Teufel System 6 vs. KEF Ci200.2QS/QR bzw. Alternativen dazu!

+A -A
Autor
Beitrag
aquanaut-maxl
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2008, 16:09
Hallo erstmal!

Ich bin neu hier, habe auch bereits etwas hier im Forum geschmökert, leider aber keine passenden Antworten gefunden.

Ich bin derzeit mit dem Bau eines Hauses beschäftigt und möchte mir dort ins Wohnzimmer auch eine etwas ordentlichere 5.1 Heimkinoanlage „reinstellen“.

Grundsätzlich wird die Anlage zu ca. 90% für Fernseh- und DVD Wiedergabe genutzt und nur zu ca. 10% für Musikgenuss, wobei sich das auch wieder auf Rock und Pop konzentriert.

Mein veranlagtes Budget liegt bei ca. 1500 Euro inkl. A/V Receiver, maximal bei 2000 Euro.

Standlautsprecher kommen aufgrund von Design- und Platzproblematiken nicht in Frage.

Ich hänge noch eine Skizze von dem zu beschallenden Raum an, dieser ist ca. 16m² gross, allerdings auf einer Seite offen in Richtung Essbereich und Küche – insgesamt ca. 60m² - allerdings soll nur das 16m² grosse Wohnzimmer ordentlich „beschallt“ werden. Der Bodenbelag wird ein Laminat werden.

der zu beschallende Raum

Eigentlich dachte ich an das Teufel System 6, nun hat mir mein Elektrofachhändler, der auch das Bussystem im Haus und alles weitere realisiert, zu KEF Lautsprechern geraten.
Und zwar zu einem Wandeinbausystem mit 5 baugleichen Lautsprechern: KEF Ci200.2QS/QR. Den Sub haben wir noch nicht festgelegt.

Leider konnte ich noch keine Erfahrungsbericht über diese LS finden. Gibt es hier vielleicht jemand der diese kennt?

Wie siehts im Vergleich zwischen dem Teufel System 6 und den KEF LS aus?

Meine Frau wäre natürlich ganz begeistert von einem Wandeinbausystem, ich weiss ohnehin noch nicht ob ich sie von anderen LS überzeugen könnte, die dann an der Wand hängen. Bei mir steht andererseits eher der gute Klang im Vordergrund.

Vielleicht hat von euch wer ja auch Erfahrung mit einem Wandeinbaulautsprecher von einem anderen Hersteller – auch hier wäre ich für Ratschläge dankbar.


[Beitrag von aquanaut-maxl am 22. Sep 2008, 16:10 bearbeitet]
Pizza_66
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2008, 16:17
Hi,

zu den Einbausets von KEF kann ich dir leider nichts sagen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das SET

a) günstiger ist als das KHT 3005 (Sub)
b) einen "besseren" Klang bietet als das KHT 3005

Das KHT 3005 habe ich bewusst gewählt, weil der Akzeptanzfaktor doch sehr hoch ist und das SET hervorragend klingt.

So sieht es aus:
http://www.kef-audio.de/ht3000/index.htm


Und hier die Erfahrungen zum KHT 3005:
http://www.hifi-foru...=101&thread=412&z=11

Gruß
aquanaut-maxl
Neuling
#3 erstellt: 23. Sep 2008, 11:15
Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Preislich liegen die Einbaulautsprecher sicher etwas über dem KHT 3005. Das kommt dann drauf an, welchen Sub man dazunehmen würde.
Mein Elektrohändler hat das KHT 3005 auch vorführbereit. Das werde ich diese Woche mal probehören.
Trotzdem wäre uns die Einbauvariante von der Optikseite her lieber.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mit solchen Lautsprechern bereits Erfahrung sammeln konnte.

Wie siehts eigentlich beim Vergleich zwischen Teufel System 6 und dem KEF KHT 3005 aus?
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 23. Sep 2008, 11:20
Für vorwiegend Musik halte ich die Systeme von Teufel weniger geeignet.

Folgende Systeme von Teufel habe ich des Öfteren gehört:

Concept M (unschlagbar in Preis- Leistung)
Concept S (das Schlechteste, was ich bisher gehört habe)
Theater 2 (für Filme super, für Musik mir persönlich nicht detailiert genug)
System 4 (gibt es nicht mehr, bis Zimmerlautstärke ganz OK, danach eine Katastrophe)

Ich denke nicht, dass das System 6 solch gravierende Abweichungen zu der o.g. Auswahl darstellt.

Mein Fazit ist auch deswegen: Für Filme ganz passabel, für Musik gibt es für die gleiche Kohle wesentlich Bessere (z.B. KEF )

Gruß
tss
Inventar
#5 erstellt: 23. Sep 2008, 12:08
zum nutzungsprofil würden die teufel-ls passen. ein zweiter sub würde sich bei deiner raumgrösse sicherlich positiv auswirken.

einbaulautsprecher sind natürlich optisch eine sehr elegante lösung. aber danach bist du auch gefixt mit der aufstellung. steht eine renovierung und eine evtl. umgestaltung des raumes ins haus, kannst du unter umständen nicht so planen wie du es gerne hättest.

einbaulautsprecher gibts z.b. auch von canton, b&w, elac...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel System 6 THX Select VS KEF
befree am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  3 Beiträge
KEF vs. Teufel vs. Heco
matze1403 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  27 Beiträge
Teufel vs. KEF vs. Canton vs. Jamo
gfr3 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  11 Beiträge
Teufel vs. Mordaunt-Short vs. KEF
otcg5135 am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  6 Beiträge
Teufel System 5 VS Kef KHT3005se
MK1111 am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  2 Beiträge
Teufel 6 Ultra vs ASW vs Klipsch
Alriken am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  9 Beiträge
Alternativen zum Denon S302 bzw. KEF Kit160?
RON2 am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  2 Beiträge
Nubert Nuline 82 vs Teufel System 6
paj* am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  9 Beiträge
Teufel System 6 vs Theater LT 5
atease am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  2 Beiträge
Teufel Theater 1 vs. Teufel Motiv 6
DJ14 am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  57 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen