Welcher AV auch gut zum Stereo?

+A -A
Autor
Beitrag
Commander88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:44
Was haltet Ihr denn von

H/K AVR 7300 ????????
H/K AVR 745???????????
Marantz SR 9600??????

oder Yamaha M60 mit c60 und Kombi AV gerät.

Boxen brächte ich auch eine kleine Hilfe.

JBL ti 250??????????
Elac FS 210?????????????
Elac Spirit of Music MKI????????????

mit später Surround wobei Stereo nichts einbüßen darf
Haiopai
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2008, 17:00
Sorry dir mal auf die Füße zu treten ,aber warum machst du jetzt zu diesem Thema den dritten Thread auf !!!!

Deine Fragen wurden und werden auch in einem beantwortet ,wäre vielleicht auch mal schön wenn du die Antworten wirklich mal liest und dich damit befasst .

Bärchen schrieb dir in dem anderen Thread ,das die Möglichkeit besteht deinen Denon mit der Yamaha zusammen zu betreiben .

Dies ist völlig korrekt ,dein Denon hat Vorverstärker Ausgänge für die Front ,ergo hast du folgende Möglichkeiten .

1) Du lässt deinen C-60 mal weg und schließt die M-60 an die Front Pre Outs des Denon an ,dieser agiert im Stereo Betrieb dann nur noch als Vorstufe .

2) Du gehst von den Pre Outs des Denon an einen Line Eingang des C-60 .
Stereo Kette bleibt vollständig erhalten und der Denon greift nur im Heimkino Betrieb auf die Yamahas zurück .

3) Hochwertigen Cinch Umschalter zwischen C-60 und M-60 einschleifen und C-60 und Denon je nach Bedarf wechselweise auf die Endstufe zugreifen lassen .
Vorteil gegenüber Möglichkeit 2 .
Das Signal der Fronts muss sich nicht noch durch zwei weitere Lautstärke Potis durchquälen ,welche das Heimkino Set Up beeinflussen ,sondern nur durch eins (Kanalgetrennt ) ,nämlich durch das der M-60 .

Teste diese Möglichkeiten doch erstmal aus ,bevor du dich nach neuen Geräten umschaust .

Gruß Haiopai
Commander88
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:11
Das ich den Denon AVR 1801 vorschalten kann wußte ich nicht

Dachte die Sachen wären durch den Techniksprung so veraltet das ich Neu aufbauen müßte.

Dann werde ich mich mal nach neuen Boxen umschauen.

Danke mfg dom
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welcher AV Receiver passt gut zum Bosesystem
leubo am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  4 Beiträge
Welcher AV-Receiver zum vorhandenen Equipment?
Tri0Xe am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  4 Beiträge
Welcher AV Receiver für Stereo Lautsprecher
willson am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  9 Beiträge
Welcher AV ?
habaleon am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  8 Beiträge
welcher (AV) Receiver / Boxen?
wqht am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  11 Beiträge
welcher av receiver zum bdp 51fd?
mopayne am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  4 Beiträge
Welcher AV-Receiver für Magnat Vintage 650
Locke81 am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Welcher AV Receiver ?
Samswilly am 23.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  6 Beiträge
Welcher AV Receiver zum Theater 1?
Voorhees am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  9 Beiträge
Vom Stereo zum AV-Receiver
fabimue22 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.223

Hersteller in diesem Thread Widget schließen