Passender Receiver + Boxensystem

+A -A
Autor
Beitrag
bringonsedrama
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:41
Hallo Leute

Ich habe vor mir diese Woche folgende Komponenten zu kaufen und würde jetzt noch eine Beratung bezüglich Receiver bzw. Boxensysteme benötigen, da ich auf diesem Gebiet leider keine Ahnung habe.

Samsung LE 52F98BD oder Samsung LE 46F86BD
Samsung BD-P1400

Der Blu Ray player passt vom Design super dazu, ausserdem wüßte ich nicht welchen Player ich mir sonst um 300 Euro kaufen sollte.

Nun möchte ich mir noch einen Receiver und ein Boxensystem zulegen. Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

Raumgröße: 20m²
Preis: ~700 Euro
Design (am liebsten 4 Säulenboxen...mindestens aber 2 für hinten)


Bezüglich Receiver habe ich mir überlegt den Samsung AV-R720 zu kaufen. (Wieder Design + Preis) Allerdings schafft dieser ja nicht True HD oder? welcher Receiver in dieser Preisklasse (~250-300 Euronen) würde sich sonst anbieten?

Danke für die Hilfe
Memph1s
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:43
Hallo,
du hast mit 700€ preislimit hoffentlich nur die lautsprecher gemeint?
was meinst du mit standsäulen? meinst du standlautsprecher?
oder sowas?
ob der samsung avr gut ist kann ich leider nicht sagen, jedenfallls habe ich noch nie etwas davon gehört.

hoerst du gelegentlich auch musik, oder ist die kombination ausschlieslicj für dvd gedacht?
bringonsedrama
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:50
Für Musik eigentlich weniger...Vorangig nur Blu Ray schauen sowie Filme/Serien vom PC am TV anschauen.

Ja an so ein System wie das von Teufel hatte ich gedacht...allerdings 500 Euro? hmmm
Memph1s
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:03
habe das teufel system noch nicht gehört, sieht aber imho aus als wäre es der große bruder vom concept e magnum. dafür würde ich wohl keine 500€ ausgeben.
schau dich mal nach den heco victas um
da fehlt nur noch der subwoofer
das selbe mit kleinerem avr
Memph1s
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:09
achso hier noch ein kleiner beitrag zum thema true hd und konsorten

Nicht verschweigen wollen wir, dass Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio erst in Verbindung mit einem hochwertigen Lautsprechersystem richtig Freude bereiten. Wer ein preisgünstiges Sub-/Sat-Set mit leistungsfähigem Subwoofer einsetzt, wird keinen Benefit der neuen HD-Tonformate serviert bekommen - im Gegenteil: Da die Lautsprecher Probleme haben, mit dem enormen Dynamikumfang klar zu kommen, wird die gesamte Akustik als inhomogen und kraftlos empfunden. Wir haben dies bereits in vielen Testreihen ausprobiert. Erst dann, wenn ein leistungsfähiges Boxen-Setup zum Einsatz kommt, das mit klarer, neutraler Hochtonwiedergabe und einem sanft anschließenden, fein strukturierten Mitteltonbereich aufwarten kann und ferner einen aktiven Subwoofer mit dem Vermögen, differenziert darstellen zu können, aufbietet, erschließt sich ein erweiterter klanglicher Horizont. Wir haben einige Tipps für sehr leistungsstarke LS-Setups, die wir alle bereits mit HD-Tonmaterial ausgiebig gehört haben:

* Canton Karat 5.1-Set: Dauerbrenner im Testraum - so angenehm und differenziert, wie das Karat-Set darstellen kann, ist es auch sehr empfehlenswert, um die subtilen Vorzüge der neuen HD-Tonformate genießen zu können.
* Elac 5.1 Set FS 207.2/BS 203.2/CC 201.2/Sub 211.2 ESP: Das wunderbar brillant klingende Elac-Set stellt besonders schön die Vorzüge der neuen HD-Tonformate im Hochtonbereich heraus.
* Focal Chorus 7.1 Surround-Set: Die große Stärke des Focal-Sets ist die sehr harmonische, gefällige Wiedergabe, gepaart mit der Fähigkeit, eine sehr intensive Räumlichkeit zu erzeugen. Schön aussehen tun die französischen Schallwandler obendrein auch noch.
* Monitor Audio Platinum 5.0 Surround-Set: Spielt Geld eher eine untergeordnete Rolle, so kann der sehr anspruchsvolle Anwender mit dem MA Platinum-Ensemble ohne Übertreibung eines der besten Lautsprechersysteme, das der gesamte deutsche Markt bereit hält, in den Hörraum stellen. Die extremen feindynamischen Qualitäten, die weit überdurchschnittliche Pegelfestigkeit und die hochpräzise Basswiedergabe sind das immense investierte Geld (Standlautsprecher PL300: Stückpreis 3.940 EUR, Center PL350C: Stückpreis 3.720 EUR, Regallautsprecher PL100: Stückpreis 1.860 EUR) auf jeden Fall Wert.
* Quadral Platinum Ultra 5.1 Surround-Set: Das Platinum-Set überzeugt durch die gute Mischung aus Nachdruck und Klarheit - der starke, dabei aber kompakte und leicht unterzubringende Subwoofer kann ein sehr differenziertes tieffrequentes Fundament bereit stellen.
* Nubert nuWave 125, CS-65 und AW-75: Mit neutraler Wiedergabe, die auch bei hohem Pegel angenehm bleibt, und extrem guter Stimmdarstellung durch den CS-65 ist das Nubert-Set ein heißer Tipp auch im HD-Zeitalter. Wir würden raten, ab ca. 35 Quadratmeter Raumgröße zwei AW-75 einzusetzen.
* Teufel System 9: Meisterlich - Das System 9 ist bezüglich der maximalen Belastungswerte nah an einem professionellen Beschallungssystem. Durch die drei identischen Frontlautsprecher wird eine großartige Homogenität geboten, die die filigrane Darstellung kleiner Effekte ebenso souverän ermöglicht wie die Wiedergabe bombastischer Explosionen. Der M 9500 SW ist für das investierte Geld wohl der beste Subwoofer, den man derzeit finden kann.

Unser Fazit

Die neuen HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio stellen einen neuerlichen akustischen Schritt nach vorn dar. Im Gegenteil zu DTS und Dolby Digital 5.1 wird dieser Schritt aber nicht für alle Anwender offensichtlich sein. Wem es in erster Linie um Nachdruck, Spektakel und um wild herumfliegende Effektfetzen geht, der dürfte eher enttäuscht sein von der Performance der verlustfrei komprimierten Tonformate. Wer aber einen authentischen Dynamikumfang, eine weitläufige Räumlichkeit, eine realistische Tiefenstaffelung und einen brillanten, filigranen Hochtonbereich schätzt, erkennt in DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD ein hohes Potential - wobei es natürlich letztendlich auch stark auf die Güte der jeweiligen Abmischung ankommt - und auf die Hochwertigkeit des angeschlossenen Lautsprechersystems. Und eines noch: Der Hörraum sollte schon akustisch optimiert sein, ansonsten "verpufft" die Wirkung der neuen Tonformate zu einem beträchtlichen Teil.


Quelle: Area DVD


-> selbst wenn du das doppelte ausgibst, wirst du auf dem sektor nicht glücklich. jedenfalls wenn du versuchst einen unterschied zu den gängigen standarts zu finden


[Beitrag von Memph1s am 03. Mrz 2008, 12:11 bearbeitet]
bringonsedrama
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:12
Danke für die Vorschläge und Tips...vorallem was True HD angeht sehr interessant.
bringonsedrama
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:35
Eine Frage hab ich noch:

Ist die fehlende Lip Sync Funktion des AV R 720 echt ein Grund sich das Gerät nicht zu kaufen?
Stumpy86
Stammgast
#8 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:37
also ich hab den, und hab noch keine probleme mit dem fehlenden lipsync gehabt. meiner meinung nach ist er in p/l einsame klasse.
edit: bei hdmi 1.3 soll es ja auch weniger probleme mit lipsync geben.
quelle www.hifi-regler.de

HDMI 1.3 enthält ein Feature, das LipSync auf Protokollebene ermöglicht. Damit können sendendes und empfangendes Gerät Ton und Bild besser miteinander synchronisieren. Laufzeit-Differenzen werden vermieden und bei Dialogen entsprechen die Lippenbewegungen exakt dem gesprochenen Wort.


greez stumpy


[Beitrag von Stumpy86 am 03. Mrz 2008, 13:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche >>>> 5.1 boxensystem und passender receiver
R33N am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  16 Beiträge
Passender Receiver
astradslme am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  9 Beiträge
passender Receiver
Woody_71 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  4 Beiträge
Passender Receiver
r0xxta1 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  4 Beiträge
Passender Receiver
Killer-Wiesel am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  14 Beiträge
Passender Receiver
BilyMar am 03.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.06.2022  –  16 Beiträge
Passender Receiver gesucht
Merlin17 am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  25 Beiträge
Passender Receiver gesucht
vista am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  3 Beiträge
Passender Receiver gesucht
Forellenfisch am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  2 Beiträge
Passender AV Receiver gesucht
h8 am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen