Umfrage
Zusammenstellung von Soundsystem, Hilfe von Experten ;)
1. Pioneer FS S-V810V + CS: S-C80 + Sub S-W250S, Rear: Quadral Signo 400 (100 %, 1 Stimmen)
2. FS: Cabasse Morea+ CS: Cabasse Faro +Sub Cabasse Mercure + Rear: Quadral Signo 400 (0 %, 0 Stimmen)
3. FS: Phonar P5, + CS:Phonar Veritas c3, Sub: Klipsch KSW 12 + Rear Quadral Signo 400 (0 %, 0 Stimmen)
4. Anderes System, wenn ja, welches? (0 %, 0 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Zusammenstellung von Soundsystem, Hilfe von Experten ;)

+A -A
Autor
Beitrag
Blummer88
Stammgast
#1 erstellt: 11. Sep 2008, 20:33
Hallo liebe Community,

hab mich nun ein wenig schlau gemacht über Boxen und Fertigsysteme

Probe hab ich bisher die oben genannten Produkte, wobei die Quadral Signo 400 meine jetztigen Boxen sind und eig. auch nicht rausschmeißen möchte.

AV Receiver ist der Pioneer VSX-LX 50

Obere Preisgrenze liegt so bei 2300€

Wenn Ihr noch was wissen müsst, einfach Nachfragen.

Ich hoffe auf eure uneingeschränkte Hilfe , da ich mittlerweile echt bisschen am Verzweifeln bin


Gruß
Haiopai
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2008, 20:50
Hi Blummer ,also bei der Budget Vorstellung gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten .

Entweder du komplettierst dein Set mit der Signo Reihe und 1-2 Woofern .

Oder du schmeißt die Signos raus und stellst neu zusammen .

Ich für meinen Teil werde dir garantiert nicht raten bei einer möglichen Investition von 2300 Euro auch nur in Erwägung zu ziehen irgendwas zusammen zu stückeln .

Center ,Front ,Rear hat tonal zusammen zu passen ,von einem Hersteller aus einer Serie ,Punkt und aus .
Alles andere ist Murcks .

Bei Subwoofern sieht das anders aus .

Also was solls sein ?

Gruß Haiopai

P.S.Raumgröße ,Nutzung (Musik/Film) und musikalische Vorlieben wären auch ganz nett zu wissen
Blummer88
Stammgast
#3 erstellt: 11. Sep 2008, 21:12
Dann müssen die Quadral gehen!!!


P.S.Raumgröße ,Nutzung (Musik/Film) und musikalische Vorlieben wären auch ganz nett zu wissen


Raumgröße: 8* 4 meter
Nutzung; hauptsächlich Film aber auch ein wenig Musik
Und nunja... Musikalische Vorlieben: viele werden sich sicher jetzt an den Kopf greifen, aber Hauptsächlich Techno und bisschen RnB!!!
Haiopai
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2008, 21:43
Tja meine Güte ,warum denn nicht ,wenn du auf das Design stehst und dir die Signos gefallen ,dann täte ich aber auf deiner Raumgröße das volle Programm fahren .

Sprich 1x Signo Center dazu ,dann 2 x Signo 400 als Rear und 2x Signo 200 als Surround back .

Und wenn du beim Design gänzlich bleiben willst noch wenigstens 2 mal den Woofer 250 DV dazu .

Ergo volles 7.1(2) System ,auf über 30 qm macht das Sinn .

Sollte alles zusammen noch locker unterhalb deines Budgets bleiben .

Center ab 199 Euro
Sub ab 399 Euro
400 ab 298 Euro
200 ab 338 Euro (Paar)

Im Net soweit ich sehen konnte .

Gruß Haiopai
Blummer88
Stammgast
#5 erstellt: 12. Sep 2008, 12:41
Mh, ich hatte mir damals das komplette System angeschaut und angehört, aber so 100% hatte es mir nicht zu gesagt... ich fand den Center schon etwas mau...

und naja, 2 Subs ist auch so ne Sache... aus Platzgründen(wenig Stellfläche)...

Es können ruhig Zwei etwas stämmigere Frontboxen sein, aber für 2 Subs is kein Platz...


Und die Signo spielen super im Musik Bereich aber nicht ganz so toll im TV Surround
Haiopai
Inventar
#6 erstellt: 12. Sep 2008, 12:58
Moin Blummer

Wie siehts eigentlich mit der Menge der Lautsprecher aus ,soll es auf jeden Fall 7.1 werden (dafür brauchst du hinter dem Hörplatz wenigstens 1-1,50 m Platz in die Tiefe )oder
meinst du mit 5.1 auskommen zu können .

Dann weiter auf der Front ,was hast du da an Platz ,stämmige Frontboxen brauchen meist Luft nach hinten und den Seiten ,70cm täte ich hier einplanen um in der Auswahl nicht eingeschränkt zu sein , hast du diesen Platz ??.

Gruß Haiopai
Blummer88
Stammgast
#7 erstellt: 12. Sep 2008, 14:07

Wie siehts eigentlich mit der Menge der Lautsprecher aus ,soll es auf jeden Fall 7.1 werden (dafür brauchst du hinter dem Hörplatz wenigstens 1-1,50 m Platz in die Tiefe )oder
meinst du mit 5.1 auskommen zu können .


Ich komme aufjedenfall mit einem 5.1 aus... 7.1 würde den Raum vom Optischen her erschlagen



Dann weiter auf der Front ,was hast du da an Platz ,stämmige Frontboxen brauchen meist Luft nach hinten und den Seiten ,70cm täte ich hier einplanen um in der Auswahl nicht eingeschränkt zu sein , hast du diesen Platz ??.



60 cm hab ich nach hinten zur Wand...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benötige Hilfe bei zusammenstellung von 5.1 Soundsystem für zocken
kopebryant am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe - Heimkino (5.1) zusammenstellung
Ochsenklops am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  4 Beiträge
5.0/5.1 Hilfe Zusammenstellung
Flokinator am 15.08.2019  –  Letzte Antwort am 10.09.2019  –  34 Beiträge
Brauche Hilfe von Nubert Experten
jojo_1969 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  7 Beiträge
Hilfe für 5.1 Zusammenstellung :)
Sepp2905 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  8 Beiträge
Hilfe bei Kauf von Soundsystem
munk2 am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung von Anlage
niteprowler am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  6 Beiträge
Benötige Hilfe bei Zusammenstellung von Surround-System
bastidz am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  4 Beiträge
Hilfe bei 7.1-Zusammenstellung
skully am 24.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  11 Beiträge
Hilfe - Zusammenstellung Heimkino LS!?
maista am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen