HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung System, mehrere Räume, Bose Link Alte... | |
|
Kaufberatung System, mehrere Räume, Bose Link Alternative etc+A -A |
||
Autor |
| |
juergen3
Neuling |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2008, |
Hallo Forum! Ich bin auf der Suche nach ein paar Hifi-Komponenten und hab mich deshalb im Forum schonmal etwas umgesehen. Aufgefallen ist mir die Ablehung gegen Bose das mich besonders interessiert - habe mir nämlich bereits eine Anlage angeschaut (von Bose). Prinzipiell muss ich sagen dass ich mir vor etwa einem Jahr aus Zeitnot einfach ein relativ günstiges System bei Amazon (DVD 5.1 System von Pioneer) bestellt hab - das XV-DV333. Hintergrund war dass wir gerade umgezogen sind und ich was zum DVD schauen gesucht hab - ich wollt damals eigentlich keine Zeit und nicht viel Geld investieren. Zu meinen Fragen: Situation: -Wohnzimmer für DVD und TV wobei ich hier gelegentlich mal gern Radio bzw. DVD hören möchte. Hier sind an den Wänden die entsprechenden Rohre verlegt - momentan ist das XV-DV333 installiert. Mit dem System bin ich momentan zufrieden. Der Raum ist rechteckig und nicht sonderlich gross. -Im Esszimmer/Küche (ein rechteckiger Raum) habe ich Rohre die direkt vom Wohnzimmer auf die Hochschränke in der Küche gehen. Allerdings habe ich hier nur zwei Rohre verlegt. Notfalls könnte ich ein Subwofer noch irgendwie reinzwängen (Durchbohren vom Wohnzimmer in das Esszimmer - lieber würd ich darauf verzichten). Im Esszimmer hätte ich gerne gute Musik dh. Radio und CD - eventuell mal irgendeine externe Quelle da ich einen Server mit MP3s im Keller hab. Eigentlich sollten hier nur Lautsprecher montiert werden nehme ich an? (Max 2 Lautsprecher - notfalls + Subwofer) -Außenbereich Im Außenbereich haben wir eine Sitzecke zu der ich zwei Rohre gelegt hab (etwas in der Höhe - sind vor Regen gut geschützt). Hier hätten wir gerne gut klingendes Radio bzw. CD - ev. auch mal AUX (MP3 aus dem Keller). (Max 2 Lautsprecher) -Anderer, extra Raum Hier brauch ich für einen mittleren Raum einen Ersatz für sehr alte 3-Wege Lautsprecher die in ca 1,8m Höhe in ein Regal eingebaut sind. Momentan hängt ein ca 5 Jahre alter Sony-Verstärker (Stereo) dran. Geht hier also richtung Lautsprecher-Tipp für Stereo - ohne Subwoofer. - In allen Räumen wäre eigentlich eine Fernsteuerung wünschenswert - allerdings nicht zwingend erforderlich - Vom Außenbereich sollte man mit der Fernsteuerung direkt ins Wohnzimmer kommen - dh. ein extra IR-empfänger notwendig - Vom Esszimmer ists mit der Fernsteuerung so dass es notfalls ohne geht - dann muss man halt aufstehen und um die Ecke zielen - mit Fernsteuerung wärs Luxus - Ich möchte die Räume einzeln dazu oder abschalten können - hierfür kommt auch ein manueller Switch in Frage! - Idealzustand wäre wenn man im wohnzimmer TV/DVD schauen kann und im Außenbereich sowie in der Küche irgendeine Audioquelle hören kann. - Klar ist dass ich im Außenbereich bzw. in der Küche immer nur das selbe hören kann - Ich brauche nicht die günstigste sondern eine Lösung mit guten Preis/Leistungsverhältnis - vorallem im Esszimmer und im Wohnzimmer sollte der Klang gut sein - Das Pioneer-System muss nicht zwingend bleiben Ursprünglich dachte ich an einen Stereo-Verstärker mit guten Lautsprechern mit integriertem Tuner und ein paar Eingängen - so könnte ich einen DVD-Player dazunehmen bzw. auch den vom Pioneer (vorerst) verwenden oder auch ein Streaming-Client für die MP3s verwenden. Danach dachte ich an ein Bose Lifestyle-System wobei ich den hohen Preis nicht unbedingt ausgeben möchte - bin jetzt auch der Meinung dass der Preisunterschied zu hoch ist - suche aber nach einer alternativen Lösung für meine Anforderungen. Übrigens bin ich noch nicht wirklich fündig geworden wer bzw. was dem Bose-System gleichkommt - ich sag dazu nur BoseLink, uMusic, Funkfernsteuerung, Wireless-Raumerweiterung, etc kann mir aber nicht vorstellen dass alle anderen Hersteller zu blöd sind um das vergleichsweise alte System (Bose-Link) zumindest nachzubauen... Ich freu mich schon auf eure Antworten!!! DANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein System für mehrere Räume mathis.hoeving am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 8 Beiträge |
Alternative zu Bose System BadBoy01 am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 31 Beiträge |
Mehrere Räume unterschiedlich beschallen betzebu am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 2 Beiträge |
Homeentertainment für mehrere Räume gesucht! jaufii am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Hilfeeee !!!!!Bose Lifestyle 48 Kaufberatung alternative am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 30 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar (Teufel,Bose,etc) DennisTheMenace86 am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 15 Beiträge |
Bose cinemate 1sr Alternative gesucht Kalle_ am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 14 Beiträge |
Anlage für mehrere Räume (wie Bose v25/v35) basti.bodo am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 6 Beiträge |
Alternative zu Bose Acoustimass 300 etc. DB1984 am 08.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 2 Beiträge |
Verstärker für mehrere Räume Multiroom K-Toonz am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.241