Welches Surroundsystem ?

+A -A
Autor
Beitrag
silversurfer1234
Neuling
#1 erstellt: 19. Nov 2007, 20:34
Hi zusammen ,

wir suchen ein neues Surroundsystem, da bei unserem alten Canton Movie 5MX glaube ich so heit das 2oder 3 Lautsprecher kaputt gegangen sind. Wir haben einen Sony Surroundverstärker ST 485 oder 585 ??? und da ist nun die Überlegung ob wir einfach neue Boxen dazu kaufen, da der Woofer eigentlich garnicht so schlecht war, oder einfach ein neues System, da unser Wohnzimmer auch nicht mehr nur 15 m² hat sonder knapp 40 m².

Raum länge 7,50 / Breite bischen über 5m, genau in der Hälfte ist der Raum durch ein Sofa geteilt, so das Wohnbereich vom Essbereich getrennt ist.

Nun die Frage, ob man die Boxen nur in dem Bereich eufhängt wo man auch sitzt zum Fern schauen oder im ganzen Raum verteilt???

Und welche Marken bzw welches Systeme würdet ihr mir empfehlen??
Ein Kumpel von uns hat sich hier auch beraten lassen und kam am Ende auf das Teufel Theater 1, ich muß sagen ich habe mir das angehört, und das ist wirklich Hammer Geil gewesen, nur habe ich im Moment nicht das wirklich Geld für sowas und suche natürlich nach was günstigerem , ich werde auch nicht so das System aufdrehen das die Wände wackeln , möchte einfach nur nen angenehmen Bass und einen guten Sound wenn ich Premiere oder so was anschauen, wird auch keine konsole dran angeschlossen lediglich nur der Plasma und die Humax Kabel BOX.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, vielleicht kann ich auch meien Woofer begalten und nur Bxen dazu kaufen ,schalgt mal bitte was vor und bin über jede Hilfe sehr dankbar, oder mir möchte jemand sein gebrauchtes System verkaufen !!!

Also bis dann und DANKE
silversurfer1234
Neuling
#2 erstellt: 19. Nov 2007, 21:21
Was würdet ihr den von nem teufel Concept Magnum halten ?? und dann die Frage mit der Decoder Station oder ohne die Station???
Bitte um Eure Meinung
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2007, 23:08

silversurfer1234 schrieb:
Was würdet ihr den von nem teufel Concept Magnum halten ?? und dann die Frage mit der Decoder Station oder ohne die Station???
Bitte um Eure Meinung




für 40m², jaa du musst den ganzen raum mit berechnen, da schall nicht weiss wo dein imaginäre raum aufhört..., muss min. ein t1 von teufel sein.. dein alten sub könntest du dann auch noch benutzen, sprich 2 sub betrieb, fördert die bessere bassverteilung im raum.


daher dadrunter keine empfehlung!


dein avr ist aber auch wohl ein etwas älterer/schwächere..
silversurfer1234
Neuling
#4 erstellt: 20. Nov 2007, 12:27
Das heißt dieses Concept Magnum Power Edition kann ich dafür komplett vergessen`??? ich möchte einfach nur einen angenehmen Sound haben für TV zu schauen ????
chily
Inventar
#5 erstellt: 20. Nov 2007, 13:27
Du kannst es doch bestellen und probehören? Wenn es dir nicht gefällt zurück damit, wenn doch, have fun...

Kargor
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Nov 2007, 14:01

silversurfer1234 schrieb:
Das heißt dieses Concept Magnum Power Edition kann ich dafür komplett vergessen`??? ich möchte einfach nur einen angenehmen Sound haben für TV zu schauen ????


Teufel gibt Empfehlungen für die Raumgrößen; siehe z.B. hier.

Nun ist das natürlich eine Empfehlung des Herstellers, die viel lieber teurere Geräte verkaufen :-) Dennoch würde ich sie nicht völlig "verwerfen"; insbesondere wenn man überlegt daß das Set eigentlich als PC-Set gedacht war, dann etwas aufgebohrt wurde ("Power Edition"), und Teufel es jetzt immerhin auch für 20qm "erlaubt". Das ist halt die Hälfte Deines Raumes, wobei man aber andererseits sagen muß daß Du in der "Mitte" der Boxen sitzt, und der Schall daher nie durch den ganzen Raum muß...
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2007, 14:45

Kargor schrieb:

silversurfer1234 schrieb:
Das heißt dieses Concept Magnum Power Edition kann ich dafür komplett vergessen`??? ich möchte einfach nur einen angenehmen Sound haben für TV zu schauen ????


Teufel gibt Empfehlungen für die Raumgrößen; siehe z.B. hier.

Nun ist das natürlich eine Empfehlung des Herstellers, die viel lieber teurere Geräte verkaufen :-) Dennoch würde ich sie nicht völlig "verwerfen"; insbesondere wenn man überlegt daß das Set eigentlich als PC-Set gedacht war, dann etwas aufgebohrt wurde ("Power Edition"), und Teufel es jetzt immerhin auch für 20qm "erlaubt". Das ist halt die Hälfte Deines Raumes, wobei man aber andererseits sagen muß daß Du in der "Mitte" der Boxen sitzt, und der Schall daher nie durch den ganzen Raum muß...



besonders der "bass" wird sich in dem raum aber so hauf "verlaufen", was ich bei meinen 25m² schon merke, auch wenn es hier viel die raummoden schuld sind.
silversurfer1234
Neuling
#8 erstellt: 21. Nov 2007, 21:06
Also wie gesagt ich werde das System ja dann ohnehin nur in dem raum aufhängen und anschließen in dem ich auch sitze oder?? und ich könnte ja meinen Canton Woofer noch dazu anschließen oder was meint ihr?

Also mache ich mit dem Theater 1 nicht falsch oder welches würdert ihr nehmen , wobei ich ja nur den Sony Verstärker habe STR 485 DE, ich hoffe der reicht auch
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 21. Nov 2007, 21:13
wie schon erwähnt klar das t1, wenn sich dein sub im betrieb mit dem t1 oder sonst was stimmig anhört aufjedenfall mitbenutzen...

und jaa.. da wo du sitzt, mit entsprechenden abständen.
silversurfer1234
Neuling
#10 erstellt: 21. Nov 2007, 21:15
und das gibt mit dem Sony VErstärker keine Problem oder ?
hast du auch msn oder icq???
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 21. Nov 2007, 21:27
normal nicht. wenn du dem avr immer schön nach oben etwas "platz" lässt sollten keine probleme auftauchen.

wie "laut" es dann werden kann, wirst du merken, sollten aber schon ein bisschen was an pegel drin sein.
silversurfer1234
Neuling
#12 erstellt: 21. Nov 2007, 21:50
Okay Super dann werde ich mir das mal bestellen mal schauen onb ich die Standfüße auch woanders herbekomme , wenn dann nur Standfüße für die hinteren zwei oder die vorderen ??? was würdest du nehmen ?
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 21. Nov 2007, 22:16

silversurfer1234 schrieb:
Okay Super dann werde ich mir das mal bestellen mal schauen onb ich die Standfüße auch woanders herbekomme , wenn dann nur Standfüße für die hinteren zwei oder die vorderen ??? was würdest du nehmen ?



kommt drauf an, wo die ls gut "aufstellen" kannst... würd eher für die fronts und die rears "aufhängen"

HT auf ohrhöhe ganz wichtig
silversurfer1234
Neuling
#14 erstellt: 26. Nov 2007, 00:28
was soll ich auf ohr höhe aufhängen die front spekaer und die hinten dann bischen höher hängen oder
AHtEk
Inventar
#15 erstellt: 26. Nov 2007, 00:35

silversurfer1234 schrieb:
was soll ich auf ohr höhe aufhängen die front spekaer und die hinten dann bischen höher hängen oder



HT =Hochtöner
silversurfer1234
Neuling
#16 erstellt: 26. Nov 2007, 19:16
Okay, nun wollte ich das Theater 1 bestellen und siehe da keine Aktion mehr wieder 579 euro , jetzt bieten sie mir das bischen ältere Systrem dafür 6.1 an für 399 als B ware, was würdet ihr machen , und welche kabel sind denn dafür notwendig, um woofer und die boxen anzuschließen, möchte noch dazu meinen canton woofer schalten ,

könnt ihr mir kabel empfehlen???? welches lautsprecherkabel
AHtEk
Inventar
#17 erstellt: 26. Nov 2007, 19:31

silversurfer1234 schrieb:
Okay, nun wollte ich das Theater 1 bestellen und siehe da keine Aktion mehr wieder 579 euro , jetzt bieten sie mir das bischen ältere Systrem dafür 6.1 an für 399 als B ware, was würdet ihr machen , und welche kabel sind denn dafür notwendig, um woofer und die boxen anzuschließen, möchte noch dazu meinen canton woofer schalten ,

könnt ihr mir kabel empfehlen???? welches lautsprecherkabel



klar b-ware kaufen, wenn es "blöde" schäden hat, zurück schicken.... kabel... "y-kabel.. ganz einfach für die subwoofer.. und ls.. sollte dabei sein, wenn nicht kupfer ls kabel von 1,5mm²-2,5mm² für 1€/meter etwa
chily
Inventar
#18 erstellt: 26. Nov 2007, 23:36
Ich würde mir erstmal andere (große) Lautsprecher anhören..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Surroundsystem für Wohnzimmer ?
Echris09 am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  6 Beiträge
Neues Surroundsystem 5.1
Raver16 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  7 Beiträge
Neues Surroundsystem
Gr3g am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  5 Beiträge
Neues Wohnzimmer; Neues Surroundsystem bis 700?
GK-PePe am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  3 Beiträge
Heimkino System für unser Wohnzimmer =)
stema am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  10 Beiträge
Welches Surroundsystem.
Enygmalux am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  8 Beiträge
Neues Surroundsystem
Schemsie am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  27 Beiträge
Neues Surroundsystem und Soundkarte
Yüdolf am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  8 Beiträge
Neues Surroundsystem aber 0 Ahnung
Majestyks am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  3 Beiträge
Surroundsystem und Receiver
zuengeln am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.03.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.087

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen