HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kann mich nicht entscheiden, Teufel, Canton oder H... | |
|
Kann mich nicht entscheiden, Teufel, Canton oder Heco? (bis ca. 1200€)+A -A |
||
Autor |
| |
charly76
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Moin, ich kann mich einfach nicht entscheiden ![]() Habe die letzten zwei Tage dieses Forum und jede Menge Berichte runter und hochgelesen und je mehr ich lese umso unentschlossener werde ich ![]() Momentan haben wir noch zwei "normale" Standlautsprecher von Magnat (Vector 55) stehen. Die sind nun schon um die 8 Jahre alt. Jetzt möchte ich auf Sourround "umstellen" (5.1). Unser Wohnzimmer hat ca. 27qm² und abzüglich des Essbereichs bleiben ca. 16qm² für den TV Bereich. Die Lautsprecher sollen für Musik, DVD, Blu-ray und PS3 zocken geeignet sein. Also eine Eierlegende Wollmilchsau ![]() Die Lautsprecher werden an einem Denon 2308 betrieben (schon vorhanden). Ich hatte erst das Teufel LT2 im Visier, gefällt meiner Frau optisch sehr gut ![]() Nun wird fürs Musik hören in der Regel ein "richtiger" Standlautsprecher empfohlen. Hier hatte ich die Heco Victa (2x700, 2x300, 1x100, Sub 25A) in die engere Wahl dazu genommen. Wir waren dann auch Samstag los um uns die Boxen anzugucken / anzuhören. Leider hatten die im Blödmarkt die Boxen nicht stehen, nur die 200er und 500er - und nicht mal angeschlossen - nur gefällt meiner Frau keine der angebotenen Farben. Passen leider nicht zur Einrichtung ![]() Schade das es die Boxen nicht in Schwarz gibt. Eventuell wäre Überlackieren eine Möglichkeit? Naja also weitergesucht und nun habe ich ein weiteres Set im Auge. Canton GLE 490 (470?), 430, 455 und den AS 40C dazu. Nur sprengt das etwas meinen Preisrahmen *hust* In der Preisliga wäre auch das ![]() Tja was nun? Teufel LT2 Teufel LT4 Canton GLE 490, usw... nuBox 511 Set Oder sind die Canton / nuBox Sets alle viel zu groß für mein Vorhaben? Reicht da eventuell auch ein kleineres Canton Set? Bzw. ein nuBox 311? Eine Alternative wäre eventuell auch das Canton Vorgänger System 409, 403 usw. Das liegt bei ca. 1200€ ist der Unterschied so groß? Und braucht man bei Standlautsprechern unbedingt einen Subwoofer für ein Surround System? Lohnt sich der Mehrpreis vom Canton/nuBox zum LT2/LT4? Zur "Not" würde ich halt noch etwas warten und dann lieber die 1500€ ausgeben. Soll ja auch ne Weile stehen bleiben. Danke und Gruß Charly76 [Beitrag von charly76 am 05. Okt 2008, 18:45 bearbeitet] |
||
geri1sv
Neuling |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2008, |
hi ich hab das selbe problem, teufel o. canton ???? k.a. ich kann dir nur sagen das sich die canton gle 409 (also die standboxen) meiner meinung nach sehr gut anhören hab mir die schon im mm angehört und bekommst auch in 5 verschieden farben. kuk doch mal im internet da bekommst die wesentlich günstiger als beim mm. Keine ahnung ob ich dir damit weitergeholfen habe denn wie schon gesagt ich hab 1:1 das selbe problem nur halt mit nen anderen av reviever. |
||
|
||
s.kko
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2008, |
Rosenholz(Heco) ist fast schwarz, also daran dürfte es nicht scheitern, es sei denn es ist ein Muster-Wohnzimmer. |
||
tss
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2008, |
vergleich doch mal die canton säulen cd200 mit den von dir angestrebten gle (wenn möglich kompakte und stand-ls). nur um mal die unteschiedlichen bauformen gehört zu haben.... |
||
charly76
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2008, |
Danke für die Antworten... @s.kko Doch tut es leider ![]() Wir haben im Wohnzimmer (fast) nur Kiefernmöbel und da lässt meine Frau keine andere Holzfarbe zu ![]() ![]() @geri1sv Im MM sind sie auch zu teuer. Bin immer bereit für den Lokalen Händler mehr draufzupacken. Nur wollen die im MM in Hamburg für die 409 den gleichen Preis haben wie ich im Inet für die 490 bezahle ![]() Irgendwo ist dann doch Schluß ![]() @tss Ist ne gute Idee, mal schauen ob ich einen Markt finde, der beides angeschlossen hat. |
||
Neumi1985
Stammgast |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2008, |
Hey, nimm die Nubox511 (Set)... also höhre Sie dir vorher an, aber da würde ich nicht lange überlegen vorallem bei der Konkurenz. MFG |
||
Wurm1
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2008, |
Die Vorgänger der 490 470,... etc. also die 409 407,... usw. bekommst für knapp 1000 euro bei elektrowelt24.de falls sie dir gefallen hören sich toll an und gibts wie gesagt auch in verschiedenen farben 407 u 403 u 405 hab ich hier stehen mit dem canton as 40 tolls setup ![]() lg |
||
charly76
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2008, |
So mittlerweile habe ich mich entschieden ![]() Es sind Lautsprecher von Nubert geworden. Im ersten Schritt hatte ich folgende Kombo bestellt: 2x nuBox 511 (Front L & R ) 1x nuBox CS-411 (Center) 2x nuBox DS-301 (Rear L & R - Dipol) Mir fehlte im Gegensatz zu meinen "alten" Magnat Vector 55 nur etwas Bass. Der restliche Klang / Sound war hammer! Gefällt mir sehr gut. Bei einem Telefonat mit der kostenlosen Nubert Hotline, wurde mir zu einem Subwoofer geraten - (ich stand zwischen der Wahl die 511 gegen 681 zu tauschen oder einen Subwoofer extra bestellen). Die 681 hätten eventuell auch "gereicht" - nur steht bei mir der rechte Front LS an der Wand und daneben gleich das TV-Board - die Hotline hat mir wegen "Dröhngefahr" deswegen von den 681 abgeraten. Der Subwoofer kam gestern an (Freitag - erst Mittwoch gegen 22:00 Uhr bestellt!!) - ist der nuBox AW-441 geworden. Wegen Platzmöglichkeiten wäre der AW-991 nur bedingt möglich gewesen. Gleich angeschlossen und was soll ich sagen, echt genial. Möchte ich so nicht mehr missen. Filme und Live Konzerte gucken und ganz besonders die PS3 Games machen jetzt noch mehr Spaß. Hat sich gelohnt. Mir reicht der AW-441 dicke. Gruß Charly76 |
||
DTSSonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:23
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2009, |
Hi, ich wollte mir fast das gleiche Set bestellen. Nur keine Dipole, sondern die normalen 311... Jetzt bin ich aber am überlegen, ob ich den Sub wirklich brauche. Die 511er sollten doch eigentlich erstmal genug Bass haben. Oder was sagst du? Ist der wirklich dringend nötig? |
||
charly76
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2009, |
Moin, also mir war es wie geschrieben zu wenig. Und das hat selbst meine Frau gesagt / festgestellt. Also ohne Sub war das nix für mich. Ansonsten mach das doch wie ich, ohne bestellen und ansonsten nachbestellen. Oder mit Subwoofer bestellen und wenn es ohne reicht wieder zurückgehen lassen. Hast ja 4 Wochen Zeit zum probehören. Gruß Charly76 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann mich nicht entscheiden. Bayhacker am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 5 Beiträge |
Teufel oder heco victa Jackolu am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Heco oder Teufel? *Hifi-Lehrling* am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 5 Beiträge |
Heco Victa.ich kann mich nicht entscheiden. peterschwarz am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 70 Beiträge |
Kann mich nicht entscheiden:(( twix_nrw am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 10 Beiträge |
Kaufberatung kann mich nicht entscheiden B@$ti am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher ? Teufel oder Heco ? donnerkatz am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 9 Beiträge |
Canton, Teufel, Heco oder Nubert??? pitri02 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
Neuer Avr bis ca 1200? ColdwateR am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Surround ca. 1200? oli2812 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659