Teufel Concept P + Yamaha RX-V361

+A -A
Autor
Beitrag
haribostyle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Okt 2008, 11:19
Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit informiert und finde obige Kombination recht gut geeignet für meine Ansprüche.

Ich schaue viele DVD's und BluRay und höre über die Anlage dann nur wenig Musik.

Meine erste Frage: Ist es dann gut geeignet für meine Bedürfnisse? (20 m² Raum, Budget auch nicht mehr als 500 € für beides)

Meine zweite Frage: Ich hab den Pana PZ80E und eine dbox2. Ich möchte den Sound beim Fernsehen manchmal über das 5.1 System und manchmal über den Fernseher ausgeben, da normale Fernsehsendungen nicht 5.1 brauchen. Ist das irgendwie möglich? Ich hätte dann halt eigentlich nur das Videosignal von der dbox2 zum Pana geschickt und den Sound zum AVR. Dann geht der Sound aber definitiv nicht mehr über das 5.1. Gibt es da eine Möglichkeit?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß haribo
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 13. Okt 2008, 12:57
wenn du deinen tv über scart verkabelt hast, bekommt der auch ton!

das concept p ist eines der miesesten systeme von teufel, wenn dann empfehle ich das concept m oder sowas wie das infinity beta hcs... z.b.
egbukaki
Neuling
#3 erstellt: 13. Okt 2008, 21:00
@john_frink,
ich melde mich hier im forum zwar selten zu wort, aber hier muss es einfach sein.
john_frink wie kommst du zu dieser aussage? hast du es schon gehört?
ich habe dieses system und bin damit sehr zufrieden. ist ein sehr, sehr gutes einstiegs teil!
mein kumpel hat irgendwelches 700 B&W soundsystem und ist auch vom preis/leistung des concept p überrascht. gut verarbeitet. optisch okay und dazu noch ein recht guter klang. was will man für die paar euronen mehr?
haribostyle
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Okt 2008, 00:56
Ich hätte nochmal eine Frage zur Verkabelung.

Ich hab ne PS3, PS2 und Dbox, welche an den Receiver sollen. Aber die PS3 will ich doch per HDMI zum Fernseher steuern. Kann ich dann den Sound trozdem noch über Receiver und 5.1 ausgeben oder brauch ich dann einen anderen Receiver mit hdmi?

Gruß haribo

Edit: mein Fernseher hat kein optischen Audioausgang. Geht das dann trotzdem?


[Beitrag von haribostyle am 14. Okt 2008, 01:01 bearbeitet]
happy001
Inventar
#5 erstellt: 14. Okt 2008, 01:20

egbukaki schrieb:
@john_frink,
ich melde mich hier im forum zwar selten zu wort, aber hier muss es einfach sein.
john_frink wie kommst du zu dieser aussage? hast du es schon gehört?
ich habe dieses system und bin damit sehr zufrieden. ist ein sehr, sehr gutes einstiegs teil!
mein kumpel hat irgendwelches 700 B&W soundsystem und ist auch vom preis/leistung des concept p überrascht. gut verarbeitet. optisch okay und dazu noch ein recht guter klang. was will man für die paar euronen mehr?



Sagen wir es mal so, wenn jemand nur sehr wenig Geld zur Verfügung hat oder tatsächlich nur geringe Ansprüche stellt kann ich es verstehen wenn man sich ein solches System kauft aber selbst dann würde ich nicht ein Concept P kaufen weil es im Vergleich zu anderen LS der gleichen Preisklasse nicht gut klingt.

@haribostyle

Du kannst natürlich den Ton per optischen Kabel an den AVR schicken und bekommst dann 5.1 allerdings gehen die neuen Tonformate nur über HDMI mit PCM und kein Bitstream.
haribostyle
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Okt 2008, 06:55

happy001 schrieb:

egbukaki schrieb:
@john_frink,
ich melde mich hier im forum zwar selten zu wort, aber hier muss es einfach sein.
john_frink wie kommst du zu dieser aussage? hast du es schon gehört?
ich habe dieses system und bin damit sehr zufrieden. ist ein sehr, sehr gutes einstiegs teil!
mein kumpel hat irgendwelches 700 B&W soundsystem und ist auch vom preis/leistung des concept p überrascht. gut verarbeitet. optisch okay und dazu noch ein recht guter klang. was will man für die paar euronen mehr?



Sagen wir es mal so, wenn jemand nur sehr wenig Geld zur Verfügung hat oder tatsächlich nur geringe Ansprüche stellt kann ich es verstehen wenn man sich ein solches System kauft aber selbst dann würde ich nicht ein Concept P kaufen weil es im Vergleich zu anderen LS der gleichen Preisklasse nicht gut klingt.

@haribostyle

Du kannst natürlich den Ton per optischen Kabel an den AVR schicken und bekommst dann 5.1 allerdings gehen die neuen Tonformate nur über HDMI mit PCM und kein Bitstream.


Hallo,

welche Soundsysteme gibt es denn noch in der Kategorie? Wenn möglich, sollten sie halt auch schwart sein, da ich nichts mehr in holzfarben hab im Wohnzimmer.

Hat jeder Fernseher so einen optischen Ausgang? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus. (Hab den Pana PZ80E)

Gruß Reiko
happy001
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2008, 10:26
Bei 300€

Harman HKTS 7 oder knapp darüber HKTS 11
Canton Movie CD 102
KEF KHT 1005

Anschlüsse bei den TV Geräten muss man einzeln schauen da es hier teils doch große Unterschiede gibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für Teufel Concept P Yamaha RX-V361?
nexia83 am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  66 Beiträge
Lautsprechersystem für Yamaha RX-V361
Knut-Inge am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V361 welche boxen?
Mal-tee am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
Yamaha rx-v361
tinom87 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V361 plus ?
dirkalbers am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
Yamaha RX-V361
derbaba am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  14 Beiträge
Teufel Concept P + Yamaha RX-V 659...??
ThomasFM am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  9 Beiträge
yamaha rx-v361 + Teufel Compaq M
Chigolo am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  8 Beiträge
Yamaha Rx V361 oder Yamaha RX V561 ?
Hawk321 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  2 Beiträge
Teufel Concept P
dasilva65 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.454

Hersteller in diesem Thread Widget schließen