FLAT-TV USA/Deutschland - NTSC/PAL usw. - Problemlösung

+A -A
Autor
Beitrag
paedrig
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2008, 14:17
Hallo, ich hab jetzt grad 10min überlegt wo ich jetzt dieses thema reinhaue. SO wirklich trifft das Thema keine der angegebenen Kategorien.

Also ich hab folgendes Problem.
Mein Vater will sich in Amerika/Florida Heimkinomäßig komplett neu einrichten. Da er aber schon immer Probleme mit der inkompatibilität einzelner komponenten hat, will ich da endlich mal eine lösung finden.

ich selber besitze seit neustem einen Panasonic Plasma (TH-42PX80E). Ein ähnliches Gerät würd ich meinem Dad auch in den USA andrehen (TH-42PX80U)
Das Gerät unterscheidet sich doch schon etwas von dem deutschen Modell, hat wohl statt DVB-T/PAL - ATSC/QAM/NTSC. Ich denke mal, Amerikansiches Fernsehen wird er dann wohl empfangen, das wird nicht das problem sein.

Jetzt brauche ich noch einen DVD Player, da dachte ich an einen Codefree-HDMI Player wie man sie bei ebay findet. Generell haben so gut wie alle als Ausgangs-Signal NTSC/Pal angegeben, die Frage wäre jetzt ob ich damit auch wirklich was auf dem amerikanischen Gerät sehe. Mehr brauch man dann wahrscheinlich nicht mehr. Ich hoffe, dass es auch funktioniert wenn ich ein aktuellen Notbook mit HDMI Schnittstelle mit dem TV verbinde. Hat da jemand mit erfahrungen?

Mit freundliche Grüßen
Patrick
paedrig
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Jul 2008, 05:25
bothfelder
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2008, 05:36
Hi!

Das mit dem TV hat sich ja erl.
Deswegen sind wir jetzt hier gelandet.

Player: Mußt Du sehen, ob DU DVD brauchst o. auch gleich Blu-ray mit.
Wenn DVD, guckst DU bei den Playern unter OPPO.

Andre
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 30. Jul 2008, 05:38
Warum kaufst du hier Geräte für jemanden in USA. Bei den Preisen würd ich dort kaufen...
bothfelder
Inventar
#5 erstellt: 30. Jul 2008, 05:40
Hi!

Er hat sich nur nach den Modellen erkundigt!

Andre
paedrig
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Jul 2008, 05:58
Es geht ja im Grunde im meine eltern und die schaun halt, auf grund mangelnder Englsich kenntnisse lieber deutsche DVDs und ich kann mir halt eher vorstellen hier einen DVd player zu kaufen der beide regiocodes kann als da drüben, allerdings vielleicht isses da drüben auch viel einfacher , ka.

Andere Frage, was meinst du denn mit "Wenn DVD, guckst DU bei den Playern unter OPPO."
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 30. Jul 2008, 06:01

bothfelder schrieb:
Er hat sich nur nach den Modellen erkundigt




paedrig schrieb:
ich kann mir halt eher vorstellen hier einen DVd player zu kaufen




[Beitrag von Eminenz am 30. Jul 2008, 06:01 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 30. Jul 2008, 06:03
Hi!

Haste schon nach Oppo und Codefree gegooglet bzw. im Player-Forum danach gesucht?

Andre
paedrig
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Jul 2008, 06:24
so hab kurz danach gegoogelt und ich hab echt noch NIE was von der Marke OPPO gehört.

dann mal schnell nen paar Fragen:

1. taugen die Player was oder is das so Cyberhome Quatsch

2. Der Player ist ohne Umbau und durch einen Tastenkombi oder ähnliches einfach auf die jeweilige benötigte Region umzustellen ?

3. Dann doch eher die dinger in USA kaufen, wenn man ja eh dort schon den plasma kauft ? Das natürlich nur, wenn man den OPPO nicht noch umbauen müsste

und Blue-Ray ist eigentlich nicht von Nöten.

Lieben Dank
Patrick
paedrig
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jul 2008, 07:00
oh seh ich grad richtig? die OPPOs sind schweden? dann is da wohl eher weniger mit in USA kaufen
hab grad im Forum gelesen, dass der 983 direkt region free ist, auf der seite von OPPO konnte habe ich das auch entdeckt, somit wäre das schon mal geklärt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: NTSC-taugliches TV
minze am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 28.02.2004  –  2 Beiträge
Yamaha YSP-4000 aus USA, läuft der in Deutschland ?
det02 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Umzug nach USA - equipment mitnehmen?
*Macros* am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  7 Beiträge
Bose Lifestyle 38 aus USA
alexcom am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  5 Beiträge
Minimalistische Soundanlage für Flat-TV?
Lukanus am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  36 Beiträge
Curved Soundbar an Flat TV
muchte am 07.04.2016  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  8 Beiträge
Bose Lifestyle aus den USA
Nunes am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  12 Beiträge
Suche guten BD Player (evtl. Problemlösung?)
Lupinchen88 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  3 Beiträge
Sprache von Flat TV verbessern ohne Kabelsalat
GibMirDasBier am 08.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  126 Beiträge
5.1. (für flat-tv und laptop) für ca.500 Euro?
mimpimanis am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.260
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen