5.1 Komplettset für´s Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
jawo3
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2008, 02:48
Hi,
wir haben im Wohnzimmer jetzt einen 52" Fernseher für den wir noch das nötige Sound-System suchen.

Das Zimmer ist relativ schmal, und zumindest die Boxen, die bei uns weiter im Raum nahe des Sofas stehen würden, sollten nicht allzu groß ausfallen. Das System sollte natürlich stark in den Höhen und Tiefen sein und über eine hohe Leistung verfügen. Dazu brauchen wir einen Receiver/Verstärker an den später möglichst noch ein Blu-Ray Player angeschlossen werden soll.

Hauptsächlich wird die Anlage für Film (DVD) und Fernsehen genutzt, oft aber auch für Musik.

Der Preis sollte möglichst so um die 900€ liegen.

Lohnt es sich Anlagen von Denon oder JBL mit integriertem DVD-Player, wie sie z.B im Media Markt beworben werden, zu kaufen, oder ist das eher sinnlos? Wir haben schon einen DVD-Player und wie gesagt sollte demnächst noch ein Abspielgerät für Blu-Ray dazu kommen (bzw. den DVD-Player ersetzen)...


Ich würde mich über Tipps freuen.

Vielen Dank
Jan
Bartholomew
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mrz 2008, 04:00
Ich mag Kombigeräte nicht so, wenn da eine Funktion mal kaputt geht...

Vielleicht das vielgepostete Victa-Set?
http://www.hirschill...361---Victa-Set.html

Versandkosten, LS-Ständer, Kabel und ein Subwoofer dazu, dann sollte man bei um die 800 Euro liegen.


Gruß, Bartho
jawo3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2008, 13:15
Danke für die Antwort,

ich habe allerdings vergessen zu sagen, dass die Lautsprecher möglichst silber bzw. grau sein sollten. Der Holzton passt optisch nicht so gut in unseren Raum rein.

Ich würde mich freuen, wenn ihr noch weitere Vorschläge habt...
john_frink
Moderator
#4 erstellt: 29. Mrz 2008, 14:05
vielleicht wäre die 50er reihe von elac was für dich, gibts in silber und in anthrazit und die haben einen einfach umwerfenden klang! Das könnte nur budgetmässig etwas knapp werden... du kannst sie mal in meinem Profil anschauen.

Ich denke, mit den kleinen kompakten und den kleinen standls wären 1000,- + avr evtl. drin
jawo3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mrz 2008, 17:59
Danke,
dass wäre vom Preis her aber doch etwas zu hoch.
Viel mehr als 1000€ sollte es wirklich nicht kosten.

Habt ihr noch andere Vorschläge in meiner Preiskategorie?
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2008, 18:48
Quadral Argentum-Serie.
jawo3
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Mrz 2008, 19:16
Ich habe leider noch ein Problem:
Die Surround-Boxen hinten dürfen maximal 95cm (inkl. Stativ) hoch sein, da wir hier eine schräge Wand an einer Seite haben und da neben das Sofa steht...

Ich kann also leider keine großen Klangkörper nehmen.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was man da nehmen könnte?


Und ich habe dann nochmal eine Frage: Kann man den Sound der Surround-Boxen so ausbalancieren, dass man einen guten Klangeindruck hat, wenn die eine Box 40cm und die andere etwa 120cm von einem entfernt ist?

Vielen Dank
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 29. Mrz 2008, 19:27

jawo3 schrieb:
Ich habe leider noch ein Problem:
Die Surround-Boxen hinten dürfen maximal 95cm (inkl. Stativ) hoch sein, da wir hier eine schräge Wand an einer Seite haben und da neben das Sofa steht...


====
Dafür gibt es Stative die unterschiedlich hoch sind.
====


Und ich habe dann nochmal eine Frage: Kann man den Sound der Surround-Boxen so ausbalancieren, dass man einen guten Klangeindruck hat, wenn die eine Box 40cm und die andere etwa 120cm von einem entfernt ist?


===
Ist immer etwas "minderwertig", doch durch einpegeln beim AVR kann dies ausgeglichen werden.


alexlein
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:20
Bei meinem Verstärker kann man die Entfernung von jedem einzelnen Lautsprecher individuell auf 10cm genau einstellen.
ssn
Inventar
#10 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:26

alexlein schrieb:
Bei meinem Verstärker kann man die Entfernung von jedem einzelnen Lautsprecher individuell auf 10cm genau einstellen.


... aber dennoch klingt es deutlich schlechter, als wenn die Lautsprecher in zumindest etwa gleicher Entfernung aufgestellt wären.
alexlein
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:49
Bei mir nicht! Kommt wahrscheinlich auf den Verstärker an.
ssn
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:53

alexlein schrieb:
Bei mir nicht! Kommt wahrscheinlich auf den Verstärker an.


soso..

Der Verstärker pegelt die Lautsprecher lediglich unterschiedlich ein. Selbstverständlich hat das klangliche Konsequenzen.
jawo3
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Mrz 2008, 23:05
Also im Moment könnte ich mir die folgende Kombination vorstellen. Was haltet ihr davon?

Yamaha RX-V461 Receiver
Canton Movie CD 202
Canton LS-105 (Stative)

Vielen Dank
alexlein
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Mrz 2008, 23:45
Wenn du viel Bass willst, kaufe bitte keinen Yamaha! Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung und bereue es selbst, dass ich einen Yamaha gekauft habe.
AHtEk
Inventar
#15 erstellt: 29. Mrz 2008, 23:58

jawo3 schrieb:
Also im Moment könnte ich mir die folgende Kombination vorstellen. Was haltet ihr davon?

Yamaha RX-V461 Receiver
Canton Movie CD 202
Canton LS-105 (Stative)

Vielen Dank



Von den Cantons halte ich nichts, besonders nicht für 900€.


Falls du "zu faul" bist mal etwas zu stöbern.

Quadral Argentum 02.1 => 31cm hoch.

Ls-Ständer gibt es bei Hifi-regler und Lostinhifi die 60cm hoch sind => 91cm. Sprich unter deine geforderten 95cm!

Und die Quadral Argentum 07.1 => 90cm hoch.

Wo ist dein Problem?!


Und besuche bitte schnellstmöglich mal mehere Fachhändler, notgedrungen auch ein MM oder Saturn.

Händler findet man auf den Herstellerseiten.
jawo3
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Mrz 2008, 02:05
Okay ich habe mir das alles noch mal genau angeguckt und die Quadral Lautsprecher würden doch ganz gut passen. Wenn du sagst, dass die Canton nicht so gut sind, dann sind 900€ wirklich zu viel.

Welchen Receiver würdet ihr mir denn empfehlen?
AHtEk
Inventar
#17 erstellt: 30. Mrz 2008, 02:17

jawo3 schrieb:


Welchen Receiver würdet ihr mir denn empfehlen?




Ein AVR um die 300€ von Marantz, Onkyo, Denon, Yamaha, Harman Kardon.
jawo3
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Mrz 2008, 02:45
Ich finde immer nur 7.1 AV-Receiver.
Zum Beispiel den TX-SR506 von Onkyo...
Soll ich so einen kaufen oder sollte es 5.1 sein?

Könntest du mir ein Modell empfehlen, das zu meinen Wünschen aus dem Verlauf des Threads passt? Ich kenne mich leider wirklich nicht so gut aus...
Peter_H
Inventar
#19 erstellt: 30. Mrz 2008, 03:15
Du kannst jeden 7.1 - Receiver natürlich auch in einer 5.1 - Konfiguration verwenden.

Die Geräte sind eben mittlerweile bereits vermehr schon mit 7.1 ausgestattet - ähnlich wie Handys: Versuche mal eins zu bekommen, das einfach nur Telefonieren und SMS verschicken kann und ohne Kamera: das gibts mittlerweile einfach nicht mehr!

Beim Sound würde ich jedenfalls nicht sparen, wenn ich einen 42"-TV anschaffe - würde es nämlich nicht verstehen, wenn jemand ein Bild gemäß eines Kinosaales im Raum hat, aber dazu einen Sound wie aus 'nem Küchenradio.

Und ob Du nun 5.1, 6.1 oder gar 7.1 verwendest, hängt von deinen räumlichen Möglichkeiten ab. Eine in den Raum "gepreßte" 7.1 - Aufstellung klingt definitiv schlechter als eine sauber aufgestellte 5.1 - Konfiguration. Woran man sich dabei halten soll, ist hier zu finden:

http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html

Hast Du die Möglichkeit wirklich die LAutsprecher für 7.1 mit den entsprechenden Abständen aufzustellen, ist es eine feine Sache, ansonsten bleib lieber bei 5.1.


[Beitrag von Peter_H am 30. Mrz 2008, 03:19 bearbeitet]
jawo3
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 30. Mrz 2008, 13:54
Okay, danke.

Inwiefern hat denn der Receiver auswirkungen auf die Soundqualität der Boxen?

Welcher Receiver würde am besten zu den Quadral Argentum Boxen passen?

Haben die verschiedenen Hersteller der AV-Receiver in irgendwelchem Gebieten besondere Stärken oder Schwächen, weil alexlein ganz pauschal gesagt hat, dass die Yamaha Geräte nicht so gut in den Bässen sind?

Wäre der oben genannte Yamaha oder Onkyo Receiver gut für das Boxensystem?

Vielen Dank
Bartholomew
Stammgast
#21 erstellt: 31. Mrz 2008, 16:21

alexlein schrieb:
Wenn du viel Bass willst, kaufe bitte keinen Yamaha! Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung und bereue es selbst, dass ich einen Yamaha gekauft habe.


Verstehe ich nicht. Bass am Yammi aufdrehen und den Poti am aktiv-Sub auch aufreissen, schon wackelt die Bude...
jawo3
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 31. Mrz 2008, 16:27
Ich hatte eigentlich hier auf der Seite auch bisher sehr viel positives darüber gelesen. Würdet ihr mir den Yamaha von oben empfehlen? Passt der gut zu den Quadral Argentum?


[Beitrag von jawo3 am 31. Mrz 2008, 16:28 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#23 erstellt: 31. Mrz 2008, 17:01
ja
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettset 5.1
bulldog06 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  15 Beiträge
5.1 Komplettset gesucht
Calima82 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  13 Beiträge
Komplettset für unter 1000?
Alex623 am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  2 Beiträge
5.1 Komplettset für ca 500?
schummelpilz am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  26 Beiträge
Komplettset für Neuling
Schmidt-Al am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  13 Beiträge
Komplettset für 300Euro?
swataugust am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  14 Beiträge
HILFE! Welches Komplettset?
Sash001 am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  16 Beiträge
"Kompaktes" 5.1 Komplettset bis 2k ?
Triscon am 08.11.2018  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  11 Beiträge
Stück für Stück auf 5.1 oder günstiges Komplettset ? ca.1000 ?
Lortnoc am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  2 Beiträge
5.1-Komplettset für max. 3.500? gesucht!
Alteto am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen