Yamaha RX-V 661 oder Onkyo 506 ?

+A -A
Autor
Beitrag
CellConse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2008, 00:31
Hi,

wollte mir nun einen Neuen A/V receiver holen uns schwanle nun zwischen dem yamaha 661 oder den Onkyo 506 oder 576.

Nun, welcehn der beiden würdet ihr mir empfelen.?

Höre viel musik aber gucke auch segr gern filme..
also 50 - 50.

welcher ist besser klmaglich oder von der austattung ?

danke

Mfg conse


[Beitrag von CellConse am 18. Sep 2008, 00:36 bearbeitet]
happy001
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2008, 01:38
Eigentlich klingen die LS und nicht die Verstärker.

Eigentlich sind alle drei ordentliche Geräte und sollten dich bei den von dir genannten Anforderungen zufriedenstellen. Was für eine Ausstattung brauchst du denn und welche LS willst eigentlich damit betreiben?
CellConse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Sep 2008, 01:53
möchte damit die Ls von JBL SCS 178 betreiben.
raum sind ca. 18 m²
happy001
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2008, 01:58
Wenn damit diese LS betreiben willst die meiner Meinung nach nicht schlecht klingen warum dann mehr Geld in einen AVR investieren als in die LS?
CellConse
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Sep 2008, 02:10
naja damit ich erstmal in zukunft gesichert bin..

brauche demnächst die HDMI eingänge..
und der yamaha661 ist der erste der über HDMI bild und ton überträgt.

bekomme ihn neu für 289 € bei Horch und Guck. hammer preis.
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 18. Sep 2008, 07:55

CellConse schrieb:


bekomme ihn neu für 289 € bei Horch und Guck. hammer preis.


In Schwarz?
happy001
Inventar
#7 erstellt: 18. Sep 2008, 10:08
Dann würde ich beim Onkyo mal darauf achten was für HDMI Geräte angeschlossen werden .... Da gibt es hin und wieder leichte Probleme und für die PS 3 gibt es einen speziellen Problem-Thread, da wäre der Yamaha pflegeleichter.
CellConse
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Sep 2008, 15:36

Eminenz schrieb:

CellConse schrieb:



In Schwarz?



JAP =)

ja okay.. denn werd ich denk ich mal mir den Yamaha holen da er find ich auch von design mich mehr anspricht.


http://www.horch-und-guck.de/hersteller.php?mehr=Yamaha%20RX%20V661


[Beitrag von CellConse am 18. Sep 2008, 15:37 bearbeitet]
happy001
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2008, 23:54
Wird dir bestimmt Freude machen der Yamaha.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 506 oder Yamaha RX-V 363?
Italia99 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 661 Anschluss
shakra2005 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  5 Beiträge
Yamaha RX V-661 oder Yamaha RX V-663!
Stephan1990 am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  4 Beiträge
Yamaha rx-v 363, 463 oder 661
DinoBums am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  20 Beiträge
Yamaha RX-V 663 oder 661
hififreak76 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  10 Beiträge
Unterschied RX-V 861 / 661
sunny1978 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  5 Beiträge
Erneuerung von Yamaha RX-V 661
sloc am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  7 Beiträge
Yamaha RX V 365 oder Onkyo TX SR 506
scater am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  11 Beiträge
Passendes Sourroundsystem zum Yamaha RX V 661
der_Canadier am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  19 Beiträge
Yamaha 661 oder Onkyo 605?
Stefan.B am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.078
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.787

Hersteller in diesem Thread Widget schließen