Neues Heimkino System bis 400€

+A -A
Autor
Beitrag
karkiro
Stammgast
#1 erstellt: 26. Nov 2007, 00:45
Hallo, da ich nächste wohnung meine neue Wohnung beziehe, möcht ich mir vorerst ein günstiges system kaufen, bis ich mal mehr geld zur vefügung habe.

Hab nen normalen röhrenfernseher (HD folgt auch bald ) und ne ps3, werd also die meiste zeit filme, musik und games anwenden.

Hab als Receiver an den Onkyo TX-SR505E gedacht hier

und als Lautsprecher set das TEUFEL 5.1 Concept E MAGNUM Aktiv hier

hab nen raum von 18qm

eigentlich wären mir 2 gute standboxen lieber, gefällt mir optisch besser und man hat nicht überall boxen hängen..

ich weiß auch nicht ob der receiver wirklich was für mich ist. wäre gut wenn mir jemand nen gutes system vorschlagen könnte in der preiskategorie
T4180
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2007, 01:10
Hallo und willkommen im Forum!

Zunächst einmal: was möchtest du genau, ein 5(.1)-System oder doch lieber Stereo, evtl. mit der Option auf 5.1 aufzurüsten?

Der Onkyo soll ja schonmal ein recht guter Einsteigerreceiver sein. Das von dir vorgeschlagene Concept E Magnum "Power Edition" ist aber keine gute Wahl, da du die eingebauten Endstufen (für die Satelliten) des CEM überhaupt nicht brauchst, wenn du einen Receiver benutzt.

In der Preisklasse bis 200 Euro würde ich mich mal nach Standboxen umschauen, wie du das ja auch schon angedacht hattest.
Die Onkyo werden oft im Paket mit Heco Victa angeboten, was nach diversen Berichten hier im Forum auch eine ganz gute Kombination sein soll.
Wenn du anfangs erstmal mit Stereo leben kannst, dann kämen evtl. ja der Onkyo und die Victa 700 oder Victa 500 in Frage.
Wenn du dann mehr Platz zur Verfügung hast kannst du ein solches System ja noch immer erweitern...

Uups: ich sehe gerade: das sind Stückpreise. Die sollten aber evtl. günstiger zu bekommen sein. Schau dich doch einfach ein wenig im Netz um.


[Beitrag von T4180 am 26. Nov 2007, 01:13 bearbeitet]
karkiro
Stammgast
#3 erstellt: 26. Nov 2007, 01:26
also ich hab mal gesucht aber nicht wirklich was günstigeres als die ebay preise für die victa boxen gefunden und über 300€ nur für die boxen wäre dann doch zu viel.

was wären denn gute alternativen bis 200€?

und wäre dieses sytem was für mich`: 1x Yamaha RX-V 361
1x Canton Movie 100 MX

hier
T4180
Inventar
#4 erstellt: 26. Nov 2007, 01:38
Hey.

Bei der Yamaha - Canton Kombi hast du zumindest keine überflüssigen Endstufen im Subwoofer. Ich halte aber klanglich generell nichts von solchen Sub/Sat-Systemen, insbesondere nicht bei Musik.
Da würde ich dann eher zu Regalboxen greifen, evtl. auch erstmal ohne Subwoofer. Ein Paar Heco Victa 300 bekommt man zum Beispiel hier.

Kommt evtl. bei den Lautsprecherboxen auch Gebrauchtkauf für dich in frage? Da kannst du mit ein wenig Glück für die 200 Euro durchaus ein Paar "brauchbare" Standlautsprecher erwischen.
karkiro
Stammgast
#5 erstellt: 26. Nov 2007, 01:51
hey habe bei ebay das hier gefunden, die victa 700 neu für 249 das paar hier

das ist doch ein gutes angebot oder?

aber zusammen mit dem onkyo receiver wäre mir das zu teuer, kannst du mir was gutes für 150-200€ empfehlen?
T4180
Inventar
#6 erstellt: 26. Nov 2007, 02:08
Hey,

das sind aber VITAS, also die Vorgänger der Victa. Der Preis scheint dennoch ganz ok zu sein, da kannst du dich ja noch ein bisschen schlau machen.

Neue Receiver unter 200 Euro fallen mir jetzt nicht wirklich viele ein. Evtl. der Yamaha RX-V 361 von H+I, der wird einzeln für 200 Euro verkauft...
Da müsste man sich nochmal schlau machen, ob man nicht noch irgendwo Vorgängermodelle, z.B. des Onkyo bekommt.

Ergänzung: Ich habe da noch den hier gefunden - könnte man sich ja mal schlau machen...


[Beitrag von T4180 am 26. Nov 2007, 02:18 bearbeitet]
karkiro
Stammgast
#7 erstellt: 26. Nov 2007, 02:21
sind denn die vitas wesentlich schlechter als die victas? also sind die victas wirklich 120€ mehr wert im paar??

noch ne nebenfrage: ich möcht ja auch relativ viel dvd schauen und ps3 zocken neben dem musik hören. ist das in meinem kleinen raum von 16qm wirklich möglich guten klang zu erzielen mit erstmal nur 2 lautsprechern, ich mein ich hab schon oft probe gehört im media markt oder saturn, aber bevor man es zuhause erlebt hat kann man es gar nicht glauben, dass stereo auch toll ist
T4180
Inventar
#8 erstellt: 26. Nov 2007, 02:32
Hi,

ich glaube nicht, dass die Vitas großartig schlechter sind als die Victa. Gehört habe ich sie aber beide noch nicht, im direkten Vergleich schonmal garnicht. Vielleicht gibt`s hier im Forum ja einen Test dazu?!

Ich höre Musif fast ausschließlich über zwei Lautsprecherboxen - also reines Stereo. Gut aufgestellt - Stichwort "Stereodreieck" - hat man auch mit zwei Boxen einen guten, räumlichen Klang. Dieser ist, "anständige" Boxen und Verstärker vorausgesetzt, auch jedem kleinen Sub/Sat-System überlegen - das ist zumindest meine Meinung.

Ergänzen kann man ein solches System ja noch immer, das muss ja nicht sofort sein. Zwei kleine Heco Vitas (z.B.) als Rearspeaker sollten ja auch nicht die Welt kosten.
karkiro
Stammgast
#9 erstellt: 26. Nov 2007, 03:00
ja ich werd die vitas 700 auf jeden fall kaufen, wuppertal ist ja um die ecke, dann spar ich mir auch den versand, aber ich brauch unbedingt nen reciever, aber möcht keine 280€ für den onkyo sr505 ausgeben, wäre dann doch zu viel..
kann denn keiner was für 150-200 empfehlen? gerne auch gebraucht
T4180
Inventar
#10 erstellt: 26. Nov 2007, 12:09
Hi nochmal,

da für dich auch Gebrauchtkauf in frage kommt, solltest du mit den 200 Euro schon hinkommen. Da wären ja die etwas älteren Onkyo-Receiver der 5XX oder 6XX - Serie interessant. Ich persönlich mag Harman/Kardon. Da wird es preislich aber auch gebraucht relativ "eng" in der Preisklasse. Für unter 200 Euro sind eigentlich nur die relativ alten Receiver der 2XXX oder 3XXX - Reihe zu bekommen (die 3XXXer aber auch nur mit sehr viel Glück).

Da kommt es jetzt auch darauf an, welche Ausstattung (insbesondere Tonformate) der Receiver bieten muss. Von irgendwelchen HDMI-Geschichten wirst du bei den bezahlbaren Gebrauchten der beiden o.g. Hersteller aber Abstand nehmen müssen. Das ist meines Erachtens aber auch kein Weltuntergang...


[Beitrag von T4180 am 26. Nov 2007, 12:12 bearbeitet]
karkiro
Stammgast
#11 erstellt: 26. Nov 2007, 15:13
also tonformate würden mir schon dolbys surround, dts und dolby digital reichen, den ganzen hd zeug brauch ich noch nicht. meine ps3 schließ ich auch über hdmi direkt an den fernseher, wieso soll ich den denn zwischenschließen, da brauch ich ja sogar noch 2 kabel??

wichtig ist nur dass der receiver gut verarbeitet ist, kein plastik! und möglichst viel aus den boxen herausnehmen kann

übrigens wie wärs mit diesem set hier? hier


[Beitrag von karkiro am 26. Nov 2007, 15:29 bearbeitet]
T4180
Inventar
#12 erstellt: 26. Nov 2007, 15:49
Hi,

die genannten Harman/Kardon fallen dann raus, die haben alle eine Kunststofffront.

Das Angebot von H+I ist ganz interessant. Von dem Receiver halte ich allerdings mal garnichts. Ist auch von der Ausstattung her ein nicht besonders tolles Ding (hat meines Wissens nur 2 digitale Eingänge, ...). Zu dem Receiver kannst du hier im Forum sicherlich was finden.

Ich würde einfach mal bei H+I anfragen, ob die dir einen anderen Receiver zu den Heco liefern können - natürlich gegen Aufpreis. Das könnte durchaus klappen...
karkiro
Stammgast
#13 erstellt: 26. Nov 2007, 16:30
was meinst du denn wäre fürs erste besser ein nicht so teurer receiver aber dafür die vitas 700 oder lieber den onkyo sr 505 e für 260€ kaufen und dann noch ein paar victa 300? kommt beides auf 400€
T4180
Inventar
#14 erstellt: 26. Nov 2007, 17:52
Hey,

ich würde mir die Victa 300 mal anhören. Für mich ist es ziemlich schwer zu sagen, ob du grundsätzlich mit Regalboxen zufrieden sein wirst, bzw. was du von deinen zukünftigen Boxen überhaupt erwartest.

Was bedeutet für dich denn jetzt ein "nicht so teurer Receiver"? Beim Preis des Receivers kannst du Geld sparen, wenn du z.B. einen Gebrauchten nimmst. Von einem neuen Receiver für wenig Geld, wie dem JVC, würde ich die Finger lassen, insbesondere wenn du größere Boxen an dem Receiver betreiben möchtest. Da wäre die Kombination Onkyo 505 und Victa 300 sicherlich besser.
Beim Onkyo 505 ist allerdings zu beachten, dass der Ausstattungsdetails aufweist, die du überhaupt nicht benötigst (wie z.B. HDMI). Hier könntest du sinnvoll Geld sparen, indem du ein Vorgängermodell kaufst.

Meine erste Wahl wären Standlautsprecher und ein (gebrauchter) Receiver einer etwas höheren Baureihe. Dabei lege ich den Schwerpunkt aber auch auf eine möglichst gute Musikwiedergabe und nicht unbedingt auf "Zukunftssicherheit".

Zweite Wahl: der Onkyo TX-SR 505 und die Victa 300. Hier hättest du einen brauchbaren Einstieg und könntest die Kombination später noch immer um Standlautsprecher oder einen Subwoofer ergänzen.

Letzte Wahl wäre für mich ein neuer Receiver vom Schlage des JVC, mit welchen (Stand-)Boxen auch immer.

Letztendlich bleibt das aber deine Entscheidung, die kann ich dir nicht abnehmen. Was du zudem noch bedenken solltest: dein Raum ist zwar nicht winzig, aber auch nicht riesengroß. Evtl. wären etwas kleinere Standboxen noch optimaler als die 700er, der Verkäufer bietet ja auch die 500er an. Wenn sich da etwas Geld sparen lässt könnte das ja in den Receiver gehen - siehe auch "erste Wahl"...

Ich hoffe das hat dich jetzt nicht wieder total verwirrt...
Jannic
Stammgast
#15 erstellt: 26. Nov 2007, 18:17
auch von mir der tipp
onkyo 505 + heco victa 300
wenn dir irgendwann mehr an heimkino liegt, kannst du noch 500 oder 700 kaufen... und die 300er als rears nutzen...

oder eben gebrauchte standboxen und receiver...
karkiro
Stammgast
#16 erstellt: 26. Nov 2007, 19:42
hab gerade mir hirsch ille telefoniert und er hat mir ein angebot gemacht:

Onkyo sr 505 e + 2mal Heco VICTA 700 für 500€

plus versand und kabel würd ich auf 570€ kommen, was sehr viel ist

wenn ich as Jamo S 606 paar nehmen würde, müsst ich nur 400€ zahlen plus versand und kabel?

was wäre sinnvoller?
T4180
Inventar
#17 erstellt: 26. Nov 2007, 20:00
Sag ich doch: bei H+I ist doch immer was drin...

400 Euro für das Paket klingt ja schonmal nicht übel, zu den Jamo kann ich dir jetzt aber nichts sagen. H+I verkaufen die laut Homepage für 135 Euro/Stück. Die Heco Victa 500, also das kleine Schwesterchen der 700, für 146 Euro/Stück.

Ich würde nochmal ganz frech fragen, ob da nicht ein attraktiver Paketpreis mit den Victa 500 möglich ist...
karkiro
Stammgast
#18 erstellt: 26. Nov 2007, 20:23
hab gerade nochmal angerufen
und das letzte angebot war:

onkyo sr 505 + 2 mal victa 500 + kabel + versand = 500€

was sagt ihr? zugreifen??
T4180
Inventar
#19 erstellt: 26. Nov 2007, 20:30
Ich finde das Angebot ziemlich gut. Ist ja fast derselbe Preis wie mit den Jamo...
karkiro
Stammgast
#20 erstellt: 26. Nov 2007, 20:33
ja find das angebot auch gut auch wenn 500€ nicht wenig sind, aber ist eben alles mit drin. sind die victa 500 denn viel schlechter als die vita 700 ??
T4180
Inventar
#21 erstellt: 26. Nov 2007, 20:42
Um das beurteilen zu können müsste man die schon direkt miteinander vergleichen - undzwar in demselben (optimalerweise: deinem) Raum.

Es könnte sogar durchaus sein, dass sich die 500 bei dir besser anhören als die 700 (etwas weniger Bassvolumen in einem kleinen Raum - weniger Dröhngefahr) - darauf zielte auch meine Anmerkung weiter oben ab.

Günstiger wirst du diese Komponenten nicht finden, denke ich mal. Selbst wenn du den jeweils günstigsten Anbieter für den Receiver und die Boxen nimmst liegst du noch mindestens 100 Euro über dem H+I - Preis.
karkiro
Stammgast
#22 erstellt: 26. Nov 2007, 20:46
gut dann werd ich das alles morgen bestellen
danke für eure hilfe
T4180
Inventar
#23 erstellt: 26. Nov 2007, 20:48
Gern geschehen,

und schreib uns auf jeden Fall mal wie du damit zufrieden bist!
karkiro
Stammgast
#24 erstellt: 26. Nov 2007, 20:54
auf jeden fall, wird dann spätestens nächste woche geschehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung "Heimkino-System" bis 400,- ?
horst_bayer am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  2 Beiträge
Neues System bis 600 ?
ici_ice am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  7 Beiträge
Heimkino-Setup bis 400? gesucht
FlixLion am 25.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2020  –  4 Beiträge
Kaufberatung heimkino bis 400 ?
Airbird am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  60 Beiträge
Neues 5.1 System bis 400 Euro
xSteveOx am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  5 Beiträge
Neues 5.1 System für 25m² bis 400 ?
Citrön am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  11 Beiträge
Heimkino anlage bis 400
MistaSB am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  5 Beiträge
neues System - der Anfang 400?
EnteEnteEnte am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  9 Beiträge
5.1 Surround / Heimkino System bis 400?
Kryptonite am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  18 Beiträge
Neues Heimkino System
Teldedor am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.451

Hersteller in diesem Thread Widget schließen