Kaufempfehlung bis maximal 500€

+A -A
Autor
Beitrag
XBOX_360_Freak
Stammgast
#1 erstellt: 25. Aug 2008, 02:14
Hallo an alle!

Sooo, ich steh vor einen Problem.
Momentan besitze ich eine Logitech Z 5400, die bis auf die beiden Front und Rear Lautsprecher noch komplett standart ist. Die besagten Lautsprecher habe ich gegen Magnat Monitor 110 ausgetauscht.

Nun zu meiner Frage:

Ist es besser, die Monitor 110 zu behalten und den Rest auszutauschen, oder ein komplett neues System zu kaufen?

In dem Falle, das ich die Monitor 110 behalten würde, würden die restlichen Komponennten wie folgt aussehen:

Center Speaker: Magnat Monitor Center 210
Subwoofer: Magnat Betasub 30A
Av Receiver: Yamaha RX-V361

Insgesamt würde ich auf ca. 450€ kommen.

Eine andere Variante wäre das Concept R2 System von Teufel. Hierfür bräuchte ich auch noch einen Av Receiver, welcher auch der Yamaha RX-V361 werden würde.

Insgesamt wären es hier dann 550€. Das ist zwar ein wenig mehr als ich mir vorgestellt habe, aber wenn sich der Aufpreis lohnt, bin ich gerne bereit mehr zu zahlen.

Was findet ihr besser?
Pizza_66
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 09:30

Center Speaker: Magnat Monitor Center 210
Subwoofer: Magnat Betasub 30A
Av Receiver: Yamaha RX-V361

Insgesamt würde ich auf ca. 450€ kommen.


Hi,
die Magnat Monitor 110 sind für ihren Preis wirklich OK, deine Ergänzung macht erst mal Sinn.

Die Frage ist, ob der Betasub 30 A für die kleinen 110-er nicht etwas zu Groß ist. Es könnte sein, dass du dabei Probleme mit der Einstellung der Übergangsfrequenz bekommst.

Das Ergebnis wäre ein "nicht ausgegelichener" Klang, wobei im schlimmsten Falle ein ganzer Frequenzbereich einfach nicht von den 110-er übertragen werden kann.

Wenn dein Raum nicht größer als 20m² ist, würde ich eher den Betasub 25 A nehmen.

Das System ist dann auf alle Fälle "ausgeglichener" und bestimmt klanglich besser als die Alusäulen von Teufel.

Gruß
XBOX_360_Freak
Stammgast
#3 erstellt: 25. Aug 2008, 14:04
Okay, habe ich mir auch schon gedacht. Der 25A sollte für den 16m² Raum dann wohl wirklich reichen.

Dankeschön

Edit:
Hat der Betasub 25A mehr "Kraft" als der Logitech Subwoofer?
Der Logitech hat laut Hersteller 116 Watt RMS, allerdings eine recht kleine Membran soviel ich weiß.
Der 25A hingegen hat "nur" 90 Watt, dafür aber eine recht große Membran. 25 cm sind es.


[Beitrag von XBOX_360_Freak am 25. Aug 2008, 14:33 bearbeitet]
XBOX_360_Freak
Stammgast
#4 erstellt: 01. Sep 2008, 20:42
Weiß das keiner?

Oder ist der Thread einfach nur untergetaucht?
halo_fourteen
Stammgast
#5 erstellt: 01. Sep 2008, 21:29
Hi,
Logitech übertreibt ganz gerne mal mit den Leistungsangaben.
Oder vielmehr, gibt sowas an wie 65Watt bei 1kHz und 10% Klirr. Bei 10% Klirr kann man allerdings nichts mehr vernünftig hören.
Der Magnat Sub wird also wohl sowohl mehr Leistung als auch Membranfläche und damit wohl auch mehr Wirkungsgrad.
Das komplette Logitech verkaufen und mehr geld in die neue Anlage investieren.

Hier mal die Logitech Angaben zum Z-5500 (nachfolger?)


Technische Daten
Effektive Gesamtleistung: 505 W
Subwoofer: 188 W (8 Ohm bei 100 Hz und 10 % Klirrfaktor)
Lautsprecher:
Links/Rechts: 2x62 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
Mitte: 69 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
Hinten links/rechts: 2x62 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
Gesamtspitzenleistung: 1010 W
trxhool
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2008, 21:42
Mahlzeit

Kann dir für dieses Geld nur ein System empfehlen!

Onkyo HT-S990THX

http://www.media4les...a809f3e2f01f57aecbe9

Mehr geht nicht für unter 600 € !!!

Gruss TRXHooL
halo_fourteen
Stammgast
#7 erstellt: 01. Sep 2008, 21:55
Nagut,

ich dachte er hätte sich schon festgelegt auf die Magnat Monitor Reihe. Hört sich für mich auch ganz vernünftig an und ist aufrüstbar, z.b. auf Monitor 220 als fronts.
Aber egal ich schmeiß auch noch ne alternative rein;)
http://www.hirschill...Onkyo-TX-SR-506.html
für 16m² allerdings schon recht groß...

Wenn alles neu wird kann es ja auch mal teuerer werden da man ja aus dem Verkauf des Vorhandenen noch ein bischen Geld rausschlagen kann
XBOX_360_Freak
Stammgast
#8 erstellt: 01. Sep 2008, 23:16
Hi,

Ohjeee, ihr bringt mich ja wieder in Versuchung ^^
Die beiden Systeme machen ja echt einen guten Eindruck.

Wieviel Geld könnte ich den für die Z 5400 (ca. 1 Jahr alt) und 4 Magnat Monitor 110 (4 Monate alt) verlangen?
Die ausgetauschten Logitech Z 5400 Brülldinger hab ich auch noch rumliegen. Also ein komplettes Z 5400 System.
halo_fourteen
Stammgast
#9 erstellt: 02. Sep 2008, 11:12
Weiß ich nicht, musst mal bei eBay gucken.
Das Logitech scheint noch min. 100€ wert zu sein.
Wenn du schreibst du hast es kaum benutzt, was ja der fall ist und der Zustand gut ist vielleicht eher mehr.
Ich würde es erstmal bei kijiji.de versuchen oder ähnlichen kleinanzeigen portalen. Hat den Vorteil das das da schon mal 3 Wochen (oder länger) eingestellt sein kann, kostenlos ist und man nichts versenden muss. Irgendwer wird es schon zu dem Preis haben wollen. Nachteil: es dauert unter umständen ziemlich lange.
eBay: geht schneller, möglicherweise aber unter Wert.

Aber ich wollte dich nicht von deiner eigentlichen Entscheidung abbringen. Deine Idee ist auch nicht übel.
Allein schon der Wechsel von den Enstufen des Logitech auf AVR wird enorm was bringen denk ich. Das Monitor Set ist gut aufrüstbar, noch dazu sehr günstig, siehe hier:
http://cgi.ebay.de/M..._trksid=p3286.c0.m14

Die Entscheidung liegt bei dir!
Du könntest ja mal auch das Victa Set Probehören, das gibt es doch eigentlich in MediaMärkten und CO.
Auch wenn bei uns eher Heco Celan's rumstehen. Das Onkyo Set hab ich noch nie gesehen, in solchen Märkten.

P.S. Andere Väter haben auch schöne Töchter;)
XBOX_360_Freak
Stammgast
#10 erstellt: 02. Sep 2008, 15:17
Hmm... das Monitor 990 Set sieht ja ganz schick aus und der Preis ist mehr als inordung.
Glaubt ihr eine Kombination mit dem Yamaha AV-Receiver würde gut sein?
Das System würde mich dann nur etwa 400€ kosten. Oder bräuchte ich dann immer noch einen Subwoofer?

Ich hab über das 990er Set schon schlechtes und gutes gehört^^
halo_fourteen
Stammgast
#11 erstellt: 02. Sep 2008, 15:47
Auch wenn ich das Magnat Set verlinkt hab und es sehr günstig ist bleibt die Frage wie Seriös der Händler ist, wie es dann mit Garantie usw. steht. Wenn das ganze so in einem MediaMarkt stehen würde wäre es schon besser.
Die Standboxen haben einen seitlich eingebauten Bass, vielleicht ist der Sub damit überflüssig, lieber den nächstgrößeren Yamaha AVR kaufen.


Ich hab über das 990er Set schon schlechtes und gutes gehört^^


Was dir gefällt musst du selber wissen.
Probehören;) geh doch zum nächsten Händler und hör dir was in deiner Preisklasse an.
XBOX_360_Freak
Stammgast
#12 erstellt: 03. Sep 2008, 19:01
Ich bin verliiiiiiebt ^^

Ich war heut im MM und hab mal ein paar Boxen durchhören dürfen. Alles Standboxen.
Ich bin absolut begeistert von den Heco Victa 500
Die haben mir sogar besser gefallen als ein Paar für 500€.
Das es sogar ne ganze Serie der Victas gibt (Center, Effektlautsprecher, Subwoofer) finde ich natürlich super, den so wird einem niemals langweilig, man kann immer wieder aufrüsten

Ich danke euch vielmals.

Euer Marcel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufempfehlung TV Soundsystem bis 500 Euro
Beilo am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung
cyberlocke am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  11 Beiträge
PC-System bis maximal 500,- ?
Apokalypsus am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  19 Beiträge
Lautsprecher bis 460? maximal 500?
Blaukomma am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  11 Beiträge
BD Player bis maximal 500?
DVD-Liste am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  8 Beiträge
5.1 AVR bis maximal 500?
MarcusMe am 01.06.2020  –  Letzte Antwort am 01.06.2020  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung AVR max. 500?
eraser am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  45 Beiträge
Kaufempfehlung Receiver bis 500? / Zone2/ InternetRadio/ 7.1
Flocke216 am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  18 Beiträge
5.1 Kaufempfehlung teufel Theater 500
warning83 am 17.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  90 Beiträge
YAMAHA HTIB-105 Kaufempfehlung
noxventi am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen