LS für Marantz-SR-7001 / SR-6001

+A -A
Autor
Beitrag
Shaft82
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 14:43
Hallo zusammen, nach forcieren mehrerer Einträge bin ich zu dem Schluss gekommen doch ein eigenen Thread zu starten, da sich doch rausgestellt hat dass sich keines dieser Themen wirklich mit meinem vereinen lässt.

Ich suche ein gutes Heimkino Set für Musik und für Filme.
Przentual liegt die Verteilung bei 50/50.
Musikrichtung Punk, Rock, HipHop, Pop, 70ies, House. Also querbeet.

Mein Raum ist im Moment noch 25qm groß, möchte aber auch eine Anlage kaufen die auch Zukunft sicher ist, d.h. falls ich mal umziehe auch einen größeren Raum beschallen kann.

Als AVR hätte ich die Möglichkeit das Auslaufmodell des Marantz-SR-7001 für 600Euro zu bekommen oder den 6001 für 500Euro (welchen würdet ihr mir da empfehlen). Lohnt sich die Investition im Vergleich zu einem Yamaha-361 ?
Wichtig ist mir auch (mindestens) ein HDMI Anschluss (wie gesagt um Zukunftsicher zu sein).

Was die LS angeht bin ich mir überhaupt nicht sicher, Lieber erstmal mit 2 Standlautsprechern und einem Subwoofer zu starten und nach für nach aufzubauen, oder gleich ein Set kaufen?!?! Wobei ich mich noch frage: Bei diesen Standlautsprechern sind ja meistens auch Bassreflex mit drin (z.B. Heco Vico). Kann ich die dann eigentlich über einen 5.1 (bzw. 7.1) AVR laufen lassen? es wird ja grundsätzlich davon abgeraten 3Wege boxen an ein 5.1 anzuschließen.

Welche LS oder LS-Systeme sind gut geeignet für den Marantz, taugt der Marantz an sich etwas ? ich denke für den Preis bekomme ich nichts besseres !?

Bei Lautsprechern lege ich wert auf klare Vocals und warmen Raumklang und tiefen Bass.

Preislich kommt es natürlich darauf an : Empfehlt ihr mir Stück für Stück ein LS-Set aufzubauen, dann würde ich für die Standls (Paarpreis) 200-300Euro ausgeben ansonsten wenn ihr schon ein passendes Set habt müsste ich noch eine weile sparen und würde dann wohl 400-600Euro ausgeben.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und findet meinen Thread nicht allzusehr unbeholfen. Vielen Dank im Vorraus
Med0r
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:39
Hi!

Wo bekommst du denn den SR 7001 so günstig her? Als besten Preis habe ich im Netz bisher gerade mal 790€
bei Schluderbacher gefunden (H&I in Ludwigshafen war auch nicht gerade preislich entgegenkommend [999€]).
Ich hoffe dein Händler versendet auch.

Ich, als (armer) Student, habe mein HK nach dem Stück für Stück Prinzip aufgebaut, weil ich dadurch immer wieder
Zeit hatte für das andere Equipment zu sparen (mein Vater hatte von früher noch alte Boxen, die ich für die Übergangszeit
als Rear LS nutzen konnte).
Im Endeffekt muss man es sich allerdings selber überlegen, ob man lieber etwas mit der Anschaffung wartet
oder die Gefahr läuft, dass man LS später nicht mehr aus der gleichen Serie bekommt (Ebay hilft ).

Häufig wird einem geraten das Budget etwa 3:1 oder ähnlich für LS zu Verstärker festzulegen, da der Klang eher weniger
vom Verstärker beeinflusst wird.
Trotzdem muss von Fall zu Fall unterschieden werden, da teuere Verstärker häufig Features liefern,
die kleinere Verstärker nicht haben (die Frage dabei ist wie immer welche man davon unbedingt brauch).

Für die beiden Marantz würde ich dir eher ein LS System empfehlen, welches vielleicht bei 2000-2500 Euro UVP lag
(wenn es nach dem Budgetverhältnis geht).
Allgemein würde ich dir empfehlen, dass du dich bei deinen Hifi-Geschäften in der Nähe umhörst und dir überlegst
ob dir der Klang von (reduzierten) 200-300 Euro LS zusagt oder dir der Mehrpreis für teurere LS wert ist.
Auch bei den AV-Receivern ist es hilfreich Receiver mit den benötigten Features aus verschiedenen Preislagen
an den ausgesuchten LS klanglich zu vergleichen.

Mir fällt momentan kein Grund ein wieso man 3-Wege-Boxen nicht an einen 5.1 Receiver anschließen dürfen sollte...

Aber dennoch kein schlechter Preis für den 7001er.

MfG Med0r
Anmelka
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Mrz 2008, 21:03
Hallo,

an meinem SR 8002 habe ich KEF LS angeschlossen. Bin vom Klang begeistert (HK und Musik). Harmonisieren sehr gut.

KEF iQ5 Boxen sind gut. Kosten glaub ich um die 300 € das Paar. Würde dir aber empfehlen noch etwas zu sparen und dir eher die iQ7 oder iQ9 zu holen. Wenn du einen SW einsetzt, dann iQ7. iQ7 kosten um die 900 € / Paar.


600 € für den 7001 ist ein guter Preis. Gratuliere

Gruß Anmelka
Shaft82
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:51
Puh, also das sind ja bei dem KEF stückpreise ^^ , das sprengt mein budget durchaus. also grundsätzlich würde ich da schon eine preisklasse runter gehen.

Für den SR 7001 habe ich mich eigentlich nur wegen des Preises entschlossen, da ich lieber 600Euro für den ausgebe, als dass ich 300Euro weniger für einen AVR ausgebe der deutliche Klassenunterschiede aufzeigt.

Also ich hatte mir eher vorgestellt 300Euro Paarpreis für die Stand-LS und dann aufzubauen.


@ Med0r:
habe gehört das die 5.1 AVR's 5 Kanal und nen Subwoofer ansteuern, und da bei vielen Stand-LS die Woofer, bzw. die Tieftöner schon integriert sind würde das nicht gehen. und die würden dann nur für Stereo-Receiver geeignet sein.

Also wenn ich jetzt bei den LS eine Preisklasse von 300 (Paarpreis) ansetze heißt das automatisch dass ich mir dann auch nen billigeren AVR kaufen muss ? ich denke mal nein, oder ???

Grüße
zebrastreifen
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mrz 2008, 06:00
Hallo,
natürlich "musst" du nicht zu einem billigeren AVR greifen, trotzdem ist es Tatsache, dass du mit minderwertigen Lautsprechern dessen Klang wohl nicht voll genießen kannst.

Wobei ich sagen muss, ich selbst habe für meinen AVR auch einiges mehr als für meine Lautsprecher gezahlt und würde auch im Nachhinein keinen minderwertigeren haben wollen (eher einen, der noch ein paar Klassen drüber liegt, denn man kann sich ja immer verbesseren ). Dazu muss man jedoch sagen, dass ich die Jamo D-590 + Jamo D-570 besitze, über die ja schon oft im Forum berichtet wurde und die es zum absoluten Schnäppchenpreis gab.

Ich denke, für dein gesetztes Budget könntest du dir mal die Jamo S-606 bei H&I anschauen. Sollen für den Preis wirklich erstaunlich gut sein und die UVP lag bei 699,- pro Stück, wenn ich mich nicht täusche. test
Für 100€ mehr wären vielleicht auch die KEF Q5 interessant (hab sie jedoch selbst noch nicht gehört).

PS: Wir sind schon alle ganz gespannt, wo du denn den Marantz her bekommst
Med0r
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mrz 2008, 12:26

Shaft82 schrieb:

Also wenn ich jetzt bei den LS eine Preisklasse von 300 (Paarpreis) ansetze heißt das automatisch dass ich mir dann auch nen billigeren AVR kaufen muss ? ich denke mal nein, oder ???

Nein musst du nicht (der AVR spielt auch mit günstigeren LS genauso gut).
Oft trifft man in diesem Forum auf Leute, die sich eben einen 2000 Euro teuren Receiver und Boxen für 500 Euro kaufen wollen (mit dem AVR kann Man(n) toller spielen ).
Dabei wird zu oft vergessen, dass die LS den Großteil des Klangs ausmachen, weshalb man empfiehlt lieber mehr für die LS auszugeben.
Wenn man allerdings für 600 Euro an einen neuen Receiver, der früher 1400 Euro gekostet hat, und man zusätzlich an ein stark reduziertes LS-Paar
für 300 Euro kommen kann, besteht nicht unbedingt ein Grund dazu einen günstigeren Receiver, der wesentlich weniger kann (und Power hat), zu kaufen.

MfG Med0r

PS: Ich suche auch gerade den 7001er als Ersatz für meinen kleinen AVR und meine alte Rotel Stereo-Kombi.
Wer macht dir denn nun dieses gute Angebot zum 7001er (ich hoffe nicht Mediamarkt )?


[Beitrag von Med0r am 24. Mrz 2008, 12:28 bearbeitet]
Shaft82
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2008, 13:34
Erzähl ich euch wenn ich ihn habe :D...wer weiß ob des ned nur n fangangebot ist...mal schauen !online ham se den nämlich für 850€ drin. ich werde euch bericht erstatten.

ok,also ich danke euch erstmal. mal schauen was ich mach.

und was gebe es so zu empfehlen in der preisklasse um die 400Euro für ein 5.1 Set, mit dem man auch musik hören kann ?

und einen Receiver für 300Euro ? was würdet ihr mir da empfehlen ?
Shaft82
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:29
hab mich wohl nun doch entschieden eines der Pakete vom Ille zu nehmen...

Muss mich doch immerwieder eines besseren besinnen und auf meine finanziellen mittel achten... ein Marantz SR-7001 ist ja schön und gut, nur ob ein laie wie ich jemals wirklich diesen unterschied zu einem Denon 1708 spürt oder die Möglichkeiten die ein Marantz hat auch völlig ausschöpft ist fraglich. Und zu den 600€ nochmal 600€ für (2!) LS auszugeben kann ich mir leider nicht leisten.

Die Heco-Victas werden ja eigentlich in diesem Preissegment als ziemlich gut befunden, was ich so rauslese. Verbessert mich oder gibt mir bessere Beispiele wenn ich mich irre.

http://www.hirschill...-Heco-Victa-Set.html

und hier noch die homepage von dem Fachhändler, der mir den Marantz für 600€ angeboten hat:

http://www.hifikeller.de/

hat jemand einwände, erfahrungen mit dem System von Ille ? Welchen Sub würdet ihr mir dazu noch empfehlen ?

Vielen Dank,
Martin


[Beitrag von Shaft82 am 24. Mrz 2008, 20:31 bearbeitet]
Med0r
Stammgast
#9 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:03
Hi,

hättest du nicht gestern Abend deinen Post verfasst, hätte ich dir heute Morgen auch das Victa Set empfohlen (für den Preis imho sehr gut).
Je nach dem wie viel du für den Sub ausgeben möchtest, kannst du dich z.B. mal bei den Nubert-Subs oder einfach im Subwoofer-Bereich umschauen/umhören (dort gibt es zu fast jeder Preislage Empfehlungen).

MfG Med0r


[Beitrag von Med0r am 25. Mrz 2008, 10:04 bearbeitet]
Shaft82
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:11
na is ja super :), ich danke euch... mal schauen bis wann ich die kohle zusammenhab.

und frag einfach mal telefonisch wegen dem marantz nach, vllt macht er dir ja ein gutes angebot !

gruß,
martin
Med0r
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:42
Hi!

Naja... bei HifiKeller haben sie innerhalb von zwei Tagen nicht einmal auf die Angebotsanfrage (per Mail) reagiert.
Dennoch habe ich den Marantz fast für die 600 Euro zzgl. Versandkosten bekommen (Ebay hat wieder geholfen und war nur knapp 7,5 Prozent teurer ).

Viel Erfolg noch bei deinem HK Kauf.

MfG Med0r
zebrastreifen
Stammgast
#12 erstellt: 27. Mrz 2008, 06:39
nur noch so ein Tip am Rande,
falls du auf Präzision vor allem im Hochtonbereich viel Wert legen solltest, guck dir doch mal die Jamo S-606 (unter 300€ das Paar) und die passenden S-602 (120€ das Paar) an. Die Heco Victa sind sicherlich tolle Lautsprecher in der Preisklasse, aber wie gesagt in Sachen Präzsion den Jamos meiner Meinung nach weit unterlegen.
Gruß
gerho08
Stammgast
#13 erstellt: 27. Mrz 2008, 13:15

Med0r schrieb:
Hi!

Naja... bei HifiKeller haben sie innerhalb von zwei Tagen nicht einmal auf die Angebotsanfrage (per Mail) reagiert.
Dennoch habe ich den Marantz fast für die 600 Euro zzgl. Versandkosten bekommen (Ebay hat wieder geholfen und war nur knapp 7,5 Prozent teurer ).

Viel Erfolg noch bei deinem HK Kauf.

MfG Med0r


interessiere mich auch für den sr7001. hast du auf ebay gebraucht, privat oder über online händler gekauft. wenn über händler bitte um pn
Med0r
Stammgast
#14 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:30
Hi!

Ich habe von privat gekauft (bei Ebay lagen die Händlerpreise alle bei etwa 850 Euro); das von mir ersteigerte Gerät war dennoch Neuware (unbenutzt, knapp 23 Monate Restgarantie).

MfG Med0r
gerho08
Stammgast
#15 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:48

Med0r schrieb:
Hi!

Ich habe von privat gekauft (bei Ebay lagen die Händlerpreise alle bei etwa 850 Euro); das von mir ersteigerte Gerät war dennoch Neuware (unbenutzt, knapp 23 Monate Restgarantie).

MfG Med0r


mit welchen boxen bzw. welchen dvd/cd-player verwendest du den sr7001 eigentlich?
Med0r
Stammgast
#16 erstellt: 27. Mrz 2008, 16:37
Hi!

Aus meinen User-Infos:
DVD: Pioneer DV-565A (über YUV und Optisch)

Lautsprecher:
Front: Focal JMlab Cobalt 816 Jubilee
Rear: Focal JMlab CobaltSR 800
Center:Magnat Vintage Center 4
Sub: Heco Phalanx 12A
(KH: AKG K701)

MfG Med0r
Shaft82
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:07

Med0r schrieb:
Hi!

Naja... bei HifiKeller haben sie innerhalb von zwei Tagen nicht einmal auf die Angebotsanfrage (per Mail) reagiert.
Dennoch habe ich den Marantz fast für die 600 Euro zzgl. Versandkosten bekommen (Ebay hat wieder geholfen und war nur knapp 7,5 Prozent teurer ).

Viel Erfolg noch bei deinem HK Kauf.

MfG Med0r


hey cool !! gratuliere !!
naja, des dacht ich mir fast, die sind mir dort eh total unsymphatisch.
Shaft82
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:12

zebrastreifen schrieb:
nur noch so ein Tip am Rande,
falls du auf Präzision vor allem im Hochtonbereich viel Wert legen solltest, guck dir doch mal die Jamo S-606 (unter 300€ das Paar) und die passenden S-602 (120€ das Paar) an. Die Heco Victa sind sicherlich tolle Lautsprecher in der Preisklasse, aber wie gesagt in Sachen Präzsion den Jamos meiner Meinung nach weit unterlegen.
Gruß



grüß dich !
Erstmal danke für deinen Kommentar. Die Jamo-D Serie (die du hast) soll ja wohl auch einiges besser sein als die S Serie, die sollen wohl teilweise auch etwas Probleme mit den seitlich verbauten Tieftönern haben...Oder hast du mal direkt die S Serie angehört ?


[Beitrag von Shaft82 am 27. Mrz 2008, 21:13 bearbeitet]
Med0r
Stammgast
#19 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:53
Hi!

Am dritten Tag hat mir der Chef von HifiKeller doch noch eine Mail geschrieben.
Er schrieb, dass der Preis von 600 Euro beim SR7001 leider nicht möglich ist und es sich wohl um den SR6001 bei deinem Angebot gehandelt haben muss.
So unsympatisch brauchen sie einem also doch nicht zu sein.

MfG Med0r
Shaft82
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Mrz 2008, 18:44
nagut, dann war das vllt doch auch mein fehler *eingesteh*...ich mag se trotzdem ned :-P

mal was anderes...
hatte ja oben bereits erwähnt mich vllt doch für dieses Paket von Ille zu entscheiden... aber hab in den Threads hier gelesen , dass man den DENON-AVR-1708 gar nicht über das Fernsehbild einstellen kann (also mit Menü im TV)...Also ich find hier immer wieder Sachen die bei AVRs bemängelt werden, die mich immer wieder ins wanken bringen. Gibts denn jetzt keinen AVR den man ohne vorbehalt empfehlen kann in der preisklasse. Ist halt an sich ein unschlagbares Angebot bei Ille, aber kann man da als laie an sich was falsch machen ?

zur erinnerung:


[Beitrag von Shaft82 am 28. Mrz 2008, 18:46 bearbeitet]
hoelschermicha
Stammgast
#21 erstellt: 23. Jul 2008, 14:08
Hab übrigens den SR 6001 an ein Teufel Theater 4 Hybrid angeschlossen. Preisverhältnis: 600,- zu 1100,- Euro, also ca. 2 : 1 für die Lautsprecher. Bin super zufrieden!!!

Eine Frage hab ich nochmal an die Marantz-Receiver-Besitzer:
Gibts auch für den SR 6001 eine Fernbedienung, die etwas größer ist als die Normale oder zumindest eine, die besser abstrahlt? Muss immer genau auf den AVR richten, um etwas zu veranlassen!
MFG
hoelschermicha
Stammgast
#22 erstellt: 10. Okt 2008, 10:44
Hallo.... hab nochmal ne Frage:

Der SR 6001 hat ja 7 x 100 Watt.
Hab nen Hybrid System mit aktiven Bässen dran, trotzdem haben die beiden Front eben max. 180 Watt und der Center 180 Watt und die Rears jeweils 90 Watt....

Ist das klangtechnisch ok? Also ich finde, es hört sich gut an, aber ich bin halt auch nichts entsprechend anderes gewohnt?! Oder sollte da besser nen anderer Receiver dran? Hat jemand das System mit nem anderen AVR???
Danke und Gruß,
Rainer_B.
Inventar
#23 erstellt: 10. Okt 2008, 10:48
Bleib mal ganz gelassen. Deine Boxen haben eine Belastbarkeit bis zu diesen Angaben, mehr nicht. Sie haben aber keine Leistung (ausser Aktivlautsprecher).
Klingt es? Behalten.

Klingt es nicht? Suchen.

Rainer
hoelschermicha
Stammgast
#24 erstellt: 01. Sep 2009, 07:09
So... jetzt habe ich mal herausgefunden, dass mein AVR (Marantz SR 6001) im Pure Direct Modus bei normalem Stereo-Eingangs-Signal, wie auch diversen anderen Eingangssignalen den Sub-Ausgang nicht benutzt! Doof nur, dass mein Teufel Theater 4 Hybrid System den Sub am SubOut hat...
Das bedeutet ja, dass ich mit dem Modus nicht wirklich etwas anfangen kann...!!! Doof!
frodi
Neuling
#25 erstellt: 15. Sep 2009, 13:45
Habe das selbe Problem.

Dabei steht im Handbuch, dass der Sub beim Pure Direct Modus angesteuert wird.

Vielleicht hat ja irgendwer ne Erklärung/Lösung ?

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternativen zu Marantz SR 6001
tscHaKy am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  2 Beiträge
Marantz ZR 6001 oder Marantz SR 5004
Dieter1337 am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  2 Beiträge
Suche LS-System für Marantz SR 7008
blanchito am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  6 Beiträge
marantz sr 4400 vs sr 6300
habakuk am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2004  –  2 Beiträge
Welche LS für Marantz SR 5004
pät am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  4 Beiträge
gebrauchter marantz sr 8500?
marritn am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  6 Beiträge
Marantz sr 5500??
mklang05 am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  5 Beiträge
Marantz SR 5002
peterman1968 am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  2 Beiträge
Marantz SR 6010, Endstufe.
Sixxpac am 25.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  16 Beiträge
Marantz SR 5300 / 7200
DschingisCane am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2004  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500