5.1 Surround-System mit PS3 als Mittelpunkt

+A -A
Autor
Beitrag
theschalker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2007, 22:54
Hallo,

nachdem ich mir die PS3 zugelegt habe, bin ich auf der Suche nach einem 5.1 Soundsystem.
Mein derzeitiger Receiver ist ein SONY STR-DE375 an dem ich aber lediglich zwei Boxen angeschlossen hab.

Grund für die Anschaffung ist, dass ich die BD- und DVD-Filme nicht mehr nur über den Fernseher schauen will, sondern auch ordentlichen Sound möchte. Ich höre eher selten Musik, daher liegt die Verteilung bei ca. >90% Film, <10% Musik. Der zu beschallene Raum ist ca. 25m² groß.

Fragen die sich mir stellen:
- Ist mein Receiver ausreichend für einen 5.1 Surround-Sound?
- Ich höre nur selten, dann aber gerne Musik. Könnte ich (mit einem neuen Receiver) zwischen "Film" und "Musik" switchen und so entweder das 5.1 Soundsystem, oder aber die beiden jetzigen Boxen ansprechen bzw. nutzen?
- Wie erhalte ich aus der PS3 den besten Sound? Hab wirklich NULL Ahnung, wie ich sie am besten mit dem Receiver verbinden soll und wäre für Aufklärung dankbar.

Und nun das wohl größte Problem: Meine Schmerzgrenze liegt bei 350 EUR. Ist in diesem Preisrahmen was zu machen, oder ist es utopisch etwas halbwegs vernünftiges zu finden?

Laut test.de sind Panasonic SC-PT550EG, Philips HTS3357, Pioneer DCS-363, Sony DAV-DZ230 mit "gut" zu bewerten. Kann sich jemand dazu äußern?
Allerdings sind alle Systeme mit einem DVD-Receiver, den ich absolut nicht benötige.

Vielen Dank für eure Mühen.
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2007, 23:30
die hier beste lösung, wäre ein Teufel Concept R/M/P an deinen avr..


hat dein avr eine boxengruppe`b?, dann könnten dort deine momentanen ls dran


oder du besorgst dir ein switcher für 20€.


wäre allemal besser wie die genannten sets


bessere verbindung von deiner ps3, per optisches kabel, da dein avr wohl kein hdmi besitzt


[Beitrag von AHtEk am 29. Okt 2007, 23:31 bearbeitet]
theschalker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Okt 2007, 23:49
Wäre denn ein Receiver-Neukauf empfehlenswert? Kenne ehrlich gesagt nicht den Unterschied zwischen Dolby Prologic und Dolby Digital.

Und: Woran erkennst du, dass die Sets, trotz Tests, nicht allzu gut sein sollen?
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2007, 23:56
bei diesen sub-sats sind die Ls selbst der große schwachpunkt.... , teufel gleicht das mehr oder weniger gut mit einen "guten" sub für die preisklasse aus, was die komplettsets nicht tun, bedingt u.a. wegen den kleinen subs.


und ein neuer receiver wäre empfehlenswert.


zum unterschied von prologic und dd bitte wikipedia bspw nutzen.
Gordenfreemann
Inventar
#5 erstellt: 30. Okt 2007, 00:01

Wäre denn ein Receiver-Neukauf empfehlenswert


In annehmbarer Zeit "ja".


Kenne ehrlich gesagt nicht den Unterschied zwischen Dolby Prologic und Dolby Digital.


DD ist ein Tonformat für DVD´s und Prologic/PL II ein Tonformat für Konsolen und zum Virtuellen Aufmixen von Stereo Quellen.



Und: Woran erkennst du, dass die Sets, trotz Tests, nicht allzu gut sein sollen?


Tests = 0 Aussagekraft

Und weil die "Sets" zum größten Teil von Hersteller kommen die ihre Finger in allen möglichen dingen reinsetzten und sich nicht wie Monitor Audio, Nubert Canton usw NUR auf Lautsprecher spezialiert haben. Wie schon genannt: die Teufel Systeme werden um Welten besser klingen.
theschalker
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Okt 2007, 01:12
Ok, danke zunächst für die Info.

Ist mein Receiver denn für mein Vorhaben (Surround Sound, am besten auch bei Premiere-Filmen) überhaupt gut geeignet? Oder benötige ich hierfür einen neuen Receiver?

Derzeit gefällt mir das TEUFEL Concept P sehr gut. Nicht nur, weil der Preis stimmt.
theschalker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Nov 2007, 07:03
[quote="theschalker"]Ist mein Receiver denn für mein Vorhaben (Surround Sound, am besten auch bei Premiere-Filmen) überhaupt gut geeignet? Oder benötige ich hierfür einen neuen Receiver?[/quote]

Möchte die Frage gerne nochmal aufgreifen...


[Beitrag von theschalker am 04. Nov 2007, 04:17 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 03. Nov 2007, 13:18
du solltest ihn nicht völlig aufdrehen, dann passts.. obs für dich laut genug wird, muss du dann entscheiden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround System für PS3
RiSkSiX am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  5 Beiträge
Suche 5.1 Surround System für PS3
FBSidious am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Surround 5.1 System
Cupcake am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  19 Beiträge
Surround System für PS3
VincentVinyl am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  24 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System mit PS3
jensxxx am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  4 Beiträge
Surround System an PS3
Blockmonsta am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  5 Beiträge
Surround System 5.1 für PS3 und Fernseher
getrich50 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  9 Beiträge
Neues 5.1 Surround System
domi55 am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  4 Beiträge
5.1 surround system
dauce am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  21 Beiträge
5.1 - Surround System mit Säulenlautsprechern
Do80 am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.497

Hersteller in diesem Thread Widget schließen