HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-SR 505 vs. Harman/Kardon AVR 145 vs. Deno... | |
|
Onkyo TX-SR 505 vs. Harman/Kardon AVR 145 vs. Denon 1908+A -A |
||||
Autor |
| |||
BlackFalc0n
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2008, 01:16 | |||
Hallo Community Welchen der beiden AV-Receiver würdet ihr nehmen? Oder einen ganz anderen? Angeschlossen werden soll das System voraussichtlich an ein Teufel Motiv 6 (Sonderpreis bis Ende März) oder ein Teufel Concept S - 300€ für Receiver und 500€ für Boxen. Der Onkyo gefällt mir zwar optisch längst nicht so gut, aber dafür hat er in Testberichten (etest-heimkino, testeo, areadvd) die Nase vorne... Oder passt die Leistung der genannten Geräte und Lautsprecher überhaupt nicht zusammen? Gibt es im Bereis bis 800€ für Boxen+Receiver Besseres zu kaufen? Die restlichen Komponenten sind ein Technisat DigiCorder T1, ein Philips DVP 5980 und ein Panasonic TH-37PV71F. Vielen Dank! Edit: Ebenfalls steht zur Auswahl der Denon 1908, den ich für 300 Euro erstehen könnte - der kostet ja sonst wesentlich mehr. Was meint ihr besonders dazu?? [Beitrag von BlackFalc0n am 21. Mrz 2008, 02:31 bearbeitet] |
||||
Flörchi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2008, 03:31 | |||
800€ sind ein super Preisrahmen für dieses Set: http://www.hirschill...ee1acbdd55da1b48c302 zusammen mit: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310049 Klar, der AV ist nicht das Wahre, aber die LS sind um längen besser als die des Concept S. Vor allem der Sub ist mächtiger und kommt tiefer. Wenn dir der 361 zu klein ist, würde ich ihn verkaufen und einen größeren Nachkaufen. Da bist dann immernoch im Budget. Aber das Set ist gut genug, dass es sich immernoch lohnt es zu nehmen, obwohl man den AV nicht haben will. |
||||
|
||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Mrz 2008, 08:32 | |||
Guten Morgen! Heb genau dieses Set mit den Victas was Flörchi aufgezeigt hat ,mit dem AS 40 SC und dem Onkyo 505 . Bin mehr als zufrieden,und bin mir mehr als sicher das das Teufel Concept S nicht annähernd mithalten kann,vorallem bei Musik. War selber Teufel Fan,finde aber diese entweder Brüllsäulen,oder die hässlichen Kompakten nicht mehr so toll.. Kann dir aufjedenfall zu dem Set raten,hatte am Anfang gedacht das die Victa 500 eher schwach auf der Brust sind,sind sie aber nicht. Für das Geld ist es schwer etwas vergleichbares zu finden... Grüße max |
||||
BlackFalc0n
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:06 | |||
Danke für die Antworten. Das Motiv 6 würde mir ohnehin wesentlich besser gefallen als das Concept S. Das Problem ist, dass ich sehr flache Boxen zur Wandbefestigung brauche, wegen meiner Wohnlandschaft, wo die Couch direkt an der Wand steht. Da wäre das Motiv 6 perfekt, die von dir verlinkten sind mir zu tief und auch die Farbe "kirsche oder rosenholz" passt überhaupt nicht in meine Wohnung. Da ist alles nämlich eher in weiß/wenge/Glas gehalten..... Leider muss man auch immer noch nach Optik gehen. Und wenn die super guten Victas optishc absolut nicht passen, muss ich möglicherweise in der Akustik Abstriche machen.. Wenn ich mir den Testbericht auf areadvd bzgl. des Motiv 6 durchlese, dann kann das doch eigentlich gar nicht so schlecht sein? Danke für weitere Antworten, auch bezüglich der drei gefragten Receiver |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:45 | |||
Denke der Denon spielt in ner anderen Liga als die anderen beiden Reciever. Er ist eher mit dem 605er Onkyo zu vergleichen. Allerdings dürfte auch en TX-SR 505 locker für dein geplantes Motiv 6 reichen. Könntest du mir verraten, wo du den Denon für den Preis gesehen hast? gern auch per PM |
||||
AHtEk
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:47 | |||
[quote="BlackFalc0n"] Wenn ich mir den Testbericht auf areadvd bzgl. des Motiv 6 durchlese, dann kann das doch eigentlich gar nicht so schlecht sein? /quote] Naja bei AreaDVD schneidet sogut wie alles "super" ab und da Teufel auch "Areadvd" *sponsort*, werden diese sicherlich nicht unbedingt etwas von Teufel in den "Dreck" ziehen. |
||||
Flörchi
Inventar |
#7 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:48 | |||
Fachzeitschriften sind fast nurnoch dazu gut, Grundsätzliche Tendezen was den Technischen bereich angeht einordnen zu können. Also Frequenzgänge,Ausstattung und Qualitätsanmutung etc. |
||||
BlackFalc0n
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mrz 2008, 01:06 | |||
Tja, das ist immer so eine Sache. Ein weiteres Problem ist, dass beispielsweise der Onkyo 505 wesentlich öfters Testsieger geworden ist, was daran liegt, dass der Denon 1908 einfach nicht so oft getestet wurde. Im Test, wo beide drin waren, wurde der Deneon besser bewertet. Schätze, dann schlage ich zu und hol mir den Denon. Zum Motiv 6: auch hier im forum gibt es überwiegend positive Meinungen, ich werde nochmal ausführlich die SuFu konsultieren. |
||||
Flörchi
Inventar |
#9 erstellt: 22. Mrz 2008, 01:46 | |||
Der 1908 hat so weit ich weiß auch eine höhere UVP. Wenn du ihn für den gleichen Preis bekommst...freu dich . |
||||
BlackFalc0n
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:38 | |||
Okay, hab mir den Denon AVR 1908 bestellt, bei Saturn, zum Preis von 299,- Euro |
||||
Flörchi
Inventar |
#11 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:37 | |||
Aus dem Bauch heraus würd ich sagen, dass das ein echt guter Preis ist. |
||||
null_brain
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Mrz 2008, 08:38 | |||
Bist Du sicher, das es sich nicht um einen 1708 handelt? Die UVP für den 1908 liegt bei ca. 500€. |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Mrz 2008, 09:30 | |||
ist der 1908er gibt im avr bereich bei heimkino auchn thread dazu |
||||
null_brain
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Mrz 2008, 09:35 | |||
gerade gefunden dank [Beitrag von null_brain am 25. Mrz 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||
BlackFalc0n
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:54 | |||
Jo, konnte es selbst erst kaum glauben. Und sorry für die beiden separaten Threads. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 147 vs. Onkyo TX SR 505 E rikerm am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo vs Harman Kardon ? Dave0070 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 8 Beiträge |
Denon vs. Marantz vs. Onkyo Birger-King am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo tx sr 808 VS harman/Kardon AVR 460 PUMUKEL123 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon vs. Onkyo 607 scmusecat am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 7 Beiträge |
onkyo vs. Pioneer vs. Denon jojowm am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 vs Denon AVR 2809 Altermannmithut am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 23 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 oder Harman/Kardon AVR-245 CheninBlanc am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 10 Beiträge |
Denon AV1709 vs. Onkyo TX-SR 606 der_Martin am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 11 Beiträge |
Denon x1300 vs Harman 171s vs Onkyo TX NR 656s Kequinn am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.669