Suche AV Receiver für Concept S

+A -A
Autor
Beitrag
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Mai 2008, 21:08
Hallo,

ich plane in der nächsten Zeit mir das Teufel Concept S zu bestellen. Ich möchte es ausschließlich zum DVD/Blu Ray und Fernsehen gucken nutzen.
Jetzt frage ich mich ob ich besser einen AV Receiver dazu holen soll oder das Concept S mit dem integrierten AV-Receiver im Subwoofer.

Falls ein AV Receiver (Mindestens 2 HDMI Anschlüsse) besser ist, welchen? Mehr als 200-250€ wollte ich nicht ausgeben.

Könnt ihr mir da weiter helfen?
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2008, 22:10
Ein AVR bietet mehr für dasselbe Geld.


Yamaha 463, da können die Hdmi-Schnittstelle wenigstens Ton entgegen nehmen, doch einen Vorteil hast du dadurch nicht.
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Mai 2008, 13:36
Was unterscheidet einen AV von einem AVR ?
Ich bin nicht so bewandert auf dem Gebiet *g*
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 23. Mai 2008, 16:07

BomChickaWahWah schrieb:
Was unterscheidet einen AV von einem AVR ?
Ich bin nicht so bewandert auf dem Gebiet *g*



AV steht für Audio/video R für Receiver (Verstärker mit Radioteil), daher gibt es kein AV ;).
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Mai 2008, 17:31
Hi, also Radio bräuchte ich nicht^^ es geht mir nur um 5.1 ^^

Was für Receiver empfehlt ihr mir denn? Welche wäre angemessen für Lautsprecher die:

Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 120 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 160 Watt
Empfohlene Mindest-Verstärkerleistung 20 Watt
geeignet zum Anschluss an Verstärker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm

benötigen oder beanspruchen?
ssn
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2008, 17:35
hier die Hardwareempfehlungen von Teufel:

Teufel

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 23. Mai 2008, 21:12

ssn schrieb:
hier die Hardwareempfehlungen von Teufel:

Teufel

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.



Korrekt. Ein größerer AVR wäre eine Verschwendung für das CS;).

MiKa-39
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mai 2008, 21:17

ssn schrieb:

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.


Wenn ich mich da mal einklinken darf, da meine Concept S gerade auf dem Wege zu mir sind und ich mich auch noch mit der Auswahl eines AVR beschäftige.

Momentan würde ich zum einem 361 neigen.
Welche Vorteile bzw. nutzen, würde den der 461 gegenüber dem 361 haben? Lohnen sich ggf. die Mehrkosten für den 461?

VG Michael
ssn
Inventar
#9 erstellt: 23. Mai 2008, 21:29

MiKa-39 schrieb:

ssn schrieb:

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.


Wenn ich mich da mal einklinken darf, da meine Concept S gerade auf dem Wege zu mir sind und ich mich auch noch mit der Auswahl eines AVR beschäftige.

Momentan würde ich zum einem 361 neigen.
Welche Vorteile bzw. nutzen, würde den der 461 gegenüber dem 361 haben? Lohnen sich ggf. die Mehrkosten für den 461?

VG Michael


Der 461 hat HDMI-Anschlüsse, die aber das Signal ohnehin nur durchschleifen. Brauchst du also eigentlich nicht zwingend. Außerdem hat der 461 glaub ich etwas mehr Leistung.
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 23. Mai 2008, 21:33

ssn schrieb:

MiKa-39 schrieb:

ssn schrieb:

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.


Wenn ich mich da mal einklinken darf, da meine Concept S gerade auf dem Wege zu mir sind und ich mich auch noch mit der Auswahl eines AVR beschäftige.

Momentan würde ich zum einem 361 neigen.
Welche Vorteile bzw. nutzen, würde den der 461 gegenüber dem 361 haben? Lohnen sich ggf. die Mehrkosten für den 461?

VG Michael


Der 461 hat HDMI-Anschlüsse, die aber das Signal ohnehin nur durchschleifen. Brauchst du also eigentlich nicht zwingend. Außerdem hat der 461 glaub ich etwas mehr Leistung.



Der 461 hat nicht mehr Leistung.

Der 461 hat zudem noch:

USB-Anschluss
Einmessfunktion
On-sreen-Display.


Alles was man eigentlich nicht braucht.
HausMaus
Inventar
#11 erstellt: 23. Mai 2008, 21:38
hier siest du was emfohlen wird

http://www.teufel.de...empfehlung/index.cfm
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 23. Mai 2008, 22:03
Hallo,

was teufel empfiehlt weiß ich. Aber ich wollte gerne wissen was davon gut ist und was machen schon brauch.
was ich jetzt so gesehen habe wird es der 461
HausMaus
Inventar
#13 erstellt: 23. Mai 2008, 22:49
der 461 ist 5.1
ich hatte den n600 der macht 6.1 mit den 2xns120 2xns90 und 2xnsc120 einfach toll im klang und in fast allen anderen
bereichen
der nachteil war der phono eingang der war nicht da
pimpf76
Neuling
#14 erstellt: 26. Mai 2008, 16:42
also ich will mir auch das teufel concept s holen.
hast du deins mittlerweile testen können BomChickaWahWah !?
und welchen receiver haste dir jetzt geholt?

ich schwanke immer noch zwischen dem yamaha 361 und dem yamaha 461.

kann mir da jemand nen tip geben mit welchem ich besser fahre !?
ich bin mir auch nicht sicher, ob die oben genannten receiver nicht unterdimensioniert sind für das concept s, weil als empfehlung ja der yamaha rx-v559 genannt wird.....

fragen über fragen, ich weiss, über antworten wär ich dankbar


[Beitrag von pimpf76 am 26. Mai 2008, 16:44 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#15 erstellt: 26. Mai 2008, 16:48

ssn schrieb:
hier die Hardwareempfehlungen von Teufel:

Teufel

Meine Meinung:
der Yamaha 361 oder 461 reichen für diese LS locker aus und bieten ein klasse PLV.


Das sehe ich ganz genauso.
ssn
Inventar
#16 erstellt: 26. Mai 2008, 18:50
klare Ansage: wenn du meinst, noch etwas mehr Geld ausgeben zu wollen, dann wäre zunächst ein Upgrade bei den LS fällig. Gegen die kleinen Yamahas ist nichts zu sagen.
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 26. Mai 2008, 19:14
Hi,

also ich habe mich für den 461 entschieden.
Eminenz
Inventar
#18 erstellt: 26. Mai 2008, 19:16

BomChickaWahWah schrieb:
Hi,

also ich habe mich für den 461 entschieden.


Viel Spass damit!
BomChickaWahWah
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 27. Mai 2008, 15:18
Danke

Kann es kaum erwarten alles aus zu packen und an zu schließen und für 210€ (Neupreis) kann man nicht also viel falsch machen.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche AV Receiver für Teufel Concept S
Narzisst am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  12 Beiträge
Suche AV Receiver für Teufel Concept S
0711panzer am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  25 Beiträge
Teufel Concept S + AV-Receiver ???????
kasemir am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  5 Beiträge
Teufel Concept S + AV-Receiver ???????
kasemir am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  7 Beiträge
AV Receiver für Teufel Concept S?
Maddin889 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  3 Beiträge
Suche AV Receiver
Neuer06 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  8 Beiträge
AV-Receiver für Teufel Concept S
Vip3r am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  2 Beiträge
AV Reciever für Concept S
fatty01 am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  6 Beiträge
SUCHE: AV Receiver fürs Teufel Conzept S
Italia99 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  13 Beiträge
Receiver- Suche zu Concept S
TilloPillo am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen