Welches Gerät für DVD Upscaling, SACD und Blue Ray ?

+A -A
Autor
Beitrag
Gµnne
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jun 2008, 14:19
Hallo zusammen.
Ich komme heute mal zu euch mit einer, für mich, schwierigen Frage:
Was brauche ich?

Ich bin mit meinem DVD Rekorder von Panasonic ein wenig unzufrieden.
Vor allem was die Bildqualität bei DVDs angeht (Layerwechsel, Ruckeln) und was die Kompatibilität zu verschiedenen Formaten betrifft. Also möchte ich ein Gerät dazukaufen.
Preisklasse bis 400€

Hier mal meine Anforderungen.
Abzuspielende Formate Audio:
Audio CD, Super Audio CD, MP3 von DVD (und CD) aus Ordnern mit Anzeige der ID3Tags (von mir aus auch auf dem TV) und des vollen Dateinamens!

Abzuspielende Formate Video:
DVD mit upscaling auf 720/1080p -> Blu Ray?
Außerdem wäre das Anzeigen von Bilddateien in größtmöglicher Auflösung auf dem LCD sehr schön (1366x720)

Und zum guten Schluss noch ein paar Dinge die ebenfalls sehr ausschlaggebend fürs neue Gerät sind.

Einschaltdauer des Gerätes = 0, Ich will nicht warten!
Einlesezeit des Mediums in ultrakurzer Zeit
Gute Bedienbarkeit und auch Lesbar(verstehbar)keit der BDA.

Und ich mag keine Plastikfronten. Aluminium sollte schon sein.
Kinderkrankheiten sollten ausgemerzt sein.
Lieber kaufe ich ein teureres Gerät als mich ständig rumzuärgern.

Ich habe mich natürlich ein wenig umgesehen und bin ein wenig verwirrt.
Welches Gerät mit BluRay ist empfehlenswert?

Alternativ eventuell auch ohne Bluray

mfg
Gµnne
foe!
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jun 2008, 14:30
Du meintest sicher "Preisklasse bis 4000 Euro", oder?
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2008, 14:32
Serwurst!

Zunächst zum BlueRay. Ich würde das noch an deiner Stelle ausschließen, bis sich die Preise von BR-Playern in die 100€ Richtung entwickelt haben. Geräte die neben BR auch noch SACD spielen gibt es auf dem Markt noch gar nicht. Der erste Player, der sowohl BR als auch SACD kann heißt BDP-LX 91 und kommt von Pioneer. Preislich soll der zwischen 2000 und 2500 liegen. (Euro)

Du hast da jetzt auch Wahlmöglichkeiten. Entweder du wartest noch eine Weile, bis sich diese BR-Player etabliert haben und die auch bezahlbar sind und holst dir für die Zeit einen Unterklasse DVD-Spieler.

Top Angebot!

Oder du holst dir jetzt einen guten DVD/Audio Player. Ich selber bin begeisteter Besitzer eines Yamaha DVD-S2700, der in allen Belangen von mir Bestnoten bekommt und auch halbwegs bezahlbar ist. Vergleichbare Modelle gibts bei Denon.

mart1n_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jun 2008, 14:34
Das einzige was für dich in Frage kommt ist eine PS3.

Ansonsten:
foe! schrieb:
Du meintest sicher "Preisklasse bis 4000 Euro", oder? :L
Gµnne
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Jun 2008, 14:54
Hallo!

Äh, nein also 4000€ gebe ich nicht aus.
Der Cyberhome, naja ich möchte keinen Billigschrottplayer haben.
Der Yamaha 2700 gefällt mir und würde auch zum Equipment passen,
ist aber doch schon recht teuer.

Eine Lärmende, hässliche, Stromhungrige PS3 im Wohnzimmer?
Also ich weiß nicht ob mir das gefallen würde.
Die eingebaute Festplatte hat natürlich schon vorzüge.

Nungut, BluRay muss nun nicht unbedingt sein.
Dafür vielleicht mit Anschluß für eine Externe Festplatte?

Welche Player könnte sowas denn ?

[edit]
Gibts vielleicht etwas ähnliches bei den DVD Rekordern mit Festplatte die Bilder anzeigen und komfortabel Musik von der internen FP spielen ? [/edit]

Gruß
Gµnne


[Beitrag von Gµnne am 18. Jun 2008, 14:57 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2008, 17:31

Eminenz schrieb:
Geräte die neben BR auch noch SACD spielen gibt es auf dem Markt noch gar nicht.

Ahja also meine PS3 (60GB) kann das schon alles seit einem Jahr Leider ist sie als DVD Player nicht wirklich zu gebrauchen, da sie ein reiner Flagreader ist.

@Threadersteller

Für 400€ wird das derzeit nichts bei den Anforderungen.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 18. Jun 2008, 17:37

JokerofDarkness schrieb:

Eminenz schrieb:
Geräte die neben BR auch noch SACD spielen gibt es auf dem Markt noch gar nicht.

Ahja also meine PS3 (60GB) kann das schon alles seit einem Jahr Leider ist sie als DVD Player nicht wirklich zu gebrauchen, da sie ein reiner Flagreader ist.

@Threadersteller

Für 400€ wird das derzeit nichts bei den Anforderungen.


Die 40GB version kanns nicht (aber sonst haste recht, die habsch vergessen)
JokerofDarkness
Inventar
#8 erstellt: 18. Jun 2008, 17:46
Wer will schon das abgespeckte Modell
Pizza_66
Inventar
#9 erstellt: 18. Jun 2008, 19:26
Ich schließe mich der Meinung von Eminenz an.
Vergesse zunächst das Thema Blu Ray.

Der Yamaha 2700 ist ein Spitzengerät. Alternativ wäre noch der Yamaha 1800 zu erwähnen.


Was heisst teuer?
Für 400 € solltest du beide Geräte erwerben können. Hier und da mal im weltweiten Netz danach Suchen.

Oder einfach mal hier anrufen und nachfragen www.schluderbacher.de
Gµnne
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jun 2008, 08:44
Ich Danke Euch für Eure Meinungen und auch Angebote.

Ich kann mich derzeit noch nicht so recht auf ein Gerät festlegen.
So wie es aussieht wird der PC wohl doch noch ne Weile im Wohnzimmer bleiben und als Musikjukebox dienen müssen.

Vielleicht gibts dann halt auch nur einen günstigen upscaling DVD Player. mal sehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blue-Rayplayer mit SACD und Flac
alaborn am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 10.12.2017  –  24 Beiträge
Upscaling
reiwed am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  2 Beiträge
Blu-ray Player - Upscaling - Empfehlungen
Rostam am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  15 Beiträge
dvd upscaling blu ray player ?
HHH007 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  2 Beiträge
Blue-Ray
seban54 am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  11 Beiträge
4k Blue Ray Player gesucht
Steve105 am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  6 Beiträge
Blue Ray Player
Buzztea am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  2 Beiträge
Display an Blue-ray Player
Dieter2403 am 08.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  4 Beiträge
suche Blue ray player
tehrob am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.07.2021  –  9 Beiträge
3D Blue Ray Player
HifiBoss am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 18.02.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.078
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.783

Hersteller in diesem Thread Widget schließen