HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Laie auf der der suche nach ´ner Surroundanlage | |
|
Laie auf der der suche nach ´ner Surroundanlage+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
M!gNoN
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2007, 21:52 | |||||||||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach ´ner 5.1er Sourroundanlage. Da ich kaum ´ne Ahnung habe, wende ich mich jetzt mal an euch in der Hoffnung auf viele tolle Beiträge, die meine Kaufentscheidung erleichtern sollen. So paar Eckdaten anbei: - System überwiegend für TV-Nutzung - Preislimit bei ca. 1800 Eeuronen - Raumgröße ca.50m², die Fläche ist jedoch in der Mitte durch eine offene Fachwerkwand unterteilt, in Wohn- und Esszimmer. Also eine eigentliche "Beschallungsfläche" von 25m² für das Wohnzimmer. - Was haltet ihr von Bose oder Canton? - Was fehlt noch? Für die Antworten sag´ ich schon mal Danke. Gruß M!gNoN |
||||||||||
Lukas_D
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2007, 22:01 | |||||||||
Im Allgemeinen kann mann nicht zu bestimmten Herstellern raten, dsa wichtigste ist nacher aber selber zu hören das hier ist nur ne kleine Vorasuwahl. Schlie0lich ist der Hörgeschmack bei jeder Person Verschieden. Ist ein AVR verhanden, sollen es nur Boxen werden oder auch ein AVR und DVD Player? |
||||||||||
|
||||||||||
Hoshyman
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Nov 2007, 22:14 | |||||||||
Hallo...und Willkommen im Hifi-Forum. Ich bin ihr persönlicher Assistent, der sie bei der Kaufberatung unterstützen wird...momentmal http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-7647.html ...ist prinzipiell gut zu lesen, damit man die groben Grundzüge der Materie hat. Canton ist eine gute Marke. Hat ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis, das Bose leider absolut nicht aufweisen kann. Grundsätzlich solltest du dich fragen was du brauchst. 5.1 fürs Fernsehn? -> Weiteres im Lautsprecher-FAQ... link siehe oben...bitte unbedingt lesen!
Du brauchst, falls noch nicht vorhanden:
Möchtest du Standlautsprecher oder lieber Kompakte? Desweiteren ist es absolut, und sehr, sehr wichtig und sowieso unerlässlich die Boxen die man sich aussucht, probezuhören! [Beitrag von Hoshyman am 20. Nov 2007, 22:15 bearbeitet] |
||||||||||
M!gNoN
Neuling |
#4 erstellt: 20. Nov 2007, 23:18 | |||||||||
Na das Antworten geht ja schnell bei euch *freu* Vielen Dank. So, ein AVR muß auch her, DVD habe ich eigentlich, läuft noch. Bei dem 5.1 System dachte ich an eine Komplettlösung, da die Komponenten besser abgestimmt sind? Oder ist es sinnvoller zu mixen? Wenigsten sind die Boxenkabel!!schon da, unter Putz bzw. in der Fachwerkwand verlegt. Vielleicht kann man die gigantische Auswahl von Anbietern etwas reduzieren. M!gNoN |
||||||||||
Hoshyman
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Nov 2007, 23:40 | |||||||||
Komplettlösung? Klingt erstmal etwas abschreckend für mich, an was dachtest du da? Naja natürlich sollte man nicht 1 Front von JBL einen von Wharfedale den Sub von Canton, den Center von Teufel den einen Rear von Heco und den anderen Rear von Magnat kaufen Es ist natürlich zu empfehlen, die Boxen, vllt bis auf den Subwoofer (Canton hat da gute) von einem Hersteller und derselben Serie zu kaufen. Allein der Optik Willen.
Nunja, das geht nur bedingt, da ich absolut nicht weiss wie deine Ohren "ticken"... da hilft nur probehören... Am besten geht das in einem kleinen Hifi-Laden mit guter Beratung, die leider sehr selten sind. Ich bin sicher über die Suche im Forum oder deine Ortskenntnis fällt dir einer oder zwei ein. MediaMarkt und Saturn sind prinzipiell Ansprechpartner bzgl. Probehörens. Nur vertreten viele die Meinung, dass die MM Mitarbeiter "pfuschen". Das kenne ich leider nur zu gut... habe jedoch auch einen! Mitarbeiter der sogar in seiner FREIZEIT! zu nem Kumpel von mir mitgekommen ist, um dort die Wharfedale Evo²-Serie (EVO² 20 in Stereo) zu hören, um sich weiterzubilden / zu erkundigen. Back to topic... Wie schon gesagt Canton baut recht gute Subwoofer, wodurch ich aber die anderen Hersteller "unterdrücken" will. Ist halt meine Erfahrung. Da mir Wharfedale LS persönlich einfach den besten Klang liefern, werfe ich jetzt einfach mal die Diamond 9.6/9.5, mit dem Diamond 9 CM und Diamond 9.3 als Rears in den Raum. Dann bleiben noch ca. 350-500€ für einen AVR. Schau dich mal bei Denon / Onkyo um. Geh bitte unbedingt probehören, und notier dir ggf. die Eindrücke (so habs ich gemacht). Wichtig ist, da das Gehirn die Töne nur dann bewerten kann, wenn sie direkt schnell umgeschaltet werden, dass dies getan wird. Also mitten im Lied direkt auf die anderen LS umschalten ohne 1s Pause. MfG [Beitrag von Hoshyman am 21. Nov 2007, 00:28 bearbeitet] |
||||||||||
Lapinkul
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2007, 23:40 | |||||||||
Was verstehst du unter einer Komplettlösung? Das die Lautsprecher aus der gleichen Serie sind? Das wäre auf jeden Fall schon einmal OK! Beim Subwoofer stellt es kein Problem da, ihn auch aus einer anderen Serie oder einem anderen Hersteller zu nehmen. Du müsstest durch den Link von Hoshy ja jetzt schon einmal gut informiert sein. Jetzt geht es also ans Probehören Ich habe vorhin in einem Thread mal folgendes gepostet...vielleicht ist es auch interessant für dich?! Posting Gruß Sven |
||||||||||
M!gNoN
Neuling |
#7 erstellt: 21. Nov 2007, 00:11 | |||||||||
Fangen wir bei mir erstmal bei Adam und Eva an. Sorry Thema Komplettsystem: dachte ich bekomme ich einen Verstärker, Sub 2 größer Front und 2 kleinere Rear Lautsprecher. Oder für Rear ev. Satelliten. Und das alles hübsch in einer mords Kiste verpackt, die leicht meine Altpapiertonne überquellen lässt.Um kein LIDL, ALDI&Co. System zu kaufen,brauche ich etwas Input. Naja, warum sollten die Surroundsysteme besser sein als deren PC´s? Wäre es möglich meine vorhandenen HECO Exellence 602 mit zu integrieren? So als Frontspeaker. ach so, es kommt wohl noch dazu, das die Boxen dem Hörer gegenüber genau ausgerichten sein müssen. Mit Standboxen wohl platzmäßig schlecht zu lösen. |
||||||||||
M!gNoN
Neuling |
#8 erstellt: 21. Nov 2007, 00:23 | |||||||||
mannomann Sven, das sind ja mords oschis, die Boxen die du gepostet hast. Hmmm, die Standlautsprecher kann einfach zum "Hörer" drehen. Die Regalboxen müssen bei mir an die Wand. Aber bei Wandhängenden Boxen ist der "Hörer" nur schlecht einzujustieren. Sorry, ich weiß nicht, wie ich das besser schreiben kann. |
||||||||||
Hoshyman
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Nov 2007, 00:27 | |||||||||
Schon in Ordnung =)
Nunja, ob du jetzt alle in einem Set kaufst oder alle "einzeln", zu einem 5.1. System zusammen, aus einer Serie, ist doch seeeeehr egel
Input wäre nicht schlecht. DVD-Player oder CD-Player oder eventuell ein HTPC. Auch wenn ich die beiden Sätze nicht so wirklich richtig logisch verstehe^^, vllt auch weils schon später ist, geb ich trotzdem ma meinen Senf ab: Ich halte sehr wenig von den Aldi PCs. Die Komplett-Systeme von Aldi kannst du vllt noch nichtmal als Geburtstagsgeschenk für deinen 10 Jahre alten Neffen benutzen
Prinzipiell wieder ja Ich kenne jedoch deren Spezifikationen absolut nicht, geschweige dass ich die LS jemals gesehen/gehört habe. Sind sozusagen Neuland(geistig), wenn auch alt(faktisch).
Nein. Ich hoffe dir ist jedoch klar dass du die Boxen nicht zur Wand hindrehen solltest Die LS MÜSSEN nicht genau auf den Hörer abgestimmt sein. Klar ist das das bestmögliche, jedoch kannst du davon ausgehen dass wenn du nicht im optimalen Bereich sitzt, immernoch einen guten Sound hast. Ich kenne deine Platzverhätnisse bzgl. der Front-/Standboxen absolut nicht, jedoch: Wieso sollte es mit Standboxen platzmäßig schlecht realisierbar sein? Ein Foto oder eine verbale Darlegung deiner Platzverhältnisse wäre sinnvoll. MfG Hoshyman |
||||||||||
Lapinkul
Inventar |
#10 erstellt: 21. Nov 2007, 00:30 | |||||||||
Also solche Komplettsysteme gibt es natürlich auch! Aber warum so einfach Dein Budget ist "relativ" gut, um damit etwas auf die Beine zu stellen. Wenn du jetzt also Probehören warst und ein paar Hersteller in die engere Auswahl gekommen sind, kann man vielleicht an den Feinheiten feilen Das Set in meiner Verlinkung ist auch schon etwas sehr feines zu einem guten Preis... ...und außerdem ist es von Volker (klingtgut) Wenn dieses Set gefallen würde, sind sogar noch über 400,00€ für nen AVR drin. Verstehe mich nicht falsch, ich will dir das Set nicht aufquatschen (habe ja schliesslich nichts davon), aber es ist halt ein Bundle. Zu deinen Hecos kann ich mal so gar nichts sagen, da ich sie in keinster Weise kenne!!! Gruß Sven P.S. Nichts gegen LIDL |
||||||||||
M!gNoN
Neuling |
#11 erstellt: 21. Nov 2007, 00:53 | |||||||||
Hab gerade mal hastig nachgeschaut und kann entwarnung geben: Die Boxen stehen richtig rum *lol* Werde malmit meinem neu erworbenen Wissen (dank euch) mal zum Saturn in Ffm düsen, die haben recht grosse Auswahl und auch probehören ist kein Problem. Wenn ich etwas interessantes finde, melde ich mich hier noch mal, damit ihr mir euer Statement abgeben könnt. Also, vielen Dank erstmal an alle Achja, bei LIDL sind manche Lebensmittel sehr gut, aber der Rest wie PC, Surround oder Werkzeug sind grottenschlecht eine Frage noch: Wie sieht´s mit CANTON´s DM1 aus? Brauchbar oder nur Notlösung? [Beitrag von M!gNoN am 21. Nov 2007, 01:34 bearbeitet] |
||||||||||
Hoshyman
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Nov 2007, 12:23 | |||||||||
Grundsätzlich ist dies keine schlechte Möglichleit. Jedoch muss das Reflexionsverhalten an den Wänden geprüft werden, da das System ja darauf basiert. Ich würde mir so eine Anlage nicht ins Haus stellen... Die Tatsache dass ich noch keine solche Anlage gehört habe, trägt zu meiner Ansicht bei, logischerweise Bei deinem "Kapital" würde ich normale LS nehmen. MfG Hoshyman P.S: Nimm dir nen Zettel zum Probehören mit! [Beitrag von Hoshyman am 21. Nov 2007, 12:25 bearbeitet] |
||||||||||
chily
Inventar |
#13 erstellt: 21. Nov 2007, 13:30 | |||||||||
Wenn du zum Saturn gehst, hör dir unbedingt ein System mit großen Lautsprechern (am besten die hier empfohlenen) an und vergleiche es dann mit einem kleinen Brüllwürfelsystem. Dann kennst du den Unterschied Und dieser ist nicht vom Preis abhängig... Bei dem Budget lässt sich was ziemlich feines zusammenstellen Mein Tip: Canton Karat, GLE in Verbindung mit einem Harman/Kardon AVR Grüße |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auf der Suche nach einer Surroundanlage. koodoe am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 7 Beiträge |
Suche Surroundanlage Carteldon am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Surroundanlage gemasain am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 12 Beiträge |
Neuling auf der Suche nach ner günstigen Einsteigeranlage 2lazy am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 7 Beiträge |
Suche gute Surroundanlage Trebor88 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 27 Beiträge |
Erstanschaffung Surroundanlage für Holzhaus Ichotolot1977 am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 47 Beiträge |
Surroundanlage Dr.Noise am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 7 Beiträge |
Surroundanlage gesucht cfrommi am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
Neue Surroundanlage fürs neue Wohnzimmer PatSta23 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 16 Beiträge |
Suche 5.1 Verstärker || Achtung Laie SirAlex92 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.158