Onkyo und Teufel ?? ob das funzt ???

+A -A
Autor
Beitrag
crystal
Neuling
#1 erstellt: 01. Mrz 2004, 12:01
MORGEN ALLERSEITS

crystal braucht ein wenig Hilfe beim Kauf von kleiner Heimkinoanlage bin schon janz aufjeregt...zappel zappel

also, Scherz beiseite...
Will mir kleines Heimkino aufbauen, verfüge jedoch leider nicht über solch eine gefüllte Brieftasche, wie mansch andrer hier in dem Forum. Also Mister TV-Gerät () und DVD Player (Onkyo DV-SP501) sind vorhanden. Fehlt also nur noch'n paar Krachmacher. Beim AV-Receiver dacht ich vielleicht an Onkyo TX-SR601 oder TX-SR501 im Zusammenspiel mit Teufel-Boxen (z.B. Concept G THX 7.1 / hab auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Set zu verzichten und auf M100FR aus dem Theater 1 Set zurückzugreifen). (Favorit ist Teufel wegen Qualität und Garantie)

Nun die Frage ob die Sachen zusammpassen oder nicht? Und Oder ob es Alternativen gibt?

Hinzufügen muß ich das sich Heimkino in einem nur 20qm großem Raum befindet und auf Monsterboxen glaub ich getrost verzichtet werden kann. Jedoch lass ich mich da gern eines Besseren belehren.

THX schon mal im Vorraus
$ir_Marc
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2004, 12:39
Hi,
also der Onkyo ist eine gute Wahl, nur wird er nie seine Leistung entfalten können/dürfen, so wie er's bei mir darf
Aber OK ein Surroundset aus Standboxen, so wie meins, da wird er schon eher glücklich!
Und Musik über Brüllwürfel ist kein Vergleich zu Standboxen!!
Torsten_Adam
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2004, 13:16
Moin Moin
Wenn du schon den DV-SP 501 hast, dann würde ich auch gleich den 601 nehmen, der ist doch schon ein bisschen erwachsener als der 501.

Zu den Teufel kann ich dir nur soviel sagen, dass es passt. Bei den Fronts würde ich aber zu Stand-LS greifen.
Beim Hören von Musik wesentlich besser.
crystal
Neuling
#4 erstellt: 01. Mrz 2004, 16:33
HIMMEL - ARSCH - UND ZWIRN

boaa...das ging ja flink...
die Sache mit den Brüllwürfelchen überleg i mir gleich nochmal...nur muß der Sir bedenken das ich nur einen sehr kleinen Raum ausstatten darf sonst krieg ich Ärger vom Hausdrachen

kleine Frage am Rande trotzdem noch!!
1) Gibts noch ne nennenswerte Alternative zum Onkyo TX-
SR601 oder sollte ich weil ich nen DV-SP501 hab nich mit
Yamaha oder Denon drin rumfuschen??Unabhängig vom
optischen Aspeckt!!?

2) Wo kann ich bissl mehr über den 601 in Erfahrung bring
als bei hifi-regler.de, areadvd.de, onkyo selbst oder
hier??
Wo gibs die Testberichte oder sowas in Richtung
Hardwarecheck wie bei areadvd.de??

dann thx to mister T. and his amazing friend Sir MC
$ir_Marc
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2004, 18:33
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_onkyo_tx_sr_601_p26373.html
Hatte erst den Denon AVR-1603 und bin froh ihn gegen den Onkyo getauscht zu haben.


[Beitrag von $ir_Marc am 01. Mrz 2004, 18:33 bearbeitet]
Torsten_Adam
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2004, 13:17

HIMMEL - ARSCH - UND ZWIRN

boaa...das ging ja flink...
die Sache mit den Brüllwürfelchen überleg i mir gleich nochmal...nur muß der Sir bedenken das ich nur einen sehr kleinen Raum ausstatten darf sonst krieg ich Ärger vom Hausdrachen
-----------------------------------------------
Sehr klein ist doch relativ! Regal-LS auf Ständer nehmen genauso viel Platz weg wie Stand-LS. Die Stand-LS sehen bloss bulliger aus.
-----------------------------------------------
kleine Frage am Rande trotzdem noch!!
1) Gibts noch ne nennenswerte Alternative zum Onkyo TX-
SR601 oder sollte ich weil ich nen DV-SP501 hab nich mit
Yamaha oder Denon drin rumfuschen??Unabhängig vom
optischen Aspeckt!!?
-----------------------------------------------
Also, der DV-SP 501 lässt sich mit der Fernbedienung des TX-SR 601 / 701 bedienen (I-Link), ohne Programmierung. Optik, ist wohl keine ernste Frage? Passt wie die Faust aufs Auge. Die beiden Geräte (auch der 701) spielen perfekt zusammen.
-----------------------------------------------
2) Wo kann ich bissl mehr über den 601 in Erfahrung bring
als bei hifi-regler.de, areadvd.de, onkyo selbst oder
hier??
Wo gibs die Testberichte oder sowas in Richtung
Hardwarecheck wie bei areadvd.de??
-----------------------------------------------
Es gibt viele Tests, aber was mich am meisten überzeugt hat, ist das direkte Vergleichen beim Hörtest (unbedingt selbst anhören, da Hörempfinden sehr unterschiedlich ist. Wichtig dabei ist, immer an den gleichen LS.). Ich habe Yamaha, Sony, Denon gegen den kleinen TX-SR 600 gehört,an LE 109 bzw. Canton Ergo. Danach war es mir klar, der 601 wird es werden. Eins der wichtigsten Kaufentscheidungen war aber auch, dass man so gut wie nichts über Probleme in den verschiedenen Foren lesen kann.
-----------------------------------------------
dann thx to mister T. and his amazing friend Sir MC


Dann höre sie dir mal an!


[Beitrag von Torsten_Adam am 02. Mrz 2004, 13:19 bearbeitet]
akki79
Stammgast
#7 erstellt: 02. Mrz 2004, 17:02

Hatte erst den Denon AVR-1603 und bin froh ihn gegen den Onkyo getauscht zu haben.

naja, da ist ja auch ein kleiner preisunterschied dazwischen! Ich hab mal den 1803 gegen einen 600 er gehört und den hat für mich der Denon gewonnen! So unterschiedlich sind die Geschmäcker!



2) Wo kann ich bissl mehr über den 601 in Erfahrung bring
als bei hifi-regler.de, areadvd.de, onkyo selbst oder
hier??
Wo gibs die Testberichte oder sowas in Richtung
Hardwarecheck wie bei areadvd.de??


noch mehr? kannst höchstens mal nach Vergleichstests gucken wo der Onkyo beteiligt war, oder die Fachzeitschriften/Bestenlisten durchstöbern! Nur so als kleiner Anhaltspunkt!

Aber anhören ist immer die beste Methode herauszufinden, was die eingenen Ohren mögen!

Sonst lieber Kompakte Regallautsprecher und nen Sub, ist allemal besser als kleine Brüllwürfel (zumindest bei Musik gibt es da deutliche Unterschiede, bei heimkino sollte es noch reichen!)

Bye Akki
$ir_Marc
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2004, 17:41


Hatte erst den Denon AVR-1603 und bin froh ihn gegen den Onkyo getauscht zu haben.

Ich hab mal den 1803 gegen einen 600 er gehört und den hat für mich der Denon gewonnen!

ja das war eben der Fehler du hast ihn nur gegen den 600 gehört... nicht den 601 =)
akki79
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mrz 2004, 19:31

ja das war eben der Fehler du hast ihn nur gegen den 600 gehört... nicht den 601 =)



den 601 gab es da noch garnicht

aber ich denke beim Vergleich 1804 gegen 601 wird es nicht viel anders aussehen. Denon schläft ja auch nicht, wenn man Areadvd etc. glauben darf!

Habe jetzt leider den direkten Vergleich nicht machen können!

Mir waren einfach beim Denon die klaren Höhen und der trotzdem gute Basssbereich lieber als der für mich zu flache Onkyo! Geschmackssache!
Doohan
Stammgast
#10 erstellt: 07. Mrz 2004, 22:22
Diese eklatanten Klangunterschiede bei Receivern, die höchstens 500 EUR kosten, halt ich für ein Märchen aber soll jeder glauben was er will...
$ir_Marc
Inventar
#11 erstellt: 08. Mrz 2004, 14:58

Diese eklatanten Klangunterschiede bei Receivern, die höchstens 500 EUR kosten, halt ich für ein Märchen aber soll jeder glauben was er will... :cut

magst du halten wie du willst,
für mich steht fest, dass Denon gegen Onkyo in der Preisklasse richtig alt aussieht!
Onkyo klingt einfach besser!!! Ich spreche aus Erfahrung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel + Onkyo
Wulfkar am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  7 Beiträge
Kaufberatung Onkyo + Teufel
Starfoxfs am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  7 Beiträge
Onkyo und Teufel zusammen?
cryo75 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  11 Beiträge
Onkyo oder Teufel? Hilfe!!!
capitano03 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
onkyo oder teufel
Tonizivile06 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
Teufel oder Onkyo?
DunDa am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  6 Beiträge
Teufel vs Denon/Onkyo
doomsayer31 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  6 Beiträge
Teufel oder Onkyo Lautsprecher
aw6677 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  12 Beiträge
Teufel E² oder onkyo
SAZAN am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  2 Beiträge
Teufel Onkyo oder Klipsch
mischimarx am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen