Denon 1705 vs. Yamaha RX-V461 vs. Harman/Kardon avr132

+A -A
Autor
Beitrag
jdajul
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Feb 2008, 17:23
Hallo, bin am überlegen, mir einen receiver zu kaufen, nun hab ihc mich informiert und der RX-V461 hat mir soweit ganz gut gefallen, heute war ich im MediaMarkt, dort konnte man mir den Denon 1705 empfehlen, preislich sind sie ja ungefähr gleich, um 300€. Nun wollte ich wissen, welcher ist besser in bezug auf Klang, verarbeitung, ausstattung.
Wollte den Verstärker hauptsächlich über Pc ansteuern, (musik hörn, spielen) und später dann auch über beamer oder lcd filme schauen. Zuerst wollte ich mir 2 Standlautsprecher kaufen und dann nach und nach aufstocken.
Boxen gefielen mir die JBL Balboa 30 ganz gut (vom preis her, aber auch vom aussehen. ein kollege hat sie auch und ist damit zufrieden, konnte sie aber noch nicht probehören). sind die in ordnung oder gibt es da fürs Geld (bis 150€) bessere?.
Mein Zimmer ist ca. 20-25m² gross.

MfG Jdajul
jdajul
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 06. Feb 2008, 11:47
Hallo, heute war ich im Saturn, dort wurde mir von Harman Kardon der avr132 empfohlen, der preis liegt auch bei 300€.
Dazu empfehlte er mir von Canton die Le100s diese lagen bei 177€. ausserdem sind mir von JBL die Northridge E80 aufgefallen, welche ja auch um die 170€ kosten. Was meint ihr dazu? welchen der 3 receiver würdet ihr mir empfehlen, welche boxen passen dazu gut?
MfG Jdajul
action-andy
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Feb 2008, 12:41
Hey!

Ich kann persönlich kann Harman nur empfehlen. Wenn du hinterher auch Filme darüber schauen möchtest, wäre vielleicht ein Boxenset zu empfehlen..?

Ich selber höre auch Musik übers Theater2. Allerdings entspricht das wohl nicht deinen Preisvorstellungen. Aber die Berliner hatte doch letztens mal das Theater 1 für 400 im Angebot?

Mich würde auch mal interessieren wie die anderen darüber denken!

LG
The_Faith
Stammgast
#4 erstellt: 06. Feb 2008, 12:45
Ich würde mir den Yamaha holen.

Gibt es hier für 222,- + 10€ Versand und ist ein aktuelles Modell, das gemessen am geringen Preis einige Features bietet - z.B. automatische Einmessung, Bildschirmmenü...

Der Denon scheint schon etwas älter zu sein, aktuell ist die Generätegeneration xxx8.

Zum Yamaha würde ich die gespaarten 70,-Euro dann noch in die Boxen investieren.

Anhören kannst du auch noch:
Heco Victa
Magnat Altea
Magnat Quantum 500
Quadral Argentum
tss
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2008, 12:46
....dann gibts da auch noch receiver von onkyo, pioneer, sony, panasonic.... je nachdem in welchen laden du gehst, bekommst du auch dafür eine empfehlung.

schreib doch erstmal auf was genau du vor hast.
wieviel geld möchtest du investieren?
wie gross ist dein zimmer?
hast du mal die faq gelesen?
jdajul
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Feb 2008, 18:45
@ TSS

Hallo, bin am überlegen, mir einen receiver zu kaufen, nun hab ihc mich informiert und der RX-V461 hat mir soweit ganz gut gefallen, heute war ich im MediaMarkt, dort konnte man mir den Denon 1705 empfehlen, preislich sind sie ja ungefähr gleich, um 300€. Nun wollte ich wissen, welcher ist besser in bezug auf Klang, verarbeitung, ausstattung.
Wollte den Verstärker hauptsächlich über Pc ansteuern, (musik hörn, spielen) und später dann auch über beamer oder lcd filme schauen. Zuerst wollte ich mir 2 Standlautsprecher kaufen und dann nach und nach aufstocken.
Boxen gefielen mir die JBL Balboa 30 ganz gut (vom preis her, aber auch vom aussehen. ein kollege hat sie auch und ist damit zufrieden, konnte sie aber noch nicht probehören). sind die in ordnung oder gibt es da fürs Geld (bis 150€) bessere?.
Mein Zimmer ist ca. 20-25m² gross.


steht doch eigentlich alles im text oder? was willst du noch wissen?
mfg Jdajul
tss
Inventar
#7 erstellt: 06. Feb 2008, 20:08
dann würde ich kohle beim receiver einsparen und in die front-ls stecken. den ersten beitrag habe ich überlesen und beim zweiten angefangen...

zum klang der ls... solange sie dir gefallen ist doch alles in ordnung. wir müssen sie nicht täglich hören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V559 vs RX-V461
Stadi3449 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  16 Beiträge
Yamaha RX-V461 vs. RX-V661
Hendrik_HDD am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V557 vs Pioneer VSX 515 vs Denon 1705
Tresloco am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  6 Beiträge
Deon AVR-1705 vs Yamaha RX-V457
tkjever am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  2 Beiträge
Kaufberatung, Yamaha vs Harman Kardon
teufelsbursch am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  16 Beiträge
Harman/Kardon vs Teufel
broesel75 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  7 Beiträge
Harman/Kradon vs. Yamaha?!
UloPe am 10.12.2002  –  Letzte Antwort am 28.12.2002  –  9 Beiträge
Sony vs. Harman Kardon Einsteigerbereich
Arne8000 am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A vs. RX-V vs. ?
Finch75 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 26.08.2019  –  2 Beiträge
Harman Kardon vs Teufel
nanon am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.305

Hersteller in diesem Thread Widget schließen