HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino für lowbuged | |
|
Heimkino für lowbuged+A -A |
||
Autor |
| |
CellConse
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |
Hey, wollte mir demnächste ein neuen 5.1 sys zusammen stellen ? Habe aber leider nicht so ein großes Buged dafür. A/V Reciver 300€ 5.1 Boxen 300€ was kann man da machen ? Villeicht: Yamaha 663 und JBL SCS 178 ? Yamaha 463 und Canton Movie CD 101 Yamaha 663 und Heco Victa Vllt könnt Ihr mir ja ein paar Vorschläge geben ? Mfg Conse |
||
Flörchi
Inventar |
00:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |
Bei 600€ Gesamtbudget würde ich nicht 300€ für den AV-R hinlegen. eher 140€ für einen Yamaha 361 und dann mehr Geld in die LS stecken. Ich denke da an ein Teufel Concept M...mit einem zweiten Subwoofer ![]() ![]() ![]() Wenn man jetzt noch Versandkosten und Kabel dazu rechnet (erkundige dich mal im Kabel Unterforum welche) kommst du auf 650€. Wie groß ist denn eigentlich der Raum? Du könntest auch HEco Victas (500er/300er/100er) mit einem Subwoofer einer beliebigen Firma verbinden... PS: Hopsala...Das Concept M ist erst ab November wieder lieferbar. ![]() Schauen wir mal was andere so zu sagen haben... [Beitrag von Flörchi am 15. Sep 2008, 00:22 bearbeitet] |
||
|
||
CellConse
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2008, |
okay, ich denke mal das ich mich für die JBL SCS 178 entscheiden habe. habe etliche bewertungen durchgelsen und nur positives gehört. was für einen A/V sollte ich für dieses sys nutzen ? finde yahama ziemlich, ein 663 wäre schon toll.. ! |
||
Flörchi
Inventar |
00:48
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2008, |
Mmm... scheinst ja nicht wirklich Wert auf meine Meinung zu legen ![]() Natürlich, man kann nie zuviel LEistung übrig haben. Aber es macht eben mehr SInn in bessere LS zu investieren. Erkundige dich am besten im Heco Victa Thread, falls es dich doch interessiert. Darf ich fragen was so toll an dem 663 ist? |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2008, |
tut mir leid, natürlich bin ich an deiner meinung interessiert. Habe nur gerade so viel positive über diese Boxen gelesen, das ich fasziniert bin. Bin auch von der Optik so begeistert. Bei den Heco müsst ich nur länger warten, das es doch ein wenig teurer wird. Fand JBL schon immer toll und 200 € ist nen hamemr preis für das was sie sein sollen. nun gut. Müsst ich nun uch darauf achten das der A/V auch 4 Ohm hat, das diese mit 4Ohm laufen ? Sich oder ? zum 633. Hmm weiß nicht.. gibt es denn gute andere A/Vs für die preisklasse 200-300 € da der 663doch bei 460€ liegt und das mit bischn zu teuer ist. sollte aber schon... HDMI In/Out Dolby Pro-Logic Dolby Pro-Logic II Dolby Digital Dolby Digital EX Dolby Digital Plus Dolby Digital TrueHD DTS Neo:6 DTS Digital Surround DTS-ES DTS-ES Discrete DTS 96/24 DTS-HD High Resolution Audio DTS-HD Master Audio ...besitzen. Oderist das jetzt nen bisschen übertrieben ? mfg Conse [Beitrag von CellConse am 15. Sep 2008, 01:01 bearbeitet] |
||
Flörchi
Inventar |
01:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2008, |
Ich garantiere dir, dass du bei LSn dieser Preisklasse keinen Uterschied zwischen HD-TOn und normalem DD bzw. DTS hören wirst. BEsonders wichtig sind hier die explosionsartigen Dynamiksprünge beim HD-TOn die die Satelliten Bauartbedingt schon kaum zulassen. Wenn du also nicht vorhast später aufzurüsten, macht es durchaus Sinn das Vorgängermodell 661 zu kaufen. der ist schon für 295€ zu haben. Aber auch der ist für diese LS fast zu schade. Ein Gerät für 150€ reicht absolut aus. Für 460€ würde ich mich eher nach einem Onkyo 606 umsehen. Wie groß ist denn dein Raum eigentlich? Bei den Victa könnte es auch durchaus SInn machen zunächst auf die Rears oder den Center zu verzichten. ALso Beispielsweise: Yamaha 661 mit Heco Victa 500 und Subwoofer. Oder, falls für Stand-LS so wie so kein Platz ist die 300er mit Sub. Ich persönlich würde, um im Budget zu bleiben, eher auf einen niedrigeren AV-R wie den 461 gehen. Als Subwoofer muss auch nicht unbedingt der HEco Sub her halten. Der auch nbicht immer gut bewertet wird. Wenn es aber so wie so ein optisch dezentes Satelliten-Sub-System werden soll ist das JBL System sicher nicht besser oder schlechter als andere. |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2008, |
mein raum ist ca. 22m² groß. Wieso sollte der A/V zu schade dafür sein ? Die Boxen sind doch gut ! Hmm okay.. so könnte man das auch machen. ja das mit dem 661 ist en gute Idee. |
||
Danixx
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2008, |
Also ich in deiner stelle wprde es so machen, wie Flörchi schon sagt. Nehm lieber den 661 und gescheite Boxen. Wenn das Budget das nicht ganz zulässt, dann verzichte lieber auf den Center oder die Rear Speaker. Und wenn du mal wider flüssiger bist, kaufst du dir die anderen nach. Ob Heco Victo,Nubert nuBox,Canton oder wie sie alle heißen, musst du wissen. ich würde sie aber auf jeden Fall irgendwie probehöhren. Es kann nämlich durchaus sein, das diie von dir gewählten JBL sich in deinen Ohren total besch... anhöhren. |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
01:39
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2008, |
sollte es denn eins so großer unterscheid zwichen den JBL und Hecos sein ? |
||
Flörchi
Inventar |
01:42
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2008, |
nuberts nuboxen sind in diesem Falle trotzdem etwas teuer ![]() Alternativen sind Canton LEs, Wharfedale Diamand,Magnat Monitor bzw. Quantum 5xx. Schick finde ich auch den Harman hier: ![]() Blieben noch 380€ für Stereo-LS und Sub. Die Ohm Angaben sind übrigens eher zu vernachlässigen. Sicher nicht unerheblich aber in dieser Preisklasse gibts da so wie so keine UNterschiede. 22m² sind gerade eben klein genug um es überhaupt mal mit einem Satelliten System zu probieren. Soll das Set nur für FIlme oder auch für Musik genutzt werden? Für FIlme kann ich mir gut vorstellenm, dass ein COncept R 2 den Anforderungen vieler HiFI-EInsteiger mehr als gerecht wird... Für Musik ist es allerdings schon nur bei popeliger Popmusik oder als seichte Hintergrundbeschallung zu gebrauchen. NIcht dass es nicht auch laut ginge, aber die kleinen Satelliten können nunmal auch mit SW kein Volumen zaubern... |
||
Flörchi
Inventar |
01:43
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2008, |
JA! ![]() vor sllem bei Musik und bei gehobenem PEgel. [Beitrag von Flörchi am 15. Sep 2008, 01:43 bearbeitet] |
||
Danixx
Hat sich gelöscht |
01:43
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2008, |
Also mir persönlich gefallen die Heco Victa vom Klang her nicht so. Deshalb werde ich am Dienstag mal zu Nubert gehen und mir dort mal die Boxen anhöhren. Die JBL habe ich noch nicht gehöhrt, kann ich dir leider nix zu sagen. |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#13
erstellt: 15. Sep 2008, |
mir kommt es vor ob wenn ihr mir die JBL ausreden wollt, da ich aber so vieles gutes über die gelesen habe. auch kleine sateliten zaubern einen vollen klang. Es sollte für musik und film sein. Sollten die heco so viel besser sein ? Okay bei teufel hab ich schon viele posi aber auch negatives gehört. |
||
Flörchi
Inventar |
01:51
![]() |
#14
erstellt: 15. Sep 2008, |
NAtürlich, die Victa sind nicht jedermann Geschmack, miener übrigens auch nicht, aber sie sind gute EInstiegsboxen und nicht mit Satelliten LSn zu vergleichen. MIr klingen sie einfach ein wenig zu dumpf. Canton LEs sind dagegen häufig zu hell abgestimmt. Es kommt meistens auf die eigenen Räumlichkeiten an. EIn kahler Raum mit Fliesen und großen Fensterflächen ist nunmal besser für die Victas und ein vollgestopfter und reichlich gepolsterter Wohnraum besser für die Cantons geeignet. Jedem das seine. Die Victas sind nunmal aber leichter zu bekommen. Die LEs praktisch nurnoch bei hirshc-ille. Und da hörte ich gerüchte von Canton-billig Sondermodellen. Im Gewissen MAße Kundenverarsche. KA ob das stimmt. Bei 77€ für eine LE 130 kann man aber auch nicht viel falsch machen. |
||
Flörchi
Inventar |
01:55
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2008, |
Muss jetzt aber echt langsam pennen ![]() Bei Teufel ist das so eine Sache...: Einerseits bieten sie häufig gute Schnäppchen. Das Concept M ist dauerhaft sehr günstig weil schon etwas in die Jahre gekommen und deswegen icht mehr so gefragt. Allerdings habe ich mit dem Service und andere Leute mit der Qualität zu kämpfen gehabt. Spezell bei den kleinen PC-Systemen geht der integrierte Verstärker schnell übern Jordan. KOmmt gebrauchtkauf in Frage=? |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#16
erstellt: 15. Sep 2008, |
super ^^ will ja kein konzert veranstalten.. denk mal das dann auch satelliten reichen zum gemütlich film gucken und ab und zu mal vllt laut musik hören. so lang es beim warmen guten klang bleibt wo das musik und filme gucken spaß macht, reicht es doch !? habe immoment nonameverstärker mit noname boxen.. klingen auch ganzgut.^^ davor ein heimkino von Teac PL-D2000 und die JBL + yamaha werden das denk ich mal gut überbieten. möchte nicht nach und nach aufstocken. HMm schwierige sache. |
||
Flörchi
Inventar |
02:00
![]() |
#17
erstellt: 15. Sep 2008, |
![]() Nochmal kurz zum ansehen. Die Variante mit dem HK HKTS 11 für die Variante des "Sofort alles haben aber kompromisse im SOund eingehen" oder die Onkyo 506 mit Heco Victa Variante für "Noch nicht alles haben aber wenns fertig ist sehr guten Sound genießen können" gut Nacht ![]() |
||
tss
Inventar |
13:12
![]() |
#18
erstellt: 15. Sep 2008, |
wie soll das gehen? ein lupo/seicento ist auch kein raumwunder.... |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#19
erstellt: 15. Sep 2008, |
warum sollte das nicht funktionieren ? Bose schafft das jauch ^^ |
||
tss
Inventar |
14:55
![]() |
#20
erstellt: 15. Sep 2008, |
![]() ![]() ![]() |
||
Flörchi
Inventar |
15:41
![]() |
#21
erstellt: 15. Sep 2008, |
Bose klingt nicht besser als andere Satelliten Systeme. Aber ih Marketing ist wirklich super. Und das st eben nicht auf die geschaltete Werbung sondern auf die kleinen Boseecken in Blödmärkten bezogen. Wenn man 50cm von den LS weg steht klingt jedes Sat-System grandios. |
||
CellConse
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#22
erstellt: 15. Sep 2008, |
hmm.. also habe nochmal mein raum nach gemessen. sind 18 m² sitze 3 meter entfernt vom TV ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da dürfte doch ein satelitensys reich ? Das JBL =) ^^ [Beitrag von CellConse am 15. Sep 2008, 20:21 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
08:49
![]() |
#23
erstellt: 16. Sep 2008, |
wenn du das jbl unbedingt willst, dann kauf es doch. am ende muss es deinen ohren gefallen. |
||
Flörchi
Inventar |
11:18
![]() |
#24
erstellt: 16. Sep 2008, |
Jo, aber wenn du keinen vergleich kennst, wirst du es natürlich gut finden. 200€ sind ja auch kein Pappenstiel... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 463 oder 663 angus6 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Reciever Yamaha 663 Rambo84 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha 663 + Heimkinosystem LüMMeL87 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 5 Beiträge |
JBL SCS 178 + Yamaha RX V 367 Maven am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V-661 oder Yamaha RX V-663! Stephan1990 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Kombination Yamaha RX-V 663 mit Heco Victa? Baierbacher am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX V 663 moduax am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha 663 oder Denon 1909 Dekan am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 oder 661 hififreak76 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge |
5.1: Yamaha 663 1500 Sub und Canton GLE? HIFI-Oliver am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.304