HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Concept R 2 + Sony STR-DG510S 5.1 A/V-Recei... | |
|
Teufel Concept R 2 + Sony STR-DG510S 5.1 A/V-Receiver?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TurricanM3
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Hi, bin neu hier und habe absolut null Ahnung von Heimkino-Systemen. Ich möchte mir einen Sony 46" LCD mit den genannten Komponenten bestellen. Sind die Komponenten in Ordnung so? Kann man das überhaupt miteinander verwenden? Passen die Anschlüsse etc? Bei Teufel wird ja glaube ich ein stärkerer/teuerer Receiver angeboten - ist das echt notwendig? Ich habe echt null Plan von sowas. ![]() Hier im Forum wird zwar eher das Theater 1 empfohlen, aber das gefällt mir optisch nicht (auch wenns für euch Profis idiotisch klingt ![]() Muss ich die Lautstärke dann immer am Receiver hochstellen oder geht das ganz normal über den Fernseher? Ich möchte nur einigermaßen guten Ton beim DVD/Fernseh gucken und das wird sowieso eher selten sein. Ich habe da nicht so hohe Ansprüche. Eine Kombi die zig tausend Euro kostet brauche ich nicht. Bin dankbar für eure Meinungen. Gruß |
||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Hol dir anstatt dem Sony Receiver lieber den Yamaha V361 - billiger und besser .. Kannst dir beide ja mal im MM o.ä. vorführen lassen.. |
||||
|
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Hallo! Woher kommt dein TV-Signal? Kabel analog (dann Stereo-Cinch zum AV-Receiver), Kabel digital, Sat digital oder DVB-T (dann digitale Verbindung (Optisch oder koaxial) vom der jeweiligen Set-Top-Box zum AV-Receiver)? Somit könntest du bei ausgeschalteter Anlage den Ton am TV regeln, bei angeschalteter Anlage das Ganze über den AV-Receiver tun. Micha |
||||
TurricanM3
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Hallo, danke euch beiden erstmal. Ich weiß nur, dass ich einen Kabel-Anschluß habe. Ob digital oder analog ist mir nicht bekannt. Kann ich das anhand der Anschlüsse in der Wand erkennen? Brauche ich da noch zusätzliche Hardware? Fernseher ist der Sony KDL-46D3500. Es sollte eigentlich so sein, dass der Sound immer über die Boxen läuft. Haben Receiver immer eine eigene Fernbedienung? Welchen Nachteil hat es denn das Ganze über einen Receiver laufen zu lassen? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Hallo! Anscheinend hast du keine Set-Top-Box (DVB-C Receiver), also Kabel analog. Dann musst du den "Audio out" des TV mitttels einen Stereo-Cinch Kabels mit einem analogen Eingang des AV-Receivers verbinden. Allerdings bekommst du so kein Dolby Digital bei entsprechend ausgestrahlten Filmen.
Ist mit dem oben genannten Anschluss möglich, Ton am TV dann auf 0 stellen. Wenn du bei allen Sendungen den Ton über den AVR laufen lässt, solltest du aber nicht über eine etwas höhere Stromrechnung wundern ![]()
Ja. Micha |
||||
TurricanM3
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2008, |||
Hallo, was genau ist denn diese set-top-box? Ich möchte jetzt keinesfalls etwas falsches kaufen, der Receiver von Yamaha passt also auch dazu? Ich habe gelesen, dass man die beste Qualität über HDMI Verbindung kriegt. Der Yamaha hat aber keinen solchen Anschluß, der Sony Receiver schon?!?! Was brauche ich denn alles für optimale Bildqualität per Kabelanschluß? Mein Anbieter ist ISH, muss ich digitales Fernsehen extra beantragen? Sorry für die vielleicht vielen dummen Fragen, aber ich traue euch einfach wesentlich mehr zu und weiß dass ihr mir nichts andrehen wollt, im Gegensatz zu einem Media Markt Verkäufer oder ISH selbst. Gruß Turri |
||||
TurricanM3
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2008, |||
![]() Niemand eine Idee? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Hallo! Es ist ein Receiver fürs digitale Kabelfernsehen.
Das würde nur etwas bringen, wenn du am TV nicht genügend Eingänge für die ganzen Quellgeräte mit HDMI-Ausgang (DVD-Player etc.) hättest. Sonst ist der direkte Anschluss am TV vorzuziehen.
Kabel digital wäre schonmal nicht schlecht für ein gutes Bild und es muss extra beantragt werden. Das Ganze möchte natürlich auch monatlich bezahlt werden, informier dich am besten bei deinem Kabelanbieter nach den Tarifen. Micha |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen a/v receiver für concept r obe am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 12 Beiträge |
Receiver zu Teufel Concept R ROTTO123 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 10 Beiträge |
A/V Receiver für "Teufel Concept E" PE mattix am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 8 Beiträge |
Concept R 2 "5.1 Riddick70 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 3 Beiträge |
Welcher A/V Receiver? sportsfreund68 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Receiver zu Teufel Concept R? Schweizer am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 12 Beiträge |
Welchen A/V Receiver zu Teufel Concept R Boxen? Sahib7 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
2 Receiver und 2 Teufel-Sets zur Auswahl bumfidel am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 24 Beiträge |
Teufeln Concept R 2 welcher AV-Receiver necox am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 9 Beiträge |
Teufel Concept R und Sony STR DG 700 als Einstieg philippjakobi am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289