Gesucht : Heimkino-Anlage !

+A -A
Autor
Beitrag
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jul 2008, 16:48
Moin Leute,

als ich eben von der Arbeit kam hatte ich direkt das schönste Erlebnis überhaupt, mein 5.1 System hat sich verabschiedet. Wundern tut es mich leider nicht, da es sich um das Teufel Concept F handelt, von dem schon der Großteil der Käufer berichtet hat das es rauscht, knackt oder komplett verreckt.

Nun Gut, zurück zum Thema. Angeschafft hatte ich mir das Concept F letzten November für die Nutzung am PC. Mittlerweile hängt es aber an meinem Fernseher und an PS 3, WII und Xbox 360. Soundmässig bisher vollkommen ausreichend da mein Zimmer ca 4m² groß ist.

Nun ziehe ich aber zum 1.8.2008 aus, und meine neue Stube wird ca 25m² aufweisen können. Da nun auch noch das System verreckt ist, war das der Anstoß für mich , nach einem neuen zu suchen. (Teufel wird mir bestimmt ein neuen schicken aber das kommt dann wie ursprünglich gedacht an den PC).

Nachdem ich nun seit 3 Stunden das Forum hier rauf und runter gerauscht bin, habe ich einige Links mit Systemen gefunden die vom Preis und der Leistung her durchaus zusagen, bzw. für die Größe meines Raumes ausreichen würden.

Da ich aber ein System will was wirklich zu meinen Ansprüchen passt, hab ich nochmal diesen Thread aufgemacht. Es ist kein Thread weil ich zu faul zum Suchen in alten Threads bin, sondern ein Thread in dem ich ein wenig Feedback haben möchte zu meiner speziellen Anforderung.

So dann fang ich mal an, vorab meine Geräte

Fernseher: Samsung LE 32 S 71 B
Anlage ,bis heute: Teufel Concept F
Beamer: Panasonic PTAX200E
Allgemein: Teufel Decoderstation 3 (gekauft weil ich von der PS3 nur Optical Sound hatte und das Concept F diesen Anschluss ja nicht bedient)
Dazu sind immer mit angeschlossen die aktuellen 3 Spielekonsolen.

Was sind meine Anforderungen ?

Da ich mit Fernseher sowie dem Beamer vollkommen zufriedenen bin (in Spielen wie DvD's), brauch ich nun noch den perfekten Sound dazu.

Ich suche also ein System, was einen guten Raumklang, einen deftigen Bass und auch brauchbar zum Musikabspielen ist.
Dazu sei noch gesagt, mit "perfekt" meine ich 5.1 / 7.1 Sourround Sound der sich klar und deutlich anhört und welcher in einem Raum von 25 m² (bei korrektem Aufbau) nicht an "Kraft" verliert. Ansonsten bin ich Soundmässig nämlich eher gewöhnlicher Verbraucher.

Ich Hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben, Preislich gesehen hab ich mir so den Rahmen bis 1000 Euro gesteckt, sollte es leicht drüber liegen wäre es auch noch ok.

Bis hoffentlich die Tage,

Euer Guldo

PS: Mein Teufel Concept F ist zwar grade verreckt, war aber ansonsten mit meinen Teufel Produkten sehr zufrieden. Wenn jemand also eins ihrer Heimkino Systeme empfehlen kann, bei dem nicht der Subwoofer andauernd knackt und rauscht (so wie es ein Hauptproblem das Concept F ist, bin cih für Vorschläge offen)
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2008, 16:55
Vorschläge:

Das:

http://www.hirschill...hein-Paket-MKII.html


Erstmal wegen Budget ohne Sub.


Oder

http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-300-100--484.html

+ Yamaha 661 oder 506/576

Dazu 1x Canton AS 40SC.


Die erste Variante hat hier den "größeren" AVR.
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jul 2008, 17:35
Weisst du zufällig ob ich mit dem Yamaha 661 auch 2 Subwoofer anschliessen könnte ? Sorry für manche Fragen aber in meinem zarten Alter von 21 steig ich grad erst in das ganze ein.

Gruß Guldo
ssn
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2008, 17:36
ja kannst du, dafür brauchst du y-Kabel.
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2008, 18:06

ssn schrieb:
ja kannst du, dafür brauchst du y-Kabel.



Jupp richtig. Und bin gerade mal 20.



Wegen LS/AVR:


Schau dir wenigstens die Heco Victas in einen MM/Saturn an und höre sie dir mindestens an. Die Canton LE´s wirst du weniger in einem Laden so noch finden. Findest du doch einen, dann nutze die Chance.


Pers. Erfahrung mit den LE´s habe ich nicht, der Hochton soll hier des öfteren zu extrem sein. Man könnte mal die Gle´s anhören und wenn es dort einem schon zu viel ist, sollten die LE´s auch nichts für einen sein.

"So objektiv" gesehen, wäre das Sonnenscheinpaket von Hirsch-ille das bessere. Hier natürlich unabhängig vom Geschmack der Ls.


Zwischen Yamaha 661/Onkyo 576 würde ich momentan zum Onkyo greifen, als Onkyo-Fan. Ist hier eigentlich wurscht.
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Jul 2008, 20:07
Also war grad nochmal zu Media Markt gefahren und konnte mich da von den Leistungen der LE und GLE überzeugen, Heco hatten sie leider nur das Celan System da.

Hab einen reinen Musiktest gemacht und muss sagen der unterschied von dem concept f zu zb dem LE is ja gewaltig (ok der preis aber auch ^^)

das heco celan konnte mich leider nicht überzeugen, musik trotz einstellung am avr viel zu unklar für meinen geschmack.

Aber worin besteht nun eigentlich der unterschied von LE zu GLE ? der verkäufer meinte lediglich das der unterschied in der chassis bauart besteht, könnt ihr das bestätigen ?
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 05. Jul 2008, 21:15
Nun, die Celan haben für dich gegen die Gle/LEs verloren? Das sollte an der Aufstellung dort wohl liegen oder Gemurkse des Verläufers. Nungut


Wie ich weiss liegt der "nennenswerte" Unterschied, das die GLEs bei hohen Lautstärken nicht so anfangen zu schrillen, wie die LEs.
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 05. Jul 2008, 21:27
Hm ok "hohe" laustärken ist relativ aber denke mal bei normaler dvd lautstärke, so das man enstspannt schauen kann in einem mietshaus, sollten die LE locker ausreichen wah ?

Jo weiss auch nicht mit den Celan hatte mich ja vorher noch bissl umgehört bzw in shops geschaut, aber von meinem reinen hörempfinden fand ich sie nicht gut, aber wie gesagt vll waren die falsch aufgestellt oder whatever..



Ok nachdem ich nun den Heco Victa Erfahrungsbericht Thread komplett durchgegangen bin, muss ich sagen das ich schon recht beeindruckt bin von der durchgängig positiven resonanz auf die Victa-Systeme in allen Zusammenstellungsformaten.

Wie War des noch gleich mit zurückschicken bei nichtgefallen ? 1 Monat oder ?

Gruß Guldo


[Beitrag von Guldoras am 05. Jul 2008, 22:54 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 05. Jul 2008, 22:53

Guldoras schrieb:
Hm ok "hohe" laustärken ist relativ aber denke mal bei normaler dvd lautstärke, so das man enstspannt schauen kann in einem mietshaus, sollten die LE locker ausreichen wah ?

Hm Sollte ich nun nen AVR holen , wie zb mit dem Sonnenschein Paket, seht ihr dann noch irgend eine Verwendung für meine Decoderstation 3 ?



In anbetracht des Sonnenscheinpakets ja. Und Wenn es "einzeln" gekauft wird, wenn es nicht die LE´s werden, reichen die obrige genannten kleineren AVRs. Wenn es die LE´s sein sollen, solltest du dir schon das Sonnenscheinpaket kaufen.

Die Decoderstation hat so oder so keine Verwendung mehr. der AVR kann alles was die D3 kann und viel mehr.
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 05. Jul 2008, 22:57
Ok nachdem ich nun den Heco Victa Erfahrungsbericht Thread komplett durchgegangen bin, muss ich sagen das ich schon recht beeindruckt bin von der durchgängig positiven resonanz auf die Victa-Systeme in allen Zusammenstellungsformaten.
Beim Canton hab ich nun natürlich den Vorteil das ich schonmal Probehören konnte.

Bin fast gewillt beide mal zu bestellen

Wie War des noch gleich mit zurückschicken bei nichtgefallen ? 1 Monat oder ?

Gruß Guldo

PS: hatte den letzten beitrag noch editiert aber genau in der Minute hast du geantwortet , deswegen hier nochmal der Post + Zusatz
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 05. Jul 2008, 23:01
14 Tage Rückgaberecht.


Nun, das könntest du natürlich machen und so dreist sein, dann beide zurück zu senden und die dann im "Paket" zu kaufen oder du hast für beide Konfigurationen Geld.
Guldoras
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 05. Jul 2008, 23:07
Hm ist aber auch son mörder aufklapp, die wiegen ja auch ganz schön was die dinger, merk schon ich bin an einem Punkt angelangt an dem ich nur noch selber entscheiden kann, letztendlich hast du mir 2 echt gute Systeme aufgezeigt denke ich, werd Montag mal zu Saturn fahren vll haben die ja das Victas aufgebaut.

Auf jeden Fall dickes Danke für deine Hilfe ich meld mich wieder sobald ich beide Probehören konnte =)

Will dir ja nun nicht vorenthalten wies ausgeht ^^

Gruß Guldo
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 05. Jul 2008, 23:08
Gut mach das.


Freue mich schon drauf, wie es ausgeht.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
gesucht: Heimkino-Anlage Sony
Flashbackz am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  16 Beiträge
Heimkino-Anlage gesucht
Arcanine am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  2 Beiträge
Neue Heimkino Anlage gesucht!
jimmyfloyd am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  26 Beiträge
Anlage für Heimkino gesucht
Dervonegoschkas am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  3 Beiträge
Heimkino Anlage gesucht [UPDATE]
Tollan am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  31 Beiträge
Hochwertiges Heimkino/Hifi-Anlage gesucht
Racher am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  13 Beiträge
Neue Heimkino / Musik Anlage gesucht
fresh102 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  15 Beiträge
Heimkino-Anlage fürs Wohnzimmer gesucht!
Quetzal0407 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  2 Beiträge
Heimkino gesucht
clash23123 am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  8 Beiträge
Heimkino - Beratung gesucht!
OutOfSight am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen