Kleine Boxen, toller sound?

+A -A
Autor
Beitrag
weissnix
Neuling
#1 erstellt: 06. Apr 2003, 13:03
Hilfe !!!!
habe mir gerade eine HK 3500 angeschafft und wollte eigentlich die heco mythos 500, 300 und center verkabeln... meine freundin will nicht soviele "dicke boxen" im wohnzimmer haben..... ahhhhhh,
kann mir jemand eine klangliche alternative sagen, die nicht so fett ausfällt ? oh mein gott, was für ein kaufentscheidungsprozess
wie sind den so die bose satelliten (10er?), oder die canton 10 mx ??

bitte helft mir, ich bin ratlos, sprachlos...
abrakadabra
Stammgast
#2 erstellt: 06. Apr 2003, 13:57
hi,

die kleinen satelliten von bose sind sicherlich nicht schlecht und bestimmt besser als die canton. habe selbst die 5er-serie einige jahre lang als stereo gefahren, aber irgendwo fehlt logischerweise was. am besten du redest nochmal mit deiner freundin. sie hat doch auch ein hobby, oder?

gruß
wn
Inventar
#3 erstellt: 06. Apr 2003, 14:45
Hallo weissnix,

für Kinosound mögen die kleinen Sats ja noch OK sein aber für eine gute Musikwiedergabe sind sie völlig ungeeeignet (richtet sich natürlich auch nach Deinen Ansprüchen).
Besonders schade da der HK 3550 für Musik erstklassig geeignet ist und deutlich bessere LS verdient.
Gruss, Wilfried
Elric6666
Gesperrt
#4 erstellt: 06. Apr 2003, 17:05
Hallo weissnix,

„was für ein kaufentscheidungsprozess“

Das ist natürlich schwer – aber es gibt noch etwas Hoffnung!

Mit dem unten aufgeführten – Set wirst du sicher auch deine Freude haben.

Canton Movie 25-XL

http://www.hifi-regler.de/shop/canton/canton_movie_25-xl_silber.php
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=35&thread=199&z=1&PHPSESSID#7

Eine andere Möglichkeit ist der Einzelkauf – Center AV 700, 4 Plus XL,
oder 2 XXL + 2 XL, Sub. AS 25 oder AS 40
. http://www.canton.de/www/content/index.php4?jmp=3,314,as25sc,1&flash=1&lng=de&cntry=de

Gruss

PS Die Canton gibt es auch in silber.


[Beitrag von Elric6666 am 06. Apr 2003, 17:06 bearbeitet]
Tantris
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Apr 2003, 17:13
Hallo weissnix,

wir hatten neulich in einem anderen Forum eine fruchtbare Diskussion um Mini-Boxen. Dabei kam die unbestrittene Erkenntnis heraus, daß Boxen unter einer gewissen Größe rein physikalisch nicht funktionieren KÖNNEN, weil sie nicht in der Lage sind, die ihnen zugedachten Frequenzen auch nur bei Zimmerlautstärke unverzerrt wiedergeben zu können. Es gab da eine Reihe von Verzerrungsmessungen in der "Stereoplay", die recht aussagekräftig sind, bei allen Mini-Satelliten gingen die Verzerrungen im Grundtonbereich steil nach oben (teilweise über 15% bei 90 dB im Nahbereich!).

Grob über den Daumen kann man sagen, daß sämtliche Satelliten, die nicht min. einen 13-cm-Tiefmitteltöner (oder äquivalente Membranfläche) besitzen, zur hochwertigen Wiedergabe generell nicht geeignet sind, weil man nur die Wahl zwischen starken Verzerrungen, einen Loch im Frequenzgang oder einem munter im Grundton dröhnenden Sub hat (Bei Bose sogar alles 3 zusammen... ;-).

Mein Tipp:

http://www.syrincs.de/new/index.htm?h51.htm

Die werden allerdings das Budgets vermutlich etwas sprengen, bieten aber einen hervorragenden Kompromiß aus Baugröße und Wiedergabe, die Satelliten sind zudem recht schlank.

Gruß, M.
Elric6666
Gesperrt
#6 erstellt: 06. Apr 2003, 17:26
Hi Tantris,


Hi Tantris,

völlig richtig – deshalb bin ich von den Canton XL so überzeugt:

Tieftonchassis 130 mm, Cellulose-Graphit Membran

Die Frau und meine Ohren sind zufrieden.



Gruss
weissnix
Neuling
#7 erstellt: 08. Apr 2003, 13:41
Hallo alle zusammen, vielen lieben Dank für die kompetenten Antworten!!!

noch eine letzte Frage : bose 10 er serie oder canton 25 er ???

und kann ich auch verschiedene mischen????
wollte also vorne die heco mythos 500 lassen und dann einfach ersteinmal 2 rear kaufen ??? --> bose oder canton???

brauch ich unbedingt sub und center ????
wohzimmer is nur 22 qm gross und de heco haben jetzt über stereobetrieb genug bass (in meinem laienhaften empfinden )

Danke Euch allen !!!!!!!!!
Elric6666
Gesperrt
#8 erstellt: 08. Apr 2003, 14:01
Hi

Die bose kenne ich nicht.

Für den Kinoeinsatz benötigst du einen Center und auch einen Sub. Dieser unterstützt
besonders die kleineren S L / R und den Center.

„und kann ich auch verschiedene mischen????“ – Davon wird in der Regel abgeraten (Abstrahlcharakteristik).

Zumindest den Center solltest du möglichst aus der gleichen Boxen – Serie einsetzen.
Alternativ bietet sich der Canton AV 700 als Center und die Plus XL für SL/SR an.
Den Sub. kannst du ja auch noch anchkaufen.

Bei den Surround – Boxen ist das nicht ganz so problematisch.

Gruss
kaiser
Stammgast
#9 erstellt: 16. Apr 2003, 15:23
Hi,
zuerst einmal zu den Bose: finger weg!!!
Erstens viel zu teuer,
zweitens klanglich überhaupt nicht akzeptabel!
Es gab mal jemanden der folgengende weise Worte von sich gab:
No Highs ..... no Lows .....must be Bose....!!!!

Für das Geld gibt es richtiges Heimkino von Teufel, AR, etc...

MfG,

FRANK
Simius
Inventar
#10 erstellt: 16. Apr 2003, 16:39
Da muss ich zustimmen, Bose hört sich echt arm an.

Gestern hab ich mir ein Bose System vorführen lassen. Die Klangqualität war echt miserabel. Bei der James Bond Test-DVD bekam man echt Ohrenweh bei vorbeizischenden Raketen.
Die Musikwiedergabe war noch schlechter. Nicht mal der Bass war stark. Bei dem Preis...

Ich wollte den armen Verkäufer nicht beleidigen, also hab ich nicht gesagt dass ich das System schlecht finde. Der Verkäufer war nämlich ganz begeistert...
Tantris
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 16. Apr 2003, 18:51
Hallo weissnix,

wie schon geschrieben: Finger weg von Bose! In der aktuellen Stereoplay kann man auch schön die Probleme in der Frequenzgangmessung nachvollziehen: Die Satelliten setzen erst bei 300 Hz richtig ein, während der Sub bis 220 Hz hochdröhnen - dazwischen ist ein Loch - dazu kommen noch die immensen Probleme mit Verzerrungen, die ab 7 kHz immense Richtwirkung (kleiner Sweet-Spot) und der komplett ab 10 kHz abfallende Frequenzgang.

Gruß, M.
kaiser
Stammgast
#12 erstellt: 16. Apr 2003, 21:48
Mehr zu Bose unter: http://www.intellexual.net/boseframes.html
Ist zwar in Englisch, aber sagt alles!

MfG,

FRANK
abrakadabra
Stammgast
#13 erstellt: 16. Apr 2003, 22:16
hi,

alles mumpitz, habe bose 5er-serie fünf jhre lang gefahren.
natürlich haben sie schwächen, aber ob canton, kef, celestion, die haben die kleinen dinger alle gemein.
und wer auf dem sektor "kleine lautsprecher / satelliten" am meisten geleistet hat lässt sich wohl unschwer sagen.
seit 1986!!! sind sie mit den cubes dabei. andere hersteller haben da noch lange in die röhre geguckt.
die verarbeitung ist einsame spitze.
aber letztendlich muß sich jeder von uns auf seine eigenen ohren verlassen!!!

in diesem sinne
kaiser
Stammgast
#14 erstellt: 16. Apr 2003, 22:21
@ abrakadabra:
schaue nur in den link von mir etwas oberhalb, kann ich nur empfehlen, und ist fundiert!!!!!

MfG,

FRANK
Werner_B.
Inventar
#15 erstellt: 17. Apr 2003, 09:18
Hi,

also die Frequenzgänge der Boses in o.g. Link als auch in der aktuellen Stereoplay sehen sehr nach Himalaya aus, so geht's da rauf auf den Berg und runter in's Tal. Bose ist wirklich für'n Müll - die Verarbeitung ist auch nicht prickelnd, habe ich mir mal näher angeschaut (beim Preceiver z.B. ungenaue Passungen). Sehr typisch amerikanisch eben: technisch untauglich, aber ein irres Marketing-Gedöns.

Gruss, Werner B.
Denonfreaker
Inventar
#16 erstellt: 17. Apr 2003, 10:04
Stimmt und dan wandere ich lieber in den Hymalaya als diesen (sorry) dreck zu kaufen!

Der slogan sollte heissen: Hasst du keine Ohren kauf dann Bose , Hast du welche dan besuch lieber einen gut sortierten Händler!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleine Boxen -toller Sound - Zusatzfrage
roberto am 07.04.2003  –  Letzte Antwort am 12.04.2003  –  9 Beiträge
Gutes Desigene - Toller Klang
BG_Boyscout am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  9 Beiträge
Gibts kleine REAR Boxen mit gutem Sound ?
Richi666- am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  9 Beiträge
kleine Wohnzimmer Dipole oder kleine Boxen
-Fragender- am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  20 Beiträge
Möglichst kleine Surround Boxen?
Fox1 am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  5 Beiträge
Suche zwei kleine Boxen
Tesp am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  24 Beiträge
Kleine Boxen wie von Bose - Sound wie von Teufel
Taunusbub am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  10 Beiträge
Kleine Boxen mit integriertem Decoder fürs Schlafzimmer
McCorc am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  11 Beiträge
Kleine aber feine Boxen gesucht
hanswurst111 am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  13 Beiträge
welche kleine gute Anlage?
Skywalker8 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.212

Hersteller in diesem Thread Widget schließen