Noob will guten Sound!

+A -A
Autor
Beitrag
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 11:57
ich probiere es mal so:

ein kumpel hat sich für einen bruchteil des deutschen preises das US-BOSE V30 geholt und betreibt es seit einigen tagen. keine ahnung, ich habe keinen vergleich zu anderen soundsystemen. ist ganz ok, denke ich mir...

zur info, weil ich in nem anderen fred was über die kompatibilität gelesen habe:

für 120 dollar gab es bei bose in den usa das europäische netzteil, somit keinerlei probleme im betrieb mit 220V.

ich suche nun für mich ein soundsystem für mein wohnzimmer (40qm), möchte bis ca. 3.000 euro gehen und folgendes anschliessen.....pioneer kuro tv (9.gen), PS3 und premiere decoder. bei bose warb man mich an, alles wäre so einfach und ich könnte die genannten geräte an das v30-mediacenter anschliessen und das tolle adaptIQ nutzen.

sicher spielt design auch eine rolle. daher finde ich alles was aus dem haus harman kardon kommt, schon mal interessant.

was könnt ihr mir generell empfehlen? bitte nur komplettsysteme, nix was ich hier und da zusammenkaufen muss. freue mich über sachliche vorschläge und breite produktvorschläge mit vor/nachteilen.

gerne sehe ich BOSE v30 als referenz (wertfrei ausgedrückt)...was können die von harman besser bzw. alle anderen?

schwerpunkte:

30% daddelei auf PS3
10% musik
60% TV/DVD

thx...


[Beitrag von infinit am 13. Jul 2008, 12:03 bearbeitet]
Jannic
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 12:42
Hallo infinit!
Tja also für 3000€ doch bitte keine Komplettanlage!!!
Mein Vorschlag wäre ein ONKYO TX-SR 705/805 und dazu ein entspechendes nubert Lautsprecher Set.

http://nubert.de/web...D_{EOL}&categoryId=6

http://nubert.de/web...D_{EOL}&categoryId=6

glaube kaum dass du ein auch nur annährend so gutes komplett system findest!! Dank der neuen Tonformate auch besten für die Zukunft gerüstet! An sonsten schau mal bei Teufel, Canton oder Heco nach Alternativen!!
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Jul 2008, 13:01
aaa, die lautsprecher sehen übel aus. das kann ich nicht hinstellen. gibt es was "gutes" was so schlank ausschaut, wie die von HK?

gibt ja nun unzählige avr...welche davon bieten mit ne art "adaptIQ", wie es bose hat bzw. eine automatische klangkonfuguration. das von onkyo? sony?

ich möchte mich nicht allzu viel mit der materie beschäftigen, nur um herauszufinden, wie ich ein für mich optimales klangbild erreiche.
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2008, 13:28
Die bieten alle automatische Einmessungen...

Aber wirklich was taugen tun die alle nichts.



Wenns dir zu fett ist:


http://nubert.de/web...D_{EOL}&categoryId=8


Dazu den gleichen Sub nochmal oder den größeren AW1000 von Nubert.



Aber wieso nichts, wo man nach SEINEN Wünschen variieren kann? Da gäbe es sooo viele Möglichkeiten.
Und vorallem möchtest du ja nicht mal eben 1,50€ ausgeben, da hat man schon den Anspruch haben, wirklich das tollste zu bekommen für sich und sich nicht vor "Faulheit" vor eventuellen bessern Klang drücken.

Ung klanglich ist doch Bose echt eine 4 oder schlechter als Schulnote ausgedrückt (P/L-Verhältnis). Und 40m² mit den kleinen Brüllern?
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 13:57
bin nicht auf bose fixiert und würde nie die 3.500 ausgeben...das v30 bekäme ich für 2.000 euro. daher ist es schon mal ein anderes PL-verhältnis.

ein großer pluspunkt der bose-LS ist deren design. lieber wäre mir was elegantes bzw. schlankes a la HK oder sony.

gibt es da ne richtig gute empfehlung für 5.1 bzw. 7.1?

lese nur gutes über den onkyo tx-sr805...wie schlagen sich andere avr im vergleich?

mal ne banale frage...wenn die einmesssysteme alle so schlecht sind, wie umfangreich/komplex ist die manuelle einstellung?

thx...
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2008, 14:04
Wenn du auf Design stehst und dabei auf den Klang nicht verzichten willst, schau dir mal die Systeme von Revox an. Nachdem ich mittlerweile nach Yamaha und Harman bei Denon beim AVR gelandet bin würde ich dir bei deinem Budget eher einen Denon empfehlen. Die Stärken des (besonders) Harmans und auch vom Yamaha liegen da eher im musikalischen Bereich.
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Jul 2008, 14:12
ok, wie schlagen sich die revox im vgl. zu HK/sony-LS?
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 13. Jul 2008, 14:19
Das kannst du gar nicht vergleichen. Die Revox spielen da in einer ganz anderen Liga.
john_frink
Moderator
#9 erstellt: 13. Jul 2008, 16:09
neben den sehr guten revox lautsprechern, könntest du dir auch mal die monitor audio radius serie anschauen!!
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Jul 2008, 18:06
mal ne andere frage...

der onkyo TX-SR805 z.b. hat ja keinen scart-anschluß für meine premiere box. was bleibt mir da?

HD-reciever und den dann an den avr anschliessen?
john_frink
Moderator
#11 erstellt: 13. Jul 2008, 18:16
musst du alle videogeräte an den avr anschliessen?

Grundsätzlich lasse ich alle meine Geräte bildtechnisch direkt an den tv!

HD receiver, würde ich, sofern du noch keinen willst erst dann kaufen, wenn du einen brauchst, also ab 2010. Dann sind die dinger wahrscheinlich vollends ausgereift.

ebenfalls klein oder schlank und gut:
focal sib
kef kht,
heco aleva
etc.
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 13. Jul 2008, 18:31
je größer der unterschied zwischen hd/nicht hd-receiver ist, desto eher brauche ich einen HD für premiere.

das ist mir halt nicht klar, weil ich keinen vergleich habe.

im übrigen gilt immer noch, dass ich auf dem gebiet ein noob bin und daher denn sinn eines avr nicht geblickt habe. ich weiß nur, dass da zwischen allen verbrauchern eine kiste ist, die letztendlich an den tv angeschlossen wird.

daher kann ich nichts über die vor-/nachteile vom direkten anschliessen von videogeräten an den tv oder aber einer PS3 an den avr sagen.
john_frink
Moderator
#13 erstellt: 13. Jul 2008, 18:39
avr, videosektion ist IMHO dann praktisch, wenn:

- der scaler im tv schlechter als der des avr's ist (selten)
- BEAMER UND TV angeschlossen würden ( als verteiler)
- zuviele Geräte für den tv vorhanden sind
- der ton via hdmi abgegriffen wird (bluray, ps3)
- wenn man nur ein einziges kabel an den tv führen möchte.
- ...

die unterschiede zw. hd und nicht hd DIGITAL receivern sind im sd bild nicht gravierend (verglichen persönlich humax pr fox/pr1000 hd), ein wenig besser ist der hd receiver schon, solange man ihn nicht scalen lässt. hd ist klar!

gruss, le john
infinit
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 13. Jul 2008, 18:45
top, danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Noob sucht sound.
Dendagard am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  6 Beiträge
noob sucht 5.1 system
mcspain am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  4 Beiträge
NOOB sucht AVR+5.1LS
RIEDATZEN am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  2 Beiträge
Noob sucht günstigen Surround
TommyG3 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  22 Beiträge
Noob sucht Hilfe
datding am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  6 Beiträge
Kaufberatung für ein Noob
JediNizar am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  8 Beiträge
Will mein Weihnachtsgeld investieren. Tótaler Noob
danrocks am 26.12.2003  –  Letzte Antwort am 27.12.2003  –  7 Beiträge
A/V Reciver noob will einen haben
Proton1984 am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  11 Beiträge
Tipps zum Sorround-System für Hifi-Noob! :)
emerson23 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  9 Beiträge
Ein Noob braucht Hilfe
majorkong am 06.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.911

Hersteller in diesem Thread Widget schließen