HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte viiiiiiele Meinungen | |
|
Bitte viiiiiiele Meinungen+A -A |
||
Autor |
| |
Martneck
Stammgast |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2004, |
Hallöchen... Habe schon viele Threads zu diesen Thema gelesen aber keine RICHTIGEN Antworten für mich gefunden. Würde gern mehr über pro und contra von Aktiv-Sub Varianten(Downfire, Frontabstrahlend, geschlossen, Bassreflex..)hören, bzw lesen ![]() Habe meinen geliebten Yst SW-800 verkauft und würde gern einen neuen sub kaufen. Kann mich aber absolut nicht entscheiden... ![]() Meine Komponenten könnt ihr ja im Profil ansehen. Mein Hörraum ist ca. 20 qm groß, ziemlich rechteckig,gut Möbliert und ca 2.,80m hoch.Bodenbelag ist Teppich. Ich höre hauptsachlich Musik, meist rock oder Audiophile sachen...Bitte schreibt eure Empfehlungen.. ![]() |
||
das_n
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2004, |
bei rockmusik ist imho ein geschlossener sub vorzuziehen, weil viel suaberer und präziser. eigentlcih sind ja subwoofer nicht so für musik geeignet........... |
||
|
||
pitt
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2004, |
neeeiiiiin, wieso hast Du denn den Yamaha verkauft ???? Wech iss wech..., bei Deinen Boxen ist es doch eigentlich klar was ins Haus muß ( aber einen -sc- ). mfg. Pitt |
||
Martneck
Stammgast |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2004, |
hmm, is mir auch echt schwer gefallen, hatte regelrecht Flut in den Augen ![]() nenn mal bitte ein beispiel von nen geschlossenen. Wie siehts bei denen im Tiefgang aus? |
||
Martneck
Stammgast |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2004, |
@pitt Was meinst du mit sc? Von Canton die soft-clipping Technologie? |
||
das_n
Inventar |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2004, |
das ist dann das problem: subwoofer für heimkino sind meisst auf tiefgang aus, also tief und schwabbelig abgestimmt.......für musik meisst nicht so toll, aber es gibt auch geschlossene, mir fällt nur leider im mom keiner ein.... bei deinen boxen solltest du dir echt mal cantons anhören...... |
||
Martneck
Stammgast |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2004, |
as 40 hab ich schon gehört. Aber leider noch nicht in meinen 4 wänden. Kennt jemand den AS 300? |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2004, |
@ Martneck ja, mein Nachbar hat so ein Teil (extern) dazwischen, klinkt sehr ausgeglichen. Die tiefen Bässe werden beschnitten oder so und die etwas höheren Bässe leicht angehoben. Die neuen Canton haben das jetzt intern, feine Sache! mfg. Pitt |
||
Martneck
Stammgast |
20:23
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2004, |
@pitt jo, das system nutzen meine boxen auch.M80 DC... was hat der für einen? AS 40? Versuch mal den klang zu beschreiben...ich weiss is schlecht möglich ![]() |
||
Martneck
Stammgast |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2004, |
@pitt aso...du meintest das aktivmodul. Huhu bitte helft mir. Bin so an einen Subbi gewöhnt... Muss mir ganz schnell nen neuen zulegen. Brauche eure Meinungen !!! ![]() |
||
Martneck
Stammgast |
22:13
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2004, |
![]() ![]() |
||
lucasleister
Gesperrt |
15:34
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2004, |
Schaue mal bei Elac auf der Seite, diese Subs sollen auch für Musik erste Sahne sein! (www.elac.de) |
||
Master_J
Inventar |
16:10
![]() |
#13
erstellt: 09. Feb 2004, |
Der da: ![]() Gruss Jochen |
||
das_n
Inventar |
16:14
![]() |
#14
erstellt: 09. Feb 2004, |
der aw-1000 ist sicher etwas groß für 20qm.....die kleineren nuberts sollten da auch reichen (440, 550, 7) |
||
Torrente
Stammgast |
17:16
![]() |
#15
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Geschlossene Subwoofer-Systeme findest du u.a. bei: http://www.act-subwoofer.de/ http://www.bwspeakers.de/ http://www.rel.net/ http://www.mjacoustics.co.uk/ Grüßle Torrente |
||
Martneck
Stammgast |
18:15
![]() |
#16
erstellt: 09. Feb 2004, |
![]() elac gefällt mir nich so von der optik. also wie schon gesagt...hatte den Yammi 800. d.h. der war eigentlich schon überdimensioniert. mag ober lieber mehr zu haben und lieber weniger aufzudrehen. ich schwanke jetzt eigentlich zwischen...2mal AS40, AS50, chronos 38, oder den nu1000. (am liebsten revel.. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
20:42
![]() |
#17
erstellt: 09. Feb 2004, |
Ich! Ist halt ein bisschen tapsig: Wirft Dir Vitrinen um, zerdeppert Fenster... ![]() ![]() Der 550er tut's voll und ganz in kleine Räumen. Kann man auch auf "Geschlossen" umbasteln - BR-Öffnung verstopfen wirkt Wunder. Gruss Jochen |
||
Martneck
Stammgast |
21:34
![]() |
#18
erstellt: 09. Feb 2004, |
hmm. wenn dann schon den 1000er ![]() hast du den mal mit dem canton direkt vergleichen können? oder dem yammi? |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2004, |
@ Jochen Wie wirft Vitrinen um ? Mein Yamaha kann nur Bilder in Schieflage bringen ![]() Schadet das der Membran nicht, wenn das BR Loch verstopft ist? Wird er dadurch etwas knackiger oder wie, würde ich gern mal ausprobieren ( alte Socken haben wir ohne Ende)! mfg Pitt |
||
Master_J
Inventar |
16:21
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2004, |
War überzogen. Aber es gibt durchaus Anwender, die ihre Zimmertür damit "aufgesprengt" haben. ![]()
Die Auslenkung wird etwas grösser. Muss man auf jeden Fall in der Anfangsphase beobachten. Erstmal mit leisen Pegel testen, dann höhergehen. "Eigentlich" versaut man sich die Abstimmung des Gesamt-Woofers, aber "normalerweise" wird der Bass schlanker und präziser. Gruss Jochen |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2004, |
@ Jochen werde ich gleich mal testen! Was mach ich wenn er das Sockenbündel verschlingt????? Aha, jetzt hab ich eine Idee " die Tamponmethode " Mmmm, jetzt mußte ich mal nachsehen wie man Tampon schreibt ! ![]() mfg. Pitt |
||
das_n
Inventar |
16:33
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2004, |
wenn du genug socken nimmst, passiert da schon nichts. falls doch sub-frisst-socken in fall tritt, musste wohl mit der hand im sub wühlen^^^^ |
||
Master_J
Inventar |
17:12
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2004, |
Die Socken in eine Stoff-Einkaufstragetasche stopfen und den "blauen Faden" raushängen lassen. ![]() ![]() Gruss Jochen |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2004, |
puh... ist gut gegangen! Ich glaube das war es, muß ihm zwar ein paar Zacken lauter stellen aber bei Musik um einiges besser. Schön trocken und er bremmst wesentlich schneller, wirkt dadurch knackiger und präziser. Ist ein guter Tipp, danke Jochen ![]() Der Kanal ist auch tief genug, na dann werd ich mal ein Bündel schwarze Socken suchen und weiter testen. Mal sehen wie er sich bei einem Film macht, hatte sowieso vor mir heute den " Tränen der Sonne" zu holen. mfg. Pitt |
||
Master_J
Inventar |
17:22
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2004, |
Jetzt fällt der Basspegel mit 6 dB/Oktave ab, nicht mehr mit 12 wie bei BR. Das kann durchaus als "tiefer spielen" empfunden werden, auch wenn der -3db Punkt nach oben wandert. Beobachte bitte besonders bei Filmen die Auslenkung der Membran. Gruss Jochen |
||
das_n
Inventar |
17:26
![]() |
#26
erstellt: 10. Feb 2004, |
lenkt geschlossen nicht weniger aus, besonders wnns extrem tief geht? um den zum anschlagen zu bringen müsstets du schon ordentlich aufreissen................. |
||
Master_J
Inventar |
17:30
![]() |
#27
erstellt: 10. Feb 2004, |
BR dämpft entgegen der landläufigen Meinung die Membranauslenkung deutlich besser als Geschlossen. Lediglich im Bereich der Resonanzfrequenz ist BR "schlechter" als Geschlossen. Und die liegt meistens im "extrem tief"-Bereich. ![]() Also könnte Deine Vermutung hinkommen. ![]() Gruss Jochen |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2004, |
eben, meine ich auch. Es müßte doch ein gewisser Über- bzw. Unterdruck entstehen der das Auslenken bremmst, oder ...? Er kann ja jetzt keine Luft mehr ansaugen und auch nichts rausblasen. mfg. Pitt |
||
Master_J
Inventar |
18:01
![]() |
#29
erstellt: 10. Feb 2004, |
Ist etwas komplizierter, aber passt vom Prinzip schon. Wenn's bei Dir klappt, ist doch alles wonderbra. ![]() Gruss Jochen |
||
Martneck
Stammgast |
13:45
![]() |
#30
erstellt: 11. Feb 2004, |
Danke für die hilfe... ![]() ![]() P.S. Ironie |
||
Martneck
Stammgast |
13:48
![]() |
#31
erstellt: 11. Feb 2004, |
![]() |
||
das_n
Inventar |
17:52
![]() |
#32
erstellt: 11. Feb 2004, |
was ist denn deine aktuelle frage jetzt? |
||
Martneck
Stammgast |
17:54
![]() |
#33
erstellt: 11. Feb 2004, |
subarten und empfehlungen an mich. ![]() |
||
das_n
Inventar |
17:59
![]() |
#34
erstellt: 11. Feb 2004, |
mhh, ich glaube sehr viel weiter können wir da nicht helfen. du musst einfach mal los und dir welche anhören. |
||
Martneck
Stammgast |
09:05
![]() |
#35
erstellt: 12. Feb 2004, |
gibt es noch gute alernativen zu, Yst sw1500,ar chronos,as50, AS2 Ergo, nubert aw1000, elac, jbl und co?? ich möchte alles vergleichen, damit ich mein geld auch wirklich gut anlege... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Yst sw 800 ASE46 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 18 Beiträge |
Heimkino Meinungen zu den Komponenten Nemesis123 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Kaufberatung bis ca. 800 ? heruur87 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 31 Beiträge |
Suche neuen SUB kahe1de am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe bei Sourround / Heimkino Komplettsystem für 600? bis 800? K@nne am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 10 Beiträge |
Was könnt ihr mir empfehlen? ShadowX am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge |
Mivoc SW1100A oder Yamaha YST SW 030 max.cele am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 8 Beiträge |
Suche Lautsprechersystem bis ca. 800? *Dip* am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 9 Beiträge |
Neuer aktiv Sub für ca 450? chuck-disk am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 5 Beiträge |
Komplettsystem ~700-800 Euro - kleines Zimmer MyXery am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608