HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Komplettsystem für audiophilen Rockgenießer | |
|
Suche Komplettsystem für audiophilen Rockgenießer+A -A |
||
Autor |
| |
1T.5UCK5
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2007, |
Hallo Leute, ich hab ein neues Projekt ![]() Wie will ich Musik hören: Wenn ich Musik höre, achte ich auf das Gezupfe der Gitarren, Details im Hintergrund wie Stimmen, Geflüster oder leises Klavierspiel. Ich mag feine Höhen, eine schöne Darstellung der Stimmen im Mitteltonbereich, die vor allem bei E-Gitarren noch deutlich wahrnehmbar bleibt und eine direkte, spürbare, dynamische Basswiedergabe, die aber auch bei Filmen ordentlich bums auspacken kann. Wenn jemand seinen Bass spielt und zupft, sollte man das genau so gut hören können, wie im Hochtonbereich mit e-Gitarren. Zur Elektronik: Folgende Reciever habe ich mir ausgekuckt und auch schon gehört. - Yamaha RX-V3800 oder V1800. (gefallen mir vom Aussehen besser) - Onkyo 875 oder 905 (da ich schwarz will, scheidet der 875 wegen seiner HÄSSLICHEN grünen Schrift im Display fast schon aus. Ansich gefallen mir die Onkyo nicht so vom aussehen) - Denon 2808 oder 3808 Leider waren nicht genug Boxen da, um einen schönen Vergleich zu machen. Ich kann nur sagen, dass der Onkyo an kleinen Elac mit Bändchen-HT sehr geil Phil Collins wiedergegeben habt. Ich hab mein grinsen nicht wegbekommen. Erst als es Basslasstiger wurde, kam eine leichte Unzufriedenheit. Der Yamaha 1700 war in kombination mit Magnat Boxen sehr schön, aber nicht ganz so brilliant wie der Onkyo an den Elac. Wobei ich dass eher auf die Bändchen schiebe, als auf den Onkyo. Lautsprecher: Da ich beim Kauf von Komponenten auch sehr auf das Aussehen achte, habe ich folgende Liste an Boxen zusammengestellt, die mir 1. sehr gefallen und 2. auch durch User schon positiv bewertet wurden: KEF iQ7 in nussbaum B&W 600 in nuss B&W CM in nuss Focal Chonus in ebony Heco Victa rosenholz Canton Chrono in schwarz Monitor Audio BR6 in walnuss Nubert nuBox in nuss Teufel M 520 F in Antik Ich suche Ideen, welche Lautprecher mit einem Passenden Reciever an die von mir gewünschte Musikwiedergabe rann kommen kann. Raum: 25qm, Holzwände, Laminatboden. Akustisch nicht ganz optimal. Ich danke euch im vorraus für gute Tips: Gruß, Steffen |
||
zuglufttier
Inventar |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2007, |
Willst du unbedingt so einen fetten Receiver haben? Es ist meines Erachtens ziemlicher Unsinn Geld an den Boxen zu sparen, um dann einen größeren Receiver zu kaufen. Du hast noch kein Wort vom Budget gesagt aber ich würde dir eher einen Receiver der 500 Euro-Klasse empfehlen und dann Standboxen, die so ab 1000 Euro das Paar anfangen. PS: Du wirst zu jeder Box positive Berichte hören, denn irgendjemand hat sie ja gekauft ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2007, |
ALSO da kann echt nur vergleichen helfen... und was man nicht hören kann, sollte man grundsätzlich ausschließen! ein lautsprecher hast du da vergessen, der dir auch optisch gefallen sollte, da die victas da schon drin sind, solltest du dir die Celan 700 noch ansehen. gibt es ab 880€ etwa das paar. da du dich im bereich von 350€-1000€ bewegst würde das absolut passen. Chorus 800V? welche genau, welche richtung maximal budget? |
||
1T.5UCK5
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2007, |
Zur 1. Frage: Wieso so einen fetten Reciever? Wenn ich schon einen neuen Reciever kaufe, dann will ich auch gleich einen, der HDMI1.3a und die HD-Tonformate unterstützt und der gut scalen kann. Und ich denke, dass ein Yamaha V1800 für knapp 850.- angerbracht ist für Boxen, die so um die 800 Euro kosten. Und ja, ich kenne die Regel. Und bei 800.- das Stück geht es fast perfekt auf. Zu den größeren zu greifen würde für mich nur wegen der Netzwerkgeschichte in Frage kommen. zu 2. Budget: Ich hab mir noch kein richtiges Budget festgelegt, da ich gerne auch mal auf die Rear verzichte und darauf spare, wenn ich so näher an das rann komme, was ich mir von der Musikwiedergabe wünsche. Gruß, Steffen P.S.: Ich habe hier auf Erfahrungsberichte gehofft, die mein Klangbild ungefähr treffen. Sicher sind diese Subjektiv, aber man kann sich schon einen Überblick verschaffen. |
||
1T.5UCK5
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2007, |
So Leute, nun habe ich mal paar Boxen gehört und wollte mal nach Tips fragen, was ich noch hören könnte: 1. Hörtermin: B&W CM7 gegen B&W 600 gegen Warphdale Die B&W CM7 haben den für mich pefekten Mittel- Hochtonbereich. Stimmen, e-Gitarre und Klavier hören sich sehr sauber und harmonisch an. Leider fehlt im Bassbereich etwas druck, wenn sie auch sehr präzise aufspielen. Die B&W 600 macht im Bassbereich ne gute Figur. Dafür ist der Mittel und Hochtonbereich nicht ganz so schön wie die der CM7. Die Warphdale sind mir im Hochtonbereich zu präsent. Zu hell fast. Bassbereich reiht sich zwischen den zweien ein. 2. Hörtermin: Focal Chorus 816 und die neuen T+A 350. Die Focal hat auch einen sehr guten Mittelton und Hochtonbereich, wobei ich den Mitteltonbereich der CM7 als etwas besser einschätze (leider keinen direkten Vergleich). Der Bass ist druckvoll, aber neigte zum dröhnen. Bin mir nun nicht sicher, obs am Raum lag oder an der Box selbst. Die T+A 350 (Stück 1000€) waren die besten, die ich bis jetzt gehört habe. Sehr natürlich, sehr schöne Höhen, sehr schöne Stimmen und auch der Bass ist annährend perfekt rübergekommen. Leider liegen diese fast schon über meinem Budget und auch vom Aussehen gefallen sie mir nicht ganz so. Ansich suche ich eine Box, die den Mittel und Hochtonbereich wie die CM7 haben, den Bassbereich aber von der B&W 600, bzw. der T+A 350. Hat jemand noch Vorschläge? Noch eine Frage: Alle Boxen wurden an T+A Verstärker gehört und nun wollte ich Fragen, wie sich der Ton wohl verändert, würde ich einen Yamaha V1800 oder einen Onkyo 875 davor hängen. Vielleicht kann man das bisschen einschätzen. Bin für jeden Tip dankbar. Steffen [Beitrag von 1T.5UCK5 am 24. Nov 2007, 14:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Komplettsystem actro am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Suche Komplettsystem BakerX am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 5 Beiträge |
Komplettsystem Masta_Killa am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 7 Beiträge |
Suche Komplettsystem für PC Corolla_1991 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 15 Beiträge |
Suche Komplettsystem MCQ am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 9 Beiträge |
suche audiophilen avr ohne schnickschnack taxus am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 92 Beiträge |
Komplettsystem! Djun am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 19 Beiträge |
Komplettsystem ? Dominik154 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 15 Beiträge |
Suche Komplettsystem 5.1 andal75 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 2 Beiträge |
Suche günstiges 5.1 Komplettsystem thimplicity am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.587