Heimkinosystem gesucht: z.B. Yamaha RX-V663 & Teufel Theater 1

+A -A
Autor
Beitrag
Tcdcts
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2008, 16:04
Hallo,
ich habe mir vor gut einem Jahr nen neuen LCD-Fernseher (Samsung LE37M86 mit FullHD) geholt. Daran angeschlossen ein Digitaler Sat-Receiver & nen DVD-Player von Silvercrest mit Upscaling. Der Sound wurde über meine 8 Jahre alte Stereo-Kompaktanlage von Philips geregelt (480 Watt gesamt mit Woox-Funktion ).

Die Anlage hat meiner Meinung nach immer noch einen guten Sound, allerdings wünsche ich mir bei vielen DVDs natürlich Dolby-Surround...
Daher hab ich mich entschlossen, mich mal auf dem Markt umzusehen, um mir demnächst ein entsprechendes System zu kaufen...

Folgende Voraussetzungen:
-Das System wird zu 50% für Musik, zu 40% für DVD und zu 10% normales TV verwendet werden.
- Ich bin ein Musikliebhaber und auch selbst Musiker, höre daher viele Stilrichtungen wie Rock, Pop, Klassik, Jazz,... und lege daher Wert auf einen excellenten Klang (natürlich habe ich nicht im Lotto gewonnen!)
- Bei DVDs bevorzuge ich kein besonderes Genre.
- anschließen kann man alle Geräte mittels HDMI, der Sat-Receiver hat nen optischen Ausgang.
- preislicher Rahmen: max. 1100€-1200€

Hab mich natürlich auch schonmal informiert, wobei ich natürlich kein Kenner der Branche bin und mich daher auf Testberichte verlassen hab...

Ins Auge gefasst habe ich als Receiver den Yahama RX-V663 und als Boxensystem Teufel Theater 1. Beide zusammen würde ich für gut 1100€ bekommen, auch die Testberichte bescheinigen sowohl dem Yahama als auch dem Teufelsystem Oberklassequalität. Wobei mir aufgefallen ist, dass das Teufel Boxensystem schon länger auf dem Markt ist...

So, nun zu euch:
Wie findet ihr meine Wahl? Gibt es noch (bessere) Alternativen? Worauf sollte ich bei Boxen / Receiver noch achten?

Danke für eure Hilfe!
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 02. Sep 2008, 16:48
teufel ist in punkto stereomusik nicht so der brüller, besser wäre hier vielleicht ein heco victa set oder ein canton le
hier z.b.oder hier...

avr ist gut, alternative onkyo 606, yamaha 861 etc.

gruss, le john
Tcdcts
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2008, 09:51
Okay, hab mich dann schonmal umgeschaut von wegen der Boxen...

Gibts die Canton auch in einem Set zu kaufen? Also ich mein 5.1 incl. Subwoofer? Ansonsten kann man sich das natürlich auch zusammenstellen...
Ohh, grad schon im Netz gefunden!

Preislich sprengt das dann aber wohl "etwas" meinen gesetzen Rahmen:
Canton GLE-Serie im Set incl. Subwoofer für 1200€ (!!!)

Da würden ja dann noch mal fast 500€ für den Receiver dazu kommen, is mir dann ehrlich gesagt etwas teuer...

Lohnt sich denn die Mehrausgabe für so ein Set im Gegensatz zu einem Teufel oder Heco-System??? Damit meine ich natürlich klangtechnisch... Das System soll ja auch ne Weile halten. Will mich ja auch nich hinterher wieder ärgern, dass ich nur was mittelmäßiges gekauft hab, wo ich für nen geringen Aufpreis was richtig gutes bekommen hätte.

Danke!


[Beitrag von Tcdcts am 03. Sep 2008, 09:52 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2008, 10:03

Tcdcts schrieb:

Preislich sprengt das dann aber wohl "etwas" meinen gesetzen Rahmen:
Canton GLE-Serie im Set incl. Subwoofer für 1200€ (!!!)


Raumgröße wäre hier noch angebracht zu wissen. Analog zu johns Victa-Empfehlung:

2x Canton LE 190, 2x Canton LE 130 hinten, LE 150 Center + Canton AS 40. Sind in etwa um die 650.- (LE ist die Vorgängerserie von den GLE)


Da würden ja dann noch mal fast 500€ für den Receiver dazu kommen, is mir dann ehrlich gesagt etwas teuer...


Der Yamaha 663 oder 861 liegen unter 500.-


Lohnt sich denn die Mehrausgabe für so ein Set im Gegensatz zu einem Teufel oder Heco-System???


Für mich sind Heco Victa und Canton LE/GLE vergleichbar, hören sich aber anders an.


Damit meine ich natürlich klangtechnisch... Das System soll ja auch ne Weile halten. Will mich ja auch nich hinterher wieder ärgern, dass ich nur was mittelmäßiges gekauft hab, wo ich für nen geringen Aufpreis was richtig gutes bekommen hätte.


1000-1200 € IST Mittelmaß für ein komplettes 5.1 System. Wenn man die Hupensets mal außenvor lässt, ists sogar nur Einsteigersektor im HiFi-Sektor.
Tcdcts
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Sep 2008, 10:51
Der Raum ist insgesamt 21qm groß, allerdings wird die Anlage im Bereich des LCDs / Couch stehen, sodass für die eigentliche Beschallung ein Bereich von 2mx3m zur Verfügung steht (ich weiß nicht, ob das wichtig ist).

Von der Lautstärke her brauch ich mich nicht zurückhalten, da ich im Haus meiner Eltern wohne und wir keine Reihenhaushälfte haben


Hört man denn einen großen Unterschied zwischen der LE und der GLE-Serie? Immerhin liegen ja gut 3 Jahre zwischen den beiden Typen, obwohl ich nicht weiß, welcher technische Fortschritt in der Zeit passiert ist...

Ich hab ja am Anfang angegeben, dass ich preislich für Recevier incl. Boxen bei nicht mehr als 1100-1200€ landen wollte. Wenn ich aber jetzt für z.B. 1700€ nen viel größeren Mehrwert bekomme und der klangliche Unterschied groß ist, würde ich vielleicht noch etwas länger warten und mir dann was besseres kaufen. Wobei 1700€ dann wirklich meine Schmerzgrenze ist!

Vom preislichen her mag das mit der Mittelklasse ja noch stimmen, aber bei den Testberichten haben die Boxen & Receiver, die ich angeführt habe, aber doch gut abgeschnitten und wurden als sehr gute Wahl dargestellt. Klar gibt es immer noch bessere Geräte, aber man muss dann auch abwägen, ob man dafür dann horrend mehr ausgeben möchte...
john_frink
Moderator
#6 erstellt: 03. Sep 2008, 10:55
Sch*iss auf tests, geh probehören!!
Vielleicht gehen dir die victas schon genug ab und dann must du weniger investieren, auch empfinde ich die gle's wesentlich besser als die le'S, aber ob das auch bei dir so ist- kannst nur duselbst beantworten!!

Gruss, le john
weyrich
Inventar
#7 erstellt: 03. Sep 2008, 11:01
Hallo,
ich habe die Kombi Yamaha 863 mit Canton LE 190/130 und Subwoofer AS50, bin SEHR zufrieden!
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2008, 11:02
Bei 21m² brauchst da gar nicht so aus dem Vollen schöpfen. Da würde ich an deiner Stelle sogar auf gute Kompaktlautsprecher setzen, denn bei 2x3m Hörfläche ist es suboptimal Standlautsprecher vor sich stehen zu haben.

Insofern mein Tipp: 2x Nubert Nubox 381 vorn, 2x Nubert 311 hinten, Nubert Center dazu und den AW441 dazu.

Nubert Nubox Set dazu dann noch einen AVR.

Das wäre dann der "Mehrwert" von dem du gesprochen hast.
Tcdcts
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Sep 2008, 11:02
Sollte ich denn lieber 2 Standboxen & Center für den Frontbereich nehmen oder wäre es für die Raumgröße auch ausreichend, wenn ich für die 5.1 insgesamt einfach 4 Regalboxen +Center & Sub kaufe?

Bei welchen Händlern kann man solche Boxensystem denn gut probehören?
Wohne im MK, ne Stunde hnach Dortmund, Lüdenscheid & Hagen sind in Kürze zu erreichen. Vielleicht kennt ja jemand nen guten Händler in der Nähe
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 03. Sep 2008, 11:05

Tcdcts schrieb:
Sollte ich denn lieber 2 Standboxen & Center für den Frontbereich nehmen oder wäre es für die Raumgröße auch ausreichend, wenn ich für die 5.1 insgesamt einfach 4 Regalboxen +Center & Sub kaufe?


Siehe mein Post.


Bei welchen Händlern kann man solche Boxensystem denn gut probehören?


Für nen ersten Überblick reicht Blöd- und Planetenmarkt, aber die besten Hörbedingungen findet man bei den kleinen Händlern.


Wohne im MK, ne Stunde hnach Dortmund, Lüdenscheid & Hagen sind in Kürze zu erreichen. Vielleicht kennt ja jemand nen guten Händler in der Nähe


Guggst du bei Google.
Tcdcts
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Sep 2008, 11:08
Tja, da hab ich dann doch zulange gebraucht, um meinen Beitrag zu erstellen...

Man, ihr bringt einen ja ganz schön durcheinander...
Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich kaufen soll

Gibts denn im Bereich von diesen Kompaktlautsprechern auch noch etwas empfehlenswerter im Bereich bis 600-700€?

Gut, dass ich früh genug angefangen hab mich zu informieren, wird bestimmt noch 1-2 Monate dauern, bis ich mir sicher bin, was ich dann kaufen werd
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 03. Sep 2008, 11:09

Tcdcts schrieb:
T
Gibts denn im Bereich von diesen Kompaktlautsprechern auch noch etwas empfehlenswerter im Bereich bis 600-700€?


Pro Stück?
Tcdcts
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Sep 2008, 11:23
Nee, meinte natürlich nen Gesamtpaket...
Sorry, wenn sich das lächerlich anhört, denke noch nicht in solchen Preisregionen
Eminenz
Inventar
#14 erstellt: 03. Sep 2008, 11:25
Canton GLE 403/403 + GLE 405 und Canton AS 40

Teufel Theater 1/2 (derzeit aber massive Qualitätsprobleme)
Tcdcts
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Sep 2008, 17:26
Also gehe ich jetzt recht in der Annahme, dass ich für meine Zwecke folgende Boxen zur Auswahl habe? :

meine preisliche Untergrenze:
1. Canton LE-Serie, ca. 650€
2. Heco Victa-Seria, ca. 600€

meine preisliche Obergrenze:
3. Canton GLE-Serie, ca. 1100€
4. Nubert nuBox-Serie, ca. 1200€

Dann kann ich ja in den nächsten Wochen mal die Läden durchstöbern und mir die Boxen anhören

Würd aber gern nochmal eure Meinung über den Mehrwert zwischen Unter- und Obergrenze wissen? Lohnt es sich, das doppelte zu bezahlen, um sich dann für die nächsten 10 Jahre nicht ärgern zu müssen?

Danke!
weyrich
Inventar
#16 erstellt: 03. Sep 2008, 17:33
Hallo,
bei den Canton lohnt sich der Aufpreis auf keinen Fall - meine subjektive Meinung.
john_frink
Moderator
#17 erstellt: 04. Sep 2008, 12:58
"
Würd aber gern nochmal eure Meinung über den Mehrwert zwischen Unter- und Obergrenze wissen? Lohnt es sich, das doppelte zu bezahlen, um sich dann für die nächsten 10 Jahre nicht ärgern zu müssen?"

Jenachdem wie sehr du dich in das thema hifi einarbeiten wirst (infiziert wirst), wirst du dennoch irgendwann das gefühl haben, irgendeine änderung vornehmen zu müssen. Soll aber nicht heissen, dass du mit dem solideren Grundstock besser fährst und am besten solltest du irgendwie die möglichkeit finden, die lautsprecher probezuhören. für manche reicht das victa set, andere brauchen auch noch das letzte quäntchen detail oder feinauflösung oder was auch immer- und kaufen dann höherpreisig!
Tcdcts
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Sep 2008, 19:49
Na toll, ihr lasst einen aber auch im Regen stehen...

Ne, hab schon verstanden, dass ich mir die verschiedenen Boxen erst einmal anhören muss und erst dann entscheiden kann, ob ich überhaupt einen Unterschied heraushöre und ob mir dieser dann den höheren Preis wert ist (Obwohl ich mich relativ oft dazu verleiten lasse, das teurere System zu kaufen, weil man im Endeffekt meistens doch mehr davon hat oder zumindest sein Gewissen beruhigt hat )

Danke aber trotzdem nochmal an alle, die mir nen paar Tipps und Infos zu den verschiedenen Boxen gegeben haben. Somit hab ich den Markt ja jetzt schon einmal auf 2-3 eingegrenzt, was mir schon eine große Hilfe ist!

Dankeschön!
janvb30
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 06. Sep 2008, 17:12
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ablösung Yamaha rx-v663 gesucht
Scary674 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.12.2017  –  6 Beiträge
Yamaha RX V663
Raimunds am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  2 Beiträge
Teufel Theater 3 oder 4 für Yamaha RX-V663?
onkelone am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  8 Beiträge
Nachfolger for RX-V663 gesucht
UHT am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V663 oder 863
KTM_MaDmaN am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V663 oder Yamaha RX-V765?
zimmi22 am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V663 / 863 + Teufel System
Th_Hasti am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Yamaha RX V663 vs. V863
rhia am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  23 Beiträge
Yamaha RX-V663&JBL 200.5
Tippel4 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  3 Beiträge
Teufel Theater 1 + Yamaha RX-V 361
Papale am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen