Onkyo 606 oder doch lieber Yamaha 863?

+A -A
Autor
Beitrag
winerwan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Aug 2008, 06:29
Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Zeit mit, weil ich meine alte Surround-Anlage komplett ersetzen will.

Hatte mich zunächst auf den Onkyo eingeschossen, auch wegen des günstigen Preises, bin aber nach dem Mitlesen und den beim Onkyo aufgetretenen Problemen mittlerweile verunsichert.
Die Frage ist, ob der Yammi nicht die bessere, wenn auch teurere Alternative ist. Über den liest man bisher wenig, vermutlich weil ihn noch nicht so viele haben. Preislich wären beide in Ordnung, wobei der Yammi die Obergrenze bildet.

Die Frage der Lautsprecher ist auch noch nicht gelöst, aber da werde ich Probe hören, bin aber für Empfehlungen auch dankbar. Preislimit für die Lautsprecher: ca. EUR 1.200,--

Zu beschallen ist unser Wohnzimmer (ca. 25 qm). Hör- und Sehgewohnheiten: 80 % TV/DVD, 20 % Musik.

Wie ist eure Meinung?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß, winerwan
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2008, 09:05
Hallo winerwan!

Bei dem Lautsprecherbudget und deiner Gewichtung mit dem hohen Surroundanteil findest du derzeit nichts Besseres als das System 5 von Teufel. Derzeit im Angebot.

Beim AVR kann ich dir so jetzt direkt keine Empfehlung aussprechen, da die Frage ist, was du an Austattung denn wirklch brauchst. Sofern du auf die neuen Tonformate verzichten kannst, würde ich dir den Yamaha 661 oder 861 nahelegen, derzeit sehr preiswert, da sie auslaufen. Für 600.- bekommst du den Denon 2808 im Angebot, der leistet so ziemlich alles an neuen Features. Für den selben Preis bekommst du auch den von dir aufgelisteten 863 und den in dieser Preisklasse ausgezeichneten Onkyo 705, der auch so ziemlich alles bietet, was das Herz begehrt. Weiterhin haben wir in der Preisklasse auch noch den Harman Kardon AVR 255.

Du bist am Zug.
winerwan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2008, 11:03
Hallo Eminenz,

ich bin deiner Empfehlung gefolgt und habe mir das Teufel System 5 in Verbindung mit dem Yamaha 863 zugelegt.

Die Abwicklung mit Teufel lief super, den AVR habe ich bei einem heimischen Fachhändler für 670 EUR erworben. Zwar etwas teurer als übers Internet, aber dafür habe ich auch einen Ansprechpartner vor Ort.

Am Wochenende habe ich mich dann an die Auflösung meines alten Systems gemacht und das neue mit komplett neuer Verkabelung angeschlossen.

Nach den ersten Tests (allerdings habe ich die 142 Seiten Bedienungsanleitung Yamaha noch nicht durch) kann ich nur sagen: Für meine Ansprüche und mein Gehör ist es genau die richtige Wahl und optisch passt das Ganze auch noch. Gut, der Subwoofer nimmt schon viel Platz in Beschlag, aber das war für meine Frau auch noch akzeptabel.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden und daher nochmals "Dankeschön" für die Empfehlung.

Gruß,
winerwan
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2008, 11:10
Freut mich!
Popo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2009, 14:36
für welchen Preis wurde das System 5 denn seinerzeit angeboten ? Würdet ihr aktuell zu anderen Lautsprechern raten ?
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2009, 14:47

Popo schrieb:
für welchen Preis wurde das System 5 denn seinerzeit angeboten ?


Es gab das System 5 eine Zeit lang für 999.- inkl. der Ständer und eine Weile für 749.- afkaik ohne Ständer.


Würdet ihr aktuell zu anderen Lautsprechern raten ?


Für welchen Zweck?
Popo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2009, 14:52
dankeschön für deine schnelle antwort

das set bei teufel ist dann momentan ja leider doch ein stückchen teurer.

suche ein lautsprecherset zum anschluß an den 863. musik / tv verhältnis ist ca 60 / 40. der preis sollte (inkl. ständer) bei 1.000 € liegen
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 08. Jan 2009, 15:00

Popo schrieb:
dankeschön für deine schnelle antwort

das set bei teufel ist dann momentan ja leider doch ein stückchen teurer.

suche ein lautsprecherset zum anschluß an den 863. musik / tv verhältnis ist ca 60 / 40. der preis sollte (inkl. ständer) bei 1.000 € liegen


Bei dem Musikanteil solltest du dich von Teufel verabschieden und dich eher in Richtung Canton GLE oder Heco Victa/Metas orientieren.

Weiterhin:
Kef iq
Magnat Monitor/Quantum
Nuber Nubox
JBL ES Serie
uvm.

Du solltest mal zu einem Händler gehen und mal etwas an einem Yamaha probehören, damit du ein Gefühl für den Klang unterschiedlicher Lautsprecher bekommst.
Popo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jan 2009, 15:21
dankeschön ... dann schmeiss ich die teufel-idee wieder aus meinem kopf raus

hast du zufällig eine idee, wo ich die lautsprecher als sets bestellen kann ? oder einfach den jeweils günstigsten einzelpreis raussuchen (sobald ich mich für ein modell entschieden habe)
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2009, 15:36

Popo schrieb:

hast du zufällig eine idee, wo ich die lautsprecher als sets bestellen kann ? oder einfach den jeweils günstigsten einzelpreis raussuchen (sobald ich mich für ein modell entschieden habe)


Super Preise bekommst du bei hirschille.de, hifi-studio.de oder hifi-schluderbacher.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 863 oder Onkyo 606
rolth am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V663 oder 863
KTM_MaDmaN am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  11 Beiträge
Yamaha 1500 vs Onkyo 606
HansHelfer am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RXV- 863 oder 1800?
metalaxt am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  2 Beiträge
Yamaha 1900 vs. 863, hilfe !
zwiebelchen89 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  10 Beiträge
yamaha 863 vs 1800
tinom87 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  4 Beiträge
Onkyo 506 oder 606
zolti81 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  17 Beiträge
Lohnt der Umstieg auf "Yamaha RX-V 863" oder "Onkyo TX SR 606"?
DSALord am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  7 Beiträge
Internetradio und Yamaha 863 Receiver
th1981 am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  2 Beiträge
Entscheidung Onkyo 876 oder Yamaha 863 bzw. Denon 2809
till_y am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen