Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Welchen AV-Receiver jetzt kaufen oder warten?

+A -A
Autor
Beitrag
MasterChiefSun
Inventar
#51 erstellt: 03. Aug 2008, 23:59

HausMaus schrieb:

Iceman2212 schrieb:
Hy,

@ 1.HausMaus

möchtest du einen Verkaufen?? Dann kontaktier mich bitte per PM! Ich habe den Preis im anderen thread bzgl. des Ausverkaufs gesehen und dort ist er recht günstig!

@ 2.all

Den Denon 3808 würde ich für 899€ bekommen, deswegen finde ich ihn so Interessant!


@ 3.Pizza

Den Vergleich habe ich gelesen, nur ist der 3808 ja noch dicker und ich dachte vielleicht hört er sich anders an! Außerdem habe ich bisher in jedem Hifi Geschäft die LS mit Denon gehört und fast immer nur Denon empfohlen bekommen bis auf Schluderbacher, dort hieß es Yammi oder Onkyo!


zu 1. ich habe lange darüber nachgedacht !
nein ,das ist es mir nicht wert !

zu 2. ist das der preis aus dem andern thread ?

zu 3. mir ist gesagt worden wenn es um die rep. geht ist der yamaha vom preis/leistung unschlagbar !


zu 2. nein ist nicht meiner.
Eminenz
Inventar
#52 erstellt: 04. Aug 2008, 07:13
@ Iceman: Warst du denn je mal ein paar AVR anhören? Hatte gestern auch einen hier, der war begeistert vom Klang des 2808, während ich das Teil nach nem Monat wieder verkauft habe. Er hatte ein Yamaha vorher und ich habe jetzt wieder einen Yamaha. Das sollte dir zeigen, dass die Geschmäcker sehr auseinandergehen und du unbedingt hören solltest.

Abgesehen davon hast du hier unter den ganzen eingefleischten Yamahafans eh keine andere Wahl
happy001
Inventar
#53 erstellt: 04. Aug 2008, 10:23

Abgesehen davon hast du hier unter den ganzen eingefleischten Yamahafans eh keine andere Wahl


Da zähle ich mich nicht dazu! Versuche immer möglichst neutral was dazu zu sagen.

Wenn der TE keinen Hörvergleich macht und einfach auf Empfehlung kauft muss er sich nicht wundern wenn er hinterher enttäuscht von seiner bestellten Kombi ist.
Pizza_66
Inventar
#54 erstellt: 04. Aug 2008, 10:39

Wenn der TE keinen Hörvergleich macht und einfach auf Empfehlung kauft muss er sich nicht wundern wenn er hinterher enttäuscht von seiner bestellten Kombi ist.


Wie will er denn einen Hörvergleich machen ???

Die einzige objektive Möglichkeit wäre, verschiedene AV-Receiver zuhause an seinen Lautsprechern und in seinen Raum unter Berücksichtigung der Raumakustik zu testen.

Ein "Hörvergleich" beim Händler hat da genau so wenig Aussagekraft wie die "Klangempfehlungen" einzelner Receiver hier im Forum.

Letztendlich kann man eh nur auf die Ausstattung, technischen Details und ganz wichtig den Support des Herstellers hinweisen bzw. Erfahrungen mitteilen.

Da sieht Yamaha z.Zt. sehr gut aus.

Gruß
Eminenz
Inventar
#55 erstellt: 04. Aug 2008, 10:56

Pizza_66 schrieb:

Ein "Hörvergleich" beim Händler hat da genau so wenig Aussagekraft wie die "Klangempfehlungen" einzelner Receiver hier im Forum.



Stimmt nicht ganz. Ich habe ja auch in dem widrigen Hörraum im Blödmarkt mir die Bestätigung geholt dafür, dass dem Denon da irgendwo was fehlt. Ich habe auch in dem Proberaum die wesentlichen Unterschiede der AVR gehört. Zwar kann man das nicht auf seinen eigenen Hörraum beziehen, aber so als Grundorientierung zusammen mit den Empfehlungen aus dem Forum ist das doch prima.



PS: Moin Pizza
HausMaus
Inventar
#56 erstellt: 04. Aug 2008, 11:09
moin

das habe ich auch gemacht und onkio war der renner !
happy001
Inventar
#57 erstellt: 04. Aug 2008, 11:25
Das die Akustik beim Händler eine andere ist als bei einem zu Hause darin sind wir uns wohl einig.

Ich habe mir z.B. lange bei verschiedenen Händler verschiedene Boxen angehört und für mich herausgefunden welche Boxen mir am besten gefallen und danach habe ich meine Boxen mit verschieden Receivern angehört. Ob das Ergebnis das Gleiche gewesen wäre wenn ich ausschließlich nur zu Hause getestet hätte ist eine Frage über die man diskutieren könnte was aber realistisch wohl nicht umsetzbar ist.

Grundsätzlich kann ich nur eins sagen: Erst mal zum Händler um schauen ob die Preisklasse die ich bereit bin zu zahlen meinen Ansprüchen auch gerecht wird. Sollte das der Fall sein ist ja alles bestens wenn nicht muss ich halt so lange suchen bis ich was passendes gefunden habe und das geht nur beim Händler! Bei Teufel ist das leider nicht ganz so einfach, denn da darf ich zwar zu Hause testen, nur wenn das Ergebnis nicht stimmt bzw. wenn ich verschiedene Boxen vergleichen will, muss ich erst in Vorleistung gehen und bezahle halt die Transportkosten immer.

Nun hat Teufel den Klang nicht neu erfunden und man kann sagen, dass 600 € Boxen nicht viel anders klingen wie bei den Mitbewerbern, trotzdem sind Klangunterschiede eben da.
HausMaus
Inventar
#58 erstellt: 04. Aug 2008, 11:38

happy001 schrieb:
Das die Akustik beim Händler eine andere ist als bei einem zu Hause darin sind wir uns wohl einig.


vollste zustimmung
Pizza_66
Inventar
#59 erstellt: 04. Aug 2008, 11:39

Nun hat Teufel den Klang nicht neu erfunden und man kann sagen, dass 600 € Boxen nicht viel anders klingen wie bei den Mitbewerbern, trotzdem sind Klangunterschiede eben da.


Bei Boxen gebe ich dir da völlig recht. Sehe ich auch so, dass man hier durch Probehören eine gute Vorauswahl treffen kann, keine Frage.

Ich meinte aber den "Hörvergleich" bei AV-Receivern. Hier wird es schwer, eine Vorauswahl nur durch Anhören beim Händler zu treffen.
Dafür stimmen die wichtigsten Faktoren nicht mit den Gegebenheiten zu Hause überein.

Wenn man Glück hat, stehen beim Händler sogar die gleichen Lautsprecher, wie man sie auch zu Hause hat, bestimmt aber nicht in gleicher Anordnung.

Einen weiteren wichtigen Klangaspekt kann man aber bei keinen Händler finden und das ist die Raumakustik.

Das Alles bezogen auf die Klangeigenschaften eines Receivers halte ich eine "Hörprobe" eines Receivers beim Händler zwar für eine nette Angelegenheit, jedoch mit sehr begrenzter Aussagekraft.

Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 04. Aug 2008, 12:00 bearbeitet]
happy001
Inventar
#60 erstellt: 04. Aug 2008, 12:07

Ich meinte aber den "Hörvergleich" bei AV-Receivern. Hier wird es schwer, eine Vorauswahl nur durch Anhören beim Händler zu treffen.
Dafür stimmen die wichtigsten Faktoren nicht mit den Gegebenheiten zu Hause überein.


Das sehe ich nicht so. Es ist zwar richtig das die Gegebenheiten bei mir zu Hause andere sind als beim Händler sind diese für die Geräte jedoch gleich sind. Hatte mal einen Testaufbau beim Händler machen lassen Denon PMA 1500 gegen Yamaha 1800 und 3800, Denon 3808 und 2808, Harman 350 und Onkyo 875 und glaube mir die Unterschiede waren teilweise sehr deutlich, in wie weit man von begrenzter Aussagekraft reden kann überlasse dann denen die sich besser auskennen, mir hat es was gebracht.


[Beitrag von happy001 am 04. Aug 2008, 12:09 bearbeitet]
Iceman2212
Stammgast
#61 erstellt: 04. Aug 2008, 23:42
Hy Jungs, danke für die tollen Infos nun habe ich mal wider eine Frage (war ja klar) Da die Preise wohl momentan stärker Fallen als der Ölpreis steigt frage ich mich was der Unterschied zwischen Denon 3808 und Yamah 3800 ist!

Kann ich bei beiden meine USB Festplatte oder meinen USB Stick anschließen um z.B Videos zu sehen oder geht das nicht? Ist es möglich über Lan eine ganze DVD zu Streamen mit Auswahlmenü?
MasterChiefSun
Inventar
#62 erstellt: 04. Aug 2008, 23:44
Also Videos per USB Stick gehen beim Denon auf jeden Fall nicht.


[Beitrag von MasterChiefSun am 04. Aug 2008, 23:52 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#63 erstellt: 05. Aug 2008, 06:08

MasterChiefSun schrieb:
Also Videos per USB Stick gehen beim Denon auf jeden Fall nicht.



Beim Yami geht auch nur Musik , es gibt momentan kein AV der Videos über USB abspielt .
Andimb
Inventar
#64 erstellt: 05. Aug 2008, 07:24

Iceman2212 schrieb:
Hy Jungs, danke für die tollen Infos nun habe ich mal wider eine Frage (war ja klar) Da die Preise wohl momentan stärker Fallen als der Ölpreis steigt frage ich mich was der Unterschied zwischen Denon 3808 und Yamah 3800 ist!



Wie kommen hier eigentlich alle darauf, dass der Preis für den 3808 so stark fällt? Imho tut sch da sehr wenig, da es ja kein Auslaufmodell ist. Und der Ölpreis ist in den letzen 2 Wochen viel stärker gefallen nur das der demnächst wieder steigt


Ich würde sagen Onkyo kann man momentan bestimmt sehr gut kaufen, bei Denon nur die kleineren Modelle, bei Yammi kenne ich mich nicht so aus, scheint aber interessanter vom Preis zu sein als der 3808.
happy001
Inventar
#65 erstellt: 05. Aug 2008, 08:50
Unterschiede sind eigentlich eher marginal, der Denon kann meines Wissens nach allerdings über USB keine Bilder wiedergeben.
Iceman2212
Stammgast
#66 erstellt: 05. Aug 2008, 18:55
Hy,

ich hatte mir gestern den Denon 3808 bei Hirschille zurücklegen lassen, heute wollte ich ihn bestellen. Plötzlich wollte keiner meinen anruf entgegengenommen haben und natürlich ist keiner Zurückgelegt worden! Das finde ich ziemlich sche...! Nun muss ich mich noch zw. 3800 und 1800 entscheiden.

Hat noch jemand einen guten Tipp zum Probehören und testen in Berlin? Ich bin am Donnerstag geschäftlich da!
Pizza_66
Inventar
#67 erstellt: 05. Aug 2008, 18:59
Der neue Saturn auf den Kuhdamm (direkt am Europacenter neben der Gedächniskirche)

Gruß
Andimb
Inventar
#68 erstellt: 05. Aug 2008, 19:06
sagt mal habe ich zu viel gesoffen oder sind die Online - Preise vom 3808 angezogen?
Iceman2212
Stammgast
#69 erstellt: 05. Aug 2008, 21:05
Hy,
ich glaube ja! Wenn ich mich nicht irre sind die Preise wieder um 100-200 Euro höher als noch vor kurzem!
MasterChiefSun
Inventar
#70 erstellt: 05. Aug 2008, 22:29

Pizza_66 schrieb:
Der neue Saturn auf den Kuhdamm (direkt am Europacenter neben der Gedächniskirche)

Gruß



Der Saturn am Kudamm hatte letztens keinen Denon AVR 3808 da.
happy001
Inventar
#71 erstellt: 05. Aug 2008, 22:58
Dachte die Yamahas werden gerade zu Schleuderpreisen an den Mann gebracht.
Iceman2212
Stammgast
#72 erstellt: 06. Aug 2008, 15:27

sagt mal habe ich zu viel gesoffen oder sind die Online - Preise vom 3808 angezogen


Es war die Rede vom Denon 3808! Der Yammi ist gefallen!
Pizza_66
Inventar
#73 erstellt: 06. Aug 2008, 21:06

Es war die Rede vom Denon 3808! Der Yammi ist gefallen!


ICH BIN GESCHOCKT !!!

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen AV-Receiver kaufen
FaRiSaPr am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  6 Beiträge
AV Receiver - Welchen kaufen?
TheBoyScout am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  8 Beiträge
welchen AV Receiver kaufen
Baerli0123 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  7 Beiträge
welchen av-receiver kaufen?
scherres am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  20 Beiträge
Welchen AV Receiver kaufen?
TheFulk am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  5 Beiträge
AV receiver noch warten?
barny291 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  81 Beiträge
Welchen AV Receiver???
Armin.13 am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  10 Beiträge
Hilfe! Jetzt kaufen oder warten?
DoctorSound am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Welchen AV-Receiver kaufen, Auswahl
losdel am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  3 Beiträge
Welchen 4k AV-Receiver kaufen?
Kerra am 10.01.2023  –  Letzte Antwort am 11.01.2023  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen