Dipol oder Normal

+A -A
Autor
Beitrag
dibia
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2008, 12:53
Hallo

Ich habe eine schwierige Entscheidung zu treffen und zwar welche Boxen ich mir für meine Rearkanäle kaufe.

Als Frontsystem habe ich die Heco Mythos 500 Serie mit einen Heco Vitas 30 Sub.


Da ich mir einen Denon 3805 zugelget habe benötige ich jetzt einen zusätzlichen Center und da ich den anderen abbaue und mir 2 kleinere als Rear Center aufbaue(Teufel)

Nun zur eigentlichen Frage:

Was soll ich für die beiden Surround Boxen hernehmen?

Dipol oder normale Lautsprecher?

Wohnzimmer ist 30m² groß, hab irgendwo gelesen das in kleineren Räumen Dipol von Vorteil ist.

lg
Dibia
Maui74
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2008, 13:18

dibia schrieb:
Wohnzimmer ist 30m² groß, hab irgendwo gelesen das in kleineren Räumen Dipol von Vorteil ist.

Hallo!

Genau andersherum ist es richtig. Dipole brauchen Platz, viel Platz, damit der gewünschte diffuse Klangeindruck entsteht. 1m nach hinten ist Minimum!
Wenn also die heimische Couch hinten an der Wand steht, würde ich mich vom Gedanken an Dipole schnellstens verabschieden.

Du brauchst Dich bei der Lautsprecherauswahl nicht an den bereits vorhandenen Marken/Modelle festhalten, sondern kannst "mischen". Nur vorne der Center sollte mit den beiden anderen Front-LS harmoniren.

Gruß,
Maui.
dibia
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Feb 2008, 13:26
Naja die couch steht so ca einen halben meter von der Wand entfernt, da könnt ich aber noch weiter nach vorne.

Naja ich werd mir das ein klein wnig überlegen.
Das Frontsystem dürfte da ja wohl passen mit den Hecos, 2 kleine Teufel hab ich schon, mal schaun was ich noch kaufe.

lg
Dibia
DVDMike
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2008, 14:19
Hi,

meiner Meinung nach sind die Dipole ein Überbleibsel aus der Dolby Pro Logic Zeit. Heute redet eigentlich keiner mehr von Dipolen. Auch die größeren Surround-Boxensets haben eigentlich alle Direktstrahler. Das ist seit dem Dolby-Digital-Zeitalter auch durchaus gewünscht, weil hier ja auch hinten links und rechts mit Effekten gearbeitet wird, die durch Dipole dann eher verwässert werden.

Gruß
Michael
Hannes2k2
Stammgast
#5 erstellt: 01. Feb 2008, 16:58
Hi!

Also wenn man, wie ich, die Rear-LS nur neben und nicht hinter dem Hörplatz positionieren kann, können Dipole dabei helfen, dass kein "Loch" direkt hinter der Hörposition entsteht (Auch wenn sie zur Rückwand nur 50cm Platz haben). Sollte sich die Hörposition direkt an der Rückwand befinden, klingen Bipole an der Rückwand angebracht meist angenehmer als Direktstrahler, die einen direkt "anbrüllen".

Wenn ich mich recht erinnere werden für 7-Kanal-Sets auch meist seitlich angebrachte Dipole als SR und Direktstrahler als SB wmpfohlen.

Wie soft wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als selbst einmal die verschiedenen Konzepte zu vergleichen...

MfG
Hannes
robi-ffm
Stammgast
#6 erstellt: 02. Feb 2008, 01:07
Hallo,

Bei der sache würde ich auf Dipole setzen.
Aber es geht nicht über ein Klangtest mit beiden Systemen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center und Surround für Heco Vitas 800
Degeneric am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  4 Beiträge
Teufel, Nubert oder doch lieber Heco
dibia am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  14 Beiträge
Surroundsystem Heco Mythos 300
kay_lo am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2015  –  10 Beiträge
Welche Lautsprecher zu Denon AVC A1D
jueg73 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  7 Beiträge
Dipol oder "normale" Lautsprecher?
Johnny_Bravo666 am 17.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  5 Beiträge
Heco vitas
Freddy57 am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  5 Beiträge
T4 oder heco horizon/vitas
fry_MP am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  3 Beiträge
! JBL Control one oder Heco Vitas 200!
wwjokerk am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  3 Beiträge
Dipol oder nicht Dipol, das ist hier die Frage
Mushoba am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  3 Beiträge
Teufel Theater 1 oder Heco Vitas?
thiste2 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.032

Hersteller in diesem Thread Widget schließen