Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Aktiver-Subwoofer bis 100€ gesucht!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
mm921
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 00:15
Servus,

ich habe vor mein Homesystem langsam etwas aufzubauen...
Ich hab bereits mit einem AV-Receiver V361 von Yamaha begonnen. Verbunden ist dieser mit meinem PC über ein optisches Kabel.

Nun aber zu meinem Vorhaben.
Ich würde gerne einen Subwoofer bauen, aus zwei TMT´s aus einem noch vorhanden 2-Wege Systems für meine Auto.

Es handelt sich um ein Compo-System Dego DO-650 CP
Daten:
TMT: 165mm beschichtete Papiermembran
HT: 20 mm Seide
Weiche: 6/12dB
Leistung: 80WRMS
Wirkungsgrad: 89dB
Einsatzbereich: 55-20000 Hz
MADE IN GERMANY!!!

Der Hochtöner soll nicht mit angeschlossen werden.
Und der Sub muss über Chinch an meinen Verstärker angeschlossen werden.

Ist das überhaupt möglich?
Od wäre es günstiger einen fertigen Sub zu kaufen?
Wenn ja, welchen?

Od sollte ich mir einfach große Standlautsprecher wie diese
Canton
als Frontlautsprecher für mein System aufstellen und einfach den Bass benutzen.

Das System soll für Musik vom PC und auch Filme verwendet werden.
Vorhanden ist bereits eine billig 5.1 System von Elta, von dem übergangsweise die Speaker benutzt werden können.
Aber der Sub nicht, da dieser leider nicht über Chinch anschließbar ist.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß und Danke

marcel
_Floh_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 18:37
Hi,

wie du bereits erwähnt hats, handelt es sich bei deinen Chassis um TMT´s.
Was ein Grund dafür ist, dass die Chassis nicht besonders groß sind (200cm² pro Chassi)
Für einen Subwoofer reichen also 2 kaum aus, außerdem fehlen die TSP,
was das berechnen eines passenden Gehäuses effektiv verhindert.
Fals du also nicht unbedingt die TSP messen (lassen) willst,
um zu erfahren, dass die beiden Chassis mit hoher Wahrscheinlcihkeit
nicht für die Zweckentfremdung als Subwoofer geeignet sind,
solltest du dir besser was vernünftiges kaufen.

Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht zu den Cantons greifen,
sondern besser 2 kleinere Regalboxen und einen Subwoofer kaufen,
damit hast du auch beim Film schauen mehr als von 2 Standboxen,
die den LFE Kanal nur unzureichen wiedergeben können.

Übrigens: Dir ist hoffentlich klar, dass ein Subwoofer "...der über Chinch anschließbar ist...",
ein Aktiver Subwoofer sein muss, mit integriertem (Eingebautem) Verstärker?
mm921
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jun 2008, 22:57
danke für deine Antwort....

Oki, dann fällt das TMT-Projekt ins Wasser...
Gut..

Dann Versuch ichs nochmal weiter...

Ich denke ich fang mit der Aufrüstung meines Soundsystems mal mim Subwoofer an, denn LSP hab ich noch, auch wenns keine berauschenden sind.

Und werde dann langsam mich steigern zwecks Standlautsprecher...

Was für einen kleine Subwoofer könnt Ihr mir empfehlen??
Muss nichts Druckvolles sein (hab noch andere Leute im Haus), soll nur schön und sauber spielen...
Auf ebay hab ich halt den gefunden...
Mivoc

Und wenn wir schon dabei sind, was für Standlautsprecher?
Für die weitere Aufrüstung, sind zu empfehlen???
_Floh_
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jun 2008, 23:13
Also wenn du schon bereit bist, die Canton LE´s für 400€ das Paar in´s Haus zu stellen,
würde ich von dem Mivoc ding die Finger lassen, auch wenn´s billig ist.

Du kannst ja mal nach der Heco Victa schauen, da kostet der Sub je nach Anbieter unter 200€,
zwei Regalboxen bekommst du aus der selben Serie für unter 100€ das Stück.

Auch wenn´s ein Haufen Geld ist, im Endeffekt lohnt sich die Anschaffung.

Alternativ könntest du noch nach der alten Canton LE130 schauen, die gibts auch für unter 100€ das Stück,
sollte der Victa geringfügig überlegen sein.

Allerdings sind wir hier im falschen forum für einen Lautsprecherkaufberatung,
ich lass die Mods den Thread deswegen mal in die Heimkino-Kaufberatung verscheiben,
dann können dir auch noch ein paar andere einige nette Lautsprecher empfehlen.
mm921
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jun 2008, 23:55
die canton hab ich nur so ausgewählt ohne auf den preis zu achten...
Also mehr wie 100€ wollte ich nicht für einen Subwoofer ausgeben...

Was gibt es da schönes??

Gruß
_Floh_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Jun 2008, 07:10
Nichts,

unter dem Victa Sub gibts eigentlich nur noch Mivoc und selbst die Kosten noch 130€, der rest ist mit vorsicht zu genießen.
Vielleicht findet sich noch ein alter gebrauchter Subwoofer bei ebay, aber ansonsten gibts für 100€ nicht viel.
mm921
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Jun 2008, 08:52
mhhh, oki...

ich hab auf ebay noch gebrauchte Yamaha Woofer und
Canton gesichtet, was ist denn mit dennen?

Gruß
marcel
HausMaus
Inventar
#8 erstellt: 24. Jun 2008, 08:55
..ok


[Beitrag von HausMaus am 24. Jun 2008, 08:59 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2008, 09:03

mm921 schrieb:
mhhh, oki...

ich hab auf ebay noch gebrauchte Yamaha Woofer und
Canton gesichtet, was ist denn mit dennen?

Gruß
marcel


Geht so.
Die kleinen sind doch ziemlich "schwachbrüstig"
(ich hatte den YST-SW 205 soweit ich mich erinnere)

der "ziemlich" Große ist ok.
Yamaha YST-SW160

Die ganz großen wirst nicht für´n 100ter kaufen können....
(sind aber den anderen z.B. Canton doch relativ weit unterlegen....)
mm921
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Jun 2008, 11:11
Wie sieht es z.b. mit Teufel aus?
Sind die alle gut?
Od gibts da auch große Qualitätsunterschiede?

Eine Frage habe ich noch!
Was ist der Unterschied zwischen Down-Fire und Front-Fire??
Also das bei dem einen der LS nach unten und der andere nach vorne geht, dass weiß ich...

Aber was ist der genauere Sinn davon??
Ich denke bei dem Down-Fire werden die Schwingungen auf der Boden übertragen und da werden sich meine Nachbarn weniger freuen als für bei einem Front-Fire-System, oder???

Danke und Gruß
marcel
Flörchi
Inventar
#11 erstellt: 24. Jun 2008, 11:27
Man sagt bei Altbauwohnungen sollte man tatsächlich auf einen Frontfire zurückgreifen.

Ich denke Flo_H hat dich schon super beraten.

LS: Canton oder Heco
SW: Mivocs wenn sie wirklich nicht teuer sein dürfen.

Flo_H hat auch recht, wenn er sagt, dass auch große Stand-LS wie die 190er den Tiefgang einens Subwoofers nicht erreichen können. Sie können kräftige laute Bässe bei Musik in den Raum werfen aber Tiefbass können sie nicht!

Wie groß ist denn eigentlich dein Raum? Bei 20m² abwärts sind die 190er viel zu groß und die Kombi aus LE 130 mit Subwoofer scheint mir besser. Leider gibt es die 170er sogut wie gar nicht mehr.
Ich persönlich halte Mivoc für eine gute Einsteiger FIrma aber der von dir verlinkte Sub bei ebay ist wahrlich ekelhafter Schrott. Wenn dann einen SW 1100 I oder 1100 II. Ersteren gab es mal lange Zeit für 89€ bei speakertrade selbst.

Selbstbau scheinst du ja auch nicht auszuschließen. Allerdings ist es in dieser Preislagen schwierig bis unmöglich einen Selbstbausub günstiger zu bauen als einen fertigen(war zumindest bisher meine Erfahrung) In höheren Preislagen kann man auf jeden Fall mehr sparen. Die ganzen Selbstbau Vorschläge fangen auch erst bei 150€an.(Du musst halt auch immer bedenken, dass du einen aktiven brauchst!)

Wie schon gesagt wäre Zimmergröße und auch bevorzugte Musikrichtung sehr hilfreich.

PS: Teufel dürfte auch gebraucht noch zu teuer sein. Der Name Teufel ist in letzter Zeit doch sehr gefragt was auch die secondhand Preise in die höhe schießen lässt.

Generell wäre aber das Concept EM PE eine gute Sache. Du wirst, auch wenn das auch nur Satelliten LS sind einen großen unterscheid zu deinem Supermarkt Set hören.


[Beitrag von Flörchi am 24. Jun 2008, 11:30 bearbeitet]
mm921
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Jun 2008, 12:44
Mein Raum hat so ca. 20qm...

Ich will gar nicht einen so starken Tiefgang...
Ich möchte nur einen Subwoofer der klar spielt und natürlich auch etwas drückt...

Ich habe mir nun mal auf eBay verschiedene Teufel unter Beobachtung gestellt....

Musikrichtung ist Hip Hop...

Mal schauen ob hier im Forum noch einer einen verkaufen will..

Gruß
_Floh_
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Jun 2008, 13:34
Für Hip Hop brauchst aber Tiefgang sonst wird das nichts.

Mit einem von den Mivocs wärst du da gar nicht soo schlecht beraten,
die können für den Preis relativ tief und laut, für Hip Hop geht das,
da man bei den meisten, kommerziellen Liedern eh auf Schwabbelbass setzt.
Flörchi
Inventar
#14 erstellt: 24. Jun 2008, 15:11
Ein weiterer Subwoofer der so weit ich weiß recht "fett" klingt ist der HEco Victa Sub 25A. Bei Hirsch-Ille wird der in bestimmten Farben für 177€verkauft(Ausstellungsstücke)
EIn Canton AS80 könnte präzieser aber dafür nicht so tief spielen...
_Floh_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 24. Jun 2008, 16:54
Der Victa Sub wurde bereits genannt und ist dem Threadersteller zu Teuer.
mm921
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Jun 2008, 18:49
und was ist mit dem hier???

ebay
Flörchi
Inventar
#17 erstellt: 24. Jun 2008, 18:56
Der Link funktioniert bei mir nicht
_Floh_
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 24. Jun 2008, 18:59
Bei mir geht er auch nicht.

EDIT: Meinst du den?

Das is auch nichts, wenn du einen Subwoofer willst, dann brauchen wir neu nicht unter 130€ für nen Mivoc Anfangen.
Gebraucht sieht das zwar anders aus, aber Subwoofer wie der Quadral sind einfach ein Witz,
weil sie kein bisschen Tiefgang entwickeln können, was an der Größe des Subwoofers liegt.

Da du damit HipHop hören willst, sollte aber ein gewisses maß an Tiefgang vorhanden sein,
dafür ist präzision nicht soo wichtig, zumindest nicht bei kommerziellem HipHop,
denn da setzt man auf Schwabbelbass, damit es auf jedem Ghettoblaser nach was klingt.

Und unter einem gewissen Preis gibt es einfach nichts brauchbares.

Wenn du unbeding Geld sparen willst könntest du mal über Selbstbau nachdenken,
aber da gehen auch schon 50€ für einen auch nur Ansatzweise brauchbaren Treiber drauf,
dann müsstest du aber immer noch mit 80€ für ein Aktivmodul rechnen. Dann kommt noch Holz dazu,
schrauben ein paar weitere Kleinteile und schon sind wir wieder bei 160-180€.


[Beitrag von _Floh_ am 24. Jun 2008, 19:15 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#19 erstellt: 24. Jun 2008, 19:14
...auch nicht !
_Floh_
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Jun 2008, 19:16
Ich glaub ich hab den Link (siehe oberes Posting)
mm921
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Jun 2008, 19:25
danke, ja den meinte ich...

Mhhhh....

Bitte vergesst nicht, dass der Woofer nicht nur für Musik sondern auch für Filme genutzt werden soll...

Über einen Eigenbau habe ich auch schon nachgedacht,
kann ich dann ein Aktivmodul von Mivoc nehmen?
Das AM-80? od das AM-120?

Könnte von einem Freund evtl. ein Teufel Concept R bekommen,
ich denke das sollte auch einigermaßen passen...
Was kann man dafür gebraucht zahlen?

Gruß
marcel
Flörchi
Inventar
#22 erstellt: 24. Jun 2008, 19:27

Flo_H schrieb:

Wenn du unbeding Geld sparen willst könntest du mal über Selbstbau nachdenken,
aber da gehen auch schon 50€ für einen auch nur Ansatzweise brauchbaren Treiber drauf,
dann müsstest du aber immer noch mit 80€ für ein Aktivmodul rechnen. Dann kommt noch Holz dazu,
schrauben ein paar weitere Kleinteile und schon sind wir wieder bei 160-180€.


meine Rede.

Der Subwoofer von Quadral sieht doch aber ganz ordentlich aus. Vor allem die Ausstattung find ich sehr gelungen.

Ich würd ja den nehmen.

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Der ist dann auch noch neu mit Garantie...
_Floh_
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 24. Jun 2008, 19:30
In meiner Rechnung wäre ein AM80 mit eingerechnet gewesen.

Wenn du mit deinem Sub auch Filme schauen willst, ist Tiefgang sowieso unverzichtbar, sonst macht das keinen Spass.

Was du für das Concept R zahlen muss/kannst hängt maßgeblich vom Zustand ab,
neu kostet eins 400€, also würde ich irgendwas in Richtung 250€-300€ sagen.
HausMaus
Inventar
#24 erstellt: 24. Jun 2008, 19:33
...der preis für den sub ist ca 130,- und den für 87,-
incl.versand ,wäre ein versuch wert ...
mm921
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 24. Jun 2008, 19:34
oki, danke...

dann werden wir mal sehen, was er dafür will...

Was für LS-Kabel soll ich nehmen? 2,5mm²?
Und für Sub 4mm²?

Danke ich werde euch auf dem laufenden halten...

Gruß
!!!
_Floh_
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 24. Jun 2008, 19:35

Flörchi schrieb:
meine Rede.

Der Subwoofer von Quadral sieht doch aber ganz ordentlich aus. Vor allem die Ausstattung find ich sehr gelungen.

Ich würd ja den nehmen.

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Der ist dann auch noch neu mit Garantie...


Der Quadral ist ein Witz, da passt höchstens ein 20cm großer Treiber rein,
Tiefgang wird also schon mal hart, bei hohem Pegel muss der Treiber entsprechen hub machen,
also hast du im endeffekt Klirr Deluxe wenns mal etwas lauter wird.

Der Mivoc wirkt dagegen äußerst solide, wenn da Garantie drauf ist, kann man was damit Anfangen.

Obwohl ein Concept R für unseren äußerst Preisbewussten Threadersteller auch nicht übel wäre.
HausMaus
Inventar
#27 erstellt: 24. Jun 2008, 19:47

mm921 schrieb:
oki, danke...

dann werden wir mal sehen, was er dafür will...

Was für LS-Kabel soll ich nehmen? 2,5mm²?
Und für Sub 4mm²?

Danke ich werde euch auf dem laufenden halten...

Gruß
!!!



unter 10m reichen 2,5 für die ls ...und der sub ist doch aktiv
da reicht ein billiges cinch kabel...

mm921
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 25. Jun 2008, 10:42
Das Problem an dem Teufel System ist nur, dass die Farbe in Ahorn ist und mein ganzen WZ in Schwarzbraun...
Aber ich denke mit ein wenig Klebefolie sollte das klappen...
kuck-ei
Stammgast
#29 erstellt: 25. Jun 2008, 11:00
---> Canton As 25
gebracht bei ebay für 80 zu bekommen.
mm921
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 25. Jun 2008, 11:12
Und das Canton taugt was???
kuck-ei
Stammgast
#31 erstellt: 25. Jun 2008, 11:16
Ich habe nen Canton AS 50 ( 2 Nummern größer)!
Macht gut Druck, macht sehr hohe Pegel mit und ist auch für Musik geeignet!

Ich denke der As 25 wird ähnliche Eigentschaften haben, nur dass er halt " nur " 25 cm hat und eine kleinere Endstufe, aber ich denke für 80-100 Euro wirds schwer was vergleichbares zu finden!
kuck-ei
Stammgast
#32 erstellt: 25. Jun 2008, 13:55
kuck-ei
Stammgast
#33 erstellt: 26. Jun 2008, 10:46
mal angeschaut das Teil ?
mm921
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 26. Jun 2008, 10:49
mhhh... ist halt auch für 130€ weg...

Mal sehen was mit dem Teufel geht, bekomme heute Abend bescheid..

Gruß
marcel
kuck-ei
Stammgast
#35 erstellt: 26. Jun 2008, 11:28
ok..

ansonsten: Die gehen öfters weg und auch öfters billger..

gruß Marcel
_Floh_
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 26. Jun 2008, 12:30
Oder doch Mivoc...
kuck-ei
Stammgast
#37 erstellt: 26. Jun 2008, 19:21
ich glaube nicht, dass nen mivoc viel mit präzison und klang am hut hat
Flörchi
Inventar
#38 erstellt: 26. Jun 2008, 19:55
In der Selbstbau Abteilung ist Mivoc doch auch ein Angesehener Hersteller.
Warum sollte der Mivoc SW 1100A II so viel schlechter sein als ein HEco Victasub?
Die UVP des Victasubs ist natürlich höher als die vom Mivoc. Aber das liegt auch daran das Mivoc hauptsächlich direkt und nicht über Händler verkauft. Ausnahme ist Conrad, so weit ich weiß.
HausMaus
Inventar
#39 erstellt: 26. Jun 2008, 20:01
...eine faustregel sagt das ein ordentlicher sub ab 500,- losgeht...

da ist das doch dann bei 100,- kindergarten oder ?
Flörchi
Inventar
#40 erstellt: 26. Jun 2008, 20:05
Faustregel aha.

Vielleicht gibt es ja auch Faustregeln, dass vernünftige LS erstbei 50000€ losgehen.
Und Autos unter 30000€ sind ja wohl auch ein Witz...
HausMaus
Inventar
#41 erstellt: 26. Jun 2008, 20:16

Flörchi schrieb:
In der Selbstbau Abteilung ist Mivoc doch auch ein Angesehener Hersteller.
Warum sollte der Mivoc SW 1100A II so viel schlechter sein als ein HEco Victasub?
Die UVP des Victasubs ist natürlich höher als die vom Mivoc. Aber das liegt auch daran das Mivoc hauptsächlich direkt und nicht über Händler verkauft. Ausnahme ist Conrad, so weit ich weiß.


bezog sich hier rauf ...
_Floh_
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 26. Jun 2008, 21:36
Der Victa Sub ist unpräzise,

dafür kommt er aber für den Preis relativ tief und kann auch gerne etwas lauter.
Alles in allem für HipHop eigentlich perfekt geeignet, zumindest wenn es um das geht, was bei Viva und Co.
täglich rauf und runter gespielt wird und davon gehe ich beim Schreibstil des Threadersteller einfach aus (Alter...).
Den Mivoc konnte ich zwar noch nie hören, aber besser als der Victa Sub macht er seine Sache wohl auch nicht.

Aber wenn man nicht besonders viel ausgeben will, sind die Woofer in Ordnung,
besonders der Mivoc ist IMHO interessant, wiel wohl ein AM80 drinsteckt und das kostet alleine schon 80€


[Beitrag von _Floh_ am 26. Jun 2008, 21:41 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#43 erstellt: 26. Jun 2008, 21:41
Ich meinte auch nicht, dass der Mivoc auf jeden Fall besser ist. Aber viele haben den Victa einfach deswegen weil sie schon die restlichen LS der Serie haben.
Der Mivoc könnte da durchaus eine kostengünstige Alternative werden. Werden ihn mir dämnächst vielleicht mal bestellen.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 26. Jun 2008, 21:45
Den Victa hab ich auch,

macht neben meinen Canton LEs keine schlechte Figur, bzw. Fällt nicht negativ auf.
Neben meinen Studio-Monitoren sieht er allerdings kein Land,
dafür ist er einfach zu Unpräzise und wegen der schweren Membran auch zu langsam.

Auch wenn mich der kleine Mivoc mit dem 25er Bass sehr reitzen würde,
bringt das wohl nichts weil er neben den Monitoren wohl auch keinen bestand hätte.
mm921
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 27. Jun 2008, 10:41

Flo_H schrieb:
Der Victa Sub ist unpräzise,

dafür kommt er aber für den Preis relativ tief und kann auch gerne etwas lauter.
Alles in allem für HipHop eigentlich perfekt geeignet, zumindest wenn es um das geht, was bei Viva und Co.
täglich rauf und runter gespielt wird und davon gehe ich beim Schreibstil des Threadersteller einfach aus (Alter...).
Den Mivoc konnte ich zwar noch nie hören, aber besser als der Victa Sub macht er seine Sache wohl auch nicht.

Aber wenn man nicht besonders viel ausgeben will, sind die Woofer in Ordnung,
besonders der Mivoc ist IMHO interessant, wiel wohl ein AM80 drinsteckt und das kostet alleine schon 80€


Hier gegen muss ich mich nun stark wehren...
Ich höre zwar Hip Hop, aber keinen der regelmäßig auf Viva & Co. läuft... Ausser vllt Samy, der nun leider vermehrt auf diesen Sendern läuft...

Gruß
Der Mivoc kostet beim Conrad das selbe wie auf eBay, ich denke ich werde in mir dort mal anhören...

Danke
und
Gruß
_Floh_
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 27. Jun 2008, 12:09
Gut,

dann entschuldige ich mich natürlich für meine Aussage.

Mit dem Mivoc wirst du dann aber wahrscheinlich nicht glücklich.
Aber hör ihn dir ruhig mal beim Conrad an, kostet ja nichts.

Gib uns dann irgendwann mal eine Rückmeldung, wie du dich entschieden hast.
Ist immer ganz interessant zu lesen, was am Ende von den Leuten gekauft wird
mm921
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 29. Jun 2008, 13:26
Hallo,

zwei verschiedene Angebote habe ich nun noch...

1. ebay

2.

Mithos_ schrieb:
Ich kann einen MB QUART QLD1000 si in Schwarz anbieten.

Hier die technischen Daten
25cm Aluminium-Druckgußchassis,
Baßreflex
100 Watt sin. 28-300Hz, .
mit Schallabsorberplatte.
Abmessung: 515 x 375 x 430 mm
Der Subwoofer wird ohne Anschlusskabel abgegeben. Die Beschreibung ist selbstverständlich dabei

Preis: EUR 110,- + Versand



3. Was kann man dafür bezahlen?? Od ist das zuviel für mich?
Alles zu viel BASS???
Forum


[Beitrag von mm921 am 29. Jun 2008, 16:09 bearbeitet]
mm921
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 30. Jun 2008, 10:50
Was ist der Unterschied zwischen dem Heco Victa, und dem Vitas??

Gruß
marcel
_Floh_
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 30. Jun 2008, 11:53
Der Victa ist einfach besser als der Vitas.

Der Vitas Sub produziert noch unpräziseren und langsameren, schwabbeligne Bass.
mm921
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 01. Jul 2008, 12:54
Hab nun noch ein Acoustic Research System gefunden,
von dem ich persönlich gehört habe, dass diese Marke sich ganz weit oben bewegt...

Handelt sich um das Acoustic Research Typ HC6!

Hier die Bilder dazu:




Das System besteht aus 4 Effektls, 1 Center und 1 Aktiv-Sub.

Preislich liegt es bei 250€!

Meine Frage nun ist das System für meine Zwecke ok?
Od sollte ich mir lieber einen 25er od 30er Subwoofer kaufen.
Und für Vorne z.b. solche Speaker...
Mivoc
Und für hinten erst mal weiterhin meine kleinen nehmen.

Passt das? Oder harmoniert das alles nicht miteinander???

Gruß & Danke
marcel
Flörchi
Inventar
#51 erstellt: 01. Jul 2008, 14:02
Warum sollte sich dieses Set mit seinen 250€ "ganz oben" bewegen?

ICh versteh das nicht ganz...

WIllst du jetzt nur den Subwoofer kaufen? Oder das ganze Set?

Und macht euch nicht immer darüber gedanken wie groß der verdammte Tieftöner ist.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiver Subwoofer gesucht !
John4711 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  3 Beiträge
Aktiver Subwoofer gesucht.
BlackOrc+ am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  8 Beiträge
Aktiver Subwoofer gesucht
manu1896 am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  3 Beiträge
aktiver Subwoofer gesucht .
cutterman_ am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  13 Beiträge
Aktiver Subwoofer unter 100??
AtmFlndr am 28.02.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2017  –  8 Beiträge
aktiver subwoofer bis 400?
hifi-born am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  8 Beiträge
Aktiver Subwoofer gesucht (kein Boxenset)
Wooferman24 am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  18 Beiträge
Gesucht: aktiver SW bis 500?, bis 20Hz
Klippon am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Aktiver Subwoofer zu bestehendem 5.1 System gesucht
gstar1991 am 18.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung aktiver Subwoofer bis 300 ?
vike28 am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 16.02.2019  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen