Onkyo HT-S990THX empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Gig
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2008, 21:53
Hallo,

habe mir vor kurzem endlich einen neuen TV gekauft und jetzt wollte ich mich mal um den sound kümmern, besitze momentan ein Teufel Concept E Magnum. das folgendermaßen aufgebaut ist:



Meine erste Idee ware dann mir den Yamaha RX-V 661 und 2x Heco Victa 500 zu kaufen und somit mein System auf 7.1 zu erweitern. aber keine ahnung wie sich das dann mit meinen CEM-boxen anhört. nach und nach wollte ich dann das System mit Heco Victa speakern ausstatten.
Habe dann vorhin einfach mal auf blöd nach komplettsystemen gesucht und bin auf das Onkyo HT-S990THX
gestoßen und naja, auf dem ersten blick wirkt das System für den preis wirklich ordentlich auf mich http://www.elektrosh...o&et_cid=2&et_lid=20 es fehlen vllt die HDMI ein/ausgänge, aber ansonsten spricht es mich sehr an.

wollte mal eure meinung zu dem System wissen. gekauft wird frühestens im mai. danke im vorraus und schöne grüße.
Skolle
Neuling
#2 erstellt: 29. Apr 2008, 16:03
Ich schließe mir der Fragen an und pushe damit.

Auch bei "Heimkino" hat es eine 1,4 bekommen und im P/L-V ein "hervorragend".
perfectsound
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Apr 2008, 18:14
Würd mich auch sehr interessieren, vorallem weil mir von den Heco - Boxen abgeraten wurde von 2 Fachhändlern(Grund nannten diese vorallem die billig Chassis die Heco angeblich verwenden ) , allerdings waren deren Empfehlungen für meinen Geldbeutel zuviel (Mission -set; B&W-set)

Hier noch ein Angebot für das Onkyo-System: (Die bestellen das extra wenn man eins kauft dauert 2Wochen, wurde mir so per e-mail gesagt)
http://www.technikdirekt.de/main/de/audio/home-cinema/komplettsysteme/211652/-/Article.html?doctype2=accgroup
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2008, 18:42
Was interessiert einen, wie teuer die Chassis sind, wenn es für den Preis gut klingt?

Und die meisten Händler, die die Ls nicht haben, wollen natürlich einem seinen Kram anbieten. Sonst gilt auch, "mehr" Geld verdienen.

Sprich, meiner Meinung nach sollte man sich durchhören, ob das einen zufrieden stellt oder nicht, und die Meinung des Händlers "nicht beachten".


Und es ist ja kein Geheimnis, das Heco in China produziert. Da ist ja so einiges billiger, als in Deutschland.


Ohne etwas selbst gehört und verglichen zu haben, würd ich nichts mehr kaufen.


Der TE hat ein neues Thema letztens erstellt.^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auf Teufel System sparen oder Heco Victa 700er gleich kaufen und dann nach und nach erweitern?
Dermensch am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 659 vs. Onkyo HT-S990THX
Timi80 am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  2 Beiträge
Heco Victa und yammi 661 ?
CellConse am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  5 Beiträge
Erfahrungen Heco Victa - 2.1 System
Kalja am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  10 Beiträge
Heco Victa System ablösen
Mighty-Grave am 08.07.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  10 Beiträge
Austausch Heco Victa 5.1 System ?
ayZ am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 05.04.2019  –  7 Beiträge
Heco Victa 500 + Teufel Concept E?
Ravest am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  3 Beiträge
Teufel Concept Magnum gegen Heco Victa ersetzen?
raiden89 am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  3 Beiträge
Onkyio 606 + Heco Victa angemessen?
japsen87 am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  3 Beiträge
Heco Victa VS Teufel
hfkoernhf am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen