HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Schrittweiser Aufbau eines 5.1 Surround Systems | |
|
Schrittweiser Aufbau eines 5.1 Surround Systems+A -A |
||
Autor |
| |
kscblum
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo, dies ist mein erster Eintrag hier und ich würde mich sehr über ein paar Ratschläge freuen. Habe in den letzten Tagen ziemlich intensiv das Forum durchgelesen auf der Suche nach ein paar Tipps zum Aufbau einer Surround Anlage. Derzeit verfüge ich über folgendes System: Sony STR-DE 485E Receiver und Jensen Accura Satellitenlautsprecher und Jensen Subwoofer. Das Set habe ich vor ca. 6 Jahren gekauft - über die Qualität der Jensen Blechbüchsen verliere ich jetzt lieber keinen Kommentar. Habe mittlerweile übergangsweise zumindest die Front LS durch meine Ceeroy SATT4 ersetzt, welche schon eine deutliche Steigerund des Klangbildes bedeuten, jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen, mein Suround System aus Einzelkomponenten zusammen zu stellen. Der Receiver soll erstmal nicht ersetzt werden, er läuft soweit und soll jetzt erstmal noch seine Dienste verrichten. Der Plan ist also, zunächst einen neuen Center zu kaufen. Danach zwei neue Front LS und zum Abschluss die Rears. Zeitlich gesehen denke ich dabei an ein halbes Jahr, zwecks sparen. Die Anlage soll natürlich einigermasen zusammenpassen, daher würde mich interessieren welche Center ihr mir empfehlen würdet und welche Front LS für den nächsten Ausbauschritt dazu passen könnten. Der Center sollte preislich in einem Segment bis 150 EUR liegen, die komplette Anlage (ohne Subwoofer, den behalte ich vorerst noch) insgesammt vielleicht bei 600EUR. Wäre sehr dankbar für Tipps. Viele Grüße Tobias |
||
i560
Stammgast |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hi, willkommen im Forum. ![]() Wie groß ist dein Raum? Bei einem Surround System sollten eigentlich alle LS zusammenpassen. Ich habe es jedoch genau so wie du gemacht. Ich habe zuerst die Front LS mit Center gekauft, meine alten kompakten als Rear hergenommen und später einen Sub gekauft. Wenn du jetzt als erstes den Center kaufen willst kann eine Überlegung sein, dass du diesen aus einer Serie nimmst bei der dir auch die Front LS gefallen. Dann hast du später ein einheitliche Front. Bei den Rears ist das nicht so mitentscheidend. ( Meine Meinung) Mit freundlichen Grüßen i560 ![]() _____________ Verkaufe Dali Stand Lautsprecher im Biete Unterforum VB 400€ [Beitrag von i560 am 04. Jan 2008, 14:30 bearbeitet] |
||
|
||
kscblum
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:35
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2008, |
Hallo und guten Morgen, vielen Dank für die Infos. Mein Raum ist ca. 15-20m² genau weis ich das nicht. Ich habe mich mittlerweile für die Heco Victa Serie entschieden. Hab mir die Lautsprecher jetzt schon einige Male angehört und konnte im Vergleich zu teureren Systemen nicht unbedingt so große Unterschiede höern, als dass sich die Zusatzt Euros rechtfertigen ließen. Also zumindest für mein Gehör war das so ![]() Ich hab mir jetzt den Victa Center sowie zwei Victa 300 als Front gekauft. Der nächste Schritt wäre dann der Victa Sub und die Rears. Evt. wandle ich die 300er auch zu den Rears um und kaufe mir für die Front dann die 500er oder die 700er, aber als ersten Ausbauschritt bin ich doch sehr zufrieden. Ist es denn unbedingt notwendig bzw. zu empfehlen auch den Subwoofer aus der gleichen Reihe zu kaufen, oder ist das eher zweitrangig woher der Sub kommt? |
||
tss
Inventar |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2008, |
ich würde dir gar einen anderen sub empfehlen ![]() budget? einsatzzweck? |
||
i560
Stammgast |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2008, |
Hi, es ist ja momentan ein Run auf die Heco Speaker. ![]() ![]() Beim Sub solltest du den nehmen der Dir gefällt, denn dieser übernimmt ja alle tiefen Frequenzen somit ist es nicht notwendg, dass er aus der gleichen Serie ist. mfg i560 PS: bei 20QM2 reich ja schon was günstiges, oder ![]() |
||
kscblum
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2008, |
Bin ja deswegen auch in die Heco Victa Serie eingestiegen, da sie für meine Ansrüche mehr als ausrecihend ist. Derzeit besitze ich noch meinen Jensen Subwoofer und meine Sony 485 AV Receiver. Der Receiver hat leider keinerlei Frequenzregelung für den Subwoofer, der Subwoofer selbst hat zwar ein Rädchen an der Rückseite, aber mal ganz ehrlich, ich höre keinen Unterschied wenn ich da etwas verstelle. Nutzen möchte ich die Anlage zum größten Teil für DVDs und eben TV. Dass ich mal CDs oder Audio-DVDs damit höre ist derzeit (begründet durch meine alten Jensen Brüllwürfel) eher die Ausnahme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schrittweiser Aufbau eines 5.1-Systems mit Yamaha rx-v473 richyGuitar am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 7 Beiträge |
Schrittweiser Aufbau einer 5.1. Anlage jules32 am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 8 Beiträge |
Der Aufbau eines 5.1 Systems. Roger2008 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 3 Beiträge |
Aufbau/Zusammenbau eines 5.1 surround-systems Domenik97 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 3 Beiträge |
Aufbau eines 7.1 Systems *Tito* am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 4 Beiträge |
Aufbau eines neuen 5.1 Systems chef2005 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
Stufenweiser Aufbau eines 5.1 Systems bikehenne am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Aufbau eines 5.1 Systems marceeel am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 3 Beiträge |
Langsamer Aufbau eines 5.1-Systems beejayone am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 2 Beiträge |
Aufbau eines Heimkino Systems __stdcall am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779