HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon DVD-2900 oder 1940-er Player? | |
|
Denon DVD-2900 oder 1940-er Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Robert_Neumann
Neuling |
11:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2007, |
Hallo, welcher DVD-Player ist qualitativ besser? Der Denon DVD-2900 oder der Denon DVD-1940? Preislich wären sie fast gleich. |
||
john_frink
Moderator |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2007, |
ist der 2900 gebraucht?, dann solltest du wissen, dass ein dvdp in einer kette wahrsch. das kurzlebigste glied ist, da die lasereinheit und die schublade mit der zeit zwingend gebrauchsspuren erleiden. der 1940 ist sowieso ein topgerät, das auch bis 1080p skaled, wenn dir das wichtig ist.. wenn nicht würde ich dennoch für das neuere gerät plädieren! schönen gruss, le john |
||
|
||
Robert_Neumann
Neuling |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |
der Denon DVD-2900 befindet sich im neuwertigen Zustand und wurde nur selten verwendet. Von daher wären die Abnutzungserscheinungen des Laufwerkes sowie der Lasereinheit nur sehr geringfügig. Mir geht es auch um die Komponentengruppen, wenn man beide Modelle vergleicht. (Denon 2900-er mit dem 1940-er) [Beitrag von Robert_Neumann am 26. Okt 2007, 11:47 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2007, |
keine ahnung was du jetzt meinst.. aber die entwicklung im heimkinobereich hat in den letzten jahren riesenschritte gemacht und daher spielen dvd player wie der 1940 bild und tontechnisch mittlerweile in der liga eines 1500,- geräts von vor 2;3 jahren. alleine die chips, scaler, und anderen computerbasierten bauteile haben gut an wert verloren, obwohl die qualität besser geworden ist. ausserdem sind 2 jahre garantie nicht zu verachten... |
||
Robert_Neumann
Neuling |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2007, |
ich meine den direkten Vergleich beider Player. wenn man bedenkt das im Jahr 2004 der Denon 2900 noch gut 1200 Euro gekostet hat, und der 1940-er aktuell ca.329 Euro an Wert besitzt. Da frage ich mich, ob nach 3 Jahren der technische Fortschritt solche Sprünge gemacht hat, das ein heutiger Player für 300 Euro den damaligen Edel-Player aussticht??? |
||
john_frink
Moderator |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2007, |
wie wärs du gehst auf die denon homepage und stellst einen direkten produktvergleich an. da siehst du dann ja, was genau dir wichtig ist und was nicht! zb. ich will das ultra solide gehäuse, brauche aber kein hdmi usw. hast du eigentlich ein plasma/lcd? oder vor, einen zu kaufen? |
||
Robert_Neumann
Neuling |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2007, |
ja, ich habe vor mir in Kürze ein LCD-Fernseher zu kaufen. Größe 94cm oder 107cm Diagonale... Das mit dem Vergleich bei denon.de habe ich schon gemacht. Nur die Namen sagen mir eben nix bei den technischen Daten. Progressive Scan Engine: DVD 2900: Silicon Image „PureProgressive Scan“ Sil504 DVD 1940: Faroudja DCDi FLI-2301 Video D/A-Wandler DVD-2900:108 MHz/12-Bit(ADV7300) 1940-er:216 MHz/12-Bit(ADV7320) zum Beispiel...jo...was is jetz besser? [Beitrag von Robert_Neumann am 26. Okt 2007, 13:18 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2007, |
falls du dir einen lcd tv kaufen möchtest, solltest du wirklich in erwägung ziehen, einen hdmi player zu kaufen, da die scaling funktion etc. so manch besseres bild erechnen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1940 oder Yamaha 1800 funnycolt am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 2 Beiträge |
Denon DBT 1713 Player oder Denon 2900? Robert_Neumann am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung Denon AVR-3805 Denon DVD-2900 Yuel am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 7 Beiträge |
Preissturz bei Denon DVD 2200 / 2900 sugizuk am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge |
Denon DVD 1940 oder doch Onkyo DV SP504E harryhirsch76 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha DSP-AZ1 + Denon DVD-2900 Dreizack am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: BD-Player mit upscaling oder doch Denon DVD-Player? chachap22 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
(Denon) DVD-Player gesucht jproadrunner am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Vor oder Nachteile Rotel RDV 1050-Denon DVD-2900 bzw. 2910 rajolo am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 8 Beiträge |
Welcher DVD Player von Denon ? syruss am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143