Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Brauche dringend Hilfe, welcher AVR bei Canton Ergo 5.1 ?

+A -A
Autor
Beitrag
skalej01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Nov 2007, 12:46
Hallo zusammen! Bin neu hier, lese mich jetzt schon ne Woche durchs Forum, große klasse kann ich nur sagen! Nun hoffe ich mal Hilfe bei meiner nächsten Kaufentscheidung zu bekommen. habe mir vor kurzem die ergo 100 DC gekauft, nun suche ich einen guten, passenden Receiver dazu (werde mir in absehbarer zeit auch noch Center und Rear‘s aus der ergo reihe nehmen). Budget ist bis 210€ . Höre hauptsächlich Musik und schaue nur hin und wieder mal eine DVD.
Hier meine vorschläge

Kenwood KRF-V 6100
Pioneer VSX-417
Yamaha HTR 5940
Kenwood KRF-V5200
Sony STR-DG510B


Besonders würden mir der Kenwood KRF-V 6100 und der Sony STR-DG510B zusagen. Was meint ihr?

Und Vielen dank schon mal!
togro
Stammgast
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 16:26
Hallo,

Der Kenwood KRF-V 5200 D kostet € 189,-
und der KRF-V 6200 D € 229,- . Was willst du bei den Preisen großartig falsch machen?
Kauf dir einen und probiere es aus.

Gruss
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 17:03
mir würde der yamaha 459 am meisten zusagen...

hat lip-sync, was die kenwoods nicht haben, die sonys haben eine "schwache" endstufe.. der 500er hatte 9 watt/kanal im surroundbetrieb..., der rest lag bei 17-40watt im "gleichen" testfeld.
skalej01
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2007, 18:56
Also ich muss dazusagen das ich noch Schüler bin, deswegen beide Probekaufen und anhören geht leider nicht.
Außerdem habe ich am Anfang irgendwo hier gelesen das die Technik mittlerweile so gut ausgereift ist das man auch Geräte kaufen kann die schon bis 5 Jahre alt sind und die unterschiede kaum bis gar nicht hört. Kann ich also daraus schlussfolgern dass es vielleicht ratsamer wäre auf gute Ausstattung zu achten, da der Klang fast sowieso gleich ist?

Vielen dank an AHtEk, damit steht jetzt der Kenwood KRF-V 6100
an oberster stelle
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 29. Nov 2007, 18:59
wieso steht der kenwood nun an erster stelle?

und man kann sicherlich ältere modelle nehmen, wo man klanglich mehr bekommen kann fürs selbe geld, das ist aber nur manchmal gegeben bei einen gebrauchtkauf bei dem preissegment.


[Beitrag von AHtEk am 29. Nov 2007, 19:00 bearbeitet]
skalej01
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Nov 2007, 20:00
na wenn du meinst dass die sony's schwache endstufen haben... ausserdem gefällt mir der kenwood optisch ganz gut,dies ist aber zweitrangig.
wechen receiver könntet ihr mir denn noch empfehlen, wenn keiner von den oben genannten? würde auch gebraucht kaufen.
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 29. Nov 2007, 20:07

skalej01 schrieb:
na wenn du meinst dass die sony's schwache endstufen haben... ausserdem gefällt mir der kenwood optisch ganz gut,dies ist aber zweitrangig.
wechen receiver könntet ihr mir denn noch empfehlen, wenn keiner von den oben genannten? würde auch gebraucht kaufen.



wenn du gelesen hättest, hättest du gesehen, das ich den yamaha 459 genannt habe..

der kenwood würde ich auch in erwägung ziehen, aber wenn du "auch" eine eventuelle a-synchronität von bild/ton in kauf nimmst, was normal keiner möchte.

und da hat der yamaha lip-Sync zum "ausgleich". oft ist der Ton schneller wie das bild (wie bei mir) und ohne Lip-sync wäre TV/Filme eine katastrophe, wenn die stimme zuerst kommt und dann die lippen sich bewegen


[Beitrag von AHtEk am 29. Nov 2007, 20:08 bearbeitet]
skalej01
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Nov 2007, 22:41
Sorry, da war ich wohl was schnell gewesen . aber der yamaha 459 gefällt mir auch gut, der könnte es schon sein. kennst du eine billige bezugsadresse? bester preis den ich jetzt gesehen habe ist 219€ zzl. versand. ist der sub-ausgang eigentlich vorverstärkt? konnte leider nichts drüber finden.
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2007, 22:49

skalej01 schrieb:
Sorry, da war ich wohl was schnell gewesen . aber der yamaha 459 gefällt mir auch gut, der könnte es schon sein. kennst du eine billige bezugsadresse? bester preis den ich jetzt gesehen habe ist 219€ zzl. versand. ist der sub-ausgang eigentlich vorverstärkt? konnte leider nichts drüber finden.



der preis wird wohl der mom günstigste sein... und der sub-pre-out "sollte" ververstärkt sein, zumindest kann da jeder aktiv sub dran.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 29. Nov 2007, 23:02
skalej01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Nov 2007, 00:12
Da bin ich mal auf antworten gespannt, also mir hätte der panasonic zu wenig anschlussmöglichkeiten...
AHtEk
Inventar
#12 erstellt: 30. Nov 2007, 00:24
einer der yamahas. Im prinzip sonst egal.

beide lip-sync, der rest nicht.
skalej01
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Nov 2007, 02:20
Ok, vielen dank! dann weis ich welchen ich nehm
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 30. Nov 2007, 15:43
haben die ymahas auch ein kabel um an den pc anzuschließen?
danke für dei antworten
skalej01
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Nov 2007, 15:51
Wenn du einen digitalausgang am pc hast ja.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 30. Nov 2007, 15:55
wollt aber analog anschließen
muss ich dann ein klabel dazukaufen?
wenn ja
welches?
AHtEk
Inventar
#17 erstellt: 30. Nov 2007, 15:57
ich hab die rückseite von yamaha 459 nicht zur hand, aber laut eines datenblatts hat er einen 5.1 Cincheingang,..
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 30. Nov 2007, 15:58

AHtEk schrieb:
ich hab die rückseite von yamaha 459 nicht zur hand, aber laut eines datenblatts hat er einen 5.1 Cincheingang,..


also brauch ich kein kabel
AHtEk
Inventar
#19 erstellt: 30. Nov 2007, 16:01

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:
ich hab die rückseite von yamaha 459 nicht zur hand, aber laut eines datenblatts hat er einen 5.1 Cincheingang,..


also brauch ich kein kabel :)



theoretisch nicht.. hab grad die rückseite angesehen... das bild ist leider zu klein um wirklich was zuerkennen,.. sprich den eingang genau zu erkennen.


aber abgesehen von spielesound, ist die digitale lösung die bessere lösung.
skalej01
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 30. Nov 2007, 16:02
Also ich habe mir da was selbstgelötet, ein kabel was von stereo klinke auf L/R chinch geht. Wenn du 5.1 haben willst bräuchtest du das aber 6mal dann viel spaß beim löten
AHtEk
Inventar
#21 erstellt: 30. Nov 2007, 16:10

skalej01 schrieb:
Also ich habe mir da was selbstgelötet, ein kabel was von stereo klinke auf L/R chinch geht. Wenn du 5.1 haben willst bräuchtest du das aber 6mal dann viel spaß beim löten :D



nicht korrekt...

es gibt für ein paar € y-adapter.. sprich 1 x klinke auf 2 cinch... und davon braucht man, wenn man klinke ausgang hat, das alles nur 3! mal.
skalej01
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Nov 2007, 16:13
ok, wusste ich auch noch nicht. die lösung ist natürlich einfacher
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 30. Nov 2007, 16:29

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:
ich hab die rückseite von yamaha 459 nicht zur hand, aber laut eines datenblatts hat er einen 5.1 Cincheingang,..


also brauch ich kein kabel :)



theoretisch nicht.. hab grad die rückseite angesehen... das bild ist leider zu klein um wirklich was zuerkennen,.. sprich den eingang genau zu erkennen.


aber abgesehen von spielesound, ist die digitale lösung die bessere lösung.


WOLLT ABER 4 BOXEN DRANHÄNGEN
hab im wissen bereich geschaut und bei digital kommt nur sound aus 2 boxen
deswegen will ich analog anschließen
AHtEk
Inventar
#24 erstellt: 30. Nov 2007, 16:31

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:
ich hab die rückseite von yamaha 459 nicht zur hand, aber laut eines datenblatts hat er einen 5.1 Cincheingang,..


also brauch ich kein kabel :)



theoretisch nicht.. hab grad die rückseite angesehen... das bild ist leider zu klein um wirklich was zuerkennen,.. sprich den eingang genau zu erkennen.


aber abgesehen von spielesound, ist die digitale lösung die bessere lösung.


WOLLT ABER 4 BOXEN DRANHÄNGEN
hab im wissen bereich geschaut und bei digital kommt nur sound aus 2 boxen
deswegen will ich analog anschließen



wie 4 boxen? sprich 4.0?.. 2 fronts, 2 rears?

dann brauchst du das da obrige nur 2 mal...

und, wenn kein ac3(dd/dts) tonformat vorliegt, kommt da auch nur stereo raus..... man kanns mit pro-logic dann aufpushen.. aber hast du mp3´s ists ebenso bei analog, weil hier meist/immer nur ein stereosignal vorliegt.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 30. Nov 2007, 16:39
also würd bei digital doch aus allen boxen was rauskommen?

wenn ich spiele, musik höre lommt aus allen was
das wäre super

später würd es aber noch 4.1 werden da noch ein sub einzieht
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 30. Nov 2007, 20:39
sollte ich den yamaha 459 oder den nehmen
http://www.hirschill...1d7dac29895f79f6c6f4

sorry wenn ich nerve
AHtEk
Inventar
#27 erstellt: 30. Nov 2007, 20:54
........459
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 30. Nov 2007, 21:49
ok
reicht der verstärker für diese boxen

http://www.mercateo....TE_400_CALVADOS.html


und wenn ich digital anschließehöre ich aus allen 4 boxen oder
freue mich auf die antworten
AHtEk
Inventar
#29 erstellt: 30. Nov 2007, 21:53

bockwurstmantel schrieb:
ok
reicht der verstärker für diese boxen

http://www.mercateo....TE_400_CALVADOS.html


und wenn ich digital anschließehöre ich aus allen 4 boxen oder
freue mich auf die antworten :)



reichen wohl ja, würd hier aber KLAR zu regal ls greifen!

und es gibt nen "modus" da bekommen alle ls dasselbe signal...
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 30. Nov 2007, 21:57

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
ok
reicht der verstärker für diese boxen

http://www.mercateo....TE_400_CALVADOS.html


und wenn ich digital anschließehöre ich aus allen 4 boxen oder
freue mich auf die antworten :)



reichen wohl ja, würd hier aber KLAR zu regal ls greifen!

und es gibt nen "modus" da bekommen alle ls dasselbe signal...


wieso denn regalLS?
AHtEk
Inventar
#31 erstellt: 30. Nov 2007, 22:02

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
ok
reicht der verstärker für diese boxen

http://www.mercateo....TE_400_CALVADOS.html


und wenn ich digital anschließehöre ich aus allen 4 boxen oder
freue mich auf die antworten :)



reichen wohl ja, würd hier aber KLAR zu regal ls greifen!

und es gibt nen "modus" da bekommen alle ls dasselbe signal...


wieso denn regalLS?



weil dort "weniger" material verbaut werden muss und da die qualität mehr stimmen kann. Besonders im "kleinen" budgetbereich hast du da mehr klang.


Vermutung:
du wirst da wohl viel bumm bumm raus bekommen ohne wirklichen tiefgang.

und wenns sein muss, hör sie dir an, aber kauf nicht blind und vergleiche unbedingt mal!


[Beitrag von AHtEk am 30. Nov 2007, 22:03 bearbeitet]
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 30. Nov 2007, 22:06
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein


[Beitrag von bockwurstmantel am 30. Nov 2007, 22:07 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#33 erstellt: 30. Nov 2007, 22:15

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 30. Nov 2007, 22:18

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.



nur kann ich bur bei mm und saturn probe hören
die führen so etwas nicht

naja
werd mich wohl mal umschauen
AHtEk
Inventar
#35 erstellt: 30. Nov 2007, 22:21

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.



nur kann ich bur bei mm und saturn probe hören
die führen so etwas nicht

naja
werd mich wohl mal umschauen :)



ernsthaft mal auf herstellerseiten gesucht?

du findest bestimmt ein schönen hifi-händler.. der wird wohl die einen ls eher nicht haben, aber wer weiss.. und wenn es die sein sollen, solltest du zumindest ein paar regal ls von einem händler zum vergleich nach hause holen.


[Beitrag von AHtEk am 30. Nov 2007, 22:22 bearbeitet]
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 30. Nov 2007, 22:49

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.



nur kann ich bur bei mm und saturn probe hören
die führen so etwas nicht

naja
werd mich wohl mal umschauen :)



ernsthaft mal auf herstellerseiten gesucht?

du findest bestimmt ein schönen hifi-händler.. der wird wohl die einen ls eher nicht haben, aber wer weiss.. und wenn es die sein sollen, solltest du zumindest ein paar regal ls von einem händler zum vergleich nach hause holen.


macht das einen großen unterschied zuhause zuhören oder im laden?

auf der offiziellen renkforce seite steht anmichts über di produkte
AHtEk
Inventar
#37 erstellt: 30. Nov 2007, 22:52

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.



nur kann ich bur bei mm und saturn probe hören
die führen so etwas nicht

naja
werd mich wohl mal umschauen :)



ernsthaft mal auf herstellerseiten gesucht?

du findest bestimmt ein schönen hifi-händler.. der wird wohl die einen ls eher nicht haben, aber wer weiss.. und wenn es die sein sollen, solltest du zumindest ein paar regal ls von einem händler zum vergleich nach hause holen.


macht das einen großen unterschied zuhause zuhören oder im laden?

auf der offiziellen renkforce seite steht anmichts über di produkte



ja macht es. die akustik ist völlig anders.

ich las letztens hier, da hat er im laden ein ls gehört, war völlig begeistert und zu hause?`klang er seiner meinung nach total dünn.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 30. Nov 2007, 22:55

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
zu de boxen hab ich von einem sich gut auskennendem user hier eibne empfehlung bbekommen

ersagte dies:
Was den Klang der Boxen angeht, ist es tatsächlich so, das hier der Bass den Mittelton überschneidet und diesen etwas Auslöscht. Allerdings ist es nur so, wenn man die Boxen im sehr leisen laufen lässt. In Normaler Zimmer lautstärke Klingen diese ganz Normal und der Mittelton ist gut zu Hören.

Ich mag es eh nicht, wenn sich ein Lautsprecher Hoch oder Mittelton in den Fordergrund stellt und den Bass Übertönt.
Also im ganzen klingen die Boxen für meinen Geschmack sehr gut(Homogen) und bilden einen schönen Frequenz verlauf.

Ich habe schon sehr viele Billig Standlautsprecher von einigen Firmen gehabt und immer waren die Hoch oder Mitteltöner zu Laut. Alle habe ich weiterverschenkt, aber die Renkforce werde ich nicht mehr Verschenken. bin endlich sehr Glücklich Gute Qualität und Klang für sehr Wenig Geld gefunden zu haben

er hat mir per nn geschriebrn


da ich bisher nur billige pc-boxen habe werde ich warscheinlich überweltigt sein ;)



wie du schreibst, VERTRAUST du einen User an, deinen hörgeschmack zu kennen? Selbst wenn sich seine beschreibung so anhört, wie du es gern hättest, heisst es um längen nicht so, das du es genauso hören wirst wie ER.



nur kann ich bur bei mm und saturn probe hören
die führen so etwas nicht

naja
werd mich wohl mal umschauen :)



ernsthaft mal auf herstellerseiten gesucht?

du findest bestimmt ein schönen hifi-händler.. der wird wohl die einen ls eher nicht haben, aber wer weiss.. und wenn es die sein sollen, solltest du zumindest ein paar regal ls von einem händler zum vergleich nach hause holen.


macht das einen großen unterschied zuhause zuhören oder im laden?

auf der offiziellen renkforce seite steht anmichts über di produkte



ja macht es. die akustik ist völlig anders.

ich las letztens hier, da hat er im laden ein ls gehört, war völlig begeistert und zu hause?`klang er seiner meinung nach total dünn.

man hat im doch ein 14 tägih´ges rückgabe recht falls einem die ware nicht gefällt oder?
dann würd ich gern mal testen
AHtEk
Inventar
#39 erstellt: 30. Nov 2007, 22:59
ja da hast du recht, aber ohne vergleich weiss man wirklich nicht, was man von seinem geld hat.


[Beitrag von AHtEk am 30. Nov 2007, 23:01 bearbeitet]
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 30. Nov 2007, 23:07
gibt s noch andere die gt sind oder ist der yamaha der beste im preissegment?
wie wäre denn der onkyo
http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=390716


[Beitrag von bockwurstmantel am 01. Dez 2007, 13:27 bearbeitet]
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 01. Dez 2007, 13:30
wie wäre denn der poioneer
http://www.amazon.de...ref=pd_sbs_ce_img_17

hab mit pioneer gute erfahrung gemacht
AHtEk
Inventar
#42 erstellt: 01. Dez 2007, 14:59
ich würde beide male den yamaha vorziehen..

.
.
.
.
ich "nenn" nicht einfach so den..
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 01. Dez 2007, 15:01

AHtEk schrieb:
ich würde beide male den yamaha vorziehen..

.
.
.
.
ich "nenn" nicht einfach so den..


ok
dann bleib ich bei yamaha
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 01. Dez 2007, 16:17
ich schon wiedr
der yamaha verbraucht 360 watt

ist das nich sehr viel
gibt es alternativen die eventuel etwas schlechter sind dafür aber n ich soviel strom ziehen?
AHtEk
Inventar
#45 erstellt: 01. Dez 2007, 16:22

bockwurstmantel schrieb:
ich schon wiedr
der yamaha verbraucht 360 watt

ist das nich sehr viel
gibt es alternativen die eventuel etwas schlechter sind dafür aber n ich soviel strom ziehen?



entschuldige aber OH MEIN GOTTTTTTTTT


der verbrauch des avr ist abhängig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! von der lautstärke, die wiederrum abhängig ist von der zufuhr des Stroms (watt) und des eigenen wirkungsgrad des ls.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 01. Dez 2007, 16:50
ok
da bin ich ja beruht
wäre der seinen aufpreis wert`?
http://www.hirschill...439cbbf82a8fb0b90110

weil dann wart ich halt noch und spare ein wenig
AHtEk
Inventar
#47 erstellt: 01. Dez 2007, 16:54

bockwurstmantel schrieb:
ok
da bin ich ja beruht
wäre der seinen aufpreis wert`?
http://www.hirschill...439cbbf82a8fb0b90110

weil dann wart ich halt noch und spare ein wenig



wie oft noch?!


und nein. hdmi-pseudo = sufu nutzen


da eher ein denon 1707.... etc.
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 01. Dez 2007, 16:57

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
ok
da bin ich ja beruht
wäre der seinen aufpreis wert`?
http://www.hirschill...439cbbf82a8fb0b90110

weil dann wart ich halt noch und spare ein wenig



wie oft noch?!


und nein. hdmi-pseudo = sufu nutzen


da eher ein denon 1707.... etc.


wegen hdmi will ich den garnich
wusst nich mal das der hdmi hat

ich wollte wegen der watt zahl fragen da 195watt pro kanal ganzschön viel sind

würdest du sagen das der denon den du vorgeschlagen hast besser ist?

das wär dann abrer auch wirklich alles was ich wissen muss
AHtEk
Inventar
#49 erstellt: 01. Dez 2007, 17:01

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
ok
da bin ich ja beruht
wäre der seinen aufpreis wert`?
http://www.hirschill...439cbbf82a8fb0b90110

weil dann wart ich halt noch und spare ein wenig



wie oft noch?!


und nein. hdmi-pseudo = sufu nutzen


da eher ein denon 1707.... etc.


wegen hdmi will ich den garnich
wusst nich mal das der hdmi hat

ich wollte wegen der watt zahl fragen da 195watt pro kanal ganzschön viel sind

würdest du sagen das der denon den du vorgeschlagen hast besser ist?

das wär dann abrer auch wirklich alles was ich wissen muss



ja der denon ist besser.....die einzigen vertraulichen wattangaben bietet Harmon kardon, sprich die einstiegs avrs bewegen sich im bereich von 20-40watt/kanal. Es gibt nach unten ausnahmen (jvc/sony)
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 01. Dez 2007, 17:02

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:

AHtEk schrieb:

bockwurstmantel schrieb:
ok
da bin ich ja beruht
wäre der seinen aufpreis wert`?
http://www.hirschill...439cbbf82a8fb0b90110

weil dann wart ich halt noch und spare ein wenig



wie oft noch?!


und nein. hdmi-pseudo = sufu nutzen


da eher ein denon 1707.... etc.


wegen hdmi will ich den garnich
wusst nich mal das der hdmi hat

ich wollte wegen der watt zahl fragen da 195watt pro kanal ganzschön viel sind

würdest du sagen das der denon den du vorgeschlagen hast besser ist?

das wär dann abrer auch wirklich alles was ich wissen muss



ja der denon ist besser.....die einzigen vertraulichen wattangaben bietet Harmon kardon, sprich die einstiegs avrs bewegen sich im bereich von 20-40watt/kanal. Es gibt nach unten ausnahmen (jvc/sony)


der yamaha hat 25watt sinus leistung mehr als der denon
yamaha:100watt(sinus)
denon:75watt(sinus)

ist der yamaha denn dann nich besser


[Beitrag von bockwurstmantel am 01. Dez 2007, 17:08 bearbeitet]
bockwurstmantel
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 01. Dez 2007, 17:54
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo 900 brauche dringend Hilfe
joh1373 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  3 Beiträge
Welcher AVR zur Canton Ergo ?
Old_Henry am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  16 Beiträge
Brauche dringend Hilfe
adonis-bb am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
Welcher AVR zu 2 Canton Ergo 670?
/heartmood/ am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  4 Beiträge
Brauche dringend hilfe: kaufberatung 5.1
Randleman am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  22 Beiträge
Brauche dringend Hilfe!
thomasas am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  12 Beiträge
brauche dringend hilfe!
dado88 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  6 Beiträge
Brauche dringend Hilfe!!!
powerseller15 am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  5 Beiträge
Brauche dringend Hilfe!
vipi77 am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2005  –  4 Beiträge
Brauche dringend hilfe
scarface82 am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen