HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecherwahl für Yamaha 3800 oder dergleichen | |
|
Lautsprecherwahl für Yamaha 3800 oder dergleichen+A -A |
||
Autor |
| |
huckup
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:03 | |
Hallo zusammen, vorweg, ich habe bereits die SuFu bemüht und mich von meinem vormals nahezu Nullwissen rudimentär weitergebildet verzeiht mir, wenn es dennoch nicht reicht. Was soll beschallt werden? Die „übliche“ Wohn-, Esskombi. Der Wohnbereich ist knapp 5x6m dahinter (also linear angeordnet) der Essbereich mit knapp 4x4,5m (Küche nicht offen). Die Sitzposition ist in der Diagonale in die Raumecken 4,80m gerade zur Wand sind es ca. 4,10m. Wie soll es beschallt werden? Nicht mit einem Surroundsystem, sondern mit 2+X. Gegen Surround sprechen bei mir 2 Dinge. Zum Einen habe ich (Megagehirn) vergessen entsprechende Leerrohre in die hinteren Ecken verlegen zu lassen (Neubau Einfamilienhaus) zum Anderen (daher ist es kein Doppelbeinbruch) möchte ich mir nicht das „ganze“ Wohnzimmer mit Lautsprechern zupflastern. Was soll aus den Lautsprechern rauskommen? Etwa 70% TV und der Rest Musik zugespielt von CD und Radio. Bei der Musik gibt’s praktisch alles nur Jazz und Klassik sind, nennen wir es einmal, stark unterrepräsentiert. Was hab ich mir so gedacht? Als Receiver dachte ich an einen Yamaha RX-V3800. Bei den Lautsprechern bin ich nicht so entschlossen, da tue ich mich sehr schwer mit der Wahl. Zunächst einmal sollen es ja wie angedeutet 2 StandLS werden, ich dachte (ohne Wertung in der Reihenfolge) an Heco Celan 800, Focal Chorus 836 V, Canton Karat 795 C bei Nubert bekäme ich in der gleichen Preisklasse „nur“ die NuLine 102 evtl. mit ATM. Die 122 wären der teuerste Kandidat, da müsste ich mein Budget im Familienrat neu verhandeln (zumal noch evtl. Erweiterung ansteht siehe nachfolgend). Was hab ich für Fragen? Welche Lautsprecher tun es am besten mit dem Yamaha (möglicherweise umwerfende Gründe für anderen AV?)? Reichen die genannten LS aus oder wäre möglicherweise zusätzlich ein CenterLS (direkt unters TV eben) ratsam oder sogar notwendig? Bei der Auswahl an LS kann man sich einen Sub schenken oder? Habt Ihr womöglich einen weiteren Pfeil im Köcher? Budget ist, wie sich Insider ausrechnen konnten ca. 3.500,00€, wobei kleinere Abweichungen darstellbar sind (siehe Familienrat) *G Gruß und Dank |
||
Max76
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:18 | |
Also jetzt hinten überhaupt keine Lautsprecher ?, oder kämen auch welche ohne Kabel (Wireless/Funk) in frage ? zB. Teufel Theater LT 4 Wireless |
||
|
||
huckup
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:33 | |
Also im Moment bin ich bei "hinten gar keine" daher war ich mir auch nicht sicher wo ich den Beitrag hinsetze Surround passt eigentlich ebensowenig wie Hifi weil ich ja hauptsächlich TV drüber laufen lass. Sagen wir mal so, die Nutzng findet jetzt nicht so kinomäßig statt, dass man sagen müsste "Surround ist Pflicht". Das wir uns vor dem TV versammeln und konzentriert einen Film ansehen ist eher selten. |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:48 | |
Hallo Für deine Anforderungen ist das Budget von 3500€ eigentlich total überdimensioniert. Vor allem der 3800er. Mein Tip (natürlich total subjektiv): Nimm den RX-V1800 und ein paar Quadral Platinum 9 und einen Quadral Platinum Base. Damit kommst du auch in etwa auf diesen Betrag, hast aber eine Kombination die Heco, Focal und Canton in Grund und Boden spielt. Wobei ich zugegebenermaßen vorbelastet bin Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass deine Ohren entscheiden müssen, aber die Quadral solltest du unbedingt mal anhören. |
||
Max76
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:50 | |
nagut den RX-V3800 kannste nehmen und als Lautsprecher würde ich mir mal die Monitor Audio RS 8 und als Center Monitor Audio RS LCR anhören. |
||
nimrodity
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2008, 02:54 | |
finde den 3800 für solche Ansprüche auch völlig überdimensioniert,wenn schon auf hohem Niveau dann tuts wirklich auch der 1800.Hab den 2700 auch auf Monitor Audios laufen und das klingt toll,vorne geht ja auch BI-Amping,dass sollte mehr als aureichen wobei ich mich frage wozu überhaupt so ein Receiver wenn selbst Surroundboxen zur Frage stehen. |
||
huckup
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:56 | |
Ja da ist man alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu Ich hab schon viele Anschaffungen in Foren recherchiert und wisst Ihr was mir exakt noch nie passiert ist? Das mein Budget dergestalt bekrittelt wurde, dass es zu hoch sein *G Nur um kurz zu begründen warum so "hoch" gegriffen ... Zum einen herrscht bei mir eine gewisse Technikverliebtheit vor und zum anderen soll das Zeuch halt im Wohnzimmer stehen und da gibt es halt gewisse Anforderungen. Kann eigentlich was zu gut sein? |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 10:29 | |
Gegen das Argument "Weil ichs einfach geil finde" lässt sich einfach nix sagen So gesehen ist der 3800 ja auch keine schlechte Wahl |
||
huckup
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Jun 2008, 11:05 | |
ich hole den Fred noch mal hoch weil inzwischen ein gewisses Umdenken stattgefunden hat, auch mit innerfamiliären Diskussionen verbunden, die Älteren und Verheirateteren werden mich verstehen ;-) Es ist jetzt Stand der Dinge, dass nach einem 5.0 Boxensystem gesucht wird für ~ 2.500,00EUR Also ich konkretisiere, falls das eine ungebräuchliche Ausdrucksweise ist, ich bin da ja nicht so der Experte. Front mit StandLS, damit man auch im Stereobetrieb ansprechenden Klang hat und sich den Sub spart. Zwei Sammlungen die in die Preisliga fallen habe ich mal exemplarisch zusammengestellt: Monitor Audio 2xRS8 2xRS1 1xRS LCR KEF 2xIQ9 2xIQ3 1xIQ6c Als Verstärker setzen wir mal den oben genannten Yamaha voraus. Wenn ich damit Musik höre handelt es sich um alles von Rock in der Härteskala aufwärts bis hin zu für "Normal"menschen unhörbarem Krach *g Was habt Ihr im Köcher in der Preisklasse? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherwahl bop99 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 26 Beiträge |
Lautsprecherwahl für Heimkino Zwecke PoLyAmId am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 24 Beiträge |
Kenwood 9090D/Yamaha 3800 xus am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecherwahl-Qual! Audiohari am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecherwahl Heco oder andere? Vecci09 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo 875 oder Yamaha 3800 kiralp am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherwahl 300-400 Euro runnersjoint am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecherwahl!WICHTIG Capone1423 am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 2 Beiträge |
Richtige Lautsprecherwahl? Lea-Marie am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 6 Beiträge |
Gute Lautsprecherwahl für Yamaha RX-V 1400 ? Moviestar am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.668