Surroundsystem - Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Feb 2008, 18:39
Hallo liebe HomeHifiFreunde

Hab mich schon länger mit dem Thema Hifi beschäftigt, war aber bis jetzt nur in der CarHifi-Szene und damit im Auto zugange. Nun möchte ich mir eine schöne Anlage für daheim aufbauen, schließlich nutze ich die ja öfter als die im Auto.

Was ich schon besitze:

Ich habe mir vor längerer Zeit ein Surround(?)-System von Magnat gekauft, es handelt sich um ein 5.1 System von Magnat.

Boxen: 4x Magnat Symbol 110
Center: Magnat Symbol C210
Subwoofer: Magnat Alpha Sub 20A (hat eigene Stromversorgung)

Die laufen momentan alle über ein mehr oder weniger schlecht zusammengeschustertes System, das nur Stereo kann.. ;-)


Was ich will:
Eine Anlage, die nach nach etwas klingt ;-) (ist das mit diesen Boxen eigentlich überhaupt möglich?), sowie die Möglichkeit besitzt, 5.1 Sound vom PC her abzuspielen. Soviel ich weiß, benötige ich hierfür also nur noch einen Verstärker/Receiver.

Geld:
Geld habe ich im Moment um die 200 Euro

Vielen Dank fürs durchlesen und die Ratschläge schon mal im voraus.

MfG Johannes


[Beitrag von DarkWolf.cx am 23. Feb 2008, 12:35 bearbeitet]
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Feb 2008, 01:05
Woran liegts? Zu ungenau, oder absoluter Schwachsinn, den ich da formuliert habe?? Täte mich über Hilfe natürlich sehr freuen!!

DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Feb 2008, 16:34
Hat keiner nen Tipp für mich?
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Feb 2008, 21:47
Hallo nochmal. Also ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich mir den Yamaha RX-V 361 kaufen werde. Ist dagegen etwas einzuwenden?

Weiterhin glaube ich, nachdem ich hier etwas rumgelesen habe, dass ich mein Soundsetup um bessere Boxen erweitern sollte. Angedacht habe ich mir hier das Teufel Concept S - System. Würde das zu meinem ausgesuchten Receiver passen? Hab aber gelesen, dass da teilweise der Sub brummen tut. Ist das wirklich so laut und schlimm???

Cool, bald 100 Besucher und noch kein Post ;-). Ist mein Verlangen so abwegig, vom PC 5.1 zu nutzen ??

Freu mich auf Hilfe :-)


[Beitrag von DarkWolf.cx am 25. Feb 2008, 09:22 bearbeitet]
tss
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2008, 15:14
zum concept s gibts schon zig beiträge... für den musikgebrauch nur bedingt zu empfehlen.

wie hoch ist denn jetzt dein gesamtbudget?
raumgrösse?
nutzungsprofil?
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Feb 2008, 16:08
oh achso, hmm, mir hätte das System gut gepasst, weil man bei Teufel die Komponenten einzeln nachkaufen kann. Was wär denn was vergleichbares mit besserer Eignung für Musik?

der Raum hat eine Größe von 20m²
Budget
-für Reciever ~150-200Euro
-für Boxen maximal 600Euro für komplettsystem,
ich werde mir die Komponenten nach und nach kaufen
Nutzung
-20%Film+Fernsehn
-80%Musik + PC-Games
-80%Techno+HipHop
-20%Klassik
sollten weitere wichtige Angaben fehlen, einfach fragen :-)
tss
Inventar
#7 erstellt: 25. Feb 2008, 16:41
hast du platz für kleinere standls (ohne diese einzuquetschen)?

du sprichst von zukauf... wieviel steht dir derzeit zur verfügung (frage wegen komplettset)?

derzeit empfiehlt sich das heco-victa-set klick mich + subwoofer oder den victa-sub.
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Feb 2008, 21:05
StandLS für Front sind kein Problem, hinten dürften sie aber 1m Höhe nicht überschreiten

also auf einmal zur Verfügung habe ich um die 350 - 400 Euro, deshalb wollte ich mir erstmal den Receiver kaufen und mit dem restlichen Geld danach meine MagnatBoxen langsam aber sicher ersetzen, erst die FrontLS, dann Rear und zum Schluß den Sub, also lieber länger für ein gutes System sparen, als nochmal so einen Schnellkauf wie die Magnatdinger zu tätigen. Es soll ja möglichst lange erfreuen! ! ! ! !



[Beitrag von DarkWolf.cx am 25. Feb 2008, 21:15 bearbeitet]
tss
Inventar
#9 erstellt: 26. Feb 2008, 11:18
die idee ist schonmal nicht schlecht.

das gepostete angebot würde ja fast ins budget passen und liefe mit einem sub auch auf dein gewünschtes endbudget hinaus. einzelkomponenten wären in diesen fall teurer.

alternativ könntest du dir auch die crystals von wharfedale anschauen.
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Feb 2008, 12:59
Welche LS meinst du bzgl den Crystals genau, habe da die StandLS-variante und die RegalLS-variante gefunden.

tss
Inventar
#11 erstellt: 26. Feb 2008, 13:33
entweder vier kompakte + center + sub oder
zwei cr30 + zwei cr20+ center + sub oder
fünf cr20 + sub....
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 27. Feb 2008, 23:56
Hallo nochmal, weiß jemand, wie groß die TMTs in den cr 30 und cr 20 und dem cr center sind?

Bestdidofan
Inventar
#13 erstellt: 28. Feb 2008, 01:09
Hi

Klick (einfach auf die Modelbezeichnung rechts klicken )



ps: mach Dir kein Kopf, dass es länger gedauert hat, bis sich hier jemand gemeldet hat Nicht jeder kann immer gleich was dazu beitragen.


Schöne Grüße

Bestdidofan
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 28. Feb 2008, 09:36
THX, jetzt wollte ich die mal mit den der Heco Victa vergleichen, die TMTs von Heco find ich aber auch nich, auch nich auf der Website von Heco.. Bin wohl unfähig^^ Weiß einer welche LS bei der Heco Victa Serie verbaut wurden oder zumindest wie groß die LS sind (16,5er, 12er, 10er ??)

AHtEk
Inventar
#15 erstellt: 28. Feb 2008, 16:55

DarkWolf.cx schrieb:
THX, jetzt wollte ich die mal mit den der Heco Victa vergleichen, die TMTs von Heco find ich aber auch nich, auch nich auf der Website von Heco.. Bin wohl unfähig^^ Weiß einer welche LS bei der Heco Victa Serie verbaut wurden oder zumindest wie groß die LS sind (16,5er, 12er, 10er ??)

:prost



muss hier auf kontakt gehen und dir den katalog ansehen.

sind laut heco 17er TMTs, die 200er haben 13er
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 29. Feb 2008, 10:22
THX, vielen Dank, Hilft mir weiter.

tss
Inventar
#17 erstellt: 29. Feb 2008, 11:38
hmmmm... was sagt das nun über den klang aus?
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 29. Feb 2008, 16:03
Wenn größere LS (->mehr Membranfläche) verbaut werden, können diese, soweit ich weiß, tiefere Frequenzen linearer wiedergeben, habe schon von einem sog. Frequenzloch um die 100 Hertz bei kleineren LS wie 8er etc gehört.

Abgesehen davon ,falls das überhaupt stimmt , nichts.

Bestdidofan
Inventar
#19 erstellt: 29. Feb 2008, 18:37
Ist aber auch was neues, wenn jemand seine LS nach der Größe der eingebauten Lautsprecher aussucht


Schöne Grüße

Bestdidofan
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:22
Heißt dass, das meine Behauptung falsch ist?

Aber irgendwas muss doch dran sein, sonst täte ich mir ja auch keinen subwoofer zulegen müssen für Bass ??
Oder liegt das an was andrem?




[Beitrag von DarkWolf.cx am 01. Mrz 2008, 20:25 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#21 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:58

DarkWolf.cx schrieb:
Heißt dass, das meine Behauptung falsch ist?

Aber irgendwas muss doch dran sein, sonst täte ich mir ja auch keinen subwoofer zulegen müssen für Bass ??
Oder liegt das an was andrem?


:prost



Große Membran = nicht gleich toller tiefer Sound, denn es gibt sicherlich auch "kleinere" Membranen die vom Bass her "größere" Schlagen, weil z.b. hier die "Technik" => Bassreflex besser ist. Und Es gibt großvolumige Ls, die eben nicht ganz tief spielen "wollen"...
DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 02. Mrz 2008, 05:17
Klar :-)

DarkWolf.cx
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 04. Mrz 2008, 18:28
So ich hab mir jetzt mal die Heco Metas 500 bestellt (2 Stück) gabs zum günstigen Paarpreis von nur 400 Euro. Mal sehn, was die taugen. Als Verstärker denke ich darüber nach, mir evtl den RX-V 361 kaufen oder alternativ einen Stereoverstärker in der selben Preisklasse. Denke das müsste dann hinhauen.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Monitor Supreme mit Magnat Symbol?
rzrlog am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 15.10.2021  –  8 Beiträge
Magnat Symbol 5100 A 5.1 System
McMucki am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  2 Beiträge
Welchen receiver für Magnat Symbol 5100A Boxen?
rincewindTW am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  8 Beiträge
Magnat Symbol 5100 A
Killjoy am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  2 Beiträge
Magnat Center
rAvianCe am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  5 Beiträge
Magnat?
PIMPBOY am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  5 Beiträge
Center; Magnat oder Yamaha
heXdot am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  2 Beiträge
Hilfe bei Magnat Surround System
nameless91 am 15.09.2003  –  Letzte Antwort am 21.09.2003  –  7 Beiträge
Magnat 5.1 system gut?
Xraid am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 18.02.2013  –  9 Beiträge
Magnat Monitor Supreme ~1000?
leflaion am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.363

Hersteller in diesem Thread Widget schließen