Kaufempfehlung Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
andebunde
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 19:13
Hallo User,

ich habe mir einen Sony STR DG 510 S gekauft.(also Silber)

Jetzt muss ich mir noch Lausprecher kaufen und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Meine daten:

- suche 5.1 Lautsprecher
- sollten klein sein
- sollte nicht mehr wie 300€ sein(ist schon max.)
- mein zimmer ist 3x5 meter
- habe PC,sat receiver,dvd player angeschlossen
- werde pc optisch und receiver koaxial anschließen

Höhre am meisten Musik.
Dvd oder fernsehen mit ac3 werde ich nicht so oft verwenden.

Möchte also gerne bei lauter Musik einen guten und qualitative hochwertigen klang haben.
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 21:29

andebunde schrieb:
Hallo User,

ich habe mir einen Sony STR DG 510 S gekauft.(also Silber)


Möchte also gerne bei lauter Musik einen guten und qualitative hochwertigen klang haben.



schließt sich bis 300€ aus.

beste wäre noch ein Teufel Concept M.

Mit 2 Stand ls z.b. canton le 107 oder Heco Victa 500 (250€), heco victa 700 (300€) wärst du besser bedient, wenn du größtenteils musik hörst.


Wenn es noch geht, würd ich den Sony gegen ein Yamaha 361/459 austauschen.

Sonys sind bekannt, das sie schwache endstufen haben, sprich die DG-serie. Der vorgänger hatte 9watt/kanal im surround modus, sprich lächerlich. Und man kann es zumindest bei dg 710 im inet erlesen, das es bei der "neuen" serie nicht anders ist.
andebunde
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Dez 2007, 04:27
Hoshyman
Stammgast
#4 erstellt: 30. Dez 2007, 04:52
In der Beschreibung des von die gelinkten Sets steht:


Für Heimkino-Einsatz[...]

Ich würde eher hinschreiben:


Für Heimkino-Ersatz[...]


... und damit Musik hören... ich weiss nicht. Wenn du keine Ansprüche stellst, aber wirklich keine, dann ja. Sonst ist das ein sehr bescheidenes 5.1 Set.... sehr bescheiden!
andebunde
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Dez 2007, 19:26
ich habe mir jetzt von teufel das concept r set bestellt.

Conzept R2 ist mir leider zu teuer gewesen, aber das Concept R habe ich dann auf der Seite als B-Ware gefunden und mir bestellt. Ich meine 2 Jahre auf alles und 12 Jahre auf die Lautsprecher Garantie geben, ist ja mal nicht schlecht. Hoffe das die nicht al zu viele dellen haben.

Technisch sind die zu 100% i.o. nur es können halt kratzer vorhanden sein oder so.

Hat einer schon erfahrungen mit B-Ware bei Teufel bzw B-Ware mit Lautsprecher sets??

Oder hat von euch einer das Concept R set??
sk223
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2007, 19:50
Hab das CR und nutze für Musik lieber die alte Komaktanlage von Pio, da hier zwei Regalboxen bei sind. Klingen bei Musik um Längen besser als das R.

Stefan
andebunde
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Jan 2008, 00:22
hat sonst noch einer erfahrungen??

oder hat jemand schonmal b-ware bestellt?
Bassdusche
Inventar
#8 erstellt: 01. Jan 2008, 14:20
ich würde die jamo bei hirschille kaufen, die s606.

gruß
Jannic
Stammgast
#9 erstellt: 01. Jan 2008, 15:33

andebunde schrieb:
hat sonst noch einer erfahrungen??

oder hat jemand schonmal b-ware bestellt?


prinzipiel gibts da als keine probleme, aber schicks lieber zurüück und kauf entweder 2x victa 700 = 300€
und dann irgendwann noch 2x200 + 1x100center
oder zu erst 2x300+1x100
die victa 300 sind für musik echt zu gebrauchen...
Malia_Zoe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Jan 2008, 19:01
Hallo,

bin auch gerade am überlegen, ob ich die Heco Vecta nehme.
Habe bei Media schon mein wunsch Packet angehört ( mit eigenen CD's).

4 x Vecta 200
1 x Vecta center
1 x Vecta SUB 25 A

Toller Sound. Wie sich Teufelboxen anhören, kann ich nicht sagen, aber wenn man nüchtern die Technik vergleicht, sind die Vectas klar besser.

Nur es gibt ein Problem.

Ich habe ein 2 Jahre alten Röhrenfernseher und die Vectas sind bis auf den center nicht magnetisch abgeschirmt.
Der SUB und ein Front-LS müssten so ca. 60-70 cm vom TV wegstehen, reicht die Entfernung?
oder gibt es dann aufgrund des Magnetfeldes Bildstörungen?

Bislang haben meine alten 3 Wegeboxen aus den 80 er Jahren auch keine Bildstörungen erzeugt.

Man hört und liest aber hin und wieder von dem Problem.

Fa. Heco habe ich auch kontaktiert und das Problem geschildert. Mal gucken wann eine antwort kommt ( und welche ).

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver + Lausprecher Kaufempfehlung
re4p3r am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  17 Beiträge
5.1 Soundsystem für ein Sony STR DG 510
FVH am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  2 Beiträge
Sony STR-DG 520 bzw. Ähnliches
Jume am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecherkabel Kaufempfehlung 5.1 35 Meter
Ozonking am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  4 Beiträge
Sony STR-DG 500 vs 510
Hundertwasser_HN am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  7 Beiträge
Kaufberatung Av Receiver + Lautsprecher
2.0Cougar am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  2 Beiträge
Sony STR DG 510 vs. Yamaha RX-V 461
DYNASTY281 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  2 Beiträge
Sony STR-DH550 oder STR-DH750 kaufen?
lars7861 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  10 Beiträge
Welche Lautsprecher
18-prozent am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 363 oder Sony STR DG 520 ?
TimBeam. am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen