Yamaha Soundprojektor

+A -A
Autor
Beitrag
Hardi68
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2008, 17:36
Hallo!

Ich möchte mir in meiner Wohnung keine 5.1-Anlage hinstellen, da ich weder das Kabelgewirr noch die ganzen Lautsprecher rumstehen haben möchte!
Außerdem habe ich Angst das der Hund oder die Katzen da etwas umwerfen!

Nun möchte ich mir gern (so in ein paar Monaten) einen Soundprojektor von Yamaha zulegen.
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher welches Modell.
Entweder den YSP-4000 oder den YSP-1100!

Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen mit?
-Der 4000er glänzt ja mit HDMI-Eingängen, die der 1100er nicht hat!
-Der 1100er glänzt mittlerweile vom Preis her!
Dieser ist schon für unter 600,- Euro zu bekommen, wogegen der 4000er bei ca. 1300,- Euro liegt!

Lohnt sich der Mehrpreis?
Unterscheiden die sich wirklich nur von den Anschlüssen her?

Mein Wohnzimmer ist normal rechteckig, mit folgenden Maßen:
Breite: 4 m
Länge: 8,3 m

Wäre ganz toll, wenn Ihr mir hier ein paar Tipps geben könntet.

Die Verkäufer in den Blöd- und Geizmärkten konnten mir überhaupt nicht weiterhelfen!!!
Dort hörte ich Aussagen wie: "Kaufen sie sich für das Geld lieber eine gute 5.1-Anlage, da haben sie mehr von!"
Hilft mir nicht wirklich weiter!

Danke schon einmal im Vorraus!


Hardi.
Bartholomew
Stammgast
#2 erstellt: 04. Apr 2008, 18:03
Kauf' Dir für das Geld lieber eine gute 5.1-Anlage, da hast Du mehr von.
SCNR

So einen Balken würde ich unbedingt in den eigenen vier Wänden porbehören, also nur mit Rückgaberecht kaufen. Nur dann kann sich zeigen, wie sich das höherpreisige Ding gegenüber dem niederpreisigen in genau Deiner Wohnung verhält.


Gruß, Bartho
Hardi68
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2008, 18:40
Hallo!



Bartholomew schrieb:
Kauf' Dir für das Geld lieber eine gute 5.1-Anlage, da hast Du mehr von.
SCNR

Das sagten mir die Blödmärkte auch!!



Bartholomew schrieb:
So einen Balken würde ich unbedingt in den eigenen vier Wänden porbehören, also nur mit Rückgaberecht kaufen. Nur dann kann sich zeigen, wie sich das höherpreisige Ding gegenüber dem niederpreisigen in genau Deiner Wohnung verhält.


Der Preis des YSP-1100 ist, wie gesagt, bei unter 600,- Euro!
Der ehemalige Preis im letzten Jahr lag auch bei weit über 1000,- Euro!
Deswegen würde ich hier nicht von "niederpreisig" sprechen!

Übrigens: Es sind beides Testsieger, bzw. in vielen Fachzeitschriften sehr gut bei den Tests weggekommen!!


Hardi.
karkiro
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2008, 21:58
der vater eines freundes von mir hat sich so nen soundprojektor von yamaha gekauft, weiß jetzt aber nicht welches von beiden modellen.

Ich hab ihm ständig davon abgeraten, aber das ist so ein freak der immer alles "neue" und "innovative" haben muss.

Hat sich auch damals direkt diesen phillips lcd/plasma mit ambilight gekauft und viele andere dinge, die ich jetzt nicht aufführen will.

Wie dem auch sei, ich hab mir das ding bei denen zuhause angehört und muss sagen, dass das sich gar nicht mal so schlecht angehört hat.

Aber von tiefem und druckvollem bass bzw. raumklang a la 5.1 kann nicht die rede sein. Der käufer, wollte davon nichts wissen, hat ja schlielich viel geld bezahlt und glaubt der ganzen werbung mehr als seinem eigenen gehör.

Wenn ich du wäre, würd ich mir das kleine modell übers internet bestellen und anhören, wenn es dir zusagt behalte es wenn es überhaupt nicht geht, dann denk nichtmal dran den teureren zu kaufen.

Übrigens würd ich mehr in kabelkanäle investieren damit das wohnzimmer trotz 5.1 schön aussieht als so nen zauberkasten zu kaufen
Hardi68
Stammgast
#5 erstellt: 04. Apr 2008, 23:28
Hallo!

Danke erstmal.


karkiro schrieb:
Übrigens würd ich mehr in kabelkanäle investieren damit das wohnzimmer trotz 5.1 schön aussieht als so nen zauberkasten zu kaufen

Das mit den Kabelkanälen ist ja gut und schön, ich hatte auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt mir das Teufel-System mit den Kabellosen Rear-Boxen zuzulegen!

Aber meine Hauptsorge sind meine Haustiere!
Wenn mein Schäferhund mal wieder die Katzen jagt (oder auch mal umgekehrt) , dann sollte nichts im Wege stehen!


Hardi.
karkiro
Stammgast
#6 erstellt: 05. Apr 2008, 00:16
Also von den kabellosen Systemen von Teufel würd ich abraten. Hab oft gelesen, dass die Probleme machen, insoweit dass sie sich bei zu geringer lautstärke, selbst Zimmerlautstärke, abschalten und erst wieder zuschalten, wenn ordentlich pegel aufkommt.

Es gibt schöne Wandhalterungen, die Kompaktlautsprecher bis zu 25kg tragen können, sind auch nicht so teuer soweit ich weiß. Wenn du alle Speaker in ungewähr 100-120 cm Höhe aufhängst, wäre das Problem mit den Tieren auch beseitigt
Hardi68
Stammgast
#7 erstellt: 05. Apr 2008, 11:22
Hallo!

Erst einmal danke für Eure Antworten!


Aber:
Wir schlendern hier irgendwie am Thema vorbei!

Es geht hier ja nicht um die Grundsatzfrage: Soundprojektor oder 5.1-Anlage!
Das so ein Soundprojektor klangtechnisch gegen eine günstigeren 5.1-Anlage keine Schnitte hat ist mir schon klar!

Bräuchte wirklich mal Aussagen von Leuten, die oben genannte Geräte ihr Eigen nennen oder nannten!


Trotzdem dank für Eure Mühen,
Hardi.
frankundjan
Stammgast
#8 erstellt: 05. Apr 2008, 13:02
stehe auch vor der Entscheidung YSP-1100 vs 4000

Ein Unterschied zusätzlich zu den HDMI-Anschlüssen ist noch der RDS-Tuner , was für mich auch eine Rolle spielt, da ich keinen AV-Receiver/Tuner mehr haben will.

In welchen MM gibt es denn den 4000er ? habe nur den 1100er dort gesehen und würde mir auf jeden Fall beide mal im direkten Vergleich anhören wollen.
Hardi68
Stammgast
#9 erstellt: 05. Apr 2008, 13:42
Hallo,

den 4000er habe ich auch noch nicht Live gesehen!
Der 1100er steht bei vielen Blöd- und Geizmärkten rum!


Hardi.
Toni78
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Apr 2008, 14:53
Wenn Du das HDMI nicht wirklich brauchst, würde ich den 1100er nehmen und von dem gesparten Geld den bei diesen Geräten wirklich nötigen Subwoofer dazukaufen. So machst Du klanglich den sicher grösseren Sprung als nur durch den Kauf des neueren Gerätes.
martä
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mai 2008, 12:57
dann gibts ja noch den ysp-3000...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Soundprojektor YSP-5600SW Eindrücke
Saugeprinz am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 21.10.2015  –  2 Beiträge
Yamaha ysp Soundprojektor oder Canton DM2 Soundprojektor ?
ernst123 am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  3 Beiträge
Yamaha YSP-1600 Soundprojektor
Ledler am 07.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  3 Beiträge
Suche Subwoofer für Yamaha ysp 1100 Soundprojektor
langlederer am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  5 Beiträge
Soundprojektor oder 5.1-System?
Oberhenne am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  13 Beiträge
Funktioniert YSP-5600 Soundprojektor in meinem Wohnraum?
VII am 07.06.2017  –  Letzte Antwort am 21.06.2017  –  22 Beiträge
YSP 4000 oder 5.1
Chaggy am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  2 Beiträge
TV-Sound verbessern: Soundbar / YSP / Soundprojektor / 2.1? .
trannoc am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  5 Beiträge
5.1 Surround-System oder Yamaha YSP-5100 Soundprojektor + Subwoofer?
*dargo* am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  4 Beiträge
Erfahrung mit neuem Yamaha YSP-4000?
totto1970 am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen