Was kaufen um CD Player ersetzen?

+A -A
Autor
Beitrag
Ötzi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2008, 11:34
Moin.

Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin
mit meiner Frage!

Ich möchte meine CD Sammlung ca.1000 Stck
auf einem Gerät speichern und auch abspielen können.

Zur Zeit habe ich nen ganz normalen Technics CD Player und Verstärker (Integrated Amplifier SU V 470)

Nun ist meine Frage welches Gerät zu welchen Preis
kann man empfehlen um die CD´S auf dem Gerät zu speichern
und zu archivieren.

Möchte dann wenn dies geht in verschiedene Musikrichtungen
die CD´S speichern so das man z.B. nur M eingibt und dann
alle CD´s unter M auflistet.

Gibt es sowas und was kostet soetwas?

ipod oder ähnliches????

Denn morgen gibt es ja

diese Aktion

Wäre dann ja evtl richtig zu sparen.

Wäre nett wenn ich Tipps bekommen würde.
tss
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 12:19
um 1000cds zu verwalten würde ich einen pc mit entsprechender festplatte bevorzugen.
Ötzi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jun 2008, 13:29
das wäre ne Lösung.

Und gibt es dann ein Gerät
wo ich die Festplatte über ein Menü
abspielen kann?:?

Denn die Frau will es möglichst
unkompliziert haben.
tss
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2008, 14:05
das gerät nennt sich bildausgabewerkzeug. dann sollte nur noch ein passendes programm mit einfacher bedienung drauf und fertig.
Ötzi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jun 2008, 14:30

das gerät nennt sich bildausgabewerkzeug


gibt es jemand der ein
solches Gerät empfehlen kann
tss
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2008, 14:39
für so einfache anwendungen kannst du irgend nen billigen klein-lcd-monitor kaufen.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2008, 14:43

Ötzi schrieb:

das gerät nennt sich bildausgabewerkzeug


gibt es jemand der ein
solches Gerät empfehlen kann


Warauf TSS heraus will ist, dass du dir einen PC organisierst mit einer entsprechenden Festplatte und einem kleinen Monitor und den mit deinem Verstärker verbindst und diesen PC quasi als "Jukebox" benutzt.

Diese Version hatte ich früher in einer Kneipe laufen in der ich gejobbt habe und das war nicht verkehrt. Ansonsten wäre da noch eine Option über einen Netzwerkplayer oder einen größeren Ipod mit entsprechendem iPod-Dock, welches dann ebenfalls an den Verstärker angeschlossen werden kann.
Jannic
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jun 2008, 14:44
mein Tipp:

pc +iTunes...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player ersetzen
otti1993 am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  4 Beiträge
Blu - ray player ersetzen.
Valfiris am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  4 Beiträge
Kann ein Blu Ray Player ein guten Cd Player ersetzen
sventk am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  4 Beiträge
cd-player oder dvd-player??
cucun am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  5 Beiträge
CD-Player
Rising_Hate am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  10 Beiträge
Receiver defekt- wie ersetzen?
baerto am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  10 Beiträge
DVD-Player mit CD/RAdio?
Antimoney am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 10.12.2017  –  6 Beiträge
Canton Movie CD-201 ersetzen
PauleFoul am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  8 Beiträge
CD/SACD Player, welcher
Personal_Jesus am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  9 Beiträge
DVD-Player als CD-Player
magic_child am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.911

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen