Heimkino Anlage - 800 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Demax22
Neuling
#1 erstellt: 04. Mrz 2008, 18:04
Hallo

ich werde demnächst in meine neue Wohnung ziehen und mir eine Dolby Surround anlage zulegen.

Größe des Wohnzimmers: 17 m²

Jetzt die Frage, was haltet ihr von dem Teufel Concept S+R System? taugt ein aktives System was?

Oder doch eher ein LS System + Verstärker?

Preis sollte max 800 Euro sein.

danke schon mal
tss
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2008, 18:25
in roten lettern findest du oben SUCHE. dort bitte concept s+r eingeben und lesen...
Demax22
Neuling
#3 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:04
Was haltet ihr von der Kombination:

Yamaha 461 + Teufel Theater 1?

wären preislich genau bei 800 Euro!

oder ein anderes LS System das zum 461er passt?
tss
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:37
hast du die suche genutzt? zum genannten budget und den von dir genannten komponenten gibts xxxx-beiträge mit einigen alternativen.
Demax22
Neuling
#5 erstellt: 05. Mrz 2008, 12:16
ja klar. habe mir den Bericht zu dem Concept S+R durchgelesen, überzeugt mich allerdings nicht.

Leider gibt es ja anscheinend das Victo Set + Yamaha Verstärker bei hirsch-ille.de nicht mehr.
tss
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2008, 13:20
alternativen:
klipsch

fünf wharfedale evtl auch als cr 30

vier victa 300 + victa center

canton le 130 + canton le 150

zu allen möglichkeiten könnte man z.b. canton as 40 oder teufel zufügen.
Demax22
Neuling
#7 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:18
also nach weiterem lesen werde ich mir wohl definitiv das Teufel Theater 1 holen.

Auf der Seite empfehlen sie den Yamaha RX-V559 als Receiver.

Wie sieht es mit dem 461 er aus? reicht der oder sollte man sich den 661 holen?

Vielen Dank!
Swicinska
Stammgast
#8 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:43
Mit nem Theater 1, bist Du gut beraten. Habe ich hier stehen. Benutze es Primär zum Filme gucken.
Bei Musik darfts Du allerdings keine Wunder erwarten.

Gruß
Guenni
Micha_321
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:48

Demax22 schrieb:
also nach weiterem lesen werde ich mir wohl definitiv das Teufel Theater 1 holen.


Hallo!

Gibt es dafür auch eine Begründung?


Auf der Seite empfehlen sie den Yamaha RX-V559 als Receiver.

Wie sieht es mit dem 461 er aus? reicht der oder sollte man sich den 661 holen?


Dein Zimmer misst 17qm, also reicht der 461 vollkommen aus. Das Gesparte investierst du besser in DVDs.

Micha
Demax22
Neuling
#10 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:55

Gibt es dafür auch eine Begründung?


ich habe Testberichte gelesen und die Erfahungswerte aus dem Forum durchgelesen und da es ja sehr positive Resonanz bekommt, hab ich mich für das Theater 1 entschieden.



Dein Zimmer misst 17qm, also reicht der 461 vollkommen aus


gibt´s da noch andere Meinungen dazu, oder stimmem die anderen dem zu?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:09
Hallo!

Gute, wenn nicht sogar bessere Alternativen wurden einige aufgezählt, die Entscheidung obliegt natürlich dir.

Du musst schließlich mit dem System glücklich werden.

Der AVR sollte auf jeden Fall ausreichen, die Geräteempfehlungen auf der Teufel-Seite kann man getrost in die Tonne kloppen.

Micha
Swicinska
Stammgast
#12 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:12
Zustimmung zum 461er.
Es sei denn, Du hast vor in absehbarer Zeit, in ein grösseres Zimmer zu wechseln.

Gruß aus Berlin.
Demax22
Neuling
#13 erstellt: 07. Mrz 2008, 16:26
mhm jetzt haben sie wieder das set mit den heco lautsprechern und dieses mal mit dem denon Receiver!

was meint ihr zu dem Set + den Heco Sub dazu im Vergleich zum Teufel Theater 1 + 461 er Yamaha Receiver.

Ausrichtung liegt klar auf 50% Musik und 50% DVD/Tv schauen.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Mrz 2008, 16:40

Demax22 schrieb:
Ausrichtung liegt klar auf 50% Musik und 50% DVD/Tv schauen.


Hallo!

Ohne Frage die Victas!

Micha
Demax22
Neuling
#15 erstellt: 07. Mrz 2008, 16:45
Rechne ich falsch oder spart man bei dem Set knapp 350 Euro?

warum ohne Frage die Victa´s?

ist der Sub von Victa zu empfehlen?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 07. Mrz 2008, 16:55
Hallo!

Das Angebot von Hirsch-Ille ist schon sehr günstig.

Die Victas sind die besseren Allrounder, da sie auch ohne Sub eine ganz gute Figur abgeben.

Einen Canton AS40 oder AS80 würde ich dem Victa-Sub vorziehen, da mehr Tiefgang und Volumen.

Micha
Demax22
Neuling
#17 erstellt: 07. Mrz 2008, 17:26
verschiedene Hersteller zu mixen mag ich eigentlich nicht. sieht auch optisch nicht so gut aus.

Eine Entscheidung zu treffen ohne beide Kombinationen gehört zu haben ist nicht einfach.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 07. Mrz 2008, 18:24

Demax22 schrieb:
verschiedene Hersteller zu mixen mag ich eigentlich nicht.


Hallo!

Beim Sub spielt dies keine Rolle, zumindest aus akustischer Sicht.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 07. Mrz 2008, 18:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino für 800 Euro
Sacrifice1 am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  11 Beiträge
Heimkino bis ~800 Euro
Überforderter_Neuling am 23.06.2016  –  Letzte Antwort am 25.06.2016  –  23 Beiträge
Heimkino-Anlage bis 800 ?
syntax91 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  28 Beiträge
Anlage bis 800 euro
flo513 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  7 Beiträge
Heimkino 800?
Tobi204 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  5 Beiträge
Stereo Anlage bis 800 Euro
Maddin2810 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  20 Beiträge
5.1. Heimkino Kaufberatung bis 800 Euro
Sebastian.B. am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  23 Beiträge
Heimkino 5.1 für Wohnzimmer bis 800 Euro
Vecci09 am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  21 Beiträge
Heimkino bis 800?
jojimbo88 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  2 Beiträge
Was für 800 euro ?
Joris_FRST am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.148

Hersteller in diesem Thread Widget schließen