HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver für KEF 3005 - Denon oder Pioneer | |
|
AV-Receiver für KEF 3005 - Denon oder Pioneer+A -A |
||||
Autor |
| |||
moritz_t
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Hallo, stehe vor der Entscheidung für einen neuen AV-Receiver. Als Lautsprecher habe ich mir die KEF 3005 geholt. Nutzung: 60% Film/Fernsehen, 40% Musik. Im Moment steht die Entscheidung zwischen Denon 2308 Denon 2808 Pioneer VSX-LX50. Irgendwelche Meinungen dazu? Bspw. ob die AV-Receiver über-/unterdimensioniert sind für die Lautsprecher sind etc. Vorteil des 2808 bzw. LX50 wäre die Verarbeitung von HD Soundformaten. Danke, Moritz |
||||
Bass_Lover
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Ich persönlich würde zum Denon raten, da Pioneer Receiver eine sehr geringe Leistungsaufnahme haben und die Elkos nicht so viel speichern können, dass ist dafür da, dass wenn man zb. Stereomusik hört, mit gehobenen Pegel versteht sich, wird der Receiver ja gefordert und so mehr leistungsaufnahme und so mehr die elkos speichern können, desto mehr leistung kann er dauerhaft abgeben, ohne pegeleinbrüche! Also klarer Fall für mich wäre der 2808. Aber wie immer heißt es: Probehören vor dem Kauf ! Gruß basslover ![]() [Beitrag von Bass_Lover am 07. Jun 2008, 21:43 bearbeitet] |
||||
balou156
Stammgast |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2008, |||
Oha! Das ist für einen eingefleischten Pioneer Fan starker Tobak ![]() Also die geringe Leistungsangabe bei den Pio AVR´s ist nur eine Durchschnitt der Leistungsaufnahme. Grade im Stereobetrieb können die größeren Pioneer´s zu regelrechten Leistungsmonstern werden und liegen in Tests doch deutlich über den Werksangaben, im Heimkinobetrieb erreichen sie aber nicht ganz die angegebene Leistung, diese ist aber immer noch mehr als Reichlich!
Also wenn Du auf die neuen Tonformate wert legst, würde ich den Denon 2808 mit dem Pio VSX-LX50 im die engere Wahl ziehen und mal genauer vergleichen. Hier würde mein Augenmerk darauf liegen, was mir die beiden AVR´s tatsächlich bieten, wie es mit den benötigten Anschlüssen aussieht, Bedienbarkeit und natürlich auch Klang. Natürlich kann man auch noch das Kriterium Optik hinzu ziehen! Aber für das Kef 3005 sollten die beiden Receiver gut passen und man sollte auch ruhig, wenn dann Budget paßt, auch zu einem größeren AVR greifen, was in Deinem Fall ja dann auch so wäre. Ist halt auch eine Glaubensfrage, welcher Receiver am Ende der wirklich passende ist. Als Pio-Fan würde ich ja nun ganz klar schreiben, nimm den Pio, doch wenn ich mir den Denon so ansehe, würde ich an dem auch nicht nur vorbei gehen, ist scheinbar ein sehr interessantes Gerät. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal versuchen, beide Geräte zu vergleichen und dann aus dem Bauch herraus entscheiden! Denn, es sind beides schon Top-Geräte und hier kannst Du bei beiden eigentlich nichts verkehrt machen! Gruß Uwe |
||||
tss
Inventar |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2008, |||
da bei den sieben hasen gerade der yamaha rxv 1800 im angebot ist (735€), würde ich auch diesen ins kalkül ziehen. |
||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2008, |||
By the way, habe erstmal meinen Denon 3802 behalten. Der hat zwar keine LipSync Funktion (brauche ich für meinen Philips LCD), konnte das aber über die Laufzeitkorrektur der Lautsprecher ausgleichen. Sound ist auf jeden Fall der Hammer, bin sehr begeistert von den kleinen KEF Eiern :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KHT 3005 (Eier) Av-Receiver Denon oder Pioneer? schiggy13 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 9 Beiträge |
Guter AV Receiver für KEF KHT 3005 erazor1982 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Welcher AV Receiver für KEF KHT 3005 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 5 Beiträge |
Guten Receiver für Kef 3005 Leicapapst am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 21 Beiträge |
AV-Receiver Upgrade für KEF KHT 3005 Leon888 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 7 Beiträge |
KEF 2005.3 oder 3005 -Phoenix- am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 6 Beiträge |
kef 3005? bastosef am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 4 Beiträge |
Welcher AV Receiver für KEF KHT 3005 SE-K2 Mauerfrosch am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 8 Beiträge |
Neuer AVR für meine KEF KHT 3005 aleksy am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 2 Beiträge |
KEF 3005 Kaufberatung! Sepp_Schnorcher am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.555