Welcher Receiver?Onkyo TX-SR605 o. 705

+A -A
Autor
Beitrag
DerMitDemCorsaFährt
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2008, 23:50
Hallo zusammen,

ich möchte mir bald eine neue anlage kaufen. Als boxen habe ich die monitor audio silver serie ins auge gefasst.

aus finanziellen gründen ist das budget eingeschränkt...werde also als rear lautsprecher zunächts mal weiter meine alten boxen nutzen.
also front werde ich mir die monitor audio sr8 kaufen.

Hauptsächlich werde ich ebenfalls musik im stereobetrieb hören.

heute wurde mir zu den boxen der Onkyo-SR605 gezeigt. das klangbild fand ich sehr harmonisch...hatte soweit nichts auszusetzen.

ich überlege jedoch, ob es nicht sinn machen würde, den TX-SR705 zu kaufen...das problem ist, er ist wesentlich teuer, die lüfter sollen sehr laut sein.

meine frage ist also, lohnt sich der deutlich teuerer kaufpreis für den 705er oder reicht der 605 völlig aus??? bis jetzt hat der 605 immer gut abgeschnitten...!

ich baue mir mein erstes sourround system auf. bin also noch sehr unerfahren. blue ray player ist nocht nicht in planung....da kein geld.

hd ready tv schon vorhanden, wenn das von interesse ist.


ich danke schon im vorraus für eure hilfe!

gruß aus köln!
Forghorn
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2008, 01:09
Hallo,

wenn es dir nur um den Klang geht glaube ich nicht, dass da zwischen 705 und 605 so große Unterschiede sind. Wenn es dir auf die Funktionen ankommt musst du selber wissen ob dir der 605 reicht.

Ansonsten würde ja auch der 606 in Frage kommen wenn der jetzt rauskommt.
DerMitDemCorsaFährt
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2008, 01:23
hi! danke für die antwort!

die frage ist in der tat, ob mir die features reichen oder nicht...weis eben nicht ob ich die sachen überhaupt brauche...bzw. ob ich sie überhaupt nutzen würde...der 606 wäre dann evt auch eine alternative...habe jetzt allerdings auch schon gehört, dass der 605 für meine bedürfnisse etwas zu schwach auf der brust ist.
Flörchi
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2008, 02:32
Der 705 ist so weit ich weiß, dem 605 in der hinsicht im Vorteil, dass er HD TOn der auf einer Bluray disc in 5.1 Ton drauf ist in 7.1 darstellen kann. Der 605 kann nur normalen DD oder DTS 5.1 in 7.1 erweitern. Die Frage ist jedoch ob man wirklich HD TOn benötigt. HD Bild finde ich da um längen beeindruckender. HAbe übrigens den 605 und find ihn bisher super!
Forghorn
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2008, 11:57

Flörchi schrieb:
Der 705 ist so weit ich weiß, dem 605 in der hinsicht im Vorteil, dass er HD TOn der auf einer Bluray disc in 5.1 Ton drauf ist in 7.1 darstellen kann. Der 605 kann nur normalen DD oder DTS 5.1 in 7.1 erweitern. Die Frage ist jedoch ob man wirklich HD TOn benötigt. HD Bild finde ich da um längen beeindruckender. HAbe übrigens den 605 und find ihn bisher super!

Versteh ich jetzt gerade nicht auf der Website von Onkyo steht beim 605


Besondere Features
• Eingebaute Dekoder für DTS®-HD Master Audio™, DTS®-HD High-Resolution Audio™, Dolby® True HD™, Dolby® Digital Plus™
• HDMI (v. 1.3a) Audio- und Video-Signalverarbeitung
. Also was soll der jetzt nicht können?
Flörchi
Inventar
#6 erstellt: 11. Mrz 2008, 16:47
EIn AV-Reciver kann aus 5.1 Ton, 7.1 errechnen. So kann man auch DVDs auf denen nur 5.1 DD oder DTS Ton drauf ist mit 7.1 Ton genießen.

Auf BluRay Discs ist der Ton in HD TOn abgemischt. Aber eben auch nur meist in 5.1 TOn. Hier kann der 705 aus den 5.1 7.1 machen, was der 605 nicht schafft.

Bei dem 605 muss man sich also entscheiden ob man HD TOn, oder 7.1 will.

Meiner Meinung nach ist HD TOn aber nicht wirklich von nöten. Man kommt auch wirklich gut ohne klar. Ausserdem können bzw. wollen viele HK-User ja auch gar kein 7.1 System aufbauen. Ich finde man kann durchaus den 605 nehmen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist da besser denke ich.
DerMitDemCorsaFährt
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:51
gut, dass du es erwähnst...ich hatte auch nicht vor ein 7.1 system aufzubauen! von daher ist das für mich jetzt nicht soooooooo interessant..wie sieht es den bei dem 605 mit dem lüfter aus??? macht der auch ab und an mal krach...so wie es bei dem 705 sein soll??

wie sieht es eigentlich mit einem optical out anschluss aus?? wofür kan man den gebrauchen?

bis jetzt kenne ich nur, dass geräte einen optischen ausgang haben...aber eingang?

gruß,
Kai
Forghorn
Inventar
#8 erstellt: 11. Mrz 2008, 20:46
Ahh ok danke Flörchi.

Hab mich da irgendwie bei deinem vorigen Post verlesen.

Optischer Ausgang könnte interessant sein um vielleicht mit dem PC aufzunehmen wenn der einen Optischen Eingang hat.
spuckter
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2008, 21:08
[quote="DerMitDemCorsaFährt"]gut, dass du es erwähnst...ich hatte auch nicht vor ein 7.1 system aufzubauen! von daher ist das für mich jetzt nicht soooooooo interessant..wie sieht es den bei dem 605 mit dem lüfter aus??? macht der auch ab und an mal krach...so wie es bei dem 705 sein soll??

Habe den 605 etwa ein halbes Jahr und er ist leise,sogar Sehr leise.
R1_2001
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2008, 21:23
Also wenn, dann würde ich mich eher zwischen dem 605 und dem 805 entscheiden, da der 805 dann gleich ein richtiger Sprung wäre, der 705er denke ich eher nicht.
So wie ich das lese, dürfte der allerdings außerhalb des Budgets liegen.
Habe den 605er auch mal 2 Wochen getestet und fand ihn nicht schlecht. Daher mein Tipp: nehm den 605er...
DerMitDemCorsaFährt
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:10
also der 805 sprengt dann in der tat doch den rahmen...wenn man bedenkt, dass der knapp doppelt soviel wie der 605 kostet...werde das wohl so machen, dass ich mir erstmal den 605 kaufe, bis ich alle boxen habe!

und wenn ich dann merke, dass der 605 nicht meinen bedürfnissen entspricht, kann ich ihn verkaufen und kaufe mir dann nen neueren, größeren, besseren!

ich denke, dass ist wohl die besste lösung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR605
Vince_988 am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  6 Beiträge
Onkyo 605, 705 oder 606?
Rakshar am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  8 Beiträge
Lautsprecher für Onkyo TX-SR605
jen.nes am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  10 Beiträge
Onkyo TX SR674E oder TX SR605 ?
Mailman1983 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  12 Beiträge
Onkyo TX-SR605 A/V-Receiver Import
kurli am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  11 Beiträge
Onkyo TX-SR605 + welche Lautsprecher ?
4eversr am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  9 Beiträge
Nachfolger für Onkyo TX-SR605
Elfaron88 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  10 Beiträge
Denon AVR-1908 oder Onkyo TX-SR605
Fighter007 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  26 Beiträge
ONKYO TX-SR605 und Teufel Concept S?
Smood am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  13 Beiträge
Onkyo TX-SR605 oder Yamaha RX-V661?
Libromadera am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen