was haltet ihr davon

+A -A
Autor
Beitrag
scarface82
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mai 2008, 16:05
hallo zusammen

bin am überlegen ob es sich lohnen würde ein bosesystem zu kaufen

also nichte dies 321 lösungen ...
wo man so gut wie nichts anschliessen kann


sondern ein Bose Acoustimass 10 Serie oder so
also 4 sat 1center und den sub und das ganze dann an den denon 2808 oder so anzuschliessen

was haltet ihr davon
ist das ganze nur teuer weil es von bose ist oder taugt das was?

würde mal gerne eure meinung hören

wenn man den preis mal weg läßt und das ganze über einen richtigen verstärker angesteuert wird ... dann müßte die qualität doch sicher sehr gut sein oder???

oder sind da selbst die normalen heco victa 500 bzw 700 besser weil sie größer sind und mehr volumen haben ...

kann in meiner gegnd leider nicht wirklich probehören gehen

aber ein kumpel hat so ein altes bosesystem mit so ganz kleinen würfelchen sieht genaus so aus wie die hetztigen nur gab s das schon vor 10-15 jahren

und der sound kommt bis heute echt ganz anständig ^^

hab die aber schon ewig nicht mehr gehört außerdem wird das 10er set ja auch deutlich weiter sein oder?
Frankman_koeln
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2008, 17:13

was haltet ihr davon


NIX !

nutze die suchfunktion, du wirst soviel zu dem bose kram finden da biste morgen noch am lesen .....
Ramrod
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mai 2008, 17:31
Bose ist in dem Forum ein rotes Tuch. Keine Ahnung warum das so ist (und hab auch keine Lust das zu nachzulesen ).
Ich hab mit einem Acoustimas Set angefangen (vor 12 Jahren oder so) und nutze das noch als Rearsystem. Hab das
aber seinerzeit für nur 60% vom UVP bestellt und dafür war das echt super.

Zu einem kompletten System kann ich wenig sagen, glaub da würde ich eher Teufel oder Nubert testen. Da ist das P/L Verhältnis
(zumindest was ich gelesen habe) besser.

Ciao,

Markus
ssn
Inventar
#4 erstellt: 03. Mai 2008, 17:41
Die schlechten Meinungen im Forum resultieren in erster Linie daraus, dass das Preis-Leistungsverhältnis von Bose unglaublich schlecht ist. Wenn es denn schon ein Satellitensystem sein soll, dann gibt es andere Hersteller als Bose.

Es gibt durchaus anständige Satellitensysteme, die nicht gleich ein Vermögen a lá Bose kosten müssen.

Sieh dir beispielsweise mal die Produkte von Teufel an.

Dennoch bleibt es dabei: ein Satellitensystem ist IMMER ein Kompromiss auf kosten des Klanges.
scarface82
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 20:24
muss zugeben ich bin im allgemeinen auch kein freund von überteuerten anbietern

preis/leistung sollte immer passen

aber hab zz ein recht gutes angebot den denon 2808 plus das 10er bose boxen serie9 set inkl subwoofer

und platz mäßig sind die bose natürlich extrem geil

war heute mal im saturn und hab mir das ganze mal vorspielen lassen

war aber das lifestyle 20 set also dem bose "verstärker" inkl
und das klang sehr sehr sehr anständig

also mein lieber man die kleinen boxen machen gaaaaanz schön alarm bass geht auch gut ab ...

sagen wir mal die bose boxen kosten wenn man den verstärker np abzieht nur um die 250 euro -dann paßt doch das preis/leistungsverhältnis auch sicher wieder ^^oder??

hab den verkäufer gefragt
die boxen kosten so um die 1600 im inet ca 1300-1400

der meinte da müßte man richtig gute standlausprecher haben damit die dann besser sind (er meinte die großen sind immer besser aber um die bose zu schlagen kann man keine billigen verglecihen -die heco 700 wären laut seiner meinung deutlich schlechter

na ja
und mehr kohle als für die heco 700 wollte ich nicht ausgeben
únd wenn die jetzt noch deutlich billiger sind und absolut geil im wohnzimmer unstallierbar sind ...

dann kann man doch zugreifen oider??
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#6 erstellt: 03. Mai 2008, 20:42
Bose macht böse.

Frankman Koeln hat recht,und bis morgen wirst du wohl nicht fertig werden.

Du wirst wochen brauchen bist du den ganzen schrott über Bose durch hast,alleine die armseligen klangbeschreibungen.

Ne,ne ,ich bin gerade froh ,das ich meine Magengeschwüre los bin,und möchte noch ein paar jahre leben.

Einen schönen gruss.
scarface82
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Mai 2008, 21:01
vielleicht ne blöde frage

aber ich trau den mediarmarkt leuten einfach nicht

wie würdet ihr das einschätzen

heco 2*700 2*300 1*100 plus später noch nen ordentlichen sub

oder so ein boseset für um die 1300 euro
also der verkäufer meinte es würde große boxen geben im bereich von bis zu über 2000 euro die immer noch schlechter wären

find die großen boxen nicht unbedingt störend
aber dieses hochglanzgedöns oder buche kirsche ...optik und was es da noch so alles gibt

das paßt halt optisch fast nie ins wohnzimmer

und so kleine dingerchen fand ich für nen kleinen preis ganz nett

wenn s jetzt aber so heftig abgeraten wird lass ich s lieber mal sein

welche boxen könntet ihr empfehlen ??

also die heco sind halt wirklich preislwert
gibt es denn boxen die ca gleich viel kosten
ca gleich sauber klingen
und einfach nur schwarz sind


find
die canton karat alle ganz nett
an die könnte ich mich sofort gewöhnen

aber da scheitert s leider am preis
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#8 erstellt: 03. Mai 2008, 21:17
Schau mal auf meine Signatur ,und Google mal danach,du wirst dich wundern was die mal gekostet haben,und die sind immer noch sehr sehr gut,dagegen zerbröseln die Bose Böxchen aber super fein gemahlen,und haben wenigsténs einen richtigen klang,oder möchtest du etwa einen klang wie damals die Telefone mit den strippen.

und hast das ganze Set für dieselbe Kohle.

scarface82
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Mai 2008, 21:31
wie gesagt ich hätte die boxen billig bekommen
nicht zum vk

deine boxen kosten 700 euro das paar +pkus center 200

das wären allein 1600 ohne kabel ohne sub

also will einfach nicht soviel ausgeben
ursprünglich wollte ich ca 1000 für avr und boxen ausgeben und mittlerweile kosten die boxen alleine schon viel mehr

denk für meinen gebrauch und gehör tut s so ein onkyo605/606
oder der denon 2308 oder was vergleichbares (denk da brauch ich auch keine ultimativen boxen für)

gibt es denn zu den hecos die hier laufend angesprochen werden noch alternativen ?
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#10 erstellt: 03. Mai 2008, 22:12
dann schau mal hier.

Da hast du immer noch einen 1000mal besseren klang wie Bose.

dann nimmst du 4 stück von diesen hier.

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

der Preis ist korrekt ,finde ich.

und einen passenden Sub dabei,und was möchtest du den mit so einen dickschiff von AVR ,wenn du nicht die passenden Ls dafür hast.
Da kannst du besser einen kleineren Avr nehmen,so um die 300euro,mehr brauchst du nicht,denke ich bei deinen Budget.

So einer würde auf jedenfall reichen für dich. http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber hier hast du ein komplett set,für 700euro,da hast du noch genug übrig für einen Sub.

http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem

So wie dieser Sub hier.

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

dann hast du alles tutto kompletto,und hast immer noch einen meilenweiten vorsprung vor Bose.



Nur mal zur info.
scarface82
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Mai 2008, 23:05
hmmm weiß nicht

glaub da ist mir das angebot sympatischer

Sonnenschein

da sind vorne die 190 er dabei
und anstatt dem harmann den besseren denon

hdmi
mehr anschlüsse
mehr tonformate
...
find 300 euro jetzt nicht so dramatisch


hat bei mir weniger mit budget zu tun
als viel mehr das ich es einfach nicht einseh für die paar mal wo ich in ruhe blue-ray oder so genießen kann

zig tausende euro zu investieren
zu mal ich nicht behaupten kann ein suuuuper genaues gehör zu haben wo jetzt jedes noch so kleine detail raushört

aber will jetzt auch nicht am letzten cent sparen

versuch irgendwie das beste preis(leistungsverhältnis zu ermitteln

sind die canton 190 130 150 besser als die 700 300 100

die liegen preislich ja recht eng beieinander
irgendwie machen mir die canton vom namen he rnen besseren eindruck
oder täuscht das??
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#12 erstellt: 04. Mai 2008, 00:43
Ist doch Ok.


versuch irgendwie das beste preis(leistungsverhältnis zu ermitteln


Hattest du mal die möglichkeit ,einer der beiden serien zu hören.


sind die canton 190 130 150 besser als die 700 300 100


Und da hast du doch was ganz gutes gefunden,wo hast du den noch das problem.

ich wünsche dir viel spass damit.

scarface82
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mai 2008, 17:52
oh man dreh noch langsam völlig durch

war mit meiner freundin im mm probehören!!!(ist schon eine weile her)
am anfang wollte sie ja die bose bzw irgendwelche kleine boxen

haben dann mal die victa 700 plus 100 plus 300 gehört
und sie hat sofort gemeint das sie deutlich besser sein als die harmann/kardon hkts 11

und das es ihr egal wäre wenn wir so große boxen aufstellen hauptsache der sound stimmt ^^(war erstmal sehr überrascht)

so nun wollte ich dann mal langsam bestellen
und nun dürfen es aber auf keinen fall irgendwelche buche kirsche ... boxen sein
sondern nur schwarze

hab ihr mal paar boxen gezeigt und ihr gefällt nur die canton karat serie^^
lol
die hat echt nen teuren geschmack

irgendwie bin ich froh drüber weil sie will das ich so teure boxen kaufe aber irgendwie find ich den preis zu krass

hab jetzt mal das hier gefunden

HECO

sehen klasse aus
gibt s in schwarz sind sofort lieferbar und heco hat ja nen "guten" ruf -für billig boxen zumindest

hab die 700 300 und 100 gehört und denke eigentlich die wären für meine zwecke ausreichend (kann sich nach 6 monaten evtl ändern -aber das probehören war echt beeindruckend)

nun sind die 800 glaub schlechter als die 700
die 200 schlechter als die 300
und die das heco vitas center2 glaub schlechter als die 100

und der sub wird hier eh nie empfohlen ...

find s halt sehr billig und formschön (also zumindest für den preis)

und die version ne nummer größer war klanglich auch echt top
wenn das nur annähernde ergebnise liefert wär ich sehr sehr zufrieden

noch was
spiel langsam auch mit dem gedanken evtl mehr zu investieren und richtig gute boxen zu holen
also evtl echt die canton karat oder was vergleichbares

wenn meine freundin schon grünes licht gibt und sich an den boxen beteiligen will ^^

wären die für nen onkyo 606 bzw denon 2308 oder so schon zu gut ???

hat jemand interessante links zu boxenkomplettpakte der gehobeneren preisklasse

also grad die canton vento ergo karat
aber auch gerne andere hersteller


glaubt ihr man wird mit so billigeren boxen glücklich
will eingentlich einmal geld ausgeben und mich dann nicht laufen ärgern weil sich der sound scheiße anhört

wobei ich kein soundfanatiker bin der details heraushören könnte

soll halt bei filmen ordentlich krachen bei explosionen etc etc also effekte sind mir sehr wichtig !!!aber die müssen eigentlich nur laut und genügend bass haben
musik sollte sich auch im stereo betrieb gut anhören
und dann wär ich eigentlich schon glücklich

man man
echt blöd das man nicht so locker verschiedene komponeten durchprobieren kann

zumindest nicht in meiner gegend

zurück zum thema
taugt das set was ?
wo gibt s richtig gute boxen am besten in schwarz zu nem fairen preis?
lohnt es sich für nen einsteiger gleich richtig kohle hinzulegen?
reicht einer mittelklasse verstärker a la onkyo 606 denon 2308 für die karat serie zb aus
oder sollte man dann lieber noch 300-400 für den verstärker drauf packen


ich sag mal so
kohle wär weniger das problem

ich frag mich einfach nur ob ich mit nem set für 2500 aufwärts
mehr spaß hab als mit nem set für zb 699 inkl sub plus ca500 für den avr 1200

denk ich gehör echt zu den assihörern die qualität mit lautstärke verwechseln loool ^^
scarface82
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Mai 2008, 18:16
ups kann man wohl doch nicht verlinken

einfach mal auf der homepage auf lautsprecher-heimkino komplett pakete und dann glaub auf der 2ten seite

da gibt s übrigens auch sehr viele karat sets

passen die preislich oder findet man die günstiger

welche boxen wären den zu empfehlen

vento ergo karat ganz was anderes ??

sorry sind so viele fragen aber ich will jetzt endlich mal bestellen
mach schon ewig rum und je mehr ich mich informier desto weiter rückt der tag an dem ich endlich bestellen kann ^^


hoffe ihr habt rat
Eminenz
Inventar
#15 erstellt: 04. Mai 2008, 18:23
Meine Eltern besitzen das Bose Accoustimas 10 und ich bin froh, wenn ich mal zu Besuch bin, dann werden alle Lieblings CDs eingepakt und mal ordentlich gehört.

Klar bieten andere Hersteller einen gleichwertigen Klang, aber wer will denn immer so globige LS in seinem WZ stehen haben.

Warum hier keiner Bose mag? Nun, gleiches gilt für Mercedes oder so, nur weil sichs ein Großteil der Leute nicht leisten kann, wirds gleich verteufelt, als studierter Verhaltenssoziologe kann ich das so sagen.

Bose ist gut, aber halt sauteuer. Man bezahlt viel Marke, das steht auf jeden Fall fest. Wenn du es dir leisten kannst und auf Design stehst, dann nimms
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#16 erstellt: 04. Mai 2008, 18:33
@ eure Eminenz

Du solltest mal zu einen Ohrenartz gehen .

Wer sowas von Bose behauptet,und nurmal aus Jux ein Zigarre anzündet und in den Sub mal reinbläst ,und ihn aufdreht ,wird sehen wie beschissen die teile verbaut sind,und du sagt das soll mercedes sein,da ist jede Indi Anlage 10 mal besser wie Bose,und über klangkurven und bestückung der Bose böxchen möchte ich erst garnicht näher eingehen,da sind die bestückung mancher Baumarkt anlagen 10 mal besser,und der Preis ,ich lach mit tot,ehrlich.

@ scarface82

Sag mir mal deine schmerzgrenze ,dann schau ich gerne nochmal nach für dich,Ok.
scarface82
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 04. Mai 2008, 19:32
thx chillout

vielen vielen dank für deine mühe

wie gesagt das hat wirklich wenig mit "schmerzgrenze" zu tun
kohle wär weniger das prob

es soll sich einfach nur für meine verhältnisse lohnen !!!

ich
kauf mir grad nen neuen tv,beamer,avr und boxen
wenn ich alles hab will ich einfach zufrieden sein

will mich nicht ärgern zig hunderte euro verschwendet zu haben aber auch nicht am falschen enden gespart zu haben

es soll sich einfach vernünftig anhören und keine deutlichen schwächen aufweisen

also will ne cd hören können ohne das jede stereokompaktanalge besser klingt
will bei filmen und der xbox360 nen ordentlichen surroundsound
also besonders effekte sollen sich gut anhören
zz hab ich so nen aktiv subwoofer der billgsten sorte ^^
benutz den nie wenn die effekte laut werden knartzen die boxen und wenn die leute zu leise reden dann ist das lüfter geräusch und brummfrequenz der boxen lauter ...

aber eigentlich (vielleicht ja weil ich seither nur den blöden aktiv sub hab oder die normalen tv boxen von meinem plasma) fand ich das testhören der heco vita 700 300 100 ohne sub schon ganz toll

bin mir aber sicher
das wenn ich alles daheim aufgestellt hab
und ne zeitlang gehört hätte würde ich evtl schnell wieder kleine fehler entdecken evtl auch nicht ...

keine ahnung

will einfach gute boxen mit nem spitzen sound (wobei das bei mir nicht unbedingt sooooo viel heißen muss^^)

schick mir doch einfach was du für gut -sehr gut einstufen würdest (in mehreren preisstufen -wenn s geht kurz andeuten woher die teilweise extremen preisunterschiede herkommen)

was wär den ein preis für anständige boxen ?
mal so gefragt

hab angefangen mit sets für ca 400-600
dann wollte ich hdmi 1.3 und so n zeugs dann war ich so bei 1000-1500inkl verstärker und mittlerweile steht der preis für boxen

will s echt so preisgünstig wie nötig um ein gutes ergebnis zu erzielen
kein super mega spitzen ergebnis wo ich den unterschied nur in irgendwelchen soundlaboren nachweisen kann


ach ja und immer noch die gleiche frage

kennt jemand die heco boxen aus dem weiter oben genannten set
sind die laut angaben zumindest vergleichbar mit den 700 300 100

will zwar bessere
aber ich will einfach nen verglecih haben was man für 700 euro kaufen kann

und wie viel denn der unterschied zur spitzenklasse dann ausmacht
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#18 erstellt: 04. Mai 2008, 21:56
Hallo Scarface 82

ich habe mich mal einwenig schlau gemacht,der unterschied zwischen den Onkyo 605 und 606 sind die das der neue 606 ,4 HDMI eingänge hat ,und alle neuen Tonformate on Board hat ,damit hast du für lange zeit erstmal ruhe,obwohl ich betonen möchte ,die Leistung die sie angeben ,nicht ganz so Korrekt ist,wie auf dem Papier steht,ich schätze du hast dann ehrliche 75 Watt pro kanal im Surround,das ist mehr als ausreichend,dazu möchte ich erwähnen das generell eigentlich der Sound von Spielekonsolen und PC games sehr gut sind ,das schonmal vorab.

Denn nochmal auf den AVR zu kommen,der hat eine eingangsleistung von 550Watt ,wie können dann 7x140 Watt zustande kommen,das geht nicht,das könnten höchstens spitzen sein ,die erreicht werden könnten,danach hast du einen leistungseinbruch,und ich rede jetzt mal an 8 ohm ,Ok.

bei 6 ohm bzw.4 ohm,hat man zwar mehr leistung an Watt,aber das zieht leistung ohne ende,das wollte ich mal erklären.

Der Onkyo ist zurzeit der ausstattungsfreundlichste AVR den es gibt für das geld ,und ich schätze kaum das du ihn mal voll aufdrehen wirst,klar es gibt imho bessere AVRs ,aber die meisten LS (Lautsprecher) sind eher genügsam.

Ein beispiel meine Canton RCL brauchen nur 35 Watt ,um voll aufzuspielen,willst du aber den vollen druck haben den sie erreichen könnten ,geht das nur mit mehr leistung,und das ist schon heftig laut,nur zur info.

Ergo kannst du beruhig den Onkyo 606 nehmen.http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-SR-606-Receiver-4x-HDMI-BRANDNEU-am-Markt_W0QQitemZ310046500542QQihZ021QQcategoryZ19676QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Preis ist sehr gut finde ich.

Dann zu den Ls ,deine Freundin hat geschmackt ,und die Karats haben einen sehr schönen klang,und die optik ist mehr als cool.

Und für 1000euro bekommst du schon gute Ls,und der sprung nach oben macht schon mehr spass,aber es sind dann halt nuancen und feinheiten die dann die Ls von einander trennen bzw. unterscheiden.

Dazu noch was,wenn dein Hörraum nicht grösser ist wie 25qm, kannst du zu kompakten greifen,wenn er grösser ist auf jedenfall zu Stand Ls,nurmal ein tipp am rande.

Dann kommt jetzt mal eine frage wegen der abstimmung der Ls.
Die karats hören sich nicht so Voluminüs an wie die Ergo serie,eher sind sie feiner im klang,wenn du es lieber voller im klang haben möchtest ,würde ich an deiner stelle eher zu der Ergo serie greifen.

Diese kannst du sowohl als Center wie Front oder Rear speaker benutzen ,davon müsstest du aber mindestens 4bzw. 5 stück haben,ergo dazu noch den Sub,ist zwar etwas teurer ,aber dafür hast du auf jedenfall einen fetten klang,der hammer wäre einen satz RCL dabei ,und den rest.

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ok ,wir reden eben von 1500 mücken,aber damit hättest du sehr lange ruhe,aber vergleiche auch bitte die leistungsdaten und das Gewicht ,nur mal zur info.

Und nun zu den Karats,die du meintest sind auch schon länger auf den markt,und sind für ihr geld auf jedenfall auch sehr gut,na klar das komplett angebot was du da gesehen hast ist auch sehr gut,das könntest du auch nehmen ,aber dann reden wir hier von 2500euro,gelle.

Aber schau mal.
http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Davon 4stück und dazu den Center und den Sub ,ist schon teuer finde ich,der Center kostet schonmal soviel.

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und der Sub,den lasse ich erstmal weg,ist klar die sehen geil aus,und klingen etwas luftiger wie die Ergo serie,aber das zahlt man ja auch.
Es gibt ja auch komplett angebote.

Und zu den Heco Victas ,sind meine erfahrungen so,das sie in etwa mit der Canton GL bzw. GLE vergleichbar sind,obwohl da die Cantons im klang etwas besser sind,ich empfand die Hecos eher zu dumpf,andere sehen es vieleicht etwas anders,aber da macht der Hörraum ja sehr viel aus,deshalb wäre es angebracht,mal die Raumgrösse und aufteilung anzugeben ,und wie ist dein Hörraum aufheteilt mit Möbeln usw.,das macht imho total viel aus.

Ach ja zu den Ständern für die Ls,die kannst du dir 10 mal Günstiger selber bauen,geh mal im baumarkt und lass die mal insperieren,so wie meine rears vieleicht.




Und kostet nur 1/4 von dem was die originalen Ständer kosten.

Im Forum von Poison nuke,habe ich die aktuellen Bilder gepostet,da ich gerade nur mein Laptop oben nutze.

da könnten Kollegen dir auf jedenfall nochmal helfen dir Ls zu suchen,und man könnte da etwas besser auf deine wünsche eingehen,auch alleine schon wegen der kosten.

Und zu den hecos nochmal die sind nicht schlecht,aber ob sie dir für eine ganze zeit reichen werden,bzweifle ich aber,das haben schon viele meiner Kollegen gesagt ,die dann sich bessere gekauft haben.
Das wars erstmal ,ich hoffe ,ich konnte dir helfen.





[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 04. Mai 2008, 22:01 bearbeitet]
scarface82
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 04. Mai 2008, 23:38
also zunächst mal vielen vielen dank

für deinen tollen comment

echt klasse!!
du hast dir auf jeden fall deutlich deutlich mehr mühe gemacht als der saturn verkäufer und du hast auf jeden fall deutlich deutlich mehr ahnung ^^

eigentlich sehr schlimm wenn man bedenkt das der typ im saturn geld dafür bekommt und du das alles gratis machst ^^

also ein riesen dank meiner seits

nun aber kurz zum inhalt den irgendwie hab ich letztlich nicht ganz verstanden was du mir jetzt genau geraten hast
bzw glaub ich irgendwie dich falsch verstanden zu haben

so wie ich das verstanden habe heißt das
-lieber die ergo da die mehr vo

lumen haben (bin auf jeden fall eher an volumen als an feinheiten interessiert ^^)

du schreibst ich soll 4-5 mal die ergo 502 cm center boxen kaufen ...
hmmm find ich nicht so dufte genau so wenig wie die kleinen 720 canton karat

also wenn ich schon kohle in die hand nehm dann doch bitte das man es auch sieht looool

also nicht falsch verstehen aber an der stelle kommt es auf die paar euro auch nicht mehr wirklich an
zumal die 720 ja eher effektboxen sind und die dann eher fein und nicht auf volumen ...? weiß nicht ob es das ist was ich will

wie wär s denn dann mit dem set

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem
+http://cgi.ebay.de/Canton-Ergo-RC-L-Buche-Kirsche-Schwarz-eUVP-1940_W0QQitemZ190218127488QQihZ009QQcategoryZ22002QQtcZphotoQQcmdZViewItem
oder +http://cgi.ebay.de/Canton-Ergo-902-DC-Buche-o-Schwarz-UVP-1760-00-Paar_W0QQitemZ360046612109QQihZ023QQcategoryZ22002QQtcZphotoQQcmdZViewItem
oder +http://cgi.ebay.de/Canton-Ergo-1002-DC-Buche-Kirsche-Schwarz-UVP-2200_W0QQitemZ190218436791QQihZ009QQcategoryZ22002QQtcZphotoQQcmdZViewItem
+http://cgi.ebay.de/Canton-Ergo-603-alle-Farben-PAARPREIS-UVP-940-NEU-OVP_W0QQitemZ190218314865QQihZ009QQcategoryZ75878QQtcZphotoQQcmdZViewItem
das wären

front 650-700 euro
center 200 euro
rear 200euro (cm502 center-wenn das geht und ich s richtig verstanden hab) oder eben -550 für die ergo 603

dh es kostet ca 1050-1650

ohne sub ohne kabel ohne verstärker


worauf könnte man den am ehesten verzichten
macht es sinn billige rears zu kaufen wenn einem speziel effekte sehr wichtig sind oder reichen die anderen auch um paar explosionen spektakulär rüberzubringen ??

brauch ich wenn ich doch überall so so hochwertige boxen verwende und hinten auch bässe in den boxen hab überhaupt nen subwoofer oder könnte man zumindest so erstmal gut hören?(zb subwoofer zu weihnachten oder so )


sind die canton ergo 702 zu schlecht? die kosten nur 550
euro und sehen irgendwie auch sehr vernünftig aus

so wie ich das verstanden hab sollte man an den fronts wohl eher nicht sparen

wozu dient eigentlich das schwarze kästchen das man auf dem foto sieht bei den rcl?

muss morgen mal anfragen stellen ob das ganze im paket günstiger wird

wär klasse wenn du die liste meiner teile nochmal checken könntest

da wir die ganze zeit über wenig geld ausgeben gesprochen haben
evtl fallen dir ja jetzt andere konstellationen ein wenn du siehst wie viel ich mir so grob vorstellen könnte
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#20 erstellt: 04. Mai 2008, 23:47
Bleib online ,ich muss erstmal rechechieren.

scarface82
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Mai 2008, 00:02
lol du bist ja noch da^^
ja wie geil

klar bleib ich online
hast du evtl icq?
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#22 erstellt: 05. Mai 2008, 00:13
Also ,wenn du es krachen lasssen möchtest ,davon gehe ich jetzt mal aus,kannst du dir am besten einen satz RCL oder direkt 4 davon kaufen,da hast du noch die möglichkeit mit der Unit die dabei ist ,dir den klang nochmal auf deinen Raum bzw. deine hörvorlieben einzustellen.

Die Ergo 1002 sind auch gut ,aber hast du bei der RCL mehr möglichkeiten,ehrlich.

Und die 603 ,hm,die kommt auf keinen fall an die 1002 oder RCl dran,du darfst nicht ausser acht lassen,die RCL gibt es zwar schon länger genauso wie die 1002,aber klanglich zu den neuen sind es nur marginale unterschiede im klang,etwas weicher abgestimmt und neues design,in etwa kurzer Form erklärt.

Und als Rear kannst du ruhig die 502 in schwarz nehmen,und jetzt mal Butter bei die fische ,wenn du die RCL mal hörst ,und das ist schon in verschiedenen Hifi zeitschriften erwähnt worden ,ist ein Sub nicht nötig,die hat bass sat ,ich selbst habe selber keinen Sub,nur zur info,wenn ich mir den passenden mal kaufen sollte ,klappen bei mir die Wände weg,ich vermisse defenitv keinen bass bei mir.

Ok ,einen Center bräuchte ich noch,da mein Raum etwa 35,und mit Esszimmer 42qm gross ist.

Und es geht nicht direkt um Volumen,ich meinte damit die klangrichtung,die karats sind eher feingeister,die ergos sind die mit einen Voluminösen klang,eben voller.

Und ich selber finde die karat 720 als zu schwach ,sorry ,andere sehen es vieleicht anders ,bei mir würden nur die 790 eventuell in frage kommen,oder die L 800 von canton,aber die sind imho sehr selten anzutreffen,sonst hätte ich sie schon,und bei 4 RCL fliegt dir die Bude weg,fehlt nur noch ein Center,aber da kann man bestimmt was mit den Händler noch was machen. dann brauchst du keinen SUB mehr ,ehrlich,den wirst du nicht vermissen,geschweige die Nachbarschaft,schade ,wenn du bei mir um die ecke wohnen würdest ,könntest du sie gerne mal bei mir hören können,ich wohne in Dinslaken (Hünxe) bei Wesel.
dann könntest du dir selber mal ein Bild machen.

Und kabel für die Ls würen höchtens wenn du etwa 20-30m brauchen würdest etwa 50-80 euro kosten,mehr aber auch nicht ,eher weniger.

Und worrauf ich verzichten könnte am ehesten auf die 603,da ziehe ich die 502 vor.

Ich würde wenn es die verhältnisse im Raum zulassen 4 RCL und ein Center,wenn nicht 2 RCL und 3 502 nehmen,und nur wenn ich ihn bräuchte ,einen Sub nachrüsten.
Mit AVR kommst du auf etwa 12-1300 euro für LS und nochmal 548euro mit + kabel auf etwa 1900 euro,aber dann hast du lange sehr viel spass daran.

Und ,na klar man kann sich immer das neueste kaufen,aber in den letzten 20 jahren hat sich nicht die Welt im Boxenbau nicht allzu viel verändert ,genauso wie bei den Verstärkern,das was sich geändert hat ,das es eine ganze batallion neue Tonformate und Bildformate gibt,aber in sachen Aufbau und elektronik schon etwas ,aber im Ls bau nicht die welt,wie gesagt.

CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#23 erstellt: 05. Mai 2008, 00:24
Ich bin ja auch noch auf,weil ich was für meine Meisterschule noch was mache,und ich Mittagsschicht habe.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was haltet ihr davon?!
Buxx am 25.02.2003  –  Letzte Antwort am 11.03.2003  –  3 Beiträge
was haltet ihr davon ?
bockwurst am 13.09.2003  –  Letzte Antwort am 14.09.2003  –  4 Beiträge
Was haltet ihr davon
henki25 am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  5 Beiträge
Was haltet ihr davon...
zOrg am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  2 Beiträge
Was haltet ihr davon!!!
Martinps am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  12 Beiträge
Was haltet Ihr davon ... ?
MasterChief am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  5 Beiträge
Was haltet ihr davon??
Stoppl am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  4 Beiträge
Was haltet ihr davon?
Bistro am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  3 Beiträge
Was haltet ihr davon?
gringo1 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  6 Beiträge
Was haltet ihr davon??
Squisi am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen