Ich finde, da passt nichts zusammen.

+A -A
Autor
Beitrag
Franci
Stammgast
#1 erstellt: 23. Okt 2007, 00:44
Hallo Freunde und guten Abend allerseits,

In der guten Stube stehen bei mir zur Zeit ein Paar Revox Atrium B MKII. Eigentlich bin ich Klang-Technisch ja ganz zufrieden, jedoch sind die Bruschen Optisch - obwohl im Perfekten Zustand - etwas in die Jahre gekommen. Kaum bei den Kollegen erwähnt, melden sich schon Kaufintressenten bei mir.

Center und Rear sind von der Firma Magnat. Vector Needle Center10 und 2x Vector77. Naja, was soll ich dazu sagen....gut ? Ich würde sagen eher durchschnitt.

Gespiesen wird das ganze von einem Sony STR-DB940 mit DVD DVP-S735D.

Also, wie ihr sehen könnt, das totale Chaos. Es stellt sich nun die Frage, wo die Aufräumarbeiten beginnen sollen.

Die Alten Burschen behalten ? Verkaufen und was moderneres hinstellen ? Oder lieber bei der Speisung anfangen ?

Ich werde das Projekt nicht in einem Zug durchziehen. Für die erste Etappe stehen mal ca. 2000€ zur Verfügung.

Bin sehr gespannt, und schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Franci


[Beitrag von Franci am 23. Okt 2007, 00:45 bearbeitet]
XyMcCoy
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2007, 00:51
Hallo wie Groß ist deine Stube? .. Also die Magnat willste ja scheinbar auch loswerden oder nicht?? Die Revox bekommste falls Du sie wirklich weg haben willst in der "BUCHT" (ebay) sicherlich super weg.. Was soll es denn am liebsten sein Dolby Surround oder doch lieber Stereo?
Franci
Stammgast
#3 erstellt: 23. Okt 2007, 00:59
Ciao XyMcCoy,

Die Stube ist ca. 30m2 gross.
Nun in erster Linie geht es darum, das Gesamtkonzept zu verbessern - oder sollte ich besser sagen, ein Konzept zu haben ?

Wenn dies also bedeuten sollte, dass die Magnat weg müssen, tja dann müssen sie halt weg. Zurzeit habe ich 5.1 - diesen Standard möcht ich auch mind. beibehlaten.

Was könnte denn aus der Bucht so rausspringen für die Revox ? Wie gesagt, es geht mir darum ein Konzept zu haben, sodass die Komponenten gut zusammenpassen. Verkauft, wird das, was nicht in das Konzept passt.


[Beitrag von Franci am 23. Okt 2007, 01:02 bearbeitet]
XyMcCoy
Inventar
#4 erstellt: 23. Okt 2007, 01:04
Also über die REVOX kann ich leider nix sagen. Dafür gibt es einen Thread hier wo man nachfragen kann was sie wert wären.
Die Magnat scheinen die ja nicht zu gefallen.. eher durchschnitt .. Ist aber alles Geschmackssache.. Manche finden sie Klasse manche sagen Naja.. Was für Musik hörst Du denn?? Wie wäre es mit Regallautsprechern und dazu ein Aktiv Subwoofer? Also so wie Du das da fährst kann es nicht gut klingen.. Man sollte schon ein Komplett System von einer Firma haben.. Wie:

Nubert www.nubert.de
Teufel www.teufel.de
B&W www.gute-anlage.de

Und der Verstärker biste damit zufrieden?? Sony ist wie gesagt auch ziemliche Geschmackssache
Franci
Stammgast
#5 erstellt: 23. Okt 2007, 01:16
Also Optisch gefallen mir die Magnat sehr gut. Ich habe die Millenium Silver Limited Edition oder sowas. Wenn man die aber Klang-Technisch mit den Revox vergleicht - da liegen aber Welten dazwischen. Da ich sie "nur" als Rear und Center benutze, geht es eigentlich noch.

Mit dem Verstärker war ich bis jetzt zufrieden, bis ich vor nicht all zu langer zeit, mal einen 20Jahre alten Technics Verstärker an die Revox geschlossen habe - Der Klang "fühlte" sich irgendwie besser und echter an. Da habe ich begonnen mir gedanken zu machen

Einen speziellen Musikstiel habe ich nicht. Jedoch überwiegt in der Sammlung klar die Stielrichtung Jamiroquai und co.

Ne, sollten schon Standlautsprecher sein.

Grux


[Beitrag von Franci am 23. Okt 2007, 01:17 bearbeitet]
XyMcCoy
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2007, 01:21
Schade das ich REVOX Lautsprecher gar nicht kenne

Der Technics klingt besser wie ein Sony .. Das kann ich nur bestätigen.. Ich hoffe das hier mal jemand mitliest der Revox kennt und sie schon gehört hat um zu sagen welche besser wären

Aber ein Tipp: Gehe doch mal zum Fachhändler und höre dir da mal einige Kombis an.. Damit du mal einen eindruck bekommst.
Oder hast du keinen in der nähe???
LCS_ASZ
Stammgast
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 07:22
Die Atrium Speaker wurden immer als sehr gut bezeichnet. Allerdings konnte ich mir davon niemals selber ein Bild machen. Dass die allerdings nicht zu deinem Center passen, kann ich mir gut vorstellen.
Im Sinne eines homogenen Klangbilds würde ich die komplette Front austauschen. Erst wenn die Lautsprecherentscheidung gefallen ist, würde ich mir Gedanken um die Elektronik machen.

Gruss Lothar
Franci
Stammgast
#8 erstellt: 23. Okt 2007, 09:44
Doch doch, Fachhändler gibts hier in der Gegend genug.
Bei den von dir Vorgeschlagenen Regallautsprecher...Ich weiss nicht, ich hab immernoch das Gefühl, dass ein guter Lautsprecher Volumen haben muss. Zugegeben, ich hab mich noch nie bezüglich Regallautsprecher schlau gemacht, könnte sein dass ich mich täusche..

@Lothar,
Danke für den Tip. Was ich also aus deinen Zeilen lese ist, dass es wohl möglich keinen passenden Center zu den Revox gibt?
LCS_ASZ
Stammgast
#9 erstellt: 23. Okt 2007, 10:59
Zu der Zeit hat sich die Wiedergabe auf zwei Kanäle beschränkt und kein Mensch hat sich Gedanken um Center-Speaker gemacht. Es wird mit Sicherheit einen geben der von der Klangcharakteristik dazu passt, aber den musst du halt erst mal rausfinden. Und das bedeutet du müsstest eine Menge Center über einen längeren Zeitraum hinweg bei dir zuhause testen.

Andererseits haben deine Atrium ja schon einige Jährchen auf dem Buckel und die Entwicklung ist auch nicht stehengeblieben. Eine neue, komplette Front die dir zusagt dürfte deutlich einfacher zu finden sein. Bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung. Die Revox-Boxen könnten als Rearspeaker zum Einsatz kommen. Wenn das vom Platz her nicht passt, dürften die in der Bucht auch noch ein paar Euro bringen.

Gruss Lothar
Franci
Stammgast
#10 erstellt: 23. Okt 2007, 11:23
Danke für die Info. Klar, die Revox sind sicherlich nicht mehr die Jüngsten. Hab dieses Jahr auch die Bässe revidieren lassen. Wie gesagt, klanglich genial - doch passen sie jetzt nicht mehr wirklich neben einem 40" LCD.


Ich hab mich jetzt etwas umgesehen - die Marke Quad http://www.quad-hifi.co.uk gefällt mir ganz gut (schon immer). Könnte sein, dass ich da fündig werde.

Was haltet ihr von der "L" bzw. "L2" Serie ?

"L" : http://www.quad-hifi.co.uk/ranges.php?sector_id=2&range_id=11

"L2": http://www.quad-hifi.co.uk/ranges.php?sector_id=2&range_id=9

Hier ein Statement von der Quad-Seite:

The L2 series was launched in September 2006. A follow-up to the original L-series it has been updated and improved in every respect whilst maintaining the same clear identity and level of refinement.

Hab hier im Forum mit der Suchfunktion nicht viel diesbezüglich gefunden.

Danke und Gruss
Franci


[Beitrag von Franci am 23. Okt 2007, 11:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passt das zusammen?
jens1411 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  4 Beiträge
Passt das alles zusammen?
FennerX am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  17 Beiträge
Passt das zusammen?
sisqo am 26.11.2002  –  Letzte Antwort am 26.11.2002  –  4 Beiträge
passt das zusammen?
Eremit am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  4 Beiträge
Passt das zusammen?
hasch am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  28 Beiträge
Passt das zusammen??
slubitz am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  8 Beiträge
Ahnungslos? Passt Folgendes zusammen ?
Ahnungslos? am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  8 Beiträge
Passt es zusammen?
AdreXore am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  6 Beiträge
Passt das alles zusammen ?
froZn1991 am 01.08.2022  –  Letzte Antwort am 02.08.2022  –  4 Beiträge
passt das zusammen???
viper85 am 02.11.2003  –  Letzte Antwort am 03.11.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.814

Hersteller in diesem Thread Widget schließen