HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Frage: HDMI DvD Player | |
|
Frage: HDMI DvD Player+A -A |
||
Autor |
| |
harmloser
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo Leute, ich suche einen guten aber günstigen DvD Player den ich über HDMI anshcließen kann.Kann da wer welche empfehlen die es bei Saturn oder Media Markt gibt? Also bei Media Markt habe ich von "Mustek" den "56SM-430HM" für 59 .- Ist das jetzt billig Schrott oder ist die Firma Mustek mit der HDMI Schnittstelle gut,hat jemand Erfahrung oder kennt Testberichte?,da allgemein HD-DvD / Blu Ray im kommen ist und ich denke bald eine PS3 habe wollte ich nicht mehr allzuviel Geld investieren für einen DvD Player aber brauch trotzdem einen neuen .... und da wollte ich gleich HDMI nutzen. Kann jemand was empfehlen oder meint der Mustek ist okay?,mein alter war auch nur ein biligerer von "SEG" und lief über normaler Scart-Buchse. |
||
nightbird
Stammgast |
01:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo, genau das Problem hatte ich auch vor einiger Zeit. Wollte mir einfach einen günstigen Zweit-Player zulegen, der Alles schluckt und nen USB-Anschluß hat. Kann Dir den Elta 8847 mp4 ans Herz legen. Habe ich im November für 79.- bei MM geholt und leider erst zu spät bei Amazon so ab ca 55 .- entdeckt. Hat unter anderem auch die von Dir gewünschte HDMI-Schnittstelle. Der Player besitzt auch (laut diversen Testberichten) einen relativ guten Up-Scaler. Desweiteren besitzt er noch einen USB 2.0-Anschluß, welcher auch mit meiner 160 GB (2,5") Platte in Verbindung mit externem Netzteil für die HD funktioniert. Formatmäßig frißt er so ziemlich Alles, was auf dem Markt ist (inkl. DIVX/XVID) Der digitale Tonausgang läuft über Coax. Hatte bis dato meinen schon etwas betagten Spitzen-DVD Pioneer DV 717 per S-Video mit dem Beamer (Hitachi PJ-TX 100) verbunden und habe mir dann mehr aus reiner Neugier ein HDMI/DVI Kabel besorgt... was soll ich sagen, seit dem laß ich alle Filme über den Elta laufen ![]() Das einzige, was ich bisher zu bemängeln hatte, betrifft die DVD-Schublade (wen wunderts bei dem Preis ?) Die erinnert eher an ein kleines Sprungbrett im Freibad ![]() So ist er bei mir von einem reinen Reserve-Player zum Einstieg in die digitale Bildübertragung geworden, den ich sicher bald mal durch ein hochwertiges Gerät ersetzen werde. Aber bis dahin werde ich mich weiter an diesem erfreuen. Fazit: Im Preis- / Leistungsverhältnis wüßte ich zur Zeit keinen anderen Player, der so günstig ist, dabei diese umfangreichen Ausstattungsmerkmale besitzt (zB haben eine ganze Reihe USB, aber sind nicht unbedingt auch 2.0 zertifiziert)und so ein gutes Bild liefert. Abgesehen von den Abstrichen bei der Verarbeitungqualität leistet er sich keine Schwächen. Meine uneingeschränkte Kaufempfehlung ! Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen Gruß Frank [Beitrag von nightbird am 10. Jan 2008, 01:24 bearbeitet] |
||
|
||
killerpautze
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo, wenn du nicht wert auf USB und 1080p legst, kann ich dir den Samsung HD870 (65€ bei amazon, 87€ bei saturn, 99€ bei MM) empfehlen. Sieht Designmäßig mit schwarzem Klavierlack Top aus, Kann Divx, Mpeg usw und ist gut verarbeitet. Da ich nur einen HDReady Fernseher hab welcher 1080p nicht unterstützt und ich Filme notfalls auch auf ne DVD-RW brenne kann wenn ich Sie mal schnell schauen will, finde ich den Player Top. Habe auch kurzzeitig einen Player aus dem Saturn, so eine eierlegende Wollmilchsau gehabt, und den aber wegen Abstürzen der Software und der verarbeitung die wirklich unter aller Sau war, wieder zurückgegeben. War glaub ich ein DVD 209, frag mich aber nicht von welchem Hersteller. Gruß Daniel |
||
tardezyx
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
![]() er spielt ebenfalls sämtliche formate ab - also auch divx/xvid und das sogar mit tonspurwechsel. das laufwerk ist natürlich auch sehr billig, aber erfüllt seinen zweck. usb, sowie cardreader sind vorhanden. hdmi anschluss hatter auch. er bietet einen 5.1-, coax-, yuv- (component video), sowie scart (rgb) - ausgang. es gibt sicher kaum noch unterschiede ab 50,- im 'billig'-segment. ist nur noch eine designfrage. wenn man hier überhaupt von design reden kann ![]() |
||
killerpautze
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Ich glaube genau diesen muvid player hatte ich und war überhaupt nicht zufrieden. stürtze wie gesagt zeitweise ab und das laufwerk erschien mir mehr als billig. Deswegen hab ich ihn dann zurück getragen. |
||
Chicksterminator
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hey !!! Schau Dir dochmal den hier an... Philips DVP 5980, am besten bei Amazon. Upscaling auf 1080p HDMI Anschluß USB Anschluß ca. 80-85 Euro Bin damit sehr zufrieden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player gesucht (HDMI) Crackerr am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 9 Beiträge |
DVD-Player mit HDMI windstar801 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 6 Beiträge |
DVD Player mit HDMI chris290802 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
HDMI DVD Player TimoNRW am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 17 Beiträge |
HDMI-DvD Player sleipnir1983 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
DVD Player Frage Sn00b am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 6 Beiträge |
Neuer DVD Player mit HDMI schlaxi am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 16 Beiträge |
Welcher Hdmi-Receiver und Hdmi-Dvd-Player? Gyaku am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 13 Beiträge |
HDMI-Anschluss am DVD-Player oder Verstärker DaChefkoch am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Brauche DVD-Player mit HDMI kelly23 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.477