BERATUNG und ENTSCHEIDUNGSHILFE für einen Einsteiger

+A -A
Autor
Beitrag
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jun 2008, 20:06
Hallo zusammen

Zuerst mal: Cooles Forum...Kompliment

Dann:

Ich möchte mir eine kleine Heimkino (5.1) Anlage zutun.

Ich besitze eine PS3 (mit HDMI zu einen 42" Full-HD verbunden. Diese möchte ich gerne anschliessen. (Wahrscheinlich am besten mit Opti-Kabel.

Es wäre toll wenn ich auch einen I-Pod andocken kann.

Mein Zimmer ist nicht so gross: 12-15m2. Ich möchte aber das die Anlage auch einen Raum von 20m2 beschallen könnte. (Zukunft...)

Die Anlage sollte eigentlich alles etwa gleich beherrschen...

Musik 35%
Gaming 35%
Film 30%

Budget: 600-700 Schweizer Franken (ca. 400-450 Euro)


Hatte schon Ideen wie die JBL SCS 178 und ein passender Verstärker, oder Yamaha HTib 107. Bitte aber um weitere Vorschläge.

Danke schon im Voraus.
ssn
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2008, 20:17
für deine Anforderung ist diese Kombi zu empfehlen:

HI - Yammi-Heco
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Jun 2008, 20:43
Erstmals Danke

Sehe ich dass richtig, dass da kein Sub dabei ist?

Ist der nicht mehr notwendig bei diesem Set?

Was könnt ihr über das Bose CineMate sagen?
0300_Infanterie
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2008, 20:48

ssn schrieb:
für deine Anforderung ist diese Kombi zu empfehlen:

HI - Yammi-Heco


... zu dem Preis wohl kaum zu schlagen
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Jun 2008, 21:21
Kennt ihr auch eine Seite (Shop ect.) in der Schweiz der dieses Set anbietet.

Benötigt dieses System kein Subwoofer?
0300_Infanterie
Inventar
#6 erstellt: 01. Jun 2008, 21:25

Lexis schrieb:

Benötigt dieses System kein Subwoofer? :.


Sub geht ins Geld und ist jederzeit nachrüstbar
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Jun 2008, 21:32
Ah ok. Bei meinem Zimmer 12m2 wird ich auch gut ohne auskommen, oder?

Was ist bei diesem Set(Yamaha RX-V 361 + Victa Set) besser als beim JBL SCS 178 mit dem gleichen Verstärker? Würde mich noch wunder nehmen...
0300_Infanterie
Inventar
#8 erstellt: 01. Jun 2008, 21:34

Lexis schrieb:
Ah ok. Bei meinem Zimmer 12m2 wird ich auch gut ohne auskommen, oder?

Was ist bei diesem Set(Yamaha RX-V 361 + Victa Set) besser als beim JBL SCS 178 mit dem gleichen Verstärker? Würde mich noch wunder nehmen...


Also die LS sind halt Geschmacksache...
Und ja, in so einem kleinen Raum geht´s erst mal ohne Sub, das übernehmen die FrontLS mit.
Schau vielleicht welcher Sub Dir zusagt, dann kannst Du die LS passend dazu im Voraus kaufen
ssn
Inventar
#9 erstellt: 01. Jun 2008, 21:36

Lexis schrieb:
Würde mich noch wunder nehmen...


?
0300_Infanterie
Inventar
#10 erstellt: 01. Jun 2008, 21:37

ssn schrieb:

Lexis schrieb:
Würde mich noch wunder nehmen...


?


Schwitzerdütsch
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 01. Jun 2008, 21:39
Ich danke euch, dir für diese Tipps. Sie sind sehr hilfreich.

Wo in diesem Forum kann ich fragen ob dieses Set-Angebot auch irgenwo in der Schweiz verkauft wird?
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 01. Jun 2008, 21:41

0300_Infanterie schrieb:

ssn schrieb:

Lexis schrieb:
Würde mich noch wunder nehmen...


?


Schwitzerdütsch :?



Oh, haha, ja schwiiterdütsch! Sorry
Jannic
Stammgast
#13 erstellt: 01. Jun 2008, 21:42
hm müsste du doch auch so bestellen können, oder liefern die nicht in die schweiz bzw ist das mit dem zoll problematisch...

das set besteht aus einzelnen komponenten, die so in dieser form zu diesem wohl nirgends angeboten werden, denkbäre wäre, dass du die selben LS + AVR im saturn / mediamarkt, mit etwas verhandeln, zu einem ähnlichen preis bekommtst
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 01. Jun 2008, 21:53
hehe, nein ich glaube nicht dass die im Media Mark verhandeln.

Und wenn dann nicht auf diesen Preis.

Es gibt eine Seite in der Schweiz toppreise.ch. Dort habe ich es aber leider auch nicht gefunden.

Ich könnte das schon in Deutschland bestellen. Aber irgenwie mit dem Zoll...ect....in der Schweiz wäre besser.
Sicherer auch.

Muss mal mit dem Shop kontakt aufnehmen.

Ist dieser zuverlässig???
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 01. Jun 2008, 22:02
Könnte schon alles einzeln kaufen. Käme nur ein wenig teurer.

Kann man auch anstatt die 200 auch die 300 Lautsprecher(Hier die hinteren) verwenden. Gibt das keine komplikationen oder so mit dem Verstärker?
0300_Infanterie
Inventar
#16 erstellt: 02. Jun 2008, 09:06

Lexis schrieb:
Könnte schon alles einzeln kaufen. Käme nur ein wenig teurer.

Kann man auch anstatt die 200 auch die 300 Lautsprecher(Hier die hinteren) verwenden. Gibt das keine komplikationen oder so mit dem Verstärker?


Geht auch! Beschallst ja kein Bierzelt
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 02. Jun 2008, 18:15
hehe, da hast du auch wieder recht...
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 02. Jun 2008, 18:18
Denktst du, dass die mitgelieferten Kabel was taugen?

Sind überhaupt welche dabei wenn ich ein zB. einzelner Lautsprecher kaufe?
Weaper
Inventar
#19 erstellt: 02. Jun 2008, 19:04
Hi

auf hifistudio.de kann man die auch in die schweiz liefern lassen. Nur versandkosten sind nicht zu unterschätzen
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 02. Jun 2008, 21:43
Ja, ich muss mal ausrechnen. Vielleicht krieg ich alles einzeln hier fast billiger. Mal schauen. Danke!

Kann man die mitgelieferten Kabel brauchen?
0300_Infanterie
Inventar
#21 erstellt: 03. Jun 2008, 08:22

Lexis schrieb:
Denktst du, dass die mitgelieferten Kabel was taugen?

Sind überhaupt welche dabei wenn ich ein zB. einzelner Lautsprecher kaufe?


Also LS-Kabel sind eher selten mitgeliefert... Lieber ordentliche Kupfer-Strippen kaufen
Schau mal bei Reichelt-Elektronik, ein LS-Kabel muss nämlich nicht so teuer sein
ssn
Inventar
#22 erstellt: 03. Jun 2008, 20:35
in dieser Preisklasse ist es nicht vonnöten, zusätzliches Geld für Kabel auszugeben. Warte ab, was im Lieferumfang enthalten ist und nutze die mitgelieferten Kabel.
0300_Infanterie
Inventar
#23 erstellt: 03. Jun 2008, 20:39

ssn schrieb:
in dieser Preisklasse ist es nicht vonnöten, zusätzliches Geld für Kabel auszugeben. Warte ab, was im Lieferumfang enthalten ist und nutze die mitgelieferten Kabel.


Also die letzten Sets in der genannten Kategorie hatten keine Kabel bei.
Aber ich geb Dir Recht, kein Kabelvodoo und 2qmm reichen bei dm Set dicke aus!
Lexis
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 05. Jun 2008, 17:16
Ok, ich werde sehen..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidungshilfe/Beratung
eXotuS am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe Einsteiger AVR
tachy_kard am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe bei einsteiger AVRs
dEbiL am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  12 Beiträge
Einsteiger 5.1 System, Entscheidungshilfe
FXPl0r am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  21 Beiträge
AV-Receiver Beratung/Entscheidungshilfe
Moaf am 31.08.2023  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  19 Beiträge
AVR Beratung für Einsteiger
Exeldom am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  26 Beiträge
Heimkino für Einsteiger: Beratung
|Rantanplan| am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  21 Beiträge
Entscheidungshilfe für Einsteiger-AVR/Lautsprecher
harmia01 am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  8 Beiträge
Beratung für einen Hifi Einsteiger
DanPayne am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  7 Beiträge
[Beratung] Einsteiger 5.1 System
dustdancer am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.374

Hersteller in diesem Thread Widget schließen