Benötige Kaufberatung für PC / Playstation 3 bei mäßigem Budget

+A -A
Autor
Beitrag
Lenniey
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2007, 02:07
Hallo,

ich habe hier schon viel gelesen, und weiß somit (und auch aus eigener Erfahrung) womit ich es zu tun habe.
Ich habe zur Zeit ein URALT "System" von Dual (Boxen und Verstärker (oder nennt man das dann "Endstufe", oder ist das das selbe?), welches ich von meinem Vater bekommen habe, an meinem PC angeschlossen.
Nun habe ich mir vor 3 Wochen den Toshiba 32C3005P gekauft, bin damit auch sehr zufrieden, genau so mit den Boxen; jedoch kann ich bei diesem System nicht beides gleichzeitig anschließen.
Daher stellt sich mir nun die Frage ob ich jetzt nicht einen Verstärker bekommen kann, welcher PC (besitzt LWL Ausgang) und TV (besitzt z.B.: REGZA Link (HDMI-CEC), Subwooferausgang (Cinch), ...) GLEICHZEITIG versorgen kann.

Also stellt sich mir nun die grundlegende Frage, ob ich denn meinen PC mit HD-Audio (mit LWL) UND meinen TV an den selben Verstärker anschließen kann, um somit beide Geräte über die selben Boxen laufen lassen zu können.

Ein Freund von mir hat ein Dolby Surround 5.1 Boxen System inkl. Verstärker ("im" DVD-Player) enthalten, für ca. 250€, welches mir vollkommen ausreichen würde; also, vom Klang her gesehen (ich weiß leider nicht welche Marke und welche Geräte) würde das allemal reichen, da ich vor allem kein "Sound-Enthusiast" bin, d.h. es reicht mir wenn es sich "gut" anhört. Ich habe keinerlei Ahnung von verschiedenen Frequenzen o.Ä.

Der Preis sollte bei maximal 300€ liegen, da ich mir als Azubi nicht wirklich mehr leisten kann.
Durch meine Ausbildung bin ich im Ver - und Auflegen von Kabeln kein Laie mehr, was mir evtl. bei einem Selbstbau-Boxensystem helfen könnte.

Fazit:
Verstärker + Dolby Surround 5.1 Boxensystem, anschließbar an 32C3005P (REGZA-Link?), eine Playstation 3 und einen PC mit HD-Audio Ausgang (mit LWL ), in einer Preisklasse bis maximal 350€.

Danke im Voraus an die Leser, und natürlich an die "Antworter"

Lenniey


e: die 350€ sind erstmal VHB bis ich etwas Genaueres weiß


[Beitrag von Lenniey am 07. Dez 2007, 02:10 bearbeitet]
kron
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2007, 09:28
1. Endstufe und Verstärker ist nicht ganz das Gleiche.
Zur Endstufe gehört auch eine Vorstufe, und in einem
(Voll-)Verstärker ist beides drin.

2. HDMI-CEC gibt es nach erstem Nachschauen nur bei höherwertigen Verstärkern (so ab Onkyo 605), die deinen Preisrahmen deutlich sprengen.

3. Ansonsten ist das mit den Anschlüssen kein Problem,
also PC, TV und PS3 anzuschließen, wobei ich dich fragen
möchte, wie du dein TV-Signal in den Fernseher bekommst.
Es ist eher unüblich, vom TV Audio zum Verstärker zu führen,
falls du einen Sat-Receiver o.ä. hast, solltest du von dem
aus in einen Verstärker.

4. Deine Preisgrenze ist enorm schwierig.
Einen Receiver für 350€ - kein Problem.
Ein Boxenset für 350€ - geht auch.
Aber beides? Da solltest du dringend darüber nachdenken,
noch ein Monatsgehalt zu warten oder zu Weihnachten
ein bißchen Geld vom Weihnachtsmann zu bekommen.

5. Sound-Enthusiasten wollen meist auch nur,
dass es sich "gut" anhört. Und das hörst du auch,
wenn du von Frequenzen keine Ahnung hast.
Unter einer bestimmten Preisgrenze wirst du langfristig
keine Freude haben, es wird sich mit so einem günstigen
Komplettset bald schon nicht mehr "gut" anhören.
Also lieber etwas warten statt zweimal kaufen.
Lenniey
Neuling
#3 erstellt: 07. Dez 2007, 13:58
danke erst mal für die antwort.
ich habe mich aber unklar ausgedrückt. im moment laufen ps3 und pc über den TV, kein reines Fernsehen.
ABER: das kommt in ein paar wochen / monaten, und dann mit kabel digital, so als anhaltspunkt.

so wie es nun aussieht werde ich noch ein wenig warten, zumindest mal bis weihnachten.

vielen dank,

Lenniey
Lenniey
Neuling
#4 erstellt: 26. Jan 2008, 01:22
so, nun habe ich mich entprechend umgehört und meine finanzen im griff

bis jetzt lenkt sich meine aufmerksamkeit verstärkt dem "teufel concept e magnum" zu, was man z.b. hier
für (für meine erwägungen) doch recht günstige ~280€ bekommt.
da aber auch die frage was denn diese "decoderstation 3" kann / soll / ist.
ich habe mich zwar entsprechend in verschiedene themen eingelesen und darber informiert, aber dennoch verstehe ich den unterschied zwischen dieser "decoderstation" und einem verstärker nicht.
gut möglich dass die LS nicht füür klangenthusiasten geschaffen sind, aber deswegen will ich mich ja informieren, dass ich nicht die sprichwörtliche katze im sack kaufe

ich bin für jegliche antwort (sofern sie zu thema gehört ;)) dankbar, und vor allem wenn mir jemand den unterschied zu decoderstation 3, verstärker (beliebig erweiterbar) erklärt.

bin eben immernoch eine völlige niete in sachen hifi

vielen dank,

Lenniey


[Beitrag von Lenniey am 26. Jan 2008, 01:23 bearbeitet]
The_AndyB
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jan 2008, 01:38
hallo

Kauf die LS doch direkt bei Teufel.de 8Wochen Rückgaberecht und 12 Jahre Garantie. Selber Preis.

Zum Concept E ist zu sagen das es eigentlich ein reines PC-System ist das die Anschlüsse von der Soundkarte benötigt. Diese gehen in den Subwoofer wo auch die Endstufe drin ist. Von da aus gehen die restlichen Boxen ab.

Der Decoder ist dazu da um z.B. TV Radio AV CD-Player über Chinch zu empfangen und an das Concept EM weiterzugeben.


Ich persönlich würde es mir nicht kaufen es sei denn du zockst am PC, denn da klingt es super. Filme...naja und Musik geht mal garnicht mit dem Concept EM.

Grüße
The AndyB


[Beitrag von The_AndyB am 26. Jan 2008, 01:39 bearbeitet]
Lenniey
Neuling
#6 erstellt: 26. Jan 2008, 10:33
hm, das heißt wenn ich meine ps3 anschließen möchte, geht das nur an die decorderstation per cinch? also kein dolby digital wenn ich mich recht entsinne..

tjaha, dann muss ich mich wohl weiter umhören.
es sieht übrigens folgendermaßen aus:

-PC -> zocken, DVD, viel (!) musik
-PS3 -> zocken
-TV -> dient eigentlich nur als "monitor" für PC und PS3

danke nochmal,

Lenniey
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
low budget Kaufberatung - Chinchkabel
Rudoph2000 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  5 Beiträge
Benötige Kaufberatung für Heimkino
Ralf781 am 26.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  3 Beiträge
Benötige komplett-Kaufberatung für Heimkino.
DerDaen am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  2 Beiträge
Benötige Kaufberatung für 5.1 System
Iceolator am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2016  –  5 Beiträge
Kaufberatung AVR, Budget 300-400 ?
Sentinel414 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 17.04.2017  –  2 Beiträge
Benötige Kaufberatung für Einsteiger
Rgbg4ver am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  3 Beiträge
Playstation 3 heimkinosystem Teufel?
anubis4377 am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  15 Beiträge
Surround Sound für Playstation 3
Der_unwissende_David am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  2 Beiträge
Benötige Kaufberatung Surroundanlage
Grisu03 am 06.09.2003  –  Letzte Antwort am 12.09.2003  –  2 Beiträge
Playstation 3 Soundsystem
m1kee am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.476
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen